PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freier Auslauf????



keferl
09.06.2009, 18:45
Hallo,
Ich werde meine Hühner ( 7 Stück), (wenn ich sie einmal habe, das ist so in 5 Wochen wenn der Stall vertig ist), im eingezäunten GArten ca. 100m² halten. Da wir aber die möglichkeit haben sie auch frei laufen zu lassen würde ich das gerne tun wenn wir zu Hause sind. Jetzt sind meinem Mann aber bedenken gekommen das sie dann ev. nichtmehr im kleinen Einfang bleiben wollen. Könnte das sein??????????????

labschi
09.06.2009, 20:44
Ich könnte mir schon denken, daß das sein könnte. Ich habe wesentlich weniger Platz für meine Zwerg-Seidis (sind aber auch nur 3 Stück), so daß sie eh jede Ecke des Gartens nutzen. Aber Hühner haben einen großen Bewegungsradius, wenn sie die Möglichkeit haben. So gehen meine, wenn sie mal können, auch in Nachbars Garten und auch noch weiter in den Garten dahinter.

Deshalb glaube ich schon, wenn Du die Hühner aus dem (eingezäunten ?) Auslauf in den "freien Auslauf" läßt, sie diesen sicher auch nutzen. Allerdings kommen sie, wenn sie richtig eingewöhnt sind, abends von alleine wieder in den Stall (im Normalfall).

Aber hier im Forum sind wesentlich erfahrenere Hühnerhalter als ich. Da wirst Du bestimmt noch die richtige Antwort bekommen.

LG
Labschi

Claire
09.06.2009, 20:57
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es so ist. Biete deinen Hühnern Sträucher, Scharrecke und andere Abwechslungen, dann werden sie sich auch in dem kleinen Gehege wohlfühlen. Meine suchen den Ausgang, aber beschäftigen sich gleich anderweitig wenn dieser zu ist.

Hühnermamma
09.06.2009, 21:03
Meine Rasselbande ist spätestens nach einer halben Stunde beim Nachbarn, obwohl unser Grundstück genügend Platz und Abwechslung hätte. Sie lassen sich nur schlecht überreden, sofort wieder nach Hause zu kommen. Manchmal klappt's wenn ich pfeife (sie sind auf einen best. Pfiff konditioniert), aber meistens ist alles andere wichtiger. Dann muss ich sie persönlich und einzeln nach Hause bringen. Evtl. fallen sie noch auf besondere Leckerbissen herein. Spätestens bei Einbruch der Dämmerung hocken sie dann aber alle wieder im heimatlichen Stall. Ich lasse in der Regel Exkursionen in Nachbars Garten nicht zu, da ich nie weiß, ob die Hühner nicht - wodurch auch immer - erschreckt werden, evtl. die Orientierung verlieren und nicht mehr heim finden. Die Tiere haben einen ziemlich großen Aktionsradius. Das sollte beim Freilauf beachtet werden. Kann man sie im Auge behalten ist's ok. Aber jeder muss selbst entscheiden, ob er das Risiko engehen will, dass auch mal ein Tier fehlt.

vogthahn
09.06.2009, 22:45
Hallo!

Ich denke auch, das die Hühner, wenn sie mal im ganzen Garten unterwegs waren, wieder versuchen werden, dorthin zu kommen.
Gestalte die 100m2 vielfältig mit Gebüschen, Sitzgelegenheiten und Staubbad, dann geht es ihnen auch dort gut. Meine 6 Hühner sind noch nie über den nur 1m hohen Zaun geflogen, obwohl sie es könnten. Die restliche Wiese will ich für mich haben ;), bzw. da wächst das Kaninchenfutter.

