Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterliste Wachteln-was kann ich füttern



Federzwerg
28.05.2009, 09:14
Dachte mir zur Übersichtlichkeit hier mal eine Futtermittelliste (ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit) einzustellen damit Anfänger schneller zu Ergebnis bei der Suche kommen.
Wenn ihr noch Ideen habt schreibt sie hier ruhig mit rein...

Küken:
Brauchen einen sehr hohen tierischen Proteingehalt (in der Fachliteratur und div. Veröffentlichungen sind Werte von 26-34% Rohprotein angegeben der Mittelwert dürfte um die 28-30%Rohprotein sein) deshalb müssen diese anders gefüttert werden um eine optimale Aufzucht & Entwicklung zu gewährleisten. Die unterschiedlichen %-Zahlen kommen durch folgende Faktoren zusammen: Unterscheidungen der Mast/Legewachtel, Unterscheidung wirtschaftliche/hobbymäßige Haltung.

WICHTIG: Es dürfen keine Antibiotika/Kokizidosemittel enthalten sein!!!

- Aufzuchtfutter Fasane & Wachteln (zB Hersteller: Orlux, Versele Laga)
- Aufzuchtfutter/Kükenfutter (Muskator, deuka, Ovator)
- Putenstarter (div. Hersteller)
- ggf. etwas Eifutter (Ziervogelbedarf) mit untermischen


Adult/erwachsenene Tiere:
- Legemehl/korn/pellets für Hühner (div Hersteller) auf Korn/Pelletsgröße achten!
- Wachtelpellets (zB Hersteller Versele laga, unterschiedlich Pellets/Altersstufen)
- Wald/Wildvogelfutter (Kein Winterfettfutter/Keine Futterhäuschenmischungen sind hier gemeint!)
- Unkrautsamen
- Kolbenhirse rot
- Insektenmenue (zB Hersteller Claus/Wildvogelaufzuchtmittel)
- Bachflohkrebse getrocknet (Wasserschildkröten/Aquaristikgeschäfte)
- Mineralstoffmix (Geflügel/Ziervögel)
- Vogelgrit
- Fasanen/Wachtelfutter (zB von Versele Laga, Claus....)

Anmerkung: man kann auch 1/3 "feucht" (eingeweicht mit Wasser oder wie geschrieben Joghurt...gemischt und 2/3 "trocken" füttern.


Zusatzfutter
- Wellensittich/Exotenfutter
- kleingehacktes Ei, mit Brennesselblättern und Raps/Distelöl
- Quark oder Joghurt (fettarm/naturell) wenig
- ggf Vitamine für Geflügelbedarf (Mauserzeit, nach Medikamentengabe)
- Leinsamen (Drogeriemarkt, Reformhaus..)
- Back/Blaumohn (Drogeriemarkt, Apotheke, Reformhaus) hilfreich bei Durchfall, wässrigem Kot
- Oregano (wirkt innerl. leicht antisept.)
- Bierhefe (gut für*s Gefieder, Haut...B-Vitamine)
- Frucht&Gemüsegold (Herst. Muskator)
- Mehlwürmer (Achtung sehr Energie/fettreich)
- Eifutter (Ziervogelbedarf)


Frischfutter (nicht in Straßen/Feldnähe pflücken) :
- Vogelmiere,
- Breitwegerich
- Löwenzahn
- Gräsersamenstände,
- Salatgurke,
- Wassermelone, wenig Durchfallgefahr
- Salat (wenig)
- geriebene Karotten/Möhren mit Raps oder Distelöl (Diese Öle haben die meisten ungesättigten Fettsäuren und sind somit optimal )
- geriebene Zwiebel & Knoblauch ebenfalls mit den og. Ölen
- selbstgekeimte Sämereien (Gefäß hierfür gibt es günstig beim DM-Markt ;) aber hierbei ist auf peinlichste Hygiene zu achten während des Keim/Spülvorgangs der Sämereien!)

Merke: Bei Überangebot von Grünfutter kann die Legeleistung zurückgehen.


