PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierdiebe :o



acer
01.06.2009, 09:27
Seit Monaten habe ich wenig Eier und immer wieder kaputte Eier im Nest. Vor ein paar Wochen habe ich dann eine Henne erwischt, wie sie ein Ei frass. Gut, dass ich tolerant bin und sie nicht sofort zur Suppe eingeladen habe. Sie hat nämlich nur vollendet, was Andere begonnen hatten. Ein paar Tage später habe ich eine Elster erwischt, die aus dem Stall geflogen kam. Mittlerweile beobachte ich die Viecher jeden Tagund ich aber dann ist es meistens schon zu spät. Ich schätze mal, die sind schon auf das Gackern geeicht. Kennt das jemand und was habt ihr unternommen ?

Hühnermamma
01.06.2009, 17:15
Habe dasselbe Problem - siehe Thread "Schwarz-weißgefiederter Eierdieb". Meine Hühnereier scheinen in den Nestern ziemlich sicher zu sein. Lediglich die Enteneier verschwinden um dann leergefressen wieder aufzutauchen. Grummel! Meine Ente hat leider noch nicht kapiert, dass sie in den Stall legen soll. Irgendjemand hat mal geschrieben, dass in diesem Fall (Hühnereierklau) Abrollnester sehr vorteilhaft seien.

acer
02.06.2009, 08:50
Ich überlege auch gerade, wie ich Abrollnester in meinem Stall integrieren kann. Ich habe ja die alten Taubenschläge als Nester. Da müsste was zu machen sein. Die Elstern haben keine Probleme, durch 2 Türen in den Stall zu finden. Ich muß ihnen also den Zugang zu den Eiern verwehren.

Brackenlady
10.06.2009, 15:23
Genau, Europanester, wo die Eier in eine Drahtgitterschublade fallen, unerreichbar für gefräßige Hühner! ;)

kuscheltier
11.06.2009, 20:44
hallo acer
mach vor den eingang bis ca 40 cm über dem boden einen flattervorhang aus dickerem material so wie in den fabrikhallen die elstern werden wohl nicht zu fuß reinlaufen ,wie die hühner

oder bau eine große katzenklappe rein wo die hühner raus können
lg
dagmar

Lindner45
16.06.2009, 00:03
Original von acer
Seit Monaten habe ich wenig Eier und immer wieder kaputte Eier im Nest. Vor ein paar Wochen habe ich dann eine Henne erwischt, wie sie ein Ei frass. Gut, dass ich tolerant bin und sie nicht sofort zur Suppe eingeladen habe. Sie hat nämlich nur vollendet, was Andere begonnen hatten. Ein paar Tage später habe ich eine Elster erwischt, die aus dem Stall geflogen kam. Kennt das jemand und was habt ihr unternommen ?

Hi acer,

lade doch einfach die Elster zur Suppe ein :laugh .

OLi
16.06.2009, 06:52
Original von kuscheltier
oder bau eine große katzenklappe rein wo die hühner raus können


Hier gab es mal einen Thread, wo jemand den Einbau einer Katzenklappe getestet hat... wenn mich recht errinnere, hat es nicht geklappt. Die Hühner saßen einfach vor der Katzenklappe und haben darauf gewartet, dass sie jemand aufmacht.

Kaja
16.06.2009, 09:08
Versuch doch die Elstern auf ein schönes volles und gut gewürztes Senf-Ei Gelege ein zu laden ;) ich nehme an das sie Senf genau so wenig mögen wie Hühner.
Die Viecher sind ja schlau und wenn sie lernen das die Eier aus deinem Stall ungenießbar sind gibt sich der Spuk vielleicht bald, ohne das du in Abrollnester investieren brauchst.

Meine Nachbarin hat ihre Kinder mit Wasserpistolen in den Garten abkommandiert, weil die Elstern Spaß dran hatten ihre Wäsche von der Leine zu nehmen, scheint auch effektiv zu sein.

acer
16.06.2009, 15:20
Die Sache mit dem Senfei werde ich mal testen. Allerdings muß ich dann ja alle echten Eier absammeln. Leider legen meine Hennen über den Tag verteilt.
Die Elstern sind jedenfalls noch aktiv. Gestern flogen sie wieder herum. :cluebat

acer
16.06.2009, 15:48
Gerade schaue ich aus dem Fenster und sehe vor dem Haus Mutter Elster mit fast flüggem Jungen. Dem wird wohl gezeigt, dass hier ein sicherer Ort ist.
Hübsch sind sie ja. :)

gaby
16.06.2009, 16:15
Ja, und sie halten auch Ausschau nach Küken >:( Biete ein Küken und sie lassen die Eier liegen >:( >:( >:(

Ich weiss nicht mehr was ich da machen soll. Die Viecher werden immer dreister. Fliegen in den Stall als ob es ihrer wäre, klauen Eier wenn ich nicht schneller bin und haben meine Küken angegriffen :( :(. Zwei weg, eins schwer verletzt, wahrscheinlich nicht zu retten. Wut im Bauch, aber hilflos.

gg

Schwiizer75
16.06.2009, 20:33
dann warte doch mal bis eine ins Haus fliegt und mach die Klappe zu.


und dann

:skywalker

:laugh

Hühnermamma
16.06.2009, 20:52
Senfei funktoniert absolut gar nicht. Und Elstern gehen sehr wohl zu Fuß in den Stall und bedienen sich. Haben sie bei mir auch gemacht. Nun nachdem ihre Jungen weitestgehend flügge sind, bekomme ich doch tatsächlich auch wieder Enteneier. :laugh Zumindest hin und wieder!

miradea
16.06.2009, 21:46
Wie wäre es denn mit Vogelnetz? Seit mein Auslauf komplett übernetzt ist lebe ich wesentlich entspannter! Nix kommt rein oder raus. War eine irre Arbeit (sind ca. 250qm Wald) - aber es hat sich gelohnt! Heute kreiste wieder der Habicht über dem Grundstück. Die Krähen haben verrückt gespielt, die Waldvögel sicherheitshalber den Schnabel gehalten und ich saß entspannt in der Gartenliege und habe ihm die Zunge raus gestreckt :biggrin: :gaehn

Sprocky-Bock
27.07.2009, 00:08
Hallo zusammen.
Habe diese Diskussion hier recht aufmerksam verfolgt.
Ich hatte im vergangenen Jahr das gleiche Problem.
Erst räuberten sie die Eier, im Frühsommer dann z.T. bis zu 10 Wochen alte Küken.
Bei mir waren es allerdings keine Elstern, sondern Krähen.

Habe auch einiges probiert (Senfeier, etc.), nur die Biester kamen immer wieder.
Nunja... Dann kam von einem Zuchtfreund die Idee, dass er bei einigen Bauern in der Umgebung mal gesehen habe, dass sie sich zum Schutz ihrer Silageplanen vom Jäger tote Krähen besorgen und diese zur Abschreckung an eine Art Galgen über das Futtersilo hängen. Es würde seinen Zweck erfüllen...

Ich habe es für ein paar Tage probiert - mir eine tote Krähe besorgt und über die Auslaufklappe gehängt - und siehe da: Die Eierdiebe blieben fern.

Ist nicht jedermanns Sache, aber wenigstens ein Mittel gegen Eierdiebe.

Gruß Mattes

johome
27.07.2009, 00:57
Die Methode mutet zwar mittelalterlich an, aber wenn sie funktioniert... :roll
Vielleicht funktioniert das auch mit einer Atrappe, die ähnlich riecht... ;)


Und Elstern gehen sehr wohl zu Fuß in den Stall und bedienen sich.
Dann würde auch kein Fransenvorhang oder was Ähnliches funktionieren...

Zumal es nicht einfach ist, die Hühner von "Erneuerungen" zu begeistern... ;)

Sprocky-Bock
27.07.2009, 01:06
Original von johome
Vielleicht funktioniert das auch mit einer Atrappe, die ähnlich riecht... ;)

Hey Johome.
Ich denke nicht, dass es am Geruch gelegen hat, dass die Tiere ferngeblieben sind.
Vielleicht liegt am Gesamtpaket, speziell am Aussehen!?!?!?!
Aber ich bin kein Experte. Bin halt froh, dass ich die Tiere im letzten Jahr auf diese Art und Weise vertreiben konnte...
Gruß Mattes

Brackenlady
29.07.2009, 09:56
Ich glaube es liegt am Aussehen. Um Krähen zu schießen, baut man so ein "Lockbild" mit sitzenden Krähen auf, um sie zu vertreiben, funktioniert eine tote aufgehängte Krähe- sie sind ja recht schlau und kapieren das.

chook
29.07.2009, 11:08
Original von Brackenlady
..., um sie zu vertreiben, funktioniert eine tote aufgehängte Krähe- sie sind ja recht schlau und kapieren das.

Das funktioniert aber nicht lange. Bei mir hängen die in jedem Auslauf und rundherum hüpfen zu Dutzenden Krähen.
Mein Terrier erlegt alle Nase lang welche, dann ist vielleicht einen Tag Ruhe und dann sind sie wieder da. Ich hab' vor die Türen aus alten Klamotten Stoff'vorhänge' getackert - das hilft zumindest gegen den Eierklau. Aber wenn ich Küken mit ihren Glucken nicht die ersten 2-3 Wochen unter Netzen halte, dann verschwinden sie eins nach dem anderen. Gaby, ich kann Deinen Frust nachvollziehen. :(