Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chinaschilf
Hallo zusammen,
hab mir die Tage mal meinen kahlen Auslauf angesehen und mich dazu entschlossen diesen etwas zu verschönern. :)
Haben auch schon etwas dran rum gebastelt, hier ein Baumstumpf, da schöne Steine. Doch nun würde ich gerne noch etwas Chinaschilf anpflanzen. Sieht ja total schick aus WENN es mal groß wird. :laugh
Wie ist denn Eure Erfahrung damit, kann es überleben bei dem lieben Federfieh oder ist das Geld eher für die Tonne hergerichtet ???
Über viele Erfahrungsantworten würde ich mich freuen :biggrin: denn in der Suchfunktion wurde ich nicht wirklich fündig.
Muss man Chinaschilf nicht jedes Frühjahr auf Bodenhöhe zurückschneiden?
... könnte mir schon vorstellen, dass das ein oder andere Huhn dann daran rumzupft.
[quote]Original von OLi
Muss man Chinaschilf nicht jedes Frühjahr auf Bodenhöhe zurückschneiden?quote]
Hallo Oli,
ja das hat der Typ in der Gärtnerei auch zu mir gesagt.
Ich dachte mir halt, wenn ich das ganze so lange es noch kleiner ist mit Draht "sichere" und um die Wurzeln Steine lege müsste es doch vielleicht klappen, oder ???
Außer es steht auf der Speisekarte ganz oben bei den Hühnern :unsicher
Hallo Susan!
Also Chinaschilf ist eine Pflanze,die sich sehr ausbreitet und kaum umzubringen ist, wenn du viel Platz hast, ist es ideal,denn dort können sich die Huhns gut verstecken bei Hitze oder gegen Raubtiere.
Blöd ist nur daß wenn es mal wächst dann nicht mehr umzubringen ist und die Wurzeln bekommst Du kaum noch raus.
Es wächst verdammt schnell, bei mir wird das kleinere ca 2 m hoch und das große aus Griechenland direkt vom Strand importierte ca. 3-4 m, im Herbst blüht es und dann verholzt es und im Winter ist es wunderschön, mann schneidet dann im Frühjahr die Bambusstecken bodeneben ab und hat dann super Gemüsestangen, das vom Meer ist ca. 2 cm dick, das Chinaschilf hat Stangen von 2 m Höhe und ca 1 cm Durchmesser .Ich könnte auch mal ein Bild machen wenn du möchtest
Meine Huhns fressen es nicht.
LG zdena
naja, gegen das maßlose ausbreiten könnte man ja eine wurzelsperre einbauen.
Stimmt AlexL!
Übrigens-so süße Gössel!! Meine wachsen auch wie verrückt und sind sooo süß und anhänglich und brav!
Brauche derzeit gar keinen Zaun. Und mit dem baden haben sie es auch so ,nur in kleinem Schaffel, die Sandkiste ist ihnen auch nicht geheuer!
LG zdena
och sind deine gössel knuffig! aber lass uns für dieses gespräch lieber nach drüben zu den gänsen gehen, ehe wir diesen thread hier mit unserem gänsegequatsche sprengen. ;)
Guten Morgen Zdena,
also das Schilf was ich gestern gekauft habe bleibt im Horst. Es läuft nicht über den ganzen Boden aus. Es gibt verschiedene Arten von diesem Schilf das haben mir mehrere Gärtnereien bestätigt.
Auch bildet es keine Stangen :neee: Stangen bildet doch Bambus oder meinst Du die Blüte ???
Vielleicht hast Du mal ein Bild für mich ja würde mich interessieren wie das aussieht bei Dir. :)
Hast Du denn das Schilf geschützt mit was oder gehen deine Hühner überhaupt nicht ran ???
Hallo Susan!
Die Huhns interessieren sich überhaupt nicht für das Schilf.
Aber beide Arten werden im herbst gelb ,dann braun,dann verholzen die Stangen,die schneide ich dann ab,im Frühjahr treibt der wieder frisch aus.
Ich mach heute Nachmittag mal ein Bild
bis dahin LG zdena
Hallo zdena,
hast Du mich vergessen bzgl. des Foto´s :rotwerd
Hallo Susan!
Nein,nicht vergessen,aber zwischendurch muß ich auch Zähne plombieren oder reißen,grins!
Hab extra heute Früh Fotos gemacht
:roll
das erste Bild ist das Griechische,ist 2-jährig, das 2. das Chinaschilf, das du wahrscheinlich meinst
Bist Du Zahnärztin :biggrin:
Oh die sind beide total schön, für die Dinger hab ich ne Schwäche. :roll
Wie alt ist denn das Chinaschilf ???
Wenn ich da mein Miniteil ansehe dauert das wohl noch etwas länger bis es schön hoch wird, was. :(
Hab es ja schon eingepflanzt, die Hühner haben es etwas angerupft aber dann in ruhe gelassen, also denke ich mal die Überlebenschance besteht auch bei mir. :laugh wäre ja toll. Habe mir für den Garten noch ein Zebraschilf gekauft, das sieht ja auch klasse aus.
Das große links ist ca.4 jahre alt,das rechte kleinere 10
Na dann weis ich ja wie lange es dauert bis es mal größer ist.:(
Trotzdem vielen lieben Dank für die Bilder, jetzt konnte ich mir auch das mit den Stangen vorstellen. Wusste nicht das es sich so "verholzt" wenn es älter ist. Denn mein kleines hat das ja noch nicht. :roll
Hallo Susan!
Kopf hoch,wir haben es schon mehrmals vermehrt und weitergegeben, das ist schon sicher seit 5-6 jahren so wie du es siehst,die Höhe erreicht es seit dem 2.jahr schon und wird von uns bodeneben abgeschnitten die halme die man sieht sind seit dem März so hoch gewachsen
Wird schon ;)
Hallo zdena,
ja wirklich, :D das ist ja schön zu hören. Dann hoffe ich mal das es auch bei mir so wächst...grinnnsss.
Dank Dir nochmal und noch einen schönen Feierabend. ;)
dir auch,Susan! :) 8)
so soeht es im Frühling aus (links neben dem roten Ahorn)-fast nichts da!
wow, zdena! schilf hin oder her......das sieht traumhaft aus!
Danke AlexL, das ehrt mich, daß es dir so gut gefällt,momentan machen sich noch die Gössel über alles Grün her,kommen dann aber auch in 3 Wochen auf die große Wiese, haben grad den Stall fertig,dort ist genug Grünzeug.
Wobei unten im Garten macht es auch nix wenns weniger wird, ist ja ein halber Urwald! Permakultur halt!
Wobei das Schilf hat noch keiner von meinen Tieren angerührt, nur diesen eingeschleppten chinesischen Knöterich, da sind die Gössel ganz scharf drauf!
LG Zdena
Hallo Zdena,
danke nochmal für das "Gartenbild" sieht sehr schön aus Dein Garten.
Ist toll angelegt worden. :jaaaa:
Ich sehe Du hast das Schilf am Rand vom Teich gesetzt. Damit es immer Wasser ziehen kann. Meines steht aber nicht in Wassernähe.
Hat der Gärtner auch nicht gesagt, er meinte stoßweise wässern würde genügen. Hoffe es steht bei mir dann nicht zu trocken. ???
Hallo Susan!
Das Schilf hat aber keinen Kontakt zum Wasser, kannst es beruhigt auch trocken pflanzen!
LG zdena
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.