PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausfall von Federn



faribou
20.06.2009, 01:24
Hallo Forum,

ich habe 4 ausgewachsene Hennen, einen Hahn und 3 Kueken, die 3 Monate alt sind. 3 der Hennen haben seid ca. 2 Monaten viele Federn verloren. Bei der einen ist es so stark, das sie einige kahle Stellen hat und das Hinterteil nur noch beflaumt ist. Die Henne die die Kueken ausgebruetet hat (suedamerikanische Rasse ) scheint gar nicht betroffen und die Kueken auch nicht mehr, seitdem sie Medizin gegen Milben bekommen haben. Beim Hahn kann ich ebenfalls nichts erkennen.

Ich war vor etwa 5 Wochen beim Tierarzt mit der am staerksten betroffenen Henne. Der hat zwar keine Anzeichen auf Milben sehen koennen, hat aber trotzdem Medizin dagegen verordnet. Nach 2 Wochen sollte ich die Behandlung wiederholen und seit Anfang der Behandlung duerfen wir die Eier nicht mehr essen.

Die Huehner scheinen unbeeinflusst von Ihrem Federnverlust, laufen froehlich durch den Garten, scharren, picken und nehmen Staubbaeder. Was Huehner so machen. Nachts schlafen sie in Ihrem Stall, der auch regelmaessig sauber gemacht wird.

Koennen das wirklich Milben sein, auch wenn die Huehner sich nicht grossartig kratzen und man nichts sieht?

Federn picken sie auch nicht, das Problem hatte ich schon mal und hab von Anfang an drauf geachtet.

Fuer Tips oder Hinweise waere ich sehr dankbar!

Schoene Gruesse
Faribou

AlexL
20.06.2009, 10:28
hast du fotos von den hühnern, wo man was erkennen kann?

was mich stutzig macht: du sagst, die henne, die gebrütet hatte, hat gar nix, ebenfalls der hahn nicht. von welcher rasse ist der denn?
kann es sein, dass es vom tretakt kommt?

edit: sorry, hatte überlesen, dass die küken es auch hatten. na dann fällt meine theorie wahrscheinlich flach. :-/

dobra49
20.06.2009, 11:36
HAllo faribou,

ich hab hier im Forum gelernt, dass sich die Milben sehr gut verstecken, am ehesten kannst du sie nachts sehen, mit Taschenlampe, wenn sie aus dem Lichtschein flüchten und in den Ritzen verschwinden.

Hast du Kieselgur im Stall umd im Staubbad verstreut ? Das bringt die kleinen Viecher um und schützt deine Hühner .

faribou
21.06.2009, 20:17
Danke fuer die Hinweise, Kieselgur kaufe ich gleich und Fotos versuch ich morgen reinzustellen, vielleicht hilft das weiter.

Die Rasse der Huehner weiss ich leider nicht. Die suedamerikanische Gruenlegerin ist nicht betroffen die anderen sehen aus wie ganz normale relativ kleine Legehennen, in braun und schwarz. Der Hahn ebenso.

Was ist denn der/ein Tretakt?

Beste Gruesse
Fariba

vespertilio
21.06.2009, 20:55
wenn der hahn auf dem huhn spaß hat ;D