Frischfutter und angerührtes/zubereitetes Zusatzfutter immer spätestens nach 24 Stunden entfernen!

Wasser:
Täglich wechseln und das Wasser muß immer "Trinkwasserqualität" haben. Kein Trinkwasserbehälter sollte verschmutzt/veralgt oder aus schädlichen Materialien (Rost, Farbstoffe, Lacke..) sein immer fragen ober er als "Lebensmittelecht" geprüft wurde.

Liebe Grüße
Heike


Liebe Admin Bitte meine "Editfunktion" in diesem Beitrag frei lassen-wg. Listenweiterführung-DANKE!!!

hajo.falk
28.05.2009, 09:32
Original von Federzwerg
Frischfutter (nicht in Straßen/Feldnähe pflücken) :
- Vogelmiere,
- Breitwegerich
- Gräsersamenstände,
- Salatgurke,
- Wassermelone,
- Salat (wenig)


hallo heike, gute idee!

würde beim frischfutter in der sommerzeit und winterzeit noch möhren allerdings in verbindung mit rapsoel oder haushaltsoel und da gesund, auch noch zwiebeln und knoblauch zusätzlich anbieten.

auch kanarienfutter/wellensittichfutter bei den erwachsenen tieren kann man noch füttern.

wenn es durch den wolf gedreht wird, oder man es feucht füttert, kann man wunderbar oregano und andere gesunderhaltene kräuter untermischen.

ansonsten fällt mir i.M. nichts mehr ein.

edit 9:35
übrigens: deuka und mukator/ovator bieten auch aufzuchtfutter mit 26 % eiweiß an.

edit 9:40
ich füttere 1/3 naß durchgedreht und wenn das naßfutter gefressen wurde ca. 1 stunde, 2/3 in trockenform.

Federzwerg
28.05.2009, 12:26
Dank Dir Hajo und wie Du siehst, ist es bereits mit eingefügt in meiner Liste.

Liebe Grüße
Heike

hajo.falk
28.05.2009, 13:45
danke heike,

bitte doch die admins, diese liste, wenn sie durch andere anregungen noch ergänzt wurde, unter wachteln anregungen und wichtige themen abzulegen.

dadurch hätten anfänger und auch züchter die auf GVO-frei umstellen möchten, schon eine grundlage was sie alles füttern bzw. ersetzen könnten.

Zudem wäre es nützlich, diese futtermittel, mit nährwerten zu versehen. wenn jemand darüber etwas hat. es gibt schöne futterrechner, hühnerbasti bastelt gerade an einen neuen mit energiebedarf/kilojoule etc..

Federzwerg
11.06.2009, 08:30
hoch schubs

Oggy
11.06.2009, 10:38
Original von Federzwerg

- Bachflohkrebse getrocknet (Wasserschildkröten/Aquaristikgeschäfte)


Moin,

hier mal eine günstige Bezugsquelle dafür, auch für größere Mengen:http://www.bachflohkrebse.de/index.php

PS.: Bekommen auch meine Hühner zugefüttert, hauptsächlich in den Wintermonaten. Finden sie lecker. ;)

lg Thomas

Federzwerg
12.06.2009, 08:36
Danke für den Link

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
19.06.2009, 07:55
hochschubs
;)

Liebe Admins,
kann keine Änderungen mehr machen- Bitte um Freigabe für ein paar Wochen wenn techn. möglich.

Danke schön
Heike

Federzwerg
28.06.2009, 08:06
hochschubs ;)

Federzwerg
17.07.2009, 12:42
hochschubs ;)

Federzwerg
05.09.2009, 07:47
hochschubs

Federzwerg
27.02.2010, 06:47
hochschubs ;)

Gast
27.02.2010, 08:11
Noch was: Als Adult Futter kann man nicht irgendein Hühner-Futter nehmen!!

Esmuss Folgende Kriterien erfüllen, sonst kann das auf längeren Zeitraum zum Tod der Tiere führen!!

