Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstgebaute Nippeltränken mit Wasserkanister



tjana
25.05.2009, 19:22
Hallo,

nachdem ich jetzt ewig gesucht habe, wende ich mich verzweifelt an euch:

In einem Beitrag wurde eine Selbstgebaute Nippeltränke, die durch einen hängenden Wasserkanister gespeist wurde, per Foto gezeigt.

Weiß einer von euch noch in welchem Beitrag das war? Ich war so superschlau und habe das Foto nicht gleich ausgedruckt

lg
tjana

Redcap
25.05.2009, 20:35
Da gab es sowas
http://www.huehnerhaus-mobil.de/vox.html

zdena
25.05.2009, 21:11
das Zubehör gibt es über www.monoflo.de
zu bestellen
habe auch so eine Tränke und bin super zufrieden,kann dir morgen Bilder schicken

LG Zdena

masterjonas
25.05.2009, 21:16
@ zdena:

stell die bilder doch bitte hier ins forum rein, dann können alle interessierten sie sehen. :)

zdena
25.05.2009, 21:47
ok!

Alle Bilder hab ich hier am Laptop nicht drauf,werde die restlichen morgen reinstellen:

zdena
26.05.2009, 08:38
Jetzt noch Bilder:

Alle Zutaten kann man bestellen,die mit der Schale gibt es auch mit langem Rohr für Küken,wobei die Auffangschalen braucht man nicht, die Küken und Huhns finden die roten Nippel instinktiv und es gibt keine Sauerei,auch für Enten geeignet im Stall!
ich hab sie an der Wasserleitung hängen, da ist ein Reduktionsbehälter mit Schwimmer dazwischengeschaltet, sonst geht auch gut ein Kanister oder Maischebehälter mit Hahn,da kann man die Durchflussmenge einstellen!
mach ich im Sommer bei den Wachteln so!
LG Zdenai


HOME
























Nippeltränken Schalentränken und Auffangschalen Nippelrohr und Wassertanks Tränken für Bodenhaltung
Rund- und Minitränken Stülp- und Siphontränken Futterautomaten und Tröge Wasserarmaturen Medicatoren



Nippeltränken



Bild
Artikel

Nummer
Beschreibung


10010
Nippeltränke, 1/8“ voll Edelstahl, für Elterntiere und Legehennen.


10012
Nippeltränke, 1/8“ voll Edelstahl, mit 360° Betätigung sehr leichtgängig, ideal für Küken und Hähnchen, auch Elterntiere.


10011
Nippeltränke, mit Gummi, voll Edelstahl, für Elterntiere und Legehennen.


10022
Nippeltränke, 1/8“ mit Delrinmantel, innen voll Edelstahl, Oberkegel arretiert. Für Elterntiere und Legehennen.


10025
Nippeltränke, 1/8“ mit Delrinmantel, innen voll Edelstahl, Oberkegel arretiert. 360° Betätigung sehr leichtgängig, ideal für Küken und Hähnchen.


10023
MONODROP-Nippeltränke, mit Snap-Verschluß und Delrinmantel, innen voll Edelstahl mit Kugel, dosierte Wasserabgabe, daher keine Auffangschalen erforderlich. Stift mit 360° Betätigung. Für alle Tiere geeignet.


10023-1
Saddel dazu, für 4-kant Rohr, ohne kleben.

10023-2
Saddel dazu, für 3/4“ Rundrohr, ohne kleben.





Stand: 16. März 2005

Alex2k3
26.05.2009, 12:49
Hallo,

jetzt muss ich doch mal fragen.

Wie funktioniert das eigentlich alles?

Die Monodrop-Tränken, wie funktionieren die?

Und dafür reicht es aus, wenn ich einfach einen größeren Kanister unter mein Dach hänge?

Muss ich sonst noch was beachten?


Danke

Gruß

AJB

zdena
26.05.2009, 13:34
Diese Nippeltränken haben ein Kugelventil, das sich öffnet wenn das Huhn ankommt mit dem Schnabel,dann schließt es sich wieder
Wenn man es direkt an der Wasserleitung anschließt(Wasserhahn-z.b. mit gardena-Schlauch-Anschluß), dann muß man mittels einem wassertank incl Schwimmer dazwischenhängen (erhältlich bei z.b. breker oder Monoflo) zwecks Druckreduzierung.
Odern ein Plastikfass oder Kanister mit Hahn,den man dann selber je nach Bedarf auf-und zudreht je dan Höhe wo der hängt, damit nicht zu viel wasser rinnt, da schließt man auch den Schlauch an, der geht dann in das Vierkantrohr wo diese Nippen eingebaut sind, das montiert man selber, ins Rohr werden Löcher gebohrt und die Nippel mittels Saddel festgemacht,dann kommt ein Abschlußstück,das muß man mit Pattex dichtmachen-fertig.

tjana
26.05.2009, 16:06
Danke,

ihr seid echt super!!!

