Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie viele wachteln auf 9 m²
Benedikt
11.06.2009, 11:32
Hallo
Ich bau mir bald ne neue voliere und wollte mal fragen wie viele wachteln ich auf 9m² halten kann.
L.G Bene
Hi Bene!
Das du sehr viele reinstopfen dürftest, weist du ja bestimmt, aber ich würde auf 9 m2 so ca. 25- 30 halten- damit sie sich auch wohlfühlen,...
Aber ich bin ja selber Anfängerin und deshalb wird es bestimmt noch Antworten von den Profis geben!!! :jaaaa:
Liebe Grüße, Bine
hajo.falk
11.06.2009, 14:04
Original von Sunrice
Das du sehr viele reinstopfen dürftest, weist du ja bestimmt,
von der anzahl her schon eine menge, nur wenn man nicht immer trabbel mit den hähnen haben will. sind abteile in diesen qm´tern schon besser. es gibt vermehrer, die halten auf dieser m²-anzahl mehrere "herden" um möglichst viele befruchtete eier für bruteiverkauf zu erziehlen. allerdings müssen hähne m.E. öfter ausgetauscht werden, da durch kämpfe doch verluste hervorrufen werden.
Also ich habe zur Zeit 56 Wachteln auf 8 qm zur Aufzucht, sind aber erst 3 Wochen alt und die Hähne müssen dann zum Großteil noch weg. Es klingt verdammt viel, aber meistens sonnen, sandbaden und schlafen die echt alle auf einem Haufen, so daß man manchmal sogar den Eindruck hat der Stall ist recht leer (bis auf eine Ecke).
Schlumpfine_81
11.06.2009, 14:09
Also iich hab in meinem 15 qm Aussengehege nie mehr wie 10 Wachteln drin und ich finde mehr sollten es auch nicht sein.
Natürlich könnte man da bestimmt 50 oder mehr Tiere reinquetschen, aber die Frage ist halt ob man das überhaupt will?! Dann kann man seine Eier ja gleich aus der Legebatterie kaufen!! :o
LG
10 Wachteln auf 15qm? Siehst du da überhaupt was von?
Ich glaube, Wachteln fühlen sich weder mit zu viel - noch mit zu wenig Platz wohl. Und 10 auch 15qm finde ich eher zu wenig. Die finden sich ja gar nicht. Und die armen Hähne sind den ganzen Tag am Suchen! :P
Ich habe 12 Wachteln auf ca. 5qm + 1qm Stall dran - und selbst da ist manchmal kaum eine zu sehen... Allerdings habe ich auch viel Bewuchs drin.
Und wie schon erwähnt: sobald die Sonne raus kommt hocken die eh alle auf einem halben qm zusammen...
zur Frage: auf 9qm würde ich mindestens 20-40 Stück halten. Oder den Bereich unterteilen...
Schlumpfine_81
11.06.2009, 16:05
Warum Hähne? Ich habe nur einen Hahn im Gehege und das reicht völlig aus. Und glaubs mir der findet seine Frauen schon. Ausserdem ist meiner eh einer von der ganz aufdringlingen Sorte und die Damen sind manchmal ganz froh wenn sie Ausweichmöglichkeiten haben.
Und im übrigen sehe ich meine Wachteln alle auf einen Blick. Sobald ich ins Gehege rein gehe kommen die nämlich freiwillig weil sie wissen das es was leckeres und ein paar Streicheleinheiten von mir gibt. :P
Ausserdem ist das Gehege so gestaltet das es zwar viele Versteckmöglichkeiten gibt, man aber trotzdem noch gut den Überblick behalten kann.
Naja, sie sind wie gesagt erst 3 Wochen alt und wir haben sie selbst (naja mit nem Brüter natürlich :laugh) ausgebrütet. Es ist nun mal davon auszugehen, daß etwa die Hälfte wohl Hähne sind.
Allerdings bin ich ganz Deiner Meinung, daß bei der Anzahl der Hähne nicht übertrieben werden muß.
Ich hatte 9 Mädels mit einem Hahn zusammen, in dem Fall auf etwa 5,5 qm mit viel Versteckmöglichkeiten und die Befruchtung lag bei 96%.
Handzahm sind meine allerdings auch, anfangs hätte ich nie vermutet, daß Wachteln so zutraulich werden.
Benedikt
11.06.2009, 18:12
Hallo
ich wollte schon eine größere zucht machen...
ich habe im moment 9 wachteln auf 2m² und jetzt wollte ich mir eine größere bauen ca. 9m²
also ich denk 40 wachteln würde schon okay sein (bei mir ist es auch bei den 9 wachteln so das die immer in einer ecke sind)
habe auch mal gelesen das man 15wachteln pro m² halten darf fand ich aber zu viel...
L.G Bene
Bademeister
11.06.2009, 18:19
Ich habe zur Zeit 10 Wachteln in einer ca. 15 m2 Außenvoilere mit einem 4m2 großen Häuschen.Also Insgesamt ca.18 m2.
Hab aber überlegt noch ein paar dazu zunehmen :)
Benedikt
12.06.2009, 23:57
also ihr meint 40 wachteln würden gehen?
@hansjoachimfalk: die hähne vertragen sich ;)
bekomme ich von nem kumpel wir machen hähne tausch und bei ihm haben sich alle hähne vertragen
hajo.falk
14.06.2009, 11:01
wenn ihr meint die hähne vertragen sich auch, wenn hennen dabei sind.
denke ich nicht, wenn ich meine hähne unbedingt und ohne skrupel loswerden wollte, würde ich die hähne zusammensperren und jedem, der sich die anschaut, zeigen wie gut sie miteinander auskommen.
das mag in einer großen voliere möglich sein, wenn genügend versteck- und rückzieh möglichkeit vorhanden ist.
frage bitte all die anderen.
edit
versuch es dann doch mal, wenn es nicht klappt, immer einen hahn weiter herausnehmen, bis es verhältnismaßig ruhig wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.