toucata
21.06.2009, 14:01
Hallo an alle Hühnerfreunde,
vor einigen Monaten ist bei uns der Wunsch nach Hühnern aufgekommen. Nach einigem "hin-und her Überlegen" haben wir uns dann "pro Hühner" entschieden. (sämtliche Anschaffungen von Lebewesen werden bei uns sehr gut überlegt, da wir auf keinen Fall möchten, das Tiere unter spontaten Anschaffungsideen - wie man sie von vielen Berichten kennt- leiden müssen. Das hat kein Lebewesen verdiehnt!). Nachdem wir uns durchs "www" gelesen haben, Bücher angeschafft und verschlungen haben, haben wir mit dem Stall- und Zaunbau begonnen. Der Stall wurde gebaut, angestrichen und durfte über Wochen auslüften. Das Gehege ist eingezäunt (auch von oben), neben sonnigen Grasabschnitten sind auch schattige Plätze vorhanden, da auch Bäume im Gehege vorhanden sind. Die Stalleinrichtung ist auch fertig, Nester gebaut, Sitzstangen angebracht usw. Jetzt ist so langsam der Zeitpunkt gekommen, wo die ersten Hühner kommen dürfen. Allerdings haben wir nicht die meißten Angaben zu Arten gefunden, die man als "bunten Hühnerhaufen" zusammen halten kann. Nun meine Frage an Euch: Welche Mischung ist machbar.Wir haben wunderschöne Arten auf der Wunschliste. Als Mädels hätten wir gerne 4-5 Tiere bestehend aus Seidenhühnern, Haubenhühnern und "normalen Legehennen" Ist als Hahn ein Riesenbrahma zu groß für die genannten Mädels? Es sollten insgesamt nicht mehr als 6 Tiere sein. Vertragen sich diese Arten untereinander und auch mit einem Herdenoberhaupt als Riesenbrahma????
Sorry für die vielen Fragen, aber:
Ich bitte um Eure Meinung, da meinem Mann und mir sehr wichtig ist, das sich die Tiere wohlfühlen und zueinander passen!
Danke im voraus für Eure Antworten
Toucata
vor einigen Monaten ist bei uns der Wunsch nach Hühnern aufgekommen. Nach einigem "hin-und her Überlegen" haben wir uns dann "pro Hühner" entschieden. (sämtliche Anschaffungen von Lebewesen werden bei uns sehr gut überlegt, da wir auf keinen Fall möchten, das Tiere unter spontaten Anschaffungsideen - wie man sie von vielen Berichten kennt- leiden müssen. Das hat kein Lebewesen verdiehnt!). Nachdem wir uns durchs "www" gelesen haben, Bücher angeschafft und verschlungen haben, haben wir mit dem Stall- und Zaunbau begonnen. Der Stall wurde gebaut, angestrichen und durfte über Wochen auslüften. Das Gehege ist eingezäunt (auch von oben), neben sonnigen Grasabschnitten sind auch schattige Plätze vorhanden, da auch Bäume im Gehege vorhanden sind. Die Stalleinrichtung ist auch fertig, Nester gebaut, Sitzstangen angebracht usw. Jetzt ist so langsam der Zeitpunkt gekommen, wo die ersten Hühner kommen dürfen. Allerdings haben wir nicht die meißten Angaben zu Arten gefunden, die man als "bunten Hühnerhaufen" zusammen halten kann. Nun meine Frage an Euch: Welche Mischung ist machbar.Wir haben wunderschöne Arten auf der Wunschliste. Als Mädels hätten wir gerne 4-5 Tiere bestehend aus Seidenhühnern, Haubenhühnern und "normalen Legehennen" Ist als Hahn ein Riesenbrahma zu groß für die genannten Mädels? Es sollten insgesamt nicht mehr als 6 Tiere sein. Vertragen sich diese Arten untereinander und auch mit einem Herdenoberhaupt als Riesenbrahma????
Sorry für die vielen Fragen, aber:
Ich bitte um Eure Meinung, da meinem Mann und mir sehr wichtig ist, das sich die Tiere wohlfühlen und zueinander passen!
Danke im voraus für Eure Antworten
Toucata