MfG

wildhuhn
09.06.2009, 23:25
Hallo,

ich hatte die gleichen Bedenken wie Keferl als ich meine Apenzeller Spitzhauben (schon eine lauffreudige Rasse) das erste mal rausgelassen habe. Die Tiere sind so begeistert durch den Garten geflitzt, dass ich mich schon gefragt habe ob sie wohl gerne wieder zurückgehen. Ist aber absolut kein Problem, Abends gehen sie sowieso von alleine zurück und wenn ich früher absperren muss lassen sie sich auch leicht ins Gehege dirigeren.
Ich würde es auf jeden Fall probieren, die Tiere und du werden ihren Spaß haben. Es gibt doch nichts schöneres als den Hühnern zuzuschauen wie sie gerade schon wieder begeistert etwas fressbares ausgescharrt haben.

acer
10.06.2009, 00:40
Hast du ein absolut übersichtliches Gelände und bist du immer bei den Tieren? Dann könnte es klappen. Aufs Klo darfst du aber nicht gehen.
Sobald Fuchs und Habicht wissen, dass bei dir was zu holen ist werden sie kommen. Sie kommen auch wenn du in der Nähe bist.

appleyard
04.07.2009, 11:37
Hier in GB ist es ueblich, Huehnern und anderem Gefluegel tagsueber auch mit Hilfe von Elektro-Maschenzaun groesseren Freilauf zu bieten, eben um Fuechse, Marder und u.U. streunende Hunde abzuhalten.
Ist das nicht ueblich in Deutschland?
Und - holen Habichte auch Enten??

Anfaenger-Gruesse
Jutta

Julian1994
08.07.2009, 11:13
Hallo,

wir hatten/ haben unsere Hühner ja auch komplett frei rumlaufen.
Sie konnten zu jeder Tages und Nachtzeit raus. Gut, bei etwa 2 ha Platz geht das schon.

Blöderweise hat ein Fuchs das mitbekommen und hat sich einestages 3 Hennen und ein Kücken geholt. >:(

Jetzt lass ich sie morgens raus und abends hol ich sie wieder rein. Mitlerweile haben sie es so drauf, wenn ich abends komm, laufen sie mir hinterher, weil sie dann wissen, dass es Futter gibt.

Wichtig ist halt, das du sie vorher nicht fütterst, sonst hast du verloren. ;)



mfg. Julian

Drachenreiter
08.07.2009, 11:39
Hi,

@ Julian1994

meine Hühner sind so erzogen das sie abend auch ohne extra Futter in den Stall gehen.

Früher gingen unsere Hühner so zwischen 19-20 Uhr im Sommer über in den Stall. Seit einem Jahr mit den Altsteirergockeln sind die schon um 17-18 Uhr im Stall auf der Hühnerstange. Ab und ann läuft noch eine von den älteren Hühnern noch draussen rum und braucht ne extra Einladung.

Julian1994
08.07.2009, 12:47
Original von Drachenreiter
Hi,

@ Julian1994

meine Hühner sind so erzogen das sie abend auch ohne extra Futter in den Stall gehen.

Früher gingen unsere Hühner so zwischen 19-20 Uhr im Sommer über in den Stall. Seit einem Jahr mit den Altsteirergockeln sind die schon um 17-18 Uhr im Stall auf der Hühnerstange. Ab und ann läuft noch eine von den älteren Hühnern noch draussen rum und braucht ne extra Einladung.


Gut, das machen meine auch. Aber da ich die Hühner meistens Abends füttere, sperre ich sie auch gleichzeitig ein.


mfg. Julian

delila
01.08.2009, 11:55
Wie ist das denn - laßt ihr eure Hühner allein?
Also ich meine, wenn die so uneingezäunt rumlaufen, hat man doch nicht alle immer im Blick.

Wenn man so außerhalb wohnt und nicht in einer Siedlung, dann hat man doch viel Platz (so zaunlos), kommt dann nicht vielleicht ein Habicht und klaut ein Huhn?
Oder lassen die sich nicht so ohne weiteres klauen?

Marder kommen nur nachts? Ja?

