PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucken finden ihre Nester nicht mehr



simsalabim
15.06.2009, 19:11
Hallo, vielleicht weis jemand einen Rat für mich!

Meine beiden Brahmahennen sind nun zum zweiten Mal gluckig.
Sie stehen auf ca. 60 cm Höhe auf einer Holzkiste in zwei Nestern.

Wenn sie tagsüber aufstehen finden sie aber ihre Nester nicht mehr. Sie sitzen dann in irgend einem anderen Legenest, egal ob dort Eier von anderen Hühnern drinliegen oder nicht. Ihre eigenen Eier werden dann kalt. :o

Was soll ich tun?
Wegsperren ist nicht möglich und will ich auch nicht -habe ich schon mal gemacht, ist nervig-

Bei einer anderen Henne war das überhaupt kein Problem. Gleiche räumliche Gegebenheit, sie ging runter und wieder rauf, und brütete Küken aus.

Soll ich vielleicht die Nester der beiden auf den Boden stellen?
Sie sitzen aber eben auch mal zu zweit in einem Nest, obwohl daneben die Eier vor sich hin kühlen! ???

Gruß
Matthias

Drachenreiter
15.06.2009, 19:44
Hi,

am besten wäre du würdest die beiden in die Nester sperren und einmal am Tag rausnehmen und dann auch wieder dafür sorgen das sie reinkommen.

Oder aber mal probieren die Nester am Boden zu platzieren, aber wenn sie da auch nicht zurückfinden wäre der obige Vorschlag der bessere.

simsalabim
15.06.2009, 20:27
Das mit dem Wegsperren habe ich bei denen beim ersten Mal gemacht.
Das war echt blöd, weil ich eben immer unterschiedlich heim komme.

Ich wollte es deswegen auch nicht mehr machen.

Warum hat es denn bei der anderen Henne ohne Probleme geklappt?

Ist doch echt sau dumm, bzw. huhn dumm!!!!

dante011
15.06.2009, 20:34
Das Problem hatten wir auch kürzlich mit unserem Seidenhuhn.
Sie wollte unbedingt brühten, ist aber auch immer wieder ins falsche Nest.
Wir haben ihr dann die Eier nachgetragen in der Hoffnung, dass ihr das andere Nest besser gefällt. Aber nein am nächsten Tag saß sie wieder in einem anderen. :(
Wir wussten nachher auch nicht mehr weiter, bis ich irgendwann mal gesehen habe, das eines unser anderen Hühner das kleine Seidenhuhn regelrecht aus dem Nest zerrte. :angry Da blieb nur noch die Möglichkeit Sie wo anders unter zu bringen, Seit dem sitzt sie bombenfest :laugh kommt von alleine runter und findet auch die Eier jedesmal wieder. Also an deiner Stelle würde ich schon versuchen den beiden ein ruhiges Plätzchen zu suchen, vielleicht ist es ähnlich wie bei uns.
Bei uns müssten morgen die Küken kommen, ich hoffe das wird was, wir haben ihr nämlich keine neuen Eier drunter getan, ich hoffe dass sie trotz des ganzen Hin und Her´s am Anfang was geworden sind. Durchleuchtet hatten wir sind aber nicht sicher...da hilft dann nur abwarten.

Viele Grüße
Cindy

simsalabim
16.06.2009, 11:46
Hallo

Na irgendwie so ist es bei mir auch.
Ich weis auch nicht, ob das Alles überhaupt noch einen Sinn hat, da die beiden ja doch mehrere Stunden nicht auf den Eiern gesessen waren.

Viele haben in anderen Themen schon geschrieben, das die schon etwas aushalten. Nur später kann der Schlupftermin sein.

Ich habe die beiden heute Morgen auf den Boden gestellt. Wenn ich dann heim komme, werde ich ja sehen, wo sie drinn sitzen.

Viel Glück für deine Hühner!

Gruß
Matthias

dante011
22.06.2009, 13:54
Und hat das Runterstellen was gebracht?
Oder finden die Beiden noch nicht ins Nest?
Unsere Küken sind leider nichts geworden, müssen scheinbar im Ei abgestorben sein oder so, keine Ahung. Haben die Eier noch 6 Tage länger drunter gelassen, aber es ist nichts geschlüpft. :heul
Nun haben wir Ihr am Wochenende neue drunter getan, Sie sitzt weiterhin fleißig drauf, hoffentlich klappt es dieses Mal. Tut mir ja schon leid die kleine. Gibt sich solche Mühe und dann war´s doch völlog umsonst..
Naja, ich hoffe du hast mehr Glück.

Gruß
Cindy

simsalabim
22.06.2009, 20:08
Hallo, ja es hat was gebracht, sie gehen raus, machen ihr Geschäft, fressen, rennen und gehen dann irgendwann wieder drauf!

Jetzt darf nur die anfängliche Auskühlung keinen Schaden angerichtet haben.

Das mit den Eiern, die nichts geworden sind, habe ich auch leider schon gehabt. Insgesamt habe ich so ca. 15 Eier bis jetzt gehabt, die leider nichts geworden sind. Ich habe dann immer mal eines geöffnet und darin befand sich immer ein sehr gut entwicketes Küken.
Wegen disem Problem habe ich auch das Thema "gemeine Natur" eröffnet.

Viel Glück mit den neuen Eiern!!!!

Gruß Matthias