Phönix
26.05.2009, 10:44
Hallo ihr Lieben,
wie viele von uns mag ich diese Geflügelhöfe nicht wirklich. Es ist dreckig, stinkt, teilweise tote oder kranke Tiere mit verwucherten Schnäbeln und anderen Missbildungen. Und dann gibt es da auch nur Legehybriden!
Nun bin ich umgezogen und wollte mir den hier ansässigen Geflügelhof betrachten. Ich war wirklich begeistert!
Erst einmal hatten sie im Vorderhof ein großes Gehege mit weißen Wyandotten. Sie hatten viel Platz mit einem eigenen Hühnerhaus. Einen großen Laden gabs im vorderen Gebäude, wo es wirklich alles rund ums Huhn gab! Selbst unbedruckte Schaumstoffeierpappen konnte ich hier viel günstiger als im Internet erwerben. Das Personal ist auch sehr nett und vor allem sehr auf das Wohl des Tieres bedacht.
Dann wollte ich mich auf dem Rest des Hofes umsehen. Jede Hühnerart hatte ihr eigenes, kleines Holzhäuschen, bei dem mehrmals täglich alles gereinigt wird. In jedem Häuschen mit Sitzstange waren zwischen 4 und 8 Hühnern, je nach größe der RASSE, Ja ihr habt richtig gehört! Dort werden Rassehühner angeboten! An ihnen geht man zuerst vorbei, sodass man schnell auf sie aufmerksam wirkt. Die typischen Hybriden sind in einem großen Raum des Gebäudes. Sie haben viel Platz (für Hybriden) und vor allem immer sauberes Streu. Ich habe mir von dort jetzt auch meine Araucana-Mixe geholt. Keine schiefen Schnäbel, nix! Bei einem musste ich eine abgeplatzte Ecke wegpfeilen, das wars aber schon.
Auf dem Hinterhof ging es weiter. Noch größere Volieren für verschiedene Fasane, Tauben und große Rassehühner. Ich konnte dort vor zwei Wochen sogar rote Seidenhühner mit Bart erwerben! Jetzt sind in dem Gehege 3 große Brahmas drin. Letzte Woche habe ich von dort 10 Sachsenentenküken gekauft, alle reinrassig! Wir haben zwar schon selber Küken, aber wir brauchen noch eine gute, blutsfremde Zuchtente, da der Fuchs eine unserer gerissen hat. Die Enten und einige der Rassehühner haben noch große Freigehege auf dem Hinterhof.
Kranke Tiere werden nicht einfach ihrem Schicksal überlassen. Sie werden separiert und gepflegt. Als ich die Entchen abholte, war eine Gans separiert, die Probleme beim Laufen hatte.
Also ihr seht es geht auch anders. Dieser Geflügelhof bezieht von verschiedenen Züchtern in Deutschland Rassetiere und versucht in erster Linie diese an die Leute zu bringen. Sie haben eine große Auswahl, meist nur wenige Tiere einer Rasse, aber dafür viel Platz.
Letzte Woche hatten sie sogar einen Stamm Antwerpener Bartzwerge dort.
Es ändert zwar nichts daran, wie die dort zum Verkauf stehenden Legehybriden entstehen, aber die Tiere haben es dort auf jeden Fall gut und die Preise stimmen auch. Daran sollten sich mehr Geflügelhöfe ein Beispiel nehmen.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Kennt ihr auch solche Geflügelhöfe?
LG Phönix
wie viele von uns mag ich diese Geflügelhöfe nicht wirklich. Es ist dreckig, stinkt, teilweise tote oder kranke Tiere mit verwucherten Schnäbeln und anderen Missbildungen. Und dann gibt es da auch nur Legehybriden!
Nun bin ich umgezogen und wollte mir den hier ansässigen Geflügelhof betrachten. Ich war wirklich begeistert!
Erst einmal hatten sie im Vorderhof ein großes Gehege mit weißen Wyandotten. Sie hatten viel Platz mit einem eigenen Hühnerhaus. Einen großen Laden gabs im vorderen Gebäude, wo es wirklich alles rund ums Huhn gab! Selbst unbedruckte Schaumstoffeierpappen konnte ich hier viel günstiger als im Internet erwerben. Das Personal ist auch sehr nett und vor allem sehr auf das Wohl des Tieres bedacht.
Dann wollte ich mich auf dem Rest des Hofes umsehen. Jede Hühnerart hatte ihr eigenes, kleines Holzhäuschen, bei dem mehrmals täglich alles gereinigt wird. In jedem Häuschen mit Sitzstange waren zwischen 4 und 8 Hühnern, je nach größe der RASSE, Ja ihr habt richtig gehört! Dort werden Rassehühner angeboten! An ihnen geht man zuerst vorbei, sodass man schnell auf sie aufmerksam wirkt. Die typischen Hybriden sind in einem großen Raum des Gebäudes. Sie haben viel Platz (für Hybriden) und vor allem immer sauberes Streu. Ich habe mir von dort jetzt auch meine Araucana-Mixe geholt. Keine schiefen Schnäbel, nix! Bei einem musste ich eine abgeplatzte Ecke wegpfeilen, das wars aber schon.
Auf dem Hinterhof ging es weiter. Noch größere Volieren für verschiedene Fasane, Tauben und große Rassehühner. Ich konnte dort vor zwei Wochen sogar rote Seidenhühner mit Bart erwerben! Jetzt sind in dem Gehege 3 große Brahmas drin. Letzte Woche habe ich von dort 10 Sachsenentenküken gekauft, alle reinrassig! Wir haben zwar schon selber Küken, aber wir brauchen noch eine gute, blutsfremde Zuchtente, da der Fuchs eine unserer gerissen hat. Die Enten und einige der Rassehühner haben noch große Freigehege auf dem Hinterhof.
Kranke Tiere werden nicht einfach ihrem Schicksal überlassen. Sie werden separiert und gepflegt. Als ich die Entchen abholte, war eine Gans separiert, die Probleme beim Laufen hatte.
Also ihr seht es geht auch anders. Dieser Geflügelhof bezieht von verschiedenen Züchtern in Deutschland Rassetiere und versucht in erster Linie diese an die Leute zu bringen. Sie haben eine große Auswahl, meist nur wenige Tiere einer Rasse, aber dafür viel Platz.
Letzte Woche hatten sie sogar einen Stamm Antwerpener Bartzwerge dort.
Es ändert zwar nichts daran, wie die dort zum Verkauf stehenden Legehybriden entstehen, aber die Tiere haben es dort auf jeden Fall gut und die Preise stimmen auch. Daran sollten sich mehr Geflügelhöfe ein Beispiel nehmen.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Kennt ihr auch solche Geflügelhöfe?
LG Phönix