Das wäre super, wenn da einer was zu wüßte.
Die Frage beschäftigt mich schon länger.

phoenix27
01.08.2009, 12:19
hallo delila :)

meine hühner laufen den ganzen tag frei rum , als aufsicht hab ich 3 hähne. sobald ein hahn warnt verstecken sich alle damen sofort. die hähne halten auch die hennen zusammen , und "treiben" sie abends in den stall.

marder sind nachtaktiv , die pennen tagsüber. und für greifvögel ist ein huhn nicht die erste wahl. diese viecher bevorzugen tiere bis maximal taubengrösse. klar , wenn ein habicht keine andere nahrung findet , holt er sich auch mal ein huhn.

ich wohne neben einem schlossturm , in dem auch greifvögel nisten.
in fast 5 jahren sind mir nur zwei hennen durch den habicht verlorengegangen. eine hat er sich im winter geholt , die andere zu seiner brutzeit. unser zwerggockel wollte beide male helfen , aber er konnte nicht viel ausrichten.

beides waren hybriden , die nie auf die warnungen der hähne gehört haben.... sie kannten das wohl auch nicht.

liebe grüsse,
phoenix27

Knubel
01.08.2009, 12:20
meine hühner laufen frei keinerlei einschränkung...lasse sie morgens raus und am abend wenn alle wieder im stall sind,mache ich den stall zu(wichtig sonst habe ich am nächsten morgen ein paar hühner weniger oder garkeine mehr)
sehr selten,dass mal ein huhn fehlt
muss aber dazu sagen es laufen auch 2 hunde frei und es bewegt sich immer was bei uns (pferde)
normal warnt der hahn,wenn irgendwas im anflug ist und alle hühner rennen
in deckung

delila
03.08.2009, 12:05
Das ist ja nett, dass ihr so schnell antwortet.

Ich beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Gedanken, mir Hühner anzuschaffen.
Leider bin ich mir unsicher, ob ich genug Zeit dafür habe - sie soll'n s ja gut haben (und ich auch) :)
Deshalb dachte ich, ich fange erst mal mit ganz wenigen an (deshalb gäbe es keinen Hahn) und teste das.

Wenn ich die Hühner einfach raus lassen kann und mich nicht sorgen muß, wäre das ja toll (für alle) und unkompliziert. Weil ich muß halt arbeiten.

Wie ist das eigentlich im Winter? Da ließt man so wenig! Im Sommer stelle ich mir das alles nicht zu schwierig vor. Da ist man eh viel im Garten. Aber im Winter? Da ist es ja fast immer dunkel. Im Dunkeln gehen die Lady's nicht raus, oder? Ist gefährlich, die Stalltür aufzumachen morgens, wenn's noch dunkel ist dann, oder? (wegen dem Marder, meine ich)
Wie macht IHR das im Winter?

phoenix27
03.08.2009, 13:08
hallo delila :)

ich finde , gerade wenn man nicht soviel zeit hat , ist ein hahn gut. er achtet drauf ob abends alle damen im stall sind. so muss man keine hühner suchen , die das picken so interessant finden , dass sie die zeit vergessen *g* ein hahn achtet auch auf feinde , und schlichtet streit zwischen den hennen. für einen hahn sollten es aber schon 5 hennen sein.

ich arbeite auch vollzeit , und zwar nachtschicht. da schlaf ich tagsüber , und hab auch nicht allzuviel zeit für meine tierchen. man kann den stall aber so gestalten dass man unter der woche nicht allzuviel machen braucht. z.b. hab ich statt kotbrett eine kotgrube ( plastikwannen ) mit gitter drüber , das muss ich nicht täglich reinigen , es reicht einmal die woche.
vorratstränken und futterautomaten sorgen für ausreichend futter.
an die klappe kann man einen elektronischen türöffner anbringen , der per dämmerung arbeitet. dann können die damen raus sobald es hell ist.
abends schliesst die tür automatisch wieder , wenns dunkel wird.

meine täglichen arbeiten bestehen aus futterautomat füllen , tränke reinigen und füllen , eier einsammeln. am wochenende reinige ich die kotgrube und harke die einstreu auf.

im winter ist es nichts anderes. wenns recht kalt ist , sollte man den hühnern kamm und kehllappen mit wasserfreiem fett einschmieren , damit nichts erfrieren kann. ansonsten können die raus oder rein , wie sie wollen.

liebe grüsse,
phoenix27

delila
03.08.2009, 13:57
Ja, dass mit dem Hahn hab ich auch schon gelesen.


Andererseits - so viele Eier brauch ich ja gar nicht ...
(wenn jedes Huhn jeden zweiten Tag ein Ei legen würde, muß ich für zwei Personen aber ganz schön oft Rührei machen)

Es ist halt so, daß ja auch mal was sein kann. Man wird krank oder man möchte mal ein paar Tage in Urlaub.
Den Hund kann ich mitnehmen und die Katzen müssen halt mal Mäuse fangen, aber Hühner?
Aber wenn ihr das auch neben der Arbeit möglich machen könnt, muß es ja gehen.

Ich dachte, ich fange erst mal mit ganz wenigen an, um meinen Mann zu "infizieren" und ihn mit einem "zweiEidabei" zur Arbeit zu bestechen ;D

Ps.: kann man da sowas wie Vaseline nehmen?

phoenix27
03.08.2009, 14:14
hallo delila :)

man kann jedes fett hernehmen , auch vaseline - es darf nur kein wasser drin sein ( sonst friert das ein )

mit den übrigen eiern kannst du ja die nachbarn bestechen , dass , wenn du mal ein paar tage nicht da bist , sie mal ab und zu bei deinen hühnern nach dem rechten sehen ;)

mach ich auch so , und funktioniert prima :)

liebe grüsse,
phoenix27

delila
03.08.2009, 14:23
tja, wir haben keine Nachbarn.

aber für die Urlaubsvertretung ist das sicher eine reizvolle Idee.

Tauchen bestimmt bald noch mehr Fragen auf, wenn's so weit ist. Muß mich ja noch etwas gedulden.

Danke schon mal für die Infos.

Zorani
21.08.2009, 10:44
Original von phoenix27
hallo delila :)

marder sind nachtaktiv , die pennen tagsüber. und für greifvögel ist ein huhn nicht die erste wahl. diese viecher bevorzugen tiere bis maximal taubengrösse. klar , wenn ein habicht keine andere nahrung findet , holt er sich auch mal ein huhn.

ich wohne neben einem schlossturm , in dem auch greifvögel nisten.
in fast 5 jahren sind mir nur zwei hennen durch den habicht verlorengegangen. eine hat er sich im winter geholt , die andere zu seiner brutzeit. unser zwerggockel wollte beide male helfen , aber er konnte nicht viel ausrichten.

beides waren hybriden , die nie auf die warnungen der hähne gehört haben.... sie kannten das wohl auch nicht.

liebe grüsse,
phoenix27

Meine liefen anfangs frei.
Das Gelände ist in der Pampa, der Fuchs noch scheu und nur Nachts unterwegs.
Mein Problem war der Habicht. Der holte sich sogar die Bahmahähne und das im Sommer.
Das Alarmschlagen der Hähne und Perlhühner hat auch nichts gebracht, er hat sie sich aus der Deckung unter der Tanne raus geholt.
Jetzt sind sie leider auf 1000qm eingesperrt, ich lass sie aber raus wenn ich da bin.

Die Hühner gehen abends brav in den Stall.

Auch Urlaub ist eigentlich kein Problem. Die Kotbretter mit Gitter drauf müssen nicht zwingend tägl sauber gemacht werden, Futter ist für gut 2 Wochen im Automaten, Der Türöffner von Axt macht morgends auf und abends zu. Brauchst eigentlich nur jemanden der Wasser gibt.
Mit Apfelessig drin reicht auch das notfalls alle 3 Tage.

delila
08.10.2009, 17:21
Das mit dem Apfelessig ist ja ne interessante Idee.

Inzwischen latschen die Mädels durch den Garten. Es sind auch noch alle da. Der Bussard hat se wohl noch nicht entdeckt.

Ich weiß gar nicht, warum Hühner so viel Auslauf brauchen/haben sollen. ;D Die sitzen den ganzen Tag unterm Johannesbeerstrauch. Der muß was magisches an sich haben. Eigentlich müßte ich den jetzt im Herbst beschneiden - ich mag ihnen das gar nicht antuen.

Abends gehen sie brav ins Bettchen (alle in eins!) Muß ich nur die Tür zu machen. Klappt hervoragend.

Also meine ExNachbarin (hatten immer sehr viel Geflügel) hat gesagt, etwas Verlust gibt es immer. Andere Tiere wollen auch leben! Das muß man halt akzeptieren. - Naja. Wenn mann nur drei Hühner hat, fällt der Verlust allerdings doch ins Gewicht.
Ich schicke den Hund ab und zu raus. Vielleicht schreckt das etwas ab.

Zorani
08.10.2009, 19:45
Der Bussard geht nicht auf Hühner. Wegen dem Habicht reisse ich nun mein 12,5 Cm Netz wieder runter und ersetze es gegen 8 cm Maschenweite.
Bin jetzt die 3. Urlaubswoche am einnetzen.
Zuvor war mal wieder jeden Tag da. Er ist druch das Netz raus und rein als ob es nicht da gewesen wäre.
Unter etwas Verlust verstehe ich was anderes. Er hat schon mal zwischendrin pro Tag 2 getötet und nur ein halbes gefressen.

Mit dem neuen Netz ist nun Ruhe. Da passt das Biest selbst mit Gewalt nicht durch.

catrinbiastoch
08.10.2009, 20:22
Hallo liebe Hühnerfreunde , ich hatte 10 Jahre lang die Möglichkeit ,40 Hühner 60 Enten und mehrere Milchziegen mit Lämmern auf riesigem Ödland frei laufen zu lassen . Es war einfach herrlich! Ich werde noch mehr dem nächst darüber berichten ! LG Catrin

Jan Hendrik
08.10.2009, 22:20
Gibt es denn Rassen die sich besonders gut für den unbegrenzten Auslauf eignen ? Welche die es nicht tuhen ?

Sultan
08.10.2009, 22:56
Hallo,halte Sussex groß weiß columbia. Reine Rasse. Super Federvieh.Im Auslauf, wie im Freigehege keine Probleme mit Habicht, Fuchs und Marder. Bei Vögeln aller Art, warnt sofort einer der 2 Hähne. Und bei angehender Dunkelheit geht es geordnet in den Stall. Die Klappe funktioniert über Lichtsensor und 12 Volt . Ca 15 Minuten nach dem das letzte Huhn den Stall betreten, hat geht die Klappe zu. Früh natürlich automatisch wieder auf.
Gruß Sultan !!

catrinbiastoch
08.10.2009, 23:16
Sag mal Vogthahn....., ist das jetzt Dein Ernst...,Du besitzt nur 6 Hühner und k rähst derart laut in diesem Forum umher ???????? Ich Grüße Dich und warte auf Antwort Catrin

vogthahn
08.10.2009, 23:29
Original von catrinbiastoch
Sag mal Vogthahn....., ist das jetzt Dein Ernst...,Du besitzt nur 6 Hühner und k rähst derart laut in diesem Forum umher ???????? Ich Grüße Dich und warte auf Antwort Catrin

Sag mal Catrin..., ist das jetzt Dein Ernst..., Du bist erst seit ein paar Tagen hier und machst mich wegen der Anzahl meiner Beiträge an ??? ???

