PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schwarzer Kamm



marie antoinette
21.06.2009, 14:16
Hallo,
bin neu in diesem Forum und auch neu als Hühnerhalterin.
Ich habe 9 Sussex Hühner und einen Hahn. Die Hühner haben eine grosse Wiese als Auslauf und fühlen sich anscheinend auch sehr wohl.
Seit etwa einer Woche bekommen die Hühner einen schwarzen Kamm
und seit heute sind auch beim Hahn diese Spuren zu sehen. Zuerst war es nur ein Huhn und jetzt haben es fast alle. Es ist nicht Winter also können es keine Erfrierungen sein, aber was ist es dann ?
Ich habe in keinem Buch eine Antwort bekommen, wer kann mir einen Tipp geben.
Kann es einfach nur Schmutz sein, wenn die Hühner im Sand baden?

K1rin
21.06.2009, 14:55
Herzlich Willkommen hier...

Kannst Du mal ein Foto von einem schwazen Kamm machen?
So richtig kann ich mir unter schwarz verfärbt nichts vorstellen...

Versuch mal mit einem nassen Lappen einen Kamm vorsichtig etwas abzuwischen, dann weißt Du gleich ob es nur Schmutz ist oder doch mehr.

Sind nur die Spitzen betroffen oder sind vielleicht viele dunkle Punkte/Flecken zu sehen?

Es kann sein, dass die Tiere zu viel Streß haben und sich deshalb der Kamm an den Spitzen dunkel färbt.

Bischen mehr Infos wären schon sehr hilfreich.

Grüße
Karin

piaf
21.06.2009, 18:35
Hi
ich kopiere gerade mal meine Antwort aus einem anderen threat, könnte hier nämlich auch passen

>Schwarzkopfkrankheit können auch Hühner bekommen, sie übertragen es zwar eher als dass sie daran erkranken, es kommt aber trotzdem hin und wieder vor.

Es betrifft auch eigentlich eher Küken, die dann solche graue Kopfhaut zeigen, ältere Tiere haben weniger Symptome und dann auch wieder mehr am Kamm und den Kehllappen

Möglich ist es trotzdem, ich glaube man setzt aktuell bei Wirtschaftsgeflügel Metronidazol ein<

Gruß piaf

OLi
21.06.2009, 19:23
Schau mal in diesen Thread, ob es das gleiche sein könnte...

http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=36058

Bilder wären natürlich super, um sich das mal genauer anzusehen.

marie antoinette
22.06.2009, 08:49
Vielen Dank für die raschen Antworten, nachdem ich auf den link von Oli gegangen bin, kann ich sagen dass es sich wohl um den gleichen "Ausschlag " handelt. Meine Hühner sind auch munter und fressen und legen jeden Tag ein Ei. Ich werde versuchen ein paar Fotos zu machen und sie dann einstellen, ich habe im moment nur wenig Zeit.
Meiner Meinung nach haben die Hühner keinen Stress, sie haben einen riesen Auslauf unter Bäume und fühlen sich offensichtlich wohl.
Liebe Grüße an alle und vielen Dank

Madamsem
23.06.2009, 15:42
Original von marie antoinette
Vielen Dank für die raschen Antworten, nachdem ich auf den link von Oli gegangen bin, kann ich sagen dass es sich wohl um den gleichen "Ausschlag " handelt. Meine Hühner sind auch munter und fressen und legen jeden Tag ein Ei. Ich werde versuchen ein paar Fotos zu machen und sie dann einstellen, ich habe im moment nur wenig Zeit.
Meiner Meinung nach haben die Hühner keinen Stress, sie haben einen riesen Auslauf unter Bäume und fühlen sich offensichtlich wohl.
Liebe Grüße an alle und vielen Dank

Hallo Marie Antoinette!

Hattest du vielleicht schon zeit um deine Hühner zu fotografieren? Würde mich interessieren ob es genauso aussieht wie bei meinen...

(Siehe thread: schwarze verfärbungen)

Lg Andrea

Günter Droste
23.06.2009, 23:06
Da steht nicht zufällig ein Kirschbaum im Auslauf ?

OLi
23.06.2009, 23:12
Original von Günter Droste
Da steht nicht zufällig ein Kirschbaum im Auslauf ?

In dem anderen, oben verlinkten Thread sind wir mittlerweile auch bei dieser Theorie angekommen... (Ja, Kirschbaum im Auslauf)

Ist das jetzt tatsächlich so?