PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komische Punkte auf den Eiern



miradea
08.06.2009, 22:35
Heute hatten 3 Eier komische Punkte drauf. Ich weiß leider nicht mehr, ob sie alle aus dem selben Nest sind... die anderen Eier sehen normal aus. Weiß einer was das ist? Sie lassen sich weder abwischen noch abkratzen. Abwaschen habe ich noch nicht probiert.

EDIT: habe es gerade getestet - mit einem feuchten Tuch lassen sie sich ganz leicht abwischen.

vogthahn
08.06.2009, 22:53
evtl. zerdrückte Milben? würden rot-braun aussehen

miradea
08.06.2009, 23:03
Bisher habe ich noch keine Milben gesehen. Werde aber gleich mal mit einer Taschenlampe die Nester absuchen. Komischerweise waren die Punkte immer nur auch einer Seite... :grueb

johome
08.06.2009, 23:14
Haben die Eier auf dieser Seite im Nest gelegen ?
Das kann durchaus Insektenkot sein...

miradea
08.06.2009, 23:31
Habe gerade die Nester untersucht. Da sind winzige Viecher drin, die hüpfen. Flöhe? Die sind so klein, dass man sie mit bloßem Auge gar nicht sieht - nur wenn sie sich bewegen. Habe versucht sie zu fotografieren - aber alle weggehüpft. Was nun?

Werde die Nester morgen natürlich komplett leer machen und ausdampfen. Aber die Viecher sind ja wahrscheinlich im ganzen Stall oder?

Habe übrigens in letzter Zeit auch ein "kribbeliges" Gefühl, wenn ich im Stall war. Gehen die auch auf Menschen? :o

Wie die Eier gelegen haben weiß ich leider nicht - habe es erst nach dem Rausnehmen gesehen...

johome
08.06.2009, 23:50
Das hört sich nach Hühnerflöhen an, die werden beim nächsten ausmisten richtig agressiv, wenn sie nicht vorher ausgeräuchert werden...
Wenn sie auf Menschen gehen, dann beissen sie ein paar mal zu, bevor sie merken, das Menschenblut für sie unverdaulich ist, dann trollen sie sich wieder.

Es gibt es verschiedene Nervengifte, die als Gas im Stall verwendet werden können, allerdings sollten dann keine Hühner im Stall sein...

Achja, beim Eier holen besser geschlossene Kleidung tragen, die Viecher gehen auf Körperwärme los ;)

Wenn man Pech hat, ist man allergisch gegen Hühnerflohspeichel und es gibt entsprechende Hautreaktionen... :-X
Ansonsten sehen die Flohbisse wie kleine, rote Punkte auf der Haut aus...

miradea
08.06.2009, 23:55
Na super! Wie bekomme ich die denn jetzt aus dem Nest? :o

Habe meine Fotos noch mal genauer untersucht - auf dem einen ist scheinbar so was wie eine Larve zu sehen - oder?

Ist Bolfo Flohpulver eigentlich schädlich für Hühner? Das könnte ich da ja sonst reinstreuen...

EDIT: schon recherchiert - Bolfo geht nicht :(

johome
09.06.2009, 00:07
Im Parasitenunterforum habe ich schonmal ein Thema gesehen, wo es um Flohbekämpfung ging, hier werden Tropfen verwendet, mit denen der Stall als ganzes vergast wird, das heisst, morgens, wenn alle Hühner draussen sind, wird der Stall komplett dicht gemacht und es werden einige Tropfen der chemischen Keule in allen Ecken verteilt, allerdings weiss ich jetzt nicht, wie das Zeug heisst, da schaue ich nochmal nach...
Futter, Wasser und ein Behelfslegenest werden nach draussen verlagert..

Abends wird dann eine Stunde gelüftet und dann können die Hühner wieder auf die Stange.

Allerdings werden bei der Methode nur die Parasiten im Stall gekillt, die Hühner selber sind dann aber noch mit Flöhen und Eiern infiziert, aber dafür gibt es auch Mittel...

miradea
09.06.2009, 00:11
Danke - das hört sich aber doch irgendwie gefährlich an. Ich frage mich, wie ich die Viecher nun überhaupt aus dem Nest bekomme? Leider habe ich auch kein Kieselgur mehr - kommt erst in ein paar Tagen. Wenn ich jetzt das Heu aus den Nestern nehme, dann springen sie woanders hin und nachher ins neue zurück...

Ich habe aber einen Dampfreiniger - damit müsste man die doch eigentlich auch platt kriegen oder?