Ich besitze übrigens außer 6 Hühnern zur "nichtrassigen" Zucht noch mehr Hühner, wie man an meinem Profil unschwer erkennen kann. Dieses ist zwar nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber Du kannst davon ausgehen, das ich etwa 28 Hühner habe.
Und falls es Dich interessiert: ich halte seit ca. 18 Jahren Hühner.
Als Hahn darf ich übrigens auch krähen :P

Ich grüße Dich und warte auf Antwort

Thomas

Murmeltier
09.10.2009, 07:09
Original von catrinbiastoch
Sag mal Vogthahn....., ist das jetzt Dein Ernst...,Du besitzt nur 6 Hühner und k rähst derart laut in diesem Forum umher ???????? Ich Grüße Dich und warte auf Antwort Catrin

??? und wieso greifst du hier Leute an???
Vogthahn ist netteste und hilfsbereiteste Foruaner hier, wir wollen ihm und seine Beiträge auf keinem Fall vermissen.

catrinbiastoch
09.10.2009, 08:45
Hallo und schönen guten Morgen liebe Geflügelfreunde ,ich werde mich jetzt hier entschuldigen,bei Kefrl ,diese Stelle für einen "Hahnenkampf" mißbraucht zu haben und bei Vogthahn ,falls ich ihn beleidigt habe !!!!!!!!!! Aber die Ernährungsvorträge ,die ich mir an anderer Stelle anhören mußte ,ließen mich auf sehr große Tierbestände ,so Richtung selbstständiger Landwirt schließen .Da haben mich die 6 Hühnchen doch recht erstaunt . MfG Catrin

Brackenlady
09.10.2009, 09:03
Auch wenn jemand nur wenige Hühnchen hätte aber langjährige Erfahrung, würde ich mir die Ratschläge gerne anhören.
Und Vogthahn gibt wirklich immer gute und kompetente Antworten. Also nicht vorschnell urteilen. ;)

catrinbiastoch
09.10.2009, 09:15
Also meine freilaufendes Geflügel waren alle Hühner die es so vom Wagen gab und deren Nachkommen . Die 60 Flugenten waren Naturbrut .Wenn ich morgens die Hoftür geöffnet habe sind die Enten in kleinem Tieflug los ,aber dann den Rest des Tages ganz nah am Haus geblieben. Die Hühner gingen je nach führenden Hahn etwas weiter . Es ist aber niemals jemand weggelaufen oder geflogen. Auch die Ziegen nicht.Das Geflügel hatte keine gestutzten Flügel .Futter gab es je nach Wetter und Jahreszeit aber immer nur auf Hof und im Stall .Besonders geeignet waren die Italienerhennen samt Nachwuchs . Ich hatte mehrere die mit dem Fuchs gekämpft und überlebt haben und auch wieder gesund wurden .Meine jetzigen 10 Familienhühner lasse ich morgens 2-3 Stunden über eine Spielstraße auf ein verwildertes Grundstück ,dann gibt es Futter und Tür zu !Klappt alles prima ! Alles Gute für Euch und Eure Tiere wünscht Catrin ach übrigens ,morgen ist Welteiertag !

vogthahn
09.10.2009, 09:43
@ catrin: Du hast mich nicht beleidigt, nur etwas überrascht ;), wie Du an meiner leicht ironischen Antwort sicherlich sehen konntest

catrinbiastoch
09.10.2009, 10:51
Da bin ich ja sehr froh ,dann können wir ja bald mal wieder gemeinsam krähen ! LG Catrin

dehöhner
12.10.2009, 20:23
@keferl

es gibt doch nichts Schöneres , als das Geflügel in Freiheit zu halten. Dies ist für die Hühner viel interessanter und sie haben die Möglichkeit sich selbst Futter zu suchen, du mußt nicht Gemüse zufüttern und kaum noch den Auslauf pflegen.
Ich halte meine Tiere auch frei. Es ist auch kein Problem sie dann mal für eine Zeit einzusperren. Allerdings stehen sie dann die ersten Tage an der Türe und warten, daß diese aufgeht. Wenn du dann nur einen niedrigen Zaun hast, werden sie ggf drüber fliegen.
Sie kommen immer von selbst in den Stall, das ist kein Problem.
Aber du mußt natürlich damit rechnen, daß sie ggf auch zum Nachbarn laufen, sich mal auf die Gartenmöbel setzen etc. Du kannst sie nicht erziehen wie einen Hund.

dehöhner