Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gibt mein Hahn kein Ton von sich?
Hühner 09
05.06.2009, 06:40
Guten morgen zusammen,
also ich habe zwei Hähne :roll natürlich versehentlich.
Naja jedenfalls sind sie getrennt und der eine gibt seine Töne von sich und der andere keinen Mux ???
Woran kann das liegen?
Wo ich meinen Hahn gekauft habe, da hat er sich schon per laute bemerkbar gemacht.
Bei dem anderen habe ich erst gemerkt dass es ein Hahn ist wo sie angefangen haben sich zu picken und ich dann nachgesehen hab :-[
Kann es sein das der Eine noch zu jung ist?
Federzwerg
05.06.2009, 09:42
Wie alt ist er denn?
Denke, Du hast mit Deiner Vermutung recht.
Liebe Grüße
Heike
Hühner 09
05.06.2009, 11:42
Also er ist 5 Wochen alt.
So wurde es zumindest zu mir gesagt wie ich ihn gekauft habe.
Wie ist das bei dir so?
Wieviele Wachtelchen hast du denn?
Und was mich noch interessieren würde brüten sie bei dir oder hast du einen Brutkasten?
Hoffe das meine Wachtelchen selbst büten werden.
Wenn sie das nach geraumer Zeit nicht tun so werd ich mir doch einen Brutkasten kaufen müssen.
Naturbrut ist mir aber lieber :roll
Bin ja auch nicht so sehr lange Wachtelbesitzerin. ;D
Muß aber sagen das die Tierchen mich schon länger begeistert haben.
Und dann vor 9 Wochen sind die ersten bei mir eingezogen :)
Würd mich sehr freuen wenn ich mich etwas mit dir austauschen könnte.
Original von Hühner 09
Also er ist 5 Wochen alt.
So wurde es zumindest zu mir gesagt wie ich ihn gekauft habe.
Gib ihm noch 2 Wochen.
Meine Legewachtelhähne haben in der 6. und 7. Woche mit dem "richtigen" Krähen angefangen.
Federzwerg
06.06.2009, 08:05
Hallo Isabel,
Deine Frage ist ja bereits beantwortet worden und wie Du siehst war Deine Vermutung richtig.
Naturbrut ist mein Ziel-ob es klappt, wissen wohl nur meine Wachteln ;)
Habe den Wachtelstall jedenfalls so eingerichtet, daß sie nach meiner Meinung nach gute Vorraussetzungen dafür finden. Drück mir mal die Däumchen.
Brüter kommt für mich höchstens in Frage wenn ich:
-mit der Farbzucht anfange wg "Fremdblut"
-eine zuverlässige Lohnschlachterei gefunden habe (habe zwar einen "Schlachtbetrieb" aber die haben nur ca. 4-5 Termine im Jahr)
Meine Wachtelanzahl wird noch steigen-Ziel ist ca. 20 -25 Wachteln in 3 Gruppen wg. Farbzucht und wg. Verhaltensbeobachtungen (für mich privat)
Liebe Grüße
Heike
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.