PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, Huhn kann kaum mehr gehen



Sizilia
13.06.2009, 12:55
Mein Huhn kann seit ca. 3 Tagen kaum mehr gehen. Ich war beim Tierarzt und der vermutet, dass es von Würmern so geschwächt sei. Es hat auch kaum mehr "Fleisch auf den Rippen". Fressen mag es noch. Es sitzt in einer Ecke, und wenn ich in die Nähe komme flieht es, d.h. es geht noch (sehr wackelig) wenn es unbedingt sein muss.
Mit entwurmen habe ich begonnen, doch zuerst hat es das entsprechende Futter nicht gefressen, nun habe ich es separiert, damit es das Mittel sicher zu fressen bekommt.
(Keine Ahnung ob ein Zusammenhang besteht: gestern vermissten wir ein sonst fittes Huhn - heute morgen lag es tot im Gebüsch, keinerlei Sterbensursache erkennbar).
Wäre sehr froh um Tipps! Danke

Brackenlady
13.06.2009, 13:16
Ich würde Vitamine geben, vor allem Vitamin B, und es mit irgendwelchem leckerem Weichfutter aufpäppeln, das es gerne frisst.
Unten hab ich noch was zu Vit. b gefunden, es war ein Hahn der wackelig gelaufen ist.
Fühlt sich das gestorbene Huhn abgemagert an? Du könntest es zur Untersuchung geben, wenn du es genau wissen willst, oder es selber mal aufmachen. War es alt?


Original von MonaLisa
Hmm, verdreckter Hintern kann mehrere Ursachen haben. Würmer sind möglich, aber auch Kokzidienbefall. Beides kann so schwere Störungen verursachen, dass das Tier stirbt. Und beide machen dann auch einen Vit B-Mangel, der zu Erscheinungen wie Torkeln, Bewusstseinstrübung etc führen kann.
Außer dem Baytril (der TA scheint noch eine Infektion zu vermuten) wäre eine Vit B Spritze anzuraten. Des weiteren solltest du noch schnell eine Kotprobe vom Hahn auf Kokzidien untersuchen lassen, da diese nicht mit einem Wurmmittel bekämpft werden können.
Ist der Hahn blass? Der Kamm und die Kehllappen nicht mehr schön rot?
Auch Befall mit roter Vogelmilbe verursacht schwere Allgemeinstörungen. Oder Federlinge? Diese erkennt man an den grauen Eipaketen rund um die Kloake.
Fazit:
Kot vom Hahn schnellstens zum TA, Vit B Spritze auf jeden Fall und auf Parasiten Hahn und Stallritzen kontrollieren.

Morgen früh bin ich wieder online, vielleicht weißt du dann schon mehr. Die Kotuntersuchung dauert nicht allzu lange.

Viel Glück
Petra

Sizilia
13.06.2009, 16:14
Hallo Brackenlady
Vielen Dank für deine Antwort!
Das gestorbene Huhn war erst 1 Jahr alt und es war nicht abgemagert. Öffnen kann ich es schon nicht mehr, da entsorgt. Aber wäre vielleicht interessant gewesen. Genau gesagt habe ich es eingefroren (vorläufige Entsorgung ;) vielleicht kann ich es doch noch öffnen.
Von der Vit. B Spritze habe ich hier im Forum beim Nachforschen auch gelesen - nur schade dass ich schon beim Tierarzt war und der das nicht gemacht hat. Und jetzt ist grad Wochenende, muss ich vielleicht am Mo nochmals gehen. Oder gibt es auch Lebensmittel mit viel Vitamin B?
Danke!

tzoing
13.06.2009, 16:56
Original von Sizilia
Oder gibt es auch Lebensmittel mit viel Vitamin B?
Danke!

Leber und Hefeflocken (aber keine Bäckerhefe füttern!) haben viel Vitamin B.
Ansonsten: klick hier (http://www.taxofit.at/index.cfm?uuid=8349CDACE617787D056AE01E2E39A031&prod_ids=834&thema=stoffe) und klick da (http://www.mediatime.ch/gemuese/vitamin.htm)
Wenn das Huhn Bewegungsstörungen hat, dann ist eventuell Vitamin B12 (http://www.mediatime.ch/gemuese/vitb12.htm) hilfreich.