Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken liegt auf der seite
hattet ihr das schon mal? küken sind jetzt 4 wochen alt und 2 haben sich jetzt etwas abgesondert und liegen viel auf der seite.
mir schein twas mit dem kropf nicht zu stimmen. der ist sehr dick
>mir schein twas mit dem kropf nicht zu stimmen. der ist sehr dick<
Das könnte das vermehrte Liegen auf der Seite schon erklären, nur fragt sich jetzt, warum die Kröpfchen dick sind.
Wenn es 2 Tiere sind, ist es wohl kein "Kümmerling"-Fall, sondern eher eine infektiöse Sache. Vielleicht gärt das Futter auch in den Kröpfen, das führt dann zu einer Gasbildung. Möglich ist auch eine Kropfentzündung, Bakterien, Pilze, Trichomonaden können das verursachen. Blöderweise braucht jede Ursache eine andere Vorgehensweise.
Hast Du keinen Tierarzt greifbar, der mal einen schnellen Kropfabstrich machen kann? Die Küken werden das nicht lange durchstehen
Gruß piaf
Sind die Kröpfe schon länger dick? Seit wann liegen die Zwei denn?
Vllt haben die Zwei (sind sie sonst auch viel zusammen?) übertags besondere Leckereien gefunden die sie gefressen haben. Sind sie überfressen liegen sie schon mal da wie krank,
gg
habe gestern nacht mal das futter weg. sie haben gut gekotet und die kröpfe waren heute leer. ich schein sie wirklich beim fressen etwas bremsen zu müssen. hab sie heute immer wieder zum trinken animiert. das machen sie ganz gut. mal sehen wie es mogen aussieht. habt ihr was parat das den kropf unterstützen kann? hier ist weit und breit kein ta der was von geflügel versteht. leider. bis heute war der rat aus dem forum immer hilfreicher....
ach ja, liegen tun sie heute den zweiten tag.
Gerade Küken können viel fressen, braucht man nicht bremsen, ist auch nicht schlimm wenn der Kropf voll ist. Sieht nur immer etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Das Liegen macht mir Sorgen, Liegen die den ganzen Tag? Dann müsstest Du doch schnell zum TA.
gg
gute nachrichten
die beiden haben sich sehr erholt
Das ist schön! Laufen sie wieder?
gg
leider nicht. sie liegen aber nicht mehr auf der seite sondern sitzen wieder. gegen futter und wasser wehren sie sich und wollen selbständig fressen und trinken. ich denke sie kommen durch
kennt jemand was das sie kräftigt?
Kuschelkatze
06.06.2009, 19:36
Hallo.
Gib deinen Küken mal zerkleinertes Wehrmut. Ist ein Kraut zur Darm und Magenregulierung.
Ich habe noch kein Huhn gesehen, was sich überfressen hat. Meine Küken fressen wie doof.
Sie bekommen gekochte Eier, Kräuter ( Oregano, Wehrmut und Brennesseln). Mit dem Mixer zerkleinert als Leckerlie.Alles aus meinem Garten. Kannst auch Quark geben.
Ich denke auch, das sie evtl. Marek haben. Wenn sie Durchfall haben, blutig, oder salbenähnlich weiß, kann es Rote Kükenruhr sein.
Marek passt hier eigentlich nicht, dafür sind die Küken noch zu jung. In der Regel treten die Symptome erst kurz vor der Legereife auf.
Zur Stärkung kannst Du den Kleinen den LC1 Joghurt (Nestle) anbieten, er verbessert die Nahrungsresorption. Dieser Joghurt wird in der Taubenaufzucht als Geheimtipp für Jungvögel nach der Nestlingsphase eingesetzt.
Das Bakterium lact.acid.johns. hat eine nachweislich bessere Wirkung als andere Kulturen, insoweit nicht irgendeinen probiotischen Joghurt, sondern genau diesen bzw. einem mit diesem Bakterienstamm
Du musst auch Würmer als Ursache für Schwäche in Betracht ziehen.
Gruß piaf
Kuschelkatze
07.06.2009, 13:47
Marek hatten meine ersten gekauften Huehner. Die waren nicht mal voll befedert.
Wußte bis dahin nichts von Marek. Mein kleiner Hahn begann zu hinken, als ob er sich was gezerrt hat. Am 2. oder 3. Tag lag er auf der Seite, und kam nicht mehr hoch. Ich schnappte ihn und fuhr zum TA. Der sagte eindeutig Marek. Ich erlöste das Hähnchen. Der TA sagte das er keine Chanche hat.
Ein paar Tage später das gleiche mit der größeren Kükenhenne. Sie lief tolpatschig, als ob sie sich nicht unter Kontrolle hat. Auch sie wurde erlöst.. Das gleiche mit der letzten kleinen Henne.
Später hatte ich noch mal Tiere von einem verwahrlosten Bauerhof gekauf. Da starben 3 Junghennen kurz vorm Legealter.
Ab wann kann man eigendlich entwurmen ?
an marek dachte ich auch mal kurz aber die symptome scheinen mir nicht ganz zu passen. außerdem sollte das schon lange tödlich geendet haben.
hühnerling
08.06.2009, 14:19
Hallo,
haben Deine Küken groben Sand füpr die Verdauung zur Verfügung?
LG Hühnerling
ja haben sie im auslauf.
neuer zwischenbericht. sie sind munter, wetzen die schnäbel fressen und trinken eigenständig. nur auf die beine kommen sie nicht. sie wackeln einfrig sitzend durch ihren krankenstall
Kuschelkatze
10.06.2009, 08:25
Hallo.
Sind das Rassetiere oder selbst gezogen.? Kannst du eine Überzüchtung aufschließen?
Vielleicht haben sie was mit den Gelenken, oder können ihr Gewicht nicht tragen. Oder irgendwas mit den Muskeln ist nicht in Ordnung.
Oder doch Marek ?
sie sind mischungen aus einem wyandotten hahn und australorp hennen. die damen kommen aus einer ausstellungeslinie und der herr aus einer hobbyhaltung. es sind nicht die ersten küken aus dieser verbindung aber alle anderen waren fit. geschlüpft sind sie in kunstbrut zusammen mit 18 quietschfidelen küken. die ersten 3 tage waren sie ja auch völlig normal
Kuschelkatze
12.06.2009, 13:44
Ich bleibe beim Marekverdacht.
Kannst du nicht mal ein Bild einstellen ?
L.G. Sabine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.