PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner verlieren Federn an Rücken und Flügeln



Fische_91
28.05.2009, 17:58
Hallo erst mal Leute

mir is gestern aufgefallen das bei unseren hühner 2-3 dabei sind die an den flügeln und rücken keine federn mehr haben also fast schon blank sind wollt mal fragen was das sein kann???

smirre
28.05.2009, 18:03
ein fleissiger hahn?!

Fische_91
28.05.2009, 18:07
ich stell mal bilder rein moment wenn des normal is dan bin ich zufrieden

Fische_91
28.05.2009, 18:10
http://img16.imageshack.us/img16/8743/dsc00060ikf.jpg (http://img16.imageshack.us/my.php?image=dsc00060ikf.jpg)
http://img16.imageshack.us/img16/dsc00060ikf.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img16/dsc00060ikf.jpg/1/)

Fische_91
28.05.2009, 18:11
http://img40.imageshack.us/img40/3784/dsc00056yyf.th.jpg (http://img40.imageshack.us/my.php?image=dsc00056yyf.jpg)

Fische_91
28.05.2009, 18:18
http://img16.imageshack.us/img16/8320/dsc00057rqm.jpg (http://img16.imageshack.us/my.php?image=dsc00057rqm.jpg)
http://img16.imageshack.us/img16/dsc00057rqm.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img16/dsc00057rqm.jpg/1/)

Fische_91
28.05.2009, 18:19
http://img16.imageshack.us/img16/5862/dsc00062yhh.jpg (http://img16.imageshack.us/my.php?image=dsc00062yhh.jpg)
http://img16.imageshack.us/img16/dsc00062yhh.jpg/1/w2592.png (http://g.imageshack.us/img16/dsc00062yhh.jpg/1/)

antje66
28.05.2009, 22:45
Habe auch so Kandidaten. Bei mir ist es leider nicht der Hahn, denn ich habe keinen. Ich habe die Laufenten im Verdacht und habe die jetzt mal separiert. Seit dem sind es zumindest nicht weniger Federn geworden. Aber mehr werden es wohl erst wieder nach der Mauser :(

Susan
29.05.2009, 14:40
Hallo Fische,

das sind zwei verschiedene Hühner auf dem Foto oder ???
Was mich etwas stutzig macht warum sieht das Gefieder so fettig und verdreckt aus ???
Denn die dritte Henne im Hintergrund sieht vom Gefieder her normal aus.

antje66
29.05.2009, 15:37
Die "fettige, dreckige" Henne ist ja wohl im Regen gewesen. So sehen meine jedenfalls dann aus. Die "ordentliche" ist wohl drinnen geblieben.

Gruss
Antje

Fische_91
29.05.2009, 20:39
richtif geraten sie waren nass

piaf
31.05.2009, 15:05
Also bei dem hellen Tier am Flügelansatz, das sieht mehr nach Federpicken aus, bei den anderen Bildern kann ich die Körperregion nicht erkennen.

Für einen Hahnentritt passt das nicht so ganz, der müsste schon heftige O-Beine haben....


Gruß piaf

Fische_91
10.06.2009, 16:19
und was kann man gegen federn picken tun ??

Brackenlady
10.06.2009, 16:27
Es gibt so ein Spray, das eklig schmeckt/ riecht?, es heißt Fed-pick und man kann es in der Apotheke kaufen und auf die betroffenen stellen sprühen. Kannst auch mal Fed pick in der Suchfunktion eingeben, da kommen einige Beiträge!
Oder du schlachtest das federfressende Huhn.

Susan
10.06.2009, 16:28
Hallo Fische,

gegen das Federpicken kannst Du in der Apotheke das Fed-pick kaufen. Damit besprühst Du die Stellen der Hühner (stinkt bestialisch) und das Federpicken vergeht der Übeltäterin. Das ganze bei Bedarf wiederholen. ;)

Sollte dies aber kein Ende bringen würde ich die Henne zum Dinner einladen. :roll

Fische_91
10.06.2009, 16:28
danke schön werd ich glei mal schaun

piaf
10.06.2009, 18:02
Manchmal reicht auch schon Blauspray, wenn sonst nichts greifbar ist.

Grundsätzlich sollte man aber die Haltungsbedingungen checken: genug Auslauf? Stall groß genug? Beschäftigungsfutter vorhanden? Futterzusammensetzung? Betrifft es nur Einzeltiere?

Bevor man irgendwelche Konsequenzen zieht, erstmal Ursachenforschung betreiben, damit klärt sich vieles

Gruß piaf

Fische_91
12.06.2009, 15:28
was is den blauspray

Brackenlady
12.06.2009, 15:33
Ein blaues desinfizierendes Spray für Wunden. Wenn die Hühner nicht mehr "rot" sehen, picken sie nicht mehr auf die Stelle.