PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geht auch anders! Geflügelhof



Phönix
26.05.2009, 10:44
Hallo ihr Lieben,

wie viele von uns mag ich diese Geflügelhöfe nicht wirklich. Es ist dreckig, stinkt, teilweise tote oder kranke Tiere mit verwucherten Schnäbeln und anderen Missbildungen. Und dann gibt es da auch nur Legehybriden!

Nun bin ich umgezogen und wollte mir den hier ansässigen Geflügelhof betrachten. Ich war wirklich begeistert!
Erst einmal hatten sie im Vorderhof ein großes Gehege mit weißen Wyandotten. Sie hatten viel Platz mit einem eigenen Hühnerhaus. Einen großen Laden gabs im vorderen Gebäude, wo es wirklich alles rund ums Huhn gab! Selbst unbedruckte Schaumstoffeierpappen konnte ich hier viel günstiger als im Internet erwerben. Das Personal ist auch sehr nett und vor allem sehr auf das Wohl des Tieres bedacht.

Dann wollte ich mich auf dem Rest des Hofes umsehen. Jede Hühnerart hatte ihr eigenes, kleines Holzhäuschen, bei dem mehrmals täglich alles gereinigt wird. In jedem Häuschen mit Sitzstange waren zwischen 4 und 8 Hühnern, je nach größe der RASSE, Ja ihr habt richtig gehört! Dort werden Rassehühner angeboten! An ihnen geht man zuerst vorbei, sodass man schnell auf sie aufmerksam wirkt. Die typischen Hybriden sind in einem großen Raum des Gebäudes. Sie haben viel Platz (für Hybriden) und vor allem immer sauberes Streu. Ich habe mir von dort jetzt auch meine Araucana-Mixe geholt. Keine schiefen Schnäbel, nix! Bei einem musste ich eine abgeplatzte Ecke wegpfeilen, das wars aber schon.

Auf dem Hinterhof ging es weiter. Noch größere Volieren für verschiedene Fasane, Tauben und große Rassehühner. Ich konnte dort vor zwei Wochen sogar rote Seidenhühner mit Bart erwerben! Jetzt sind in dem Gehege 3 große Brahmas drin. Letzte Woche habe ich von dort 10 Sachsenentenküken gekauft, alle reinrassig! Wir haben zwar schon selber Küken, aber wir brauchen noch eine gute, blutsfremde Zuchtente, da der Fuchs eine unserer gerissen hat. Die Enten und einige der Rassehühner haben noch große Freigehege auf dem Hinterhof.

Kranke Tiere werden nicht einfach ihrem Schicksal überlassen. Sie werden separiert und gepflegt. Als ich die Entchen abholte, war eine Gans separiert, die Probleme beim Laufen hatte.

Also ihr seht es geht auch anders. Dieser Geflügelhof bezieht von verschiedenen Züchtern in Deutschland Rassetiere und versucht in erster Linie diese an die Leute zu bringen. Sie haben eine große Auswahl, meist nur wenige Tiere einer Rasse, aber dafür viel Platz.

Letzte Woche hatten sie sogar einen Stamm Antwerpener Bartzwerge dort.

Es ändert zwar nichts daran, wie die dort zum Verkauf stehenden Legehybriden entstehen, aber die Tiere haben es dort auf jeden Fall gut und die Preise stimmen auch. Daran sollten sich mehr Geflügelhöfe ein Beispiel nehmen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Kennt ihr auch solche Geflügelhöfe?

LG Phönix

vogthahn
26.05.2009, 11:02
Nenne doch ruhig mal den Namen und die Adresse, positive Beispiele gibts viel zu wenig und man könnte sich dort vielleicht bei Bedarf Tiere kaufen.

miradea
26.05.2009, 11:07
Danke - toller bericht. Schön zu wissen, dass es auch solche gibt. Schreib doch mal genau wo das ist.

Wontolla
26.05.2009, 13:12
Zu schön um wahr zu sein. Früher nannte man solche Geschichten "Märchen".

gaby
26.05.2009, 13:27
Wäre wirklich wunderbar wenn es sowas häufig gäbe.

gg

Phönix
26.05.2009, 13:29
Hallo, :)

Das ist in Friedersdorf unterhalb von Berlin. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Hof. Und nur mal nebenbei: Die Herrschaften scheinen auch in einem Verein zu sein. Die Wyandotten im Vorderhof waren alle samt beringt und sind wohl schon immer da.

@ Wontolla: Märchen gehören hier ins Hühner-Strorys-Forum. ;)

Als ich dort war dachte ich auch immer sowas wäre nicht möglich und es ist KEIN Märchen. ;) Ich bin nun wirklich nicht der Typ, der einfach so aus Spaß Leute veräppelt.

Was findest du daran so unglaublich? Dass dort Rassehühner verkauft werden? Ich habe meine 2 roten Seidis von dort.

Ich finde es schön, dass gerade zu Zeiten des Legehybridenimperiums doch noch Rassehühner in solch einem Geflügelhof angeboten werden. Den Leuten wird endlich auch mal ein richtiges Haushuhn nahe gebracht.