Also morgen wenn kein Huhn im Stall ist mit dem heißen Dampfstrahler die Nester ausdampfen und dann entsorgen? :grueb

Ausserdem habe ich grad dieses U-5 bekommen. Die Meinungen dazu gehen ja auseinander... aber das wäre vielleicht auch eine Lösung?

Ludger
09.06.2009, 00:24
zerdrückte Milben sind es mit Sicherheit nicht und auch wohl keine Flöhe.

Ist der Nestboden feucht? Ich tippe auf Obst-oder Essig oder andere Fliegen und deren Maden.Trauermücken kämen auch noch in Frage.

miradea
09.06.2009, 00:33
mmmmh - magst vielleicht Recht haben. Ich habe ja vorhin drin rumgewühlt und mich hat nix gestochen. Aber sie hüpfen weg. Konnte sie kaum sehen (bin auch altersmäßig schon ein wenig weitsichtig...). Sahen wie Mini-Fliegen die hüpfen aus.

Ich habe Heu in den Nestern - darunter Holzstreu. Als ich das Heu hoch genommen habe wuselte es kurz und weg waren sie.

Die Punkte haben mich schon an Fliegenschiß erinnert - nur viel kleiner. Und die Eier waren nach dem Legen ja auch warm. Ist vielleicht so, wie die Fliegenschißflecken auf Heizungen...

johome
09.06.2009, 00:34
Fliegen und deren Maden
Daran habe ich bisher noch nicht gedacht, aber diese Insekten würden eine Ausräucherung auch nicht überleben, allerdings habe ich noch keine feuchten Nester erlebt...
Ausräumen der Nester und mit frischen Heu bestücken dürfte aber kurzfristig helfen...

Achja, Nervengas ist für Menschen auch nicht gerade gesund, aber man sollte den Stall nach dem Ausbringen auch schnell wieder verlassen ;)

miradea
09.06.2009, 00:37
Wegen Feuchtigkeit: Normal sind die Nester und der Stall ja staubtrocken. Aber ich habe zur Zeit 3 gluckige Hennen. Die schmeiße ich zwar morgens aus den Nestern - aber manchmal sitzen sie da auch über Nacht drin - die schwitzen natürlich. Habe ich noch gar nicht dran gedacht - werde in Zukunft dafür sorgen, dass sie Nachts auf der Stange sind. Versuche schon seit 2 Wochen die hartnäckigen zu entglucken :(

Ludger
09.06.2009, 00:40
Trauermücken und Obstfliegen machen ruckartige Bewegungen, sieht aus wie hüpfen ;)

wäre eine harmlose Sache, bitte nicht mit geballter Chemie schießen...die Viecher sind für Geflügel absolut harmlos.

Sie stechen und beißen auch nicht, weder Mensch noch Tier.

miradea
09.06.2009, 00:42
Puh - dann wohl doch keine Flöhe. Mich hat jedenfalls keines der Viecher angesprungen. Danke. Dann werde ich es morgen doch mal mit dem Dampfreiniger testen. Im Nest will ich die nicht haben - harmlos oder nicht.

Naja - wären es Flöhe, dann würden die Glucken ja auch nicht seelenruhig im Nest sitzen - hätte ich ja auch drauf kommen können...

Ludger
09.06.2009, 00:44
streue absolut trockenen Vogelsand auf die Nester, dann vertrocknen die Maden, trockener Torf staubfein wäre noch besser, den nimmt aber nicht jeder gerne wegen Umweltschutz.

johome
09.06.2009, 00:57
Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich gleich die chemische Keule vorgeschlagen habe...
Kann daran liegen, das Hühnerflöhe mein Erzfeind sind... ;)

miradea
09.06.2009, 01:00
Vogelsand ist gut - habe ich noch stehen. Werde ich gleich morgen früh machen... vielleicht kann ich mich aber noch aufraffen und mache es heute Nacht noch.

apropos Nacht: Danke, dass ihr mir mitten in der Nacht noch mit Rat zu Seite steht :)

AlexL
09.06.2009, 11:39
miradea,

falls du noch nicht gedampfreinigt haben solltest und es wider erwarten doch flöhe sein sollten: mir hat der tierarzt mal gesagt, dass die floheier auf seifenlauge reagieren, d.h. die hülle verträgt wohl keine seifenlauge. von daher würde ich beim dampfreinigen wohl etwas spülmittel ins wasser machen. nur für alle fälle.