18-21% Rp
15000-16000 i.E. Vit. A
4-5% Calc
...(Die anderen Werte sind nicht wirklich entscheidend)

*Wachtel-Freak*
27.02.2010, 11:02
Bei Zusatzfutter würde ich noch Hanfsamen dazusetztn!
Die bekommt man in vielne Zoogeschäften.

Und GVO freies Futter gibt es auch bei RKW Süd.
Ist zwar ein Hühnerfutter, aber man kann es für WAchtelna uch her nehmen!

Gast
27.02.2010, 11:16
Original von *Wachtel-Freak*
Bei Zusatzfutter würde ich noch Hanfsamen dazusetztn!


Füttere ich!!

Civciv
25.05.2010, 14:04
Wie ernaehren sich denn Wachteln und Wachtelküken in der freien Natur?

Bachstelze
25.05.2010, 18:20
Hallo,

die Küken fressen als Grundlage winzige Insekten und Blattknospen, die Hennen dasselbe etwas größer. Das sind die Eiweiß- und Vitaminquellen, die wir ihnen im Fertig-Aufzuchtfutter bieten müssen und auch können. Dazu eignen sich Wachtelaufzuchtfutter (u.a. ZSG von Muskator oder Putenstarter ohne Mittel gegen Kokzidiose.

Civciv
26.05.2010, 08:32
Vielen Dank für die Information :)

mwarlich
26.05.2010, 11:05
Hallo zusammen!

spricht etwas gehen Dronenbrut aus meinem Bienenvolk? Man braucht diese Drohnen eigentlich nicht in dem Ausmaß wie sie vorhanden sind. Ich könnte sie also problem los ausschneiden.

Was meint ihr?

LG

fuxi
26.05.2010, 17:43
Solange die Waben nicht irgendwie behandelt sind, ist Drohnenbrut ein gutes Zusatzfutter für Hühner.
Ich wüsste nicht, was bei Wachteln dagegen sprechen sollte.

mwarlich
26.05.2010, 20:42
Huhu

Nein nein ich bin Bio-Imker und habe demnach Bio-Brut und Bio-wachs. Ich kann zwar eh nicht alles verfüttern weil sonst werden sie zu dick denke ich aber... hier und da gehts sicher!

danke und LG

fuxi
27.05.2010, 10:01
Wenn du im Ruhrgebiet (Ecke Bochum/Essen) wohnst, würde ich dir ganz selbslos ein paar Waben Drohnenbrut abnehmen :roll

mwarlich
27.05.2010, 10:32
leider nein :)

Niederösterreich

w@cht3l
02.06.2010, 19:08
Meine Wachteln gehen tierisch auf Ameisen und deren Eier/Larven ab. Wenn ich beim Rasenmähen ein Nest finde nehme ich immer ein Schüppchen und gebe es in eine Schale in das Gehege. Auch wenn die Ameisen die Wachteln ärgern fressen sie immer alles auf. (Ameisen und Larven/Eier) Ich nehme nie das ganze Nest sondern immer nur einen kleinen Teil, damit die Ameisen überleben.

Apfelspinnerraupen mögen sie auch, ich gebe ihnen immer die eingerollten Blätter mit der Raupe drin.

Zu den oben genannten Bachflohkrebsen würde ich folgenden Hinweis hinzufügen. Ich habe schon oft in den Discounter-Dosen mit BFK eine Menge Miben krabbeln gesehen. Fischen ist das sicherlich egal, den Wachteln nicht. Im Gefieder machen die sich bestimmt nicht so gut. Die teuren Markenbachflohkrebse sind scheinbar frei davon aber unverhältnismäßig teuer. Die wiegen ja nichts.

Gast
02.06.2010, 19:17
Kann ich das Ameisen Nest auch den Wachtelküken Füttern?
Ameisen sind ja sauer. Könnte diese Säure den kleinen Helfen/schaden?
Wieviel kosten solche Bachflohkrebse?

w@cht3l
04.06.2010, 09:58
Hab noch was entdeckt. Meine Wachteln stehen total auf die schwarzen Blattläuse die ab und zu einen Busch so befallen, dass die jungen Triebe ganz schwarz sind. einfach abknicken und reinlegen.

mwarlich
06.06.2010, 09:33
Original von w@cht3l
Hab noch was entdeckt. Meine Wachteln stehen total auf die schwarzen Blattläuse die ab und zu einen Busch so befallen, dass die jungen Triebe ganz schwarz sind. einfach abknicken und reinlegen.

