PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viele Tote Küken im Ei!



mausimaus23
14.06.2009, 14:56
Hallo ich habe vor 3 Wochen, 35 Eier versch. Hühnerrassen priv zum Ausbrüten gegeben(Kunstbrut)
Leider wurde mir grade mitgeteilt,dass nur 7 Küken geschlüpft sind.Und das auch nur aus den Eiern von den Mixhühnern.In den anderen Eiern sollen die Küken alle tot gewsesen sein?
Wie kann das gehen? Wurde was falsch gemacht? Weil 7 sind ja trotzdem da.....
Wer weiß mehr?

kuscheltier
14.06.2009, 15:03
hallo

meine erste brut dieses jahr war naturbrut und aus 25 eier sind 2 küken ,normal geschlüpft ,1 mit meiner hilfe und ca 15 stück sind völlig entwickelt tot im ei geblieben .

viele züchter hatten das problem, keiner weiß warum
es muß also kein brutfehler gewesen sein .

meine zweite brut war völlig normal -alles kam ohne hilfe aus dem ei .

lg

hajo.falk
14.06.2009, 15:05
hallo,
leider ist es bei leuten so, die dieses auch hauptsächlich anbieten, dass in meinem fall, sofort danach gefragt wurde, welche rasse ist das denn, hatte gesagt, eine normale haushuhn rasse, da ist das interesse sofort eine stufe zurückgegeangen. seitdem werde ich da nicht mehr nachfragen. würde mir bei einer hohen differenz auch die eier und küken zeigen lassen. war auch eine zeitungsanzeige für kunstbrut.

wollte nur 2-5 eier ausbrüten lassen, weil meine glucke nicht soviele eier ausbrüten kann und bei verlusten und einer möglichkeit küken noch unterzulegen, hätte ich noch einige küken gehabt.

kann mir wohl in deinem fall vorstellen, dass brutfehler gemacht wurden, oder bei stark inzuchtgefährdeten rassen, dieses ein grund war.

mausimaus23
14.06.2009, 15:09
Ok dann bin ich etwas beruhigt.... Ist halt total ärgerlich.man bezahlt viel Geld für Bruteier und dann nochmal fürs Ausbrüten und dann so ein Ergebnis :(

mausimaus23
14.06.2009, 15:14
Mir wurde auch als Grund genannt,dass es vielleicht Inzucht bei den Hühnern gab und die Küken deswegen nicht geschlüpft sind.Einen Brutfehler meinte er ,kann er ausschließen.Sollte ich mir die eier bzw toten Küken zeigen lassen? um sicher zu gehen dass er sie nicht für sich behalten hat?

Man kann ja eigentlich nie sicher sein wenn man Eier weggiebt zum ausbrüten. Weil der "Ausbrütemann" freut sich bestimmt über kostenlose Eier bzw dann kostenlose Küken von eig teuren Rassen.oder kann man sich da irgwie absichern?

hajo.falk
14.06.2009, 15:23
die hat er schon entsorgt!

das nächste mal.

hoffe, bei dir gibt es kein nächstes mal. nur bei leuten denen man vollkommen vertrauen kann, sollte man das machen. bei mir hatte sich jemand bei nachfrage angeboten, ihrer glucke das zu überlassen. da hätte ich 200% vertrauen gehabt. hat sich leider zerschlagen. meine frau meinte zu recht, es langt dieses jahr mit küken.

sicher hat er zu den hohen ausbrütkosten, noch ein schnäpchen gemacht.

mausimaus23
14.06.2009, 15:30
Will ihm ja nix unterstellen,aber es ist halt alles recht ärgerlich.habe noch Enten da, die bei ihm nächste Woche schlüpfen sollen (hoffentlich)

vonWelsum
14.06.2009, 16:28
Dieses Jahr ist es wohl sehr schlecht um die Ergebnisse der Kunstbrut bestellt.
Egal wo man darüber spricht, kommen nur schlechte Ergebnisse zum Vorschein.
Von 110 Eiern hatte ich auch nur 48 Kücken, viele sind auch in den letzten Tagen noch abgestorben bzw. hatte nicht die Kraft, aus dem Ei zu kommen.

gaby
14.06.2009, 18:05
Das ist der Grund warum ich Naturbrut vorziehe. Klar ist man unabhängiger mit Brutmaschine, man kann auch mehr brüten. Aber bringt das was wenn nur die Hälfte schlüpft?
Ich habe schon erlebt das ein Züchter mehrere Glucken sitzen hatte und trotzdem lieber die Maschine laufen lässt. Sonst rentiert sich das nicht. Sagt er.

