Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nur matsch wegen regen
Ann-Christin
10.06.2009, 21:09
hallo ihr lieben,
in dem auslauf meiner kleinen ist im moment nur matsch.
haben ein teil steinplatten und den rest eig erde ... bzw sand etc.. ja nur wegen dem regen??? :-X
was kann ich vorrüber gehend dagegen tun?
normaler weise ist das überhaupt nicht so, deswegen bin ich grad n bissl überfordert :-X
gras etc bekommen sie natürlich auch!
hoffe auf schnelle antwort...
Eigentlich finden Hühner Matsch ja toll... ;)
Ein wenig schlammigen Boden kann man den Tieren ja gönnen, aber es geht auch anders...
Ein Teil des Hofes hier wird für Flächenkompostierung benutzt, das heisst, das eine ca. ~10cm dicke Mulchschicht aus Moos, Rasenschnitt und gejäteten Wildkraut besteht...
Das bietet Beschäftigung und weiche Unterlage fürs Sonnenbad, ausserdem jede Menge Würmer... ;)
Also, wenn die Nachabarn das nächste mal Rasen mähen, kannst Du kostenlose Entsorgung anbieten und wenn die Hühner noch skeptisch sind, einfach eine Hand voll Körner drüber streuen.... ;)
Und das Verteilen machen die Hühner schon selber... ;)
Ann-Christin
10.06.2009, 21:54
rasen ist super!
werd morgen rindenmulch kaufen..rasen bekommen sie eh immer..
:danke an deine hilfe und an die hilfe, aus dem chat!
auf euch ist verlass! :partytime
Fridolin2006
10.06.2009, 22:41
Rindenmulch ist meist stark mit Pilzen belastet. Ich würde das nicht für den Auslauf nehmen! Es sei denn, Du kannst Holz selber häckseln.
Ann-Christin
11.06.2009, 17:55
oh... das wusste ich nicht... :(
Es gibt bestimmt auch Hackschnitzel irgendwo zu kaufen, das sind ca. 2 bis 3cm große rechteckige Holzstückchen.
Daraus macht man auch Spanplatten.
Tobi1992
11.06.2009, 20:36
Original von Fridolin2006
Rindenmulch ist meist stark mit Pilzen belastet. Ich würde das nicht für den Auslauf nehmen!
Das ist meistens dann so ein billiger, halb verpesteter "Rindenmulch" (wenn man das noch so nennen kann) aus dem Baumarkt! Wenn man natülich nur auf den Preis schaut, bekommt man freilig einer von minderer Qualität!
Lieber etwas mehr geld für einen Guten rindenmulch ausgeben, den kann man bedenkenlos einsetzten.
Ich weis nicht, ob sich das bei dir im umfeld irgendwo ergibt, ann, aber hier bei uns in der nähe steht eine pelletsfabrik, die auch rindenmulch verkaufen und der ist von bester qualität...da is nix mit Pilzen belastet...
hi,
schmeiss doch einfach stroh in den auslauf,das erfüllt seinen zweck und kostet so gut wie nix.wenns trocken ist rechst du es einfach wieder zusammen und gut is.ich betreibe inzwischen auch flächenkompostierung in meinem freilauf und bin super zufrieden mit dieser lösung.die hühner habe was zum scharren,finden jede menge kleingetier und im herbst kommt der gesiebte kompst auf die gemüsebeete,die ganze hühnerkacke is entsorgt und der boden im freilauf wird durch die ausscheidungen der hinkel nicht überstrapaziert.
smirre
Ann-Christin
14.06.2009, 10:54
hallo ihr lieben,
habe jetzt einen super rindenmulch bekommen 8)
nichts mit pilzen oder schimmel :neee:
ich bin der meinung, rindenmulch ist leichter zu entsorgen als stroh. deswegen meine entscheidung gegen stroh. außerdem hatte mein vater da schon rindenmulch besorgt :pfeif:
beim nächsten mal -in gut einer woche- werde ich mal stroh ausprobieren, um einen direkten vergleich herstelln zu können.
:danke für eure antworten!
lg ann
Hallöchen Ann,
Du mußt den Mulch gar nicht so schnell wieder austauschen. Ich habe in den Ausläufen auch Rindenmulch, der aller paar Tage mal geharkt wird und aufgelockert wird. Das macht sich sehr gut. Die Ausläufe sind trocken und durch das auflockern werden die Köttel eingearbeitet und können sich ganz gut zersetzen.
Liebe Grüße
Nicole
Ann-Christin
14.06.2009, 12:36
hallo nupi,
noch ein vorteil!! 8)
:danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.