DAS ist mal eine gute Idee!!! Blattläuse hat wohl jeder irgendwo im Garten :D

Werd ich gleich mal ausprobieren!

LG

Nic_77
26.08.2010, 15:06
Da sind ja schon ne Menge nützlicher Tipps zusammengekommen. Wäre praktisch wenn sie recht weit vorne im Forum stünden, dann wären sie leichter zu finden :)

Ocirne
26.08.2010, 21:09
Ich würde noch Zuccinis einpflegen. Kompliment! Da kann jeder Anfänger sehr gut nach arbeiten. :) :bravo

Kaba
26.08.2010, 21:37
Vielen Dank fürs Wiederrauskramen. Ich kannte den Thread noch nicht und finde den echt super. Den sollte man wirklich anpinnen

Raichan
06.09.2010, 12:59
Habe heute Wachteln gekauft. Da wurde mir gesagt ich soll mit normalem Kückenstartet füttern. Weis jemand wieviel ich pro Wachteln davon geben soll. Und, habe noch nie Kückenstartet verwendet, daher man ne doofe Frage: Muss ich es mit Wasser anfeuchten?

Raichan
06.09.2010, 13:06
Ach ja, noch was. Ich habe eine Tüte voll mit Kanarien Keimfutter da. Kann ich es für die Wachteln keimen und verfüttern?

Raichan
06.09.2010, 19:59
???

schallerli
07.09.2010, 22:55
Hallo Raichan,

Ich nehme mal an, das du Kücken gekauft hast.
Ich zermahle das Futter noch bevor ich es den Kleinen gebe. Aber nach ner Woche fressen die das auch so.
Von der Menge her, haben meine 15 Wachteln die erste Woche ein halbes kleines Marmeladenglas gefressen, später ein ganzes Glas voll.
Anfeuchten musst du das nicht, außer irgendjemand anders hat da andere Erfahrungen gemacht.
Mit dem Keimfutter würde ich noch warten bis Sie etwas größer sind, dann kannst du das, wenn es noch gut ist, bedenkenlos mitfüttern.

miradea
09.09.2010, 14:37
Meine fahren im Moment total auf Zucchini-Scheiben ab! Ich habe ein paar dicke Zucchinis geschenkt bekommen - davon bekommen sie so jeden 2ten Tag eine dicke Scheibe - die putzen sie komplett weg!

Raichan
11.09.2010, 21:13
@schallerli:
Die Wachteln habe ich mit 8 Wochen gekauft. Dann ist für 1.3 Wachteln, 1,5 dieser Plastik-Party Becher pro Tag zuviel?

schallerli
12.09.2010, 08:01
@Raichan:

Also wenn die schon so alt sind, dann denke ich kannst du die gar nicht überfüttern.
Ein alter Züchter hat mir mal erklärt, eine Wachtel braucht 1kg Futter pro Monat.
Also denke ich du kommst mit deinen 1.5 Bechern gut hin.
Achte bei den Vögeln auch auf Durchfall, dann kannst du ihnen auch mal Löwenzahn oder dein Keimfutter geben.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Raichan
12.09.2010, 10:17
Original von schallerli
@Raichan:


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Oh ja, das hast Du. Vielen Dank!

Kaba
26.09.2010, 12:06
Kann man den mal anpinnen, bevor der Thread untergeht ?!

Nic_77
25.01.2011, 22:36
....mal wieder bisl hoch schieben :-) ....

Wachtelfan01
01.02.2011, 23:14
Vielen Dank für die tollen Futtertips, ich bin noch dabei den Stall zu bauen, aber die Übersicht ist wirklich für mich als Einsteiger Klasse. Tolle Idee. :jaaaa:

Kükis
22.03.2012, 19:33
danke dir für die Zusammenstellung!