Ich hatte bis heute dieses Jahr schon 6 Glucken. 2 durften brüten, davon habe ich 25 Küken. Wenn ich das hochrechne komme ich locker auf mind. 90 Küken (je nach Größe der Glucke). Die werden betreut, gewärmt, gefüttert und das kostet mich keinen Pfennig. Mit der Maschine, hast Du Stromkosten für die Maschine, musst evt. immer zeitig dasein für Kontrolle/Lüftung/Wendung. Nach dem Schlupf ein Kükenheim mit Wärmelampe, dann einen Aufzuchtplatz (nagut den brauche ich auch) mit Wärmelampe. Schwierigkeiten beim Einglieder ich weiss nicht was sonst noch alles.
Unter der Glucke schlüpfen sie, ich verwahre sie bis alle da sind, dann kriegt die Dame die wieder und gut. Wobei die Schlupfquote unter den Damen immer besser ist als in der Maschine.

Wenn ich ausbrüten lasse finde ich es ok einen Bonus zu nehmen wenn es per Maschine geschieht.
Bei Naturbrut ist das anders. Es entstehen ja keine Kosten, also.... ein Küken für die Glucke.

Und der Vorteil ist: Aus Naturbrut hat man immer wieder Glucken, die auch wissen wie es funktioniert.

gg

hajo.falk
14.06.2009, 21:00
Original von vonWelsum
Von 110 Eiern hatte ich auch nur 48 Kücken, viele sind auch in den letzten Tagen noch abgestorben bzw. hatte nicht die Kraft, aus dem Ei zu kommen.

bei kunstbrut gab es immer in all den zurückliegenden jahren gute ergebnisse.
da gibt es sicherlich mehrere gründe.
ich persönlich meine, dass die ergebnisse noch schlechter werden können. hoffe das aber nicht.
wontolla warnt nicht umsonst vor GVO-futter. wenn hühner auch noch anderen stress ertragen müssen z.B. entglucken,umsetzen zu brutaler hahn etc., können sicherlich solche ergebnisse dadurch zur norm werden.

kann bei dir gänzlich anders sein. aber wenn, wäre es überlegenswert.

Lausi
25.06.2009, 16:32
Original von vonWelsum
Dieses Jahr ist es wohl sehr schlecht um die Ergebnisse der Kunstbrut bestellt.
Egal wo man darüber spricht, kommen nur schlechte Ergebnisse zum Vorschein.
Von 110 Eiern hatte ich auch nur 48 Kücken, viele sind auch in den letzten Tagen noch abgestorben bzw. hatte nicht die Kraft, aus dem Ei zu kommen.

Nicht nur bei Kunstbrut...bei uns sins von 11 Eiern, die unter der Glucke lagen, ganze 2 Küken geschlüpft.Alle anderen sind im Ei kurz vorm Schlupftermin (Eier piepsten schon) abgestorben.Die Glucke war übrigens vorbildlich...

lg
Annett

Mandy2008
25.06.2009, 16:49
Hallo !

Ich lese gerade, dass bei Euch auch sehr viele Küken ziemlich gut entwickelt dann doch nicht geschlüpft sind...

Ich habe erst seit letztem Oktober Hühner, bin also noch "Anfänger" 8)
Wir haben einen Vorwerk-Hahn mit 2 Hennen, 3 Welsumerhennen rost-rebhuhn und zwei schwarz-kupferne Maranshennen - alle aus Kunstbrut und knapp 1 Jahr alt.

Eine der Vorwerkhennen hat sich dann "gesetzt" - und ausgerechnet in das "Lieblings-Legenest" aller :neee: Na ja... wir haben sie dort nicht umquartieren mögen und das Gelege bestand aus 6 befruchteten Vorwerkeiern. Aber auch bei uns sind nur 3 Küken geschlüpft, eines ist innerhalb 24 h gestorben und die restlichen 3 Eier hatten sehr weit entwickelte Föten.

Ist das normal, dass beim ersten Brüten so wenig Küken schlüpfen ?
Unsere Tierärztin, die sich auch sehr gut mit Geflügel auskennt, meint: kurz vor dem Fronleichnams-Wochenende (bei uns Stichtag) wären die Nächte ziemlich kalt gewesen und auch die Witterung nicht optimal für eine erfolgreiche Brut ???

@gaby, lustig, unter Deiner PLZ habe ich ziemlich lange gewohnt ;)
Kannst Du mir evtl. ein paar Tipps in Sachen Fütterung geben ? Unsere Küken sind jetzt 10 Tage alt, laufen mit der Glucke schon draußen in der Herde und futtern nur das, was Mama auch frisst - keine Blick für mein Kükenfutter, wenn Mama das nicht auch frisst *gggrrrr* Und da Mama ja mit ihnen herum läuft, klauen der Hahn und die restlichen Hennen natürlich, was das Zeug hält... Schmeckt ja auch wohl...
Ich habe von dem Trick gelesen, einen Käfig oder so über das Kükenfutter zu stellen - funktioniert nicht :( Ist es tatsächlich so ungünstig, wenn die Glucke in dieser Zeit etwas mehr Eiweiß bekommt und stimmt es, dass sie die Küken dadurch "vorschnell" entwöhnt ??

Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen !

LG Mandy

acer
25.06.2009, 16:50
Ich habe auch schon die zweite Naturbrut mit faulen Eiern. :( Der Glucke werde ich am WE fremde Küken unterschieben.
Die andere Glucke hat 5 Eier und ich hoffe, dass eine teilbare Anzahl Küken schlüpft. Oder hat jemand in Dortmund oder Umgebung am Wochende Küken abzugeben?

MonaLisa
25.06.2009, 18:19
Faule Eier und tote Küken hatte ich letztes Jahr in Naturbrut: von 30 fremden Eiern sind 8 Küken geschlüpft.
Dieses Jahr von 11 Eiern unserer eigenen Hennen sind alle geschlüpft, aber ein Küken hat es dennoch nicht geschafft, verstarb nach 2 Tagen.

Gruß Petra

gaby
25.06.2009, 18:49
@gaby, lustig, unter Deiner PLZ habe ich ziemlich lange gewohnt Kannst Du mir evtl. ein paar Tipps in Sachen Fütterung geben ? Unsere Küken sind jetzt 10 Tage alt, laufen mit der Glucke schon draußen in der Herde und futtern nur das, was Mama auch frisst - keine Blick für mein Kükenfutter, wenn Mama das nicht auch frisst *gggrrrr* Und da Mama ja mit ihnen herum läuft, klauen der Hahn und die restlichen Hennen natürlich, was das Zeug hält... Schmeckt ja auch wohl...


Wo denn? 41065 ist ja an für sich nur Lürrip und ein Teil Neuwerk.

Anfangs habe ich mir auch immer stress mit dem Kükenfutter gemacht. Mittlerweile lass ich die Glucke einfach machen. Ich mache einen gr. Blumenuntersetzer mit Kükenfutter und Körnern fertig, kommt in den Gluckenstall, wenn die Glucke mitfrisst, bitte sehr. Sie legt ja eh keine Eier.
Das die Damen deshalb die Küken früher alleine lassen kann ich nicht feststellen. Meine Seidis führen ewig (bis die Küken sie verlassen), die Araucana ca 5-6 Wochen und die Marans etwa 4-

Also alles im grünen Bereich. Ich füttere eh nur die ersten 3 Wochen Kükenfutter, danach kriegen sie dasselbe wie die Großen dabei, und wenn Kükenstarter alle ist kommen sie klar. Junghennenfutter od. so ihabe ich noch nie gegeben. Meine Damen legen gut (meist mehr als der angegebene Durchschnitt) und die Herren sind fruchtbar.

gg

Mandy2008
25.06.2009, 20:05
Noch mal eben kurz aus dem Büro...

@gaby, zwischen Volksgarten und Schloss RY ;)
Die Vorwerk sollen angeblich nicht die Super-Brüter sein und unsere "Inge" ist ja selbst mit Kunstbrut hochgepäppelt worden...
Ich hatte hier zu Anfang kaum Leute, die ich fragen konnte und hab mir diese "Hühnerbibel" von Theo Sperl gekauft. Xte Auflage und da steht halt nicht nur drin, dass man zum Kükenstarter ruhig Quark, Dickmilch etc. beifüttern soll, sondern dass die Glucke die Küken aber umso früher abstößt, desto mehr Eiweiß sie selber abkriegt und weil sie infolgedessen früher wieder mit dem Legen beginnt. Hm...

Ich hab mal ein paar Fotos angehängt - hoffentlich hat´s geklappt. Ich bin schon am Raten, ob wir wohl je ein Hennen- und Hähneküken haben: das ältere Küken ist kecker, verfressener und inzwischen auch erkennbar größer...
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/4347061/400_3563343332326439.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/4347061/400_6530306532383061.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/4347061/400_3430393834613961.jpg

LG Mandy

elanor
25.06.2009, 22:49
Hallo

Es ist tatsächlich so, wie Lausi schon sagte. Auch bei mir kamen aus 11 Eiern nur drei Küken (Barnevelder), der Rest starb zum großen Teil kurz vor dem Schlupf sowie aus 11 Ko-Shamo-Eiern ebenfalls drei Küken (in dem Fall vermutlich Transportschaden, die Eier warennicht entwickelt und sie kamen aus Belgien zum Halter und dann zu mir). Beides waren Eier, die unter meinen "Leasingglucken" lagen. Kurz vorher hat meine Chabohenne aus neun eigenen Eiern neun Küken erbrütet. Jetzt sitzen noch mehrere Glucken, teils auf eigenen Mixen und teils auf drei Barneveldern (nochmal) und 10 Orpingtoneiern. Termin bei den beiden letzten ist Montag, ich bin mal gespannt. Meine eigenen fallen erst später.
Aber dieses Jahr ist teilweise wohl irgendwie der Wurm drin. >:(

LG, Sonja

gaby
26.06.2009, 06:00
@Mandy: Da waren wir ja fast Nachbarn. Ich wohne an der Grenze Ko.
Wo war das denn *an den 12 Morgen*?

Brütigkeit bei Hühnern wird von Hormonen gesteuert. Bevor ein Nahrungsmittel Einfluss auf den Hormonhaushalt hat ist das sowieso vorbei.

gg

fuxi
26.06.2009, 09:58
Original von elanor
Aber dieses Jahr ist teilweise wohl irgendwie der Wurm drin. >:(

Ich fände es interessant, mal zu hören, ob das auch bei Haltern/Züchtern so ist, die nur GVO-freies Futter füttern. ???

chook
26.06.2009, 12:00
Original von fuxi

Original von elanor
Aber dieses Jahr ist teilweise wohl irgendwie der Wurm drin. >:(

Ich fände es interessant, mal zu hören, ob das auch bei Haltern/Züchtern so ist, die nur GVO-freies Futter füttern. ???

Ich füttere GVO-frei. Meine Hauptprobleme dieses Jahr sind die Fruchtbarkeit eines Hahnes (der aber auch schon 4 Jahre alt ist) und spinnende Glucken (eine sonst sehr verlässliche Glucke hat zweimal ihr Nest nicht gemocht und hat die Eier im Nestmaterial verbuddelt, nicht richtig gewärmt und ist letztendlich aufgestanden und hat sie verlassen; andere haben das eine oder andere Ei zertreten, was den restlichen nicht gut bekommt).

Bis jetzt sieht es so aus: 141 eigene Eier, 12 Bruten

30 unbefruchtet wg. temporärer Fruchtbarkeitsproblem des Hahnes (4. Jahr)
12 von Hennen kaputtgedrückt
4 verschwunden (wahrscheinlich von Krähen geklaut, während die Glucken am Frühstücken waren)
7 nicht befruchtet
19 spät abgestorben/tot in der Schale (z.T. sicherlich wg. anderer zerbrochener Eier > Kontamination)

68 Küken geschlüpft

Eine Brut habe ich dabei nicht mitgezählt, bei der die Glucke nach und nach alle Eier kaputtgemacht hat. Mein Fehler - sie hat einen Sporn. Manchmal ist man ja einfach blöd. :roll

Aus 12 Eiern aus Belgien (ebenfalls GVO-frei gefüttert) erhielt ich 4 Küken, was aber wohl auf den Transport zurückzuführen ist, denn 3 davon waren sichtbar angeknackst.

Mandy2008
29.06.2009, 10:49
Hallo !

Kurze Gegenfrage von mir "Hühner-Neuling": was ist GVO-freies Futter :grueb

@gaby, in der Nähe vom Freibad war´s ;)

LG Mandy

Dieselheimer
29.06.2009, 11:17
Gentechnisch veränderte Organismen.

GFG

Edit: natürlich ohne.

elanor
29.06.2009, 16:38
Hallo

Ob mein Futter GVO-frei ist? Hmmmm. ich füttere Getreide vom Bauern hier in der Gegnd und Mais von der Genossenschaft. Dazu gelegentlich Reis, Nudeln und Kartoffeln sowie alles, was sie im Freilauf so finden.
Aber ich habe gelegentlich solche Jahre erlebt, wo die Schlupfrate miserabel ist. In den meisten anderen Jahren dagegen liegt sie bei fast 100 %. Keine Ahnung, warum?!? Bin mal auf meine nächsten Schlüpflinge gespannt, wie es da aussieht. Diesmal alles eigene Eier, Zwergmixe und noch ein paar Maransmixe. Dazu einige große Mixe...

LG, Sonja

Mandy2008
04.07.2009, 00:05
@Dieselheimer, Danke für die Info!
Dank weiß ich ja, dass ich kein GVO-Futter gebe ;)

LG, Mandy