faribou
20.06.2009, 01:24
Hallo Forum,
ich habe 4 ausgewachsene Hennen, einen Hahn und 3 Kueken, die 3 Monate alt sind. 3 der Hennen haben seid ca. 2 Monaten viele Federn verloren. Bei der einen ist es so stark, das sie einige kahle Stellen hat und das Hinterteil nur noch beflaumt ist. Die Henne die die Kueken ausgebruetet hat (suedamerikanische Rasse ) scheint gar nicht betroffen und die Kueken auch nicht mehr, seitdem sie Medizin gegen Milben bekommen haben. Beim Hahn kann ich ebenfalls nichts erkennen.
Ich war vor etwa 5 Wochen beim Tierarzt mit der am staerksten betroffenen Henne. Der hat zwar keine Anzeichen auf Milben sehen koennen, hat aber trotzdem Medizin dagegen verordnet. Nach 2 Wochen sollte ich die Behandlung wiederholen und seit Anfang der Behandlung duerfen wir die Eier nicht mehr essen.
Die Huehner scheinen unbeeinflusst von Ihrem Federnverlust, laufen froehlich durch den Garten, scharren, picken und nehmen Staubbaeder. Was Huehner so machen. Nachts schlafen sie in Ihrem Stall, der auch regelmaessig sauber gemacht wird.
Koennen das wirklich Milben sein, auch wenn die Huehner sich nicht grossartig kratzen und man nichts sieht?
Federn picken sie auch nicht, das Problem hatte ich schon mal und hab von Anfang an drauf geachtet.
Fuer Tips oder Hinweise waere ich sehr dankbar!
Schoene Gruesse
Faribou
ich habe 4 ausgewachsene Hennen, einen Hahn und 3 Kueken, die 3 Monate alt sind. 3 der Hennen haben seid ca. 2 Monaten viele Federn verloren. Bei der einen ist es so stark, das sie einige kahle Stellen hat und das Hinterteil nur noch beflaumt ist. Die Henne die die Kueken ausgebruetet hat (suedamerikanische Rasse ) scheint gar nicht betroffen und die Kueken auch nicht mehr, seitdem sie Medizin gegen Milben bekommen haben. Beim Hahn kann ich ebenfalls nichts erkennen.
Ich war vor etwa 5 Wochen beim Tierarzt mit der am staerksten betroffenen Henne. Der hat zwar keine Anzeichen auf Milben sehen koennen, hat aber trotzdem Medizin dagegen verordnet. Nach 2 Wochen sollte ich die Behandlung wiederholen und seit Anfang der Behandlung duerfen wir die Eier nicht mehr essen.
Die Huehner scheinen unbeeinflusst von Ihrem Federnverlust, laufen froehlich durch den Garten, scharren, picken und nehmen Staubbaeder. Was Huehner so machen. Nachts schlafen sie in Ihrem Stall, der auch regelmaessig sauber gemacht wird.
Koennen das wirklich Milben sein, auch wenn die Huehner sich nicht grossartig kratzen und man nichts sieht?
Federn picken sie auch nicht, das Problem hatte ich schon mal und hab von Anfang an drauf geachtet.
Fuer Tips oder Hinweise waere ich sehr dankbar!
Schoene Gruesse
Faribou