Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geflügelzubehör bald nur noch online?
Federzwerg
29.05.2009, 22:38
Irgendwie kann ich es nicht ganz nachvollziehen... bin ein wenig grummelig deswegen:
Früher hatte ich in meinem Umkreis 3 Raiffeisenmärkte nun nur noch EINEN und dieser hat zwar Futter (begrenztes RWZ-Sortiment) aber sonst auch leider NICHTS anderes.
Geflügelzubehör ist hier totale Fehlanzeige bin jetzt fast alle Geflügelfutter/Landhandelshops abgefahren und was ist? Den Benzin und die Zeit hätte ich mir schenken können >:(
Gut also online shoppen aber auch hier ist es unmöglich alles aus "einer Hand" zu bekommen wenn man wie ich gerne versch. Futterkomponenten füttert und die Versandkosten sammeln sich und übersteigen somit die Futter/Zubehörkosten.
Irgendwie war früher alles einfacher- kleine Fachgeschäfte und gute Sortimente.
Gut, bei meinen Exoten mußte ich auch wenn ich alles aus "einer Hand" haben wollte sehr weit fahren aber das, war ja auch dann mehr ein "Kaffeeklatsch" weil man kannte sich und hatte nachher auch ALLES was man brauchte dafür im Kofferraum da nahm man die weite Anfahrt gerne in Kauf.
Wie geht es Euch bei dem Thema?
Liebe und etwas grummelige Grüße
Heike
Das kenne ich. Wehe ich bild' mir was ein für die Hühner. Das ist manchmal echt frustirierend.
Geht bei Nesteiern an und hört bei Wachtelfutter noch lange nicht auf.
Übers Internet bestellen hat auch seine Haken. Wenn man nicht ganz genau weiß, was man will und worauf man zu achten hat, kann man ganz schön Lehrgeld zahlen.
Ich habe auch immer ein gutes Stück zu fahren um das Hühnerfutter zu bekommen das ich haben will. Dafür erwartet mich aber ein gut sortierter Raifeisenmarkt der nur wenig Wünsche offen lässt.
Dann habe ich festgestellt das in Baumärkten mit Gartencenter auch oft viele preiswerte Zubehörteile für Hühnerhalter angeboten werden. Die bestellen auch, damit fallen die Versandkosten weg. Zudem haben wir hier noch einen Futterhandel nach altem Muster, da bekommt man auch alles mögliche. Die bieten leider nur Futter von Muskator an, das will ich nicht. Aber Saatkartoffel, Dünger etc. hole ich da.
Die kleinen Raifeisenmärkte können aber auch aus dem Gesamtsortiment bestellen, auch versandkostenfrei.
Also suchen und fragen, dann ist man nicht unbedingt auf Internet angwiesen.
gg
Ich habe hier 2 Raiffeisenmärkte in der Nähe und kenne das Problem zu gut.
Alles, was über eine einfache Tränke raus geht, bestelle ich auch im Internet.
Die haben nicht einmal Kükenfutter - abgesehen von dem Standard-
Pelletzeug. Ich finde das ziemlich traurig - wieso heißen die eigentlich
"Landhandel"? :grueb
Wenn ich da nach Zubehör für Hühner frage, dann komme ich mir schon blöd
vor und werde behandelt wie ein Exot...
Das Problem kenne ich auch gut.
Ich habe das Gefül, dass Landhandel bedeutet alles für Hunde und Katze, teilweie noch Garten. Hühner aber schlecht.
War vor 2 Wochen bei Raiffeisen und wollte Kükenfutter haben. Die hatten nur einen 6 kg Eimer. Ich sagte, der ist mir zu teuer ich brauche 25kg. Haben wir nicht.
Zum Glück haben wir hier zwei Raiffeisen, die hatten es dann.
Aber von wegen Zubehör, da siehts bei beiden nicht wirklich gut aus. Standard Tränken und Tröge, das wars aber schon.
Gruß
AJB
Ja bitteschön, das ist MEIN Thema!!
Wir haben hier einen Raiffeisenmarkt, der hat aber wirklich alles für Pferde, aber wenn man Puten hat und einen Futterautomat kaufen will - Fehlanzeige. Und was soll man die dort bestellen lassen, wenn man gar nicht weiss, was man eigentlich genau braucht... Ich müsste das erst mal sehen. Raiffeisen finde ich (hier zumindest) auch recht teuer.
Wo bestellt Ihr denn so im Internet, darf ich mal Tipps haben?
Danke
Katrin
Claudia H
09.10.2012, 20:43
Geht mir auch so........Hühnerfutter in der Mühle und der Rest nur aus dem Internet beziehbar.
Googel war und ist mein bester Ratgeber um Lieferanten zu finden.
LG Claudia
In unserem Raffeisen ist es ähnlich. Und wenn man was bestellt, bekommt man das Falsche. Statt der bestellten Legehennentröge git es dann Küken- bzw. Junghennentröge. Diese könnte ich für meine Hühner genauso gut nehmen. Allerdings haben meine dicken Sundheimer da arge Probleme.
Unabhängig vom miesen Angebot (als Hunde-, Katzen- oder Pferdehalter bleiben da aber keine Wünsche offen!), die Preise für Zubehör sind gesalzen.
Ich bestelle Zubehör bei HEKA oder bei Dr. Schwengber. Die Preise sind ok und der Service ist gut.
Ansonsten habe ich hier in der Nähe in Seligenstadt noch einen gut sortierten und preislich angenehmen Futerrmittelhändler, welcher auch alles an Zubehör anbietet, was der Geflügelhalter so braucht.
@Federzwerg: von wo bist Du denn?
Hühnerfuchs
09.10.2012, 22:33
Irgendwie kann ich es nicht ganz nachvollziehen... bin ein wenig grummelig deswegen:
Früher hatte ich in meinem Umkreis 3 Raiffeisenmärkte nun nur noch EINEN und dieser hat zwar Futter (begrenztes RWZ-Sortiment) aber sonst auch leider NICHTS anderes.
Geflügelzubehör ist hier totale Fehlanzeige bin jetzt fast alle Geflügelfutter/Landhandelshops abgefahren und was ist? Den Benzin und die Zeit hätte ich mir schenken können >:(
Gut also online shoppen aber auch hier ist es unmöglich alles aus "einer Hand" zu bekommen wenn man wie ich gerne versch. Futterkomponenten füttert und die Versandkosten sammeln sich und übersteigen somit die Futter/Zubehörkosten.
Irgendwie war früher alles einfacher- kleine Fachgeschäfte und gute Sortimente.
Gut, bei meinen Exoten mußte ich auch wenn ich alles aus "einer Hand" haben wollte sehr weit fahren aber das, war ja auch dann mehr ein "Kaffeeklatsch" weil man kannte sich und hatte nachher auch ALLES was man brauchte dafür im Kofferraum da nahm man die weite Anfahrt gerne in Kauf.
Wie geht es Euch bei dem Thema?
Liebe und etwas grummelige Grüße
Heike
Ich habe keine Ahnung wie das bei euch ist, aber bei uns sind die Baumärkte und Lagerhäuser schon voll auf
Weihnachten vorbereitet,Christbaumschmuck und alles was dazugehört auf hunderten Quadratmetern und wenn man etwas wie oben erwähnt braucht heißt es wir haben nicht für alles Platz oder das ist eine Saisonware,haben wir nicht mehr - (jetzt ist Weihnachten - da gibt es eben nur mehr Vogelfutter und kein Spezialfutter für Hühner oder gar Wachteln, da hat es im Sommer ohnehin eine Einlagerungsaktion gegeben).Na dann geht man nach Hause und erzählt den Hühnern dass sie eben Pech haben weil schon Weihnachtszeit ist - die schauen traurig und man fährt zum nächsten Anbieter in der Hoffnung das der noch nicht Weihnachten hat.:roll.
Interessant wäre ja ein update von Federzwerg seit 2009 :p
Hier hat´s einen Landhandel vor Ort der von allem den Standard hat. Würde ich was spezielles wollen, was über das hinausgeht was der Huabr Sepp für seine eingehaagten Hybriden braucht, dann muß ich´s bestellen. Will ich Hanfhäcksel als Einstreu für meine Meerschweinchen oder Futter ohne Getreide... bestellen. Man muß auch mal die Relation sehen, die haben eine Mindestbestellmenge, wenn sie was auf Lager haben wollen und wenn dann alle zwei Jahre jemand kommt und will die spezielle Tränke oder den speziellen Futtertrog, dann hat sich die Investition auch nicht wirklich gelohnt. Wenn dann einzeln für den Kunden bestellt wird, ist doch nett... wenn´s dann auch das richtige ist, versteht sich ;)
Ansonsten habe ich hier in der Nähe in Seligenstadt noch einen gut sortierten und preislich angenehmen Futerrmittelhändler, welcher auch alles an Zubehör anbietet, was der Geflügelhalter so braucht.
In Seligenstadt? Das ist ist ja gar nicht so weit weg von mir. Wie heißt der denn und wo genau da ist der?
Danke und LG
Birli
ja, das kenn ich auch, wir haben noch einen alt eingessenen Futterverkäufer der noch ein paar Utensilien hat wie Tränken und Futterrinnen, aber von allem sehr Spartanisch eingerichtet, der ist auch schon gute 75-80 jahre alt.
Wenn der mal nimmer is, machts keiner weiter.
Es gibt noch einen gut 30 km weiter weg.
Alles andere müßte man Online machen, oder eben auf großen Ausstellungen sich eindecken.
Muskator ist noch bei uns, da kann man Samstags privat Futter holen, von da her gehts noch.
Gruß Gizmo
5-camper
10.10.2012, 14:35
Der Raiaffeisen hier im Ort hat an Getreide eigentlich immer ziemlich alles da (ausser Bio).
Haben noch im Nachbarort einen kleinen Älteren Raiffeisen. Dort bekomme ich auch kleine Mengen zum selber abfüllen. Das finde ich super. Den bei 7 Hühnern sind 25 Kilo ganz schön viel.Möchte ja auch mal abwechslung füttern.
Zubehör ist hier aber auch schlecht. Normale Tränken und Tränken wärmer gibt es aber.
Wir haben im Stall ein Dachrinnen Stück auf beiden Seiten verschlossen.
Das hängt an der Wand mit den entsprechenden haltern.
Die Hühner können nichts rauskratzen.Das ganze geht leicht raus und läßt sich super schnell sauber machen.
Bio-Futter bekommt man hier überhaupt nicht. Ich habe einen Landhandel (nicht Raiffeisen) hier in der Nähe, da gibts nur Muskator oder Deuka. Ein Futterhaus, da bekommt man überwiegend Taubenfutter, aber auch Hühnerfutter, alles von Versele Laga. In den Raiffeisenmärkten schau ich schon gar nicht mehr. Derzeit bestelle ich fast das gesamte Futter online, ist teilweise durch die Versandkosten ein teurer Spaß, leider.
Es muss ja nicht Bio sein, aber dann wenigstens GVO-frei. Aber selbst das kriegt man nirgends >:(
LG Birli
In Seligenstadt? Das ist ist ja gar nicht so weit weg von mir. Wie heißt der denn und wo genau da ist der?
Danke und LG
Birli
http://www.neubauers-tierbedarf.de/50836695980e8d147/index.html
Die Website ist ziemlich veraltet.
Z.Bsp. gibt es die besagte Ampel aus der Wegbeschreibung nicht mehr.
Am besten von der Autobahn Richtung Seligenstadt fahren und am zweiten Kreisel rechts ab. Die zweite Einfahrt rechts direkt hinterm Landgasthof ist die Richtige.
Rosie, danke, ich ruf den mal an, ob er GVO-freies Futter hat.
LG Birli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.