@zdena: toll sieht das bei dir aus. Ich plane so die gleiche Größenanordnung wie bei dir, allerdings mit einem Wasserkanister. Was genau brauche ich alles dafür und wie sieht es mit den Kosten aus?

lg
tjana

zdena
26.05.2009, 18:39
Hallo!
Also die <kosten ca 25-30 Euro!

Du brauchst: Polyschlauch,je nach bedarf,kostet ca 0,80/m,
Kübel oder Kanister
Ablasstülle (Breker Nr.7.127)
Anschluss am Vorratsbehälter oder Kanister
Nippel ( Monoflo Nr.10023+je 1 saddel dazu,je ca 1 Euro)
Tränkebecken o,50 für die Nippel( die brauchst du eigentlich nicht, nur wenn du sie unbedingzt möchtest,weniger Sauerei ist ohne)
Vierkantrohr 1,80/m
Endstück+Verschluss dazu (je 1,-)
Verbinder für Schlauch (Breker Nr.7.083) ca 1,-

bei Monoflo kannst du nur über Wiederverkäufer bestellen, z.B. Slallprofi /österreich:
meine Empfehlung: bestell bei Stallprofi vin Monoflo:
Nippel 10023+saddel dazu 10023-1
Nippelrohr 20016
Endstopfen 20017
wassertank 30050+deckel 30051(nur ein Beispiel)
und die Nr:30031 o.30032 o. 30033 je nahdem was du für Anschlüsse hast, dann noch den Polyschlauch
viel Spaß beim basteln
(ich hab jetzt noch welche fürs Freie mit Kübel,alle Tiere freuen sich über das saubere wasser!

Alex2k3
26.05.2009, 19:48
Danke für die Erklärung.
Aber eins habe ich immer noch nicht verstanden:
Wenn ich z.B. eine Strangtränke mit 20 Monodrop Tränken einbaue und einen Kanister, sagen wir 20 Liter?, ca. 0,5m darüber an die Wand hänge. Brauche ich dann zusätzlich noch etwas? Wenn ich einen Hahn einbauen würde, könnten die Hühner ja nur trinken, wenn ich den Hahn öffne, oder verstehe ich das falsch?
Da die Tränke aus ca. 3 m 3/4" besteht würden ca. 200ml Wasser darin sein, wenn ich richtig bin.
Und ichmuss den Kanister dann selbstverständlich mit dem Rohr verbinden, das habe ich verstanden.

Ist es schlimm, wenn ich die Tränke nicht ganz an die Wand hängen kann? Setzen sich die Hühner dann drauf? Bei mir wäre sie ca. 20cm von der Wand weg.

Vielen Dank

AJB

tjana
26.05.2009, 19:48
Hey, danke für die promte Antwort. Ich war gerade beim Stallprofi.at auf der Seite, aber leider habe ich ein Geflügelzubehör gefunden

lg
tjana

zdena
26.05.2009, 20:16
Hi Alex2k3!
Der hahn dient ja nur dazu,damit du den wasserzulauf reduzieren kannst und beim nachfüllen absperren kannst!

Das macht auch nix wenn das nicht so weit oben hängt,ob deine Huhns sich draufsetzern, kann ich leider nicht beurteilen und auch nicht, ob der behälter nicht höher hängen soll, dazu kannst aber bei breker fragen,der hat mir auch erklärt wie man es montiert, wobei die Nippel die er anbietet,gefallen mir nicht so gut!
LG zdena

zdena
26.05.2009, 20:17
hallo Tjana!

Der " Stallprofi" hat es nicht im Netz, du mußt anrufen und ihm sagen was du brauchst, da Monoflo nur über Zwischenhändler liefert.
Am besten du rufst mein Monoflo an und fragst wo du das Ding in D bestellen kannst!!

LG zdena

Alex2k3
27.05.2009, 09:47
@zdena:

Dannke für die Antwort.
Warum gefallen die dir nicht so gut?
Welche sind besser?

Gruß

AJB

zdena
27.05.2009, