PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brüten meine Wachteln?



Hühner 09
29.05.2009, 19:53
Hallo zusammen,
habe mir vor einiger Zeit Wachteln zugelegt, ;D und ich muß sagen sie schenken mir jeden Tag Eier. :biggrin:
Nur bin ich ja auch noch Anfänger mit meinen Wachteln und habe da noch einige Fragen an euch Spezialisten.
WIe stehen denn die chancen dass meine Wachteln auch brüten und wie kann ich es begünstigen bzw auch merken dass sie brüten möchten.
hätte so gerne eine Naturbrut, wenn ich hier so lese bin ich total begeistert von eurem nachwuchs.
Wachteln sind total tolle tiere und ich bin mittlerweile schon wachtelsüchtig :laugh
werd jetzt öfter hier bei euch mal vorbei schauen ihr habt hier richtig hilfreiche tips.
freue mich auf antworten von euch ;)

lg Isabel

Bachstelze
30.05.2009, 13:23
Hallo,

gib mal bei "Suchen" ein "brüten wachteln", da kommen 7 Themen dazu. Es ist alles schon mal dagewesen.

Gruß Bachstelze

Tine B.
31.05.2009, 12:16
Hallo,
ich hatte 9 Wachtel-Mädels zusammen mit einem Hahn, zuerst haben sie ihre Eier überall zerstreut. Habe dann einen ausgedienten Adventskranz und zwei Meerschweinchenhäuschen im Stall platziert und siehe da, etwa die Hälfte der Eier landeten in den Nestern. Vor ein paar Tagen bemerkte ich dann, daß eine Wachtel die anderen jagt (besonders den Hahn ???), sich aufplustert und sich auffällig oft in Nestnähe aufhält. Als ich dann sah wie sie Grashalme im Nest einbaut war alles klar. Zum Glück habe ich noch eine große Voliere, dort habe ich alle anderen Wachteln reingesetzt, damit die Arme endlich ihre Ruhe hat und noch in der gleichen Stunde hat sie sich fest auf die Eier gesetzt! Das war am Samstag, da bin ich mal gespannt! :roll

Malaie
31.05.2009, 12:23
Hallo,

es ist erstaunlich dass man immer öfter hört das Wachteln selbst brüten.
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war es wirklich eine Seltenheit wenn eine "Legewachtel" gebrütet hat.
Ich hatte letztes Jahr sogar drei Hennen die gebrütet hatten.
Ich wünsch Dir viel Glück dass es klappt!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Federzwerg
01.06.2009, 21:56
Prima, dann drücke ich Daumen das Deine Henne sitzen bleibt und wir bald hübsche Fotos sehen ;)

Liebe Grüße
Heike

Tine B.
07.06.2009, 22:47
;D Danke, bisher hält sie gut durch, geht einmal am Tag futtern und sandbaden und wieder ab aufs Nest. Es sind, soweit ich es erkennen konnte 12 Eier! Habe schon den Grünbereich frisch ausgesäht, denn wenn die alle schlüpfen wirds für den Rasen bald ernst :laugh bin wirklich gespannt wie s läuft :roll

Federzwerg
08.06.2009, 13:37
in 9 Tagen wissen wir das Ergebnis *fiebereschonrichtigmit*
Welcher Farbschlag ist beim Hahn vorhanden?

Viel Glück und liebe Grüße
Heike

Tine B.
08.06.2009, 17:12
Wir haben schon Küken aus Kunstbrut von den Beiden, aber aus den Farben werd ich noch nicht so ganz schlau :-[
1. Bild: Der Hahn (???)
2. Bild: Das Huhn (goldsprenkel)
3. Bild: Hellstes und dunkelstes Küken
4. Bild: Die Küken mit drei Wochen (die dunklen sind wahrscheinlich wildfarbig, die hellsten silber wildfarbig, falls es das gibt und der Rest goldsprenkel)

...oder weiß jemand wie man diese Farbschläge korrekt bezeichnet?

Tine B.
19.06.2009, 07:56
:laugh Bin ich erleichtert!
Dachte schon ich müßte sie vom Nest nehmen, das hätte ich heute gemacht.
Weiß noch nicht genau wieviele es sind, ein Ei ist während der Brut zerbrochen, mal sehen wieviel es von den 11 geschafft haben, 5 habe ich schon gesehen.
Ich möchte damit nur allen sagen: Egal wie groß die Ungeduld ist, bitte nicht gleich aufgeben, auch drei Tage später nicht! ;)

Federzwerg
19.06.2009, 08:02
Gratuliere :flowers
das ist ja eine schöne Nachricht und Danke für die Bilder :laola

Ist das eigentlich ein Meerschweinchenhaus?
Hast Du von dem ganzen Haus ein Bild?

Danke vorab und liebe Grüße
Heike

Tine B.
19.06.2009, 10:14
Danke!
ja, ein altes Meerschweinehäuschen mit nem "ausgebauten" Strohkranz drunter, das Häuschen steht im Schutzhaus.

Brahmaner
19.06.2009, 22:04
Gratuliere, schöne Bilder.

Gruß Volkmar

Federzwerg
20.06.2009, 08:34
Danke Tine :)
Dein Gatter gefällt mir, möchte auch noch so eins bauen, dass ich versetzen kann.

Liebe Grüße
Heike

Malaie
20.06.2009, 10:03
Hallo zusamen,

schöne Bilder Tine, ich habe auch wieder Glück und die erste Henne sitzt, mal schauen wieviele dieses Jahr brüten!?
Bilder folgen!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Federzwerg
21.06.2009, 08:07
@malaie: Daumen drück und berichte Bitte mit Bildern ;)

@Tine: Toll, danke für die Bilder und wenn es nicht unverschämt erscheint wäre es nett, wenn Du Deinen Wachtelstall mal ganz zeigen könntest mit dem Schutzhaus :rotwerd
Alles Gute weiterhin für Deine Wachtelbande

Liebe Grüße
Heike

Tine B.
08.07.2009, 18:28
:rotwerd lieber spät als nie.
Das ist der Bereich zur Kükenaufzucht, allerdings im Moment etwas chaotisch, weil ich die beiden Laufi-Küken evakuieren mußte.
Das "Schutzhaus" ist ein ehemaliger Räucherofen :laugh Der soll nochn bischen zuwachsen.
Das Gitter besteht aus 4 gleichen Teilen, das untere ist flach eingegraben und mittlerweile wächst schon Rasen drauf.
Im Schutzhaus ist seitlich ein wachtelgroßer Durchgang zum Gatter.
So, ich glaub das wars erstmal ;)

_Mike_
08.07.2009, 19:48
hey!
echt super;)
wa smacht den die wachteldame?
was machen die kücken?
bilder?

Federzwerg
09.07.2009, 07:21
Danke schön, gute Ideen.
Mir gefällt Dein "Frühbeetanbau" mit den Glas für die Küken.

Was macht denn die tolle Glucke mit ihren Küken?
Gibt es schon neue Bilder?

Liebe Grüße und nochmals Danke
Heike

Tine B.
09.07.2009, 07:26
Wachteln-Naturbrut (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=20655&page=10)

Hier ist sie zu sehen mit ihren 5 Küken und ihren Adoptivküken ;D

Federzwerg
10.07.2009, 07:58
ich Dussel :roll hatte doch das "Gruppenbild" schon gesehen *peinlich*

Wahnsinn, daß macht Dir sicher sehr viel Freude soviele Küken und eine was für eine tolle Glucke das sie alle führt.

Gratulation und die besten Wünsche für "die Lütten"
Heike