Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildergeschichten meiner neuen Volliere
pladdibau
25.05.2009, 22:26
Eine kleine Bildershow meiner ganzen Erungenschaft der letzten Wochen.
Viel Spaß und hoffentlich reichlich Kommentare.
pladdibau
25.05.2009, 22:28
weiter mit der 2. Staffel
pladdibau
25.05.2009, 22:32
...und die 3.
pladdibau
25.05.2009, 22:33
die 4.
pladdibau
25.05.2009, 22:35
die 5.
hey!
das sidn wirklich sehr gelungene bílder!
und sehr schöne wachteln, schöne farben und alles;)
wieviele hast du denn insgesamt
aber ich frage mich was die bilde rmit der überschrift zu tun haben?
pladdibau
25.05.2009, 23:12
die sechste
pladdibau
25.05.2009, 23:16
nochmal die sechste
pladdibau
25.05.2009, 23:17
die 7.
pladdibau
25.05.2009, 23:20
und die 8.
pladdibau
26.05.2009, 14:03
Hey,
letztes Wochenende wurde ich mit dem Bau meiner neuen Volliere fertig. Sie besteht aus 2 Abteilen und wird zum einen von meinen an Ostern geschlüpften Wachteln und zum anderen von einem Silberfasanenpaar bewohnt. Bereits am nächsten Tag, entdeckte die Tochter unserer Nachbarn das erste Ei. Das durfte sie natürlich behalten und hat es Montag mit in die Schule genommen.
Leider ist mein erster Versuch, die Bilder mit der Vollierenansicht hochzuladen gescheitert. Ich werde nun den 2. Versuch starten.
pladdibau
26.05.2009, 14:08
2. Versuch
hallo!
jetzt;)
das ist ja eine richtig geile voliere;)respekt
und du hast diese alleine gezimmert????
die wachteln wie die fasane sind sehr schön und auch die gehege sind sehr schön eingerichtet;)
wieviele fasane und wachteln hast du denn?
pladdibau
26.05.2009, 23:33
Hallo Mike,
ja die Volliere habe ich mit Unterstützung meines Sohnes selbst zusammen gezimmert.
Es war schon lange ein Traum von mir den ich mir nun erfüllt habe. Viele ute Ratschläge und Ideenr habe ich hier im Forum gefunden, deshalb allen einen herzlichen Dank.
Worauf ich besonderes Augenmerk gelegt habe, ist dass meine Volliere gegen alle Angriffe und ungebetene Gäste resisdent ist und bleibt. Deshalb habe ich ein Fundament von min. 60 cm Tiefe ringsum betoniert!
Den Draht sichere ich selbstverständlich noch durch Bretter und Leisten.
Meine ersten Wachteln habe ich selbst in Kunstbrut erbrütet und sie sind Ostern geschlüpft. Ich habe sie bisher in 2 verschiedenen Aufzuchtboxen groß gezogen und letzten Samstag in die neu gezimmerte Volliere eingesetzt. Es handelt sich um 8 Hennen und 7 Hähne. Es sind unterschiedliche Arten (Mast-, Legewachteln, Vielleger) und unterschiedliche Farbschläge (goldgesprengelte, Tenebrosus, wildfarben, blau, silber, hell- und dunkelschecken).
Am Sonntag haben sie das erste Ei gelegt. Mittlerweile sind es schon 4 Stück.
In dem größeren Teil der Volliere habe ich Silberfasane aus 2008. Das heißt die Henne habe ich heute erst bekommen. Der Hahn ist bereits am Sonntag eingezogen und hat sich so alleine gefühlt.
Nächste Woche werde ich die Wachtelhähne bis auf 2 schlachten, da ich Angst habe dass sie sich sonst vorher gegenseitig killen. Dann suche ich zur Ergänzung ein paar Hennen. Gerne gebe ich auch Hähne zum Tausch gegen Hennen. Falls jemand Interesse hat, bitte melden.
hajo.falk
27.05.2009, 11:35
hallo pladdibau,
die gehege sind sehr schön eingerichtet und auch die tiere sind sehr schön.
schreib doch mal, wie du zu den wachteln und fasanen gefunden hast.
sind auch hühner da?
pladdibau
27.05.2009, 11:57
Hallo Hansjoachim,
wie bin ich zu den Tieren gekommen? Gute Frage!
An Tieren in unserem Haus gab es bisher nur 2 Nymphensittiche. Im letzten Jahr habe ich mein fünftes Jahrzehnt beendet und mir überlegt was ich nun in dem 2. Lebensabschnitt noch alles tun möchte. Dabei bin ich auf einen Kindheitstraum gestoßen: ich hätte als Kind gerne Fasane gehabt. Also habe ich mich dazu gründlich informiert und bin in diesem Forum gelandet.
Alles andere erklärt sich nun selbst oder?
Hühner ja früher als Kind hatten wir immer Hühner, aber ich selbst noch nicht.
Federzwerg
27.05.2009, 20:56
Von wem sind denn die BE's der wunderschönen Tenebrosus-Scheckin?
Die ist ja ein Traum :)
Danke vorab
Heike
pladdibau
27.05.2009, 21:31
Hallo,
Die Bruteier habe ich übers Internet bezogen und kamen vom Wachtelhof A..... Wenn du die Adresse möchtest melde dich über meine PN.
Ich hatte lt. Ersteigerungsbedingungen 30 Eier plus 6 Stk Bruchersatz gesteigert und erhalten.
Über den Versand war ich etwas erschüttert. Die Eier waren in zwei normalen Eierkartons lediglich mit etwas weichem, vermutlich Schafsschur abgedeckt. Die Kartons waren zugeklebt.
Diese beiden Eierschachteln lagen in einem flachen ca 4 cm hohen Karton in dem normalerweise Bücher versendet werden. Darunter lag ein dünnes Handtuchpapier und der Zwischenraum war mit etwas Zeitungspapier ausgelegt. Auf dem Paket stand außen: Vorsicht zerbrechlich.
Beschriftung innen: 4 Llg, 4W, 6WmF, 6GS, 4 wf, 6b, 6MWP
Du verstehst nur Bahnhof?
4 Llg =4 Legewachteln "Leichte Linie" (150 bis 250 Gramm schwer), leistungsgeprüfte Idener Abstammung, Farbe Gold (Hennen gesprenkelt) und wildfarbig.
4W= 4 mittelschwere Legewachteln (ab 300 Gramm schwer) weiß
6WmF = 6 mittelschwere Legewachteln (ab 300 Gramm schwer) weiß mit Flecken
6GS = 6 mittelschwere Legewachteln (ab 300 Gramm schwer) Goldsprengel
4 wf = 6 mittelschwere Legewachteln (ab 300 Gramm schwer) wildfarbig
6b = 6 mittelschwere Legewachteln (ab 300 Gramm schwer) braun
6MWP = Mastwachtel blau (warum MWP nicht MWB?)
Aus den Eiern sind insgesammt 17 Stück geschlüpft und 15 haben überlebt.
Nach derartigen Versandbedingungen mußte ich wirklich zufrieden sein!
Die Farbschläge aus dem Schlupf sind meiner Meinung nach wirklich Artenrein.
Eine Anmerkung beim Züchter wegen der Haltungs- und Versandbedingungen wurden von ihm als eine Majestäts-Beleidigung zurückgewiesen.
Mach sich jeder seine Gedanken.
Ach ja, können andere diese Erfahrungen mit mir teilen?
Hallo,
ich kann es kaum glauben was ich da lese!
Ich hab genau die gleiche sch.....mit denen mitgemacht!
Und weißt Du was ich mit den 120 Eiern nach dem auspacken gemacht habe?
Ich hab die Eier im hohen Bogen in den Kompost geschmissen, dort angerufen und mich beschwert.
Die Eier waren wie von Dir beschrieben eingepackt und unter aller Sau! Teilweise waren sie so verdreckt das ich sie nicht mal unserem Hund mehr geben wollte.
Es waren auch paar Fetzen Schafswolle drauf, die allerdings keineswegs Schutz vor Erschütterungen ergab. Der Karton war winzig klein und mehr als mangelhaft gepolstert. Das war aber noch nicht alles, von den ganzen Eiern waren mindestens ein Drittel kaputt, ich konnte aus jeder Schachtel sicherlich 4 - 5 kaputte sammeln. Die ganze Suppe war natürlich auf den anderen Eiern, die sowiso schon total verdreckt waren.
Als ich dort anrief meinte die gute Person:
"Das könne ja gar nicht sein, und ich sei der erste der sich beschwert usw.!" Ich hab dann noch auf die verdreckten Eier hingewiesen, was allerdings völlig ignoriert wurde.
Ich forderte sie dann auf mir gefälligst Ersatz zu schicken, was sie auch taten. Wie diese Eier jedoch aussahen muß ich glaube ich nicht "nochmal" erwähnen!
Auch habe ich die 2. Lieferung dann nicht mehr bezahlt! (Obwohl es für diesen "SCHUND" auch noch verlangt wurde!)
Von dort kann ich nur abraten! (Namen wurden ja keine genannt!)
Ps. Nachdem ich auch noch erfahren habe "wie" die Tiere gehalten werden, flogen auch diese Eier ohne schlechtes Gewissen in den Kompost!
@pladdibau
Das nächste mal kannst Du Dich bei mir melden wegen Bruteier.
Schöne Grüße
Malaie ;)
pladdibau
27.05.2009, 22:21
Oha Malaie,
da hats dich ja richtig heftig erwischt, ich verstehe deinen Ärger nur zu gut.
Wann war denn das ganze Trauerspiel?
Für Alle die das nicht glauben wollen: Ich habe die Verpackung und alle darin befindlichen Utensilien für evtl. Regressansprüche, auf die ich allerdings verzichtet habe, aufgehoben.
Hier die Fotos:
hajo.falk
27.05.2009, 22:39
hallo pladdibau,
hast du dein avatarfoto selbst in australien geschossen?
oder dich mit den ureinwohnern beschäftigt?
ist mir schon vorher aufgefallen!
pladdibau
27.05.2009, 22:56
Natürlich selbst geschossen!
Übrigens an der Habour Bridge in Sydney vor 2 Jahren.
Wir sind in leider nur 3 Wochen mit dem Camper von Sydney nach Melbourne gefahren. Ein traumhaftes Erlebnis!
hajo.falk
27.05.2009, 23:02
Original von pladdibau
Ein traumhaftes Erlebnis!
daher die traumzeit der aboriginals,
kann ich nachvollziehen!
pladdibau
02.06.2009, 14:53
Wer hat einen Rat für mich?
Am WE habe ich meine wilde Wachtelbande etwas verkleinert. Nachdem ich feststellte, dass von den 15 Wachteln 9 Hähne waren, habe ich mich dazu entschlossen 6 Hähne zu schlachten. Nun ist wieder Ruhe und Ordnung hergestellt.
Allerdings würde ich nun gerne 8-10 Hennen dazu setzen, da ansonsten die Volliere nicht ausgefüllt und die drei Hähne nicht ausgelastet sind.
Kann mir jemand sagen in welchem Alter ich die Hennen am besten dazusetze und vertragen sie sich überhaupt. Oder soll ich lieber warten bis eine meiner Hennen anfängt zu brüten. Ich habe nämlich den Verdacht dass es dazu kommen könnte, da sie ihre Eier auf 2 Plätzen regelmäßig ablegen und diese leicht unterscharren, als ob sie die vor mir verstecken wollten.
Sicher hat einer von den Profis für mich einen Rat.
Danke schon mal i.V.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.