Aber ich kann deine Skepsis verstehen Wontolla. Einige Geflügelhöfe jagen mir einen Schauer über den Rücken. :-X Dort sind die Hühner den ganzen Tag in Kisten untergebracht. Ich werde es dir auch nicht verübeln, wenn du mir trotzdem noch immer nicht glaubst. :)


LG Phönix

Resüü
26.05.2009, 13:34
Wow...sowas gibt es bei uns in der nähe nicht leider! Wäre echt schön wenn es mehrere solche Höfe gäbe.
Wo ist des Hof den genau?

Phönix
19.08.2010, 22:51
Da ich gerade Zwecks PN wieder bei dem Thema bin:

Der Geflügelhof ist in Friedersdorf bei Berlin an der A12. :)

LG Phönix

tess
20.08.2010, 08:04
ich hab den hof zwar nicht gesehen aber gestern mit der inhaberin bestellt und gefragt ob sie mir styropor-eierschachteln schicken könnte, weil ich die nirgends bekomme. ich hab selten mit so einer netten unkomplizierten person telefoniert.
lg agnes

Wontolla
20.08.2010, 09:51
Und? Bekommst Du welche?

tess
20.08.2010, 10:00
ja, sie schickt mir welche, sobald sie die nächste lieferung bekommen hat. dann mach ich mir auch eigene etiketten und kann angeben :-))
habe jetzt mal 100 stück bestellt und das war gar kein problem, obwohl die ja eigentlich keinen versandhandel haben.
lg agnes

Phönix
20.08.2010, 10:45
@ tess: Wenn ich was von Bruja will, kann ich ihr auch Bescheid geben, muss keine Versandkosten zahlen und kann auch weniger als den Mindestbestellwert nehmen. :) Und obwohl sie sehr zierlich ist: Die kann Futtersäcke schleppen die Gute! :laugh

LG Phönix

tess
31.08.2010, 21:53
heute sind meine 100 eierschachteln gekommen. bin begeistert. ich dachte die frau ruft vorher nochmal an, wenn sie die lieferung bekommen hat aber nö, heute waren einfach so die 100 stück da. nur gaaaaanz seltsam, es war keine rechung dabei. muß morgen gleich mal anrufen und fragen, wieviel ich wohin überweisen muß.
wirklich top und sooooo nett.
lg agnes

labschi
31.08.2010, 22:10
Schööön, auch mal sowas zu hören! Du siehst, Wontolla, es geht doch! Da kann man nur hoffen, daß die Leute noch nicht so alt sind und ihren Hof noch lange so betreiben. Vielleicht haben sie sogar Kinder, die das ganze mal übernehmen und so weiterführen.

Danke für den Bericht, Phönix!

LG
Labschi

Katrin86
06.11.2010, 14:10
Hat der Hof auch eine Homepage?

Waldfrau2
06.11.2010, 14:57
Ich könnte mir nur vorstellen, daß man von so einem tollen Hof nur mit einem Haupterwerb oder allenfalls sehr bescheiden leben kann. Das ist nämlich der große Fehler im System. Tierschuzt rechnet sich nicht. Aber klasse, daß es Leute gibt, die es trotzdem machen.

RUB
12.11.2010, 01:21
Danke Phönix,
freut mich zu hören das es solche guten Geflügelhöfe gibt, hab leider schon genug videos gesehen, wo es an Geflügelhöfen alles andere als artgerecht war. Find ich echt cool, frag doch ob du ein paar bilder machen darfst und sie in forum stellen darfst. Wäre doch die optimale Werbung für den Hof und kann somit von uns gefördert werden und vielleicht nehmen sich dann andere Geflügelhöfe ein Beispiel an diesen.
Mfg Robin der Beitrag ist echt supi und hat mich wirklich gefreut das es auch glückliche hühner in Geflügelhöfen gibt :D :D :D

hein
12.11.2010, 05:53
Original von Waldfrau2
Ich könnte mir nur vorstellen, daß man von so einem tollen Hof nur mit einem Haupterwerb oder allenfalls sehr bescheiden leben kann. Das ist nämlich der große Fehler im System. Tierschuzt rechnet sich nicht. Aber klasse, daß es Leute gibt, die es trotzdem machen.
Ja leider ist das so!

Denn Geiz iss ja immer noch Geil! - bei den Verbrauchern

gizmo
01.03.2011, 23:45
Original von hein

Original von Waldfrau2
Ich könnte mir nur vorstellen, daß man von so einem tollen Hof nur mit einem Haupterwerb oder allenfalls sehr bescheiden leben kann. Das ist nämlich der große Fehler im System. Tierschuzt rechnet sich nicht. Aber klasse, daß es Leute gibt, die es trotzdem machen.
Ja leider ist das so!

Denn Geiz iss ja immer noch Geil! - bei den Verbrauchern

nicht alle Über einen Kamm scheeren, uns ging es mal längere Zeit nicht wirklich Prickelnd, Geld wahr wenig da.
Wir mußten Sparen wo es nur ging, und das kann man sehr gut beim Essen, nix mehr mit Bioproduckte, oder direckt vom Bauern Obst und Gemüse holen u.s.w. ab zum Billig Markt und das Billigste vom Billigsten holen.
Uns ging es nur Zeitweise so, aber es gibt viele die zur Arbeit gehen und grad etwas mehr verdienen wie ein Harz4ler und noch zur Arbeit kommen müssen.
Erzähl denen ma,l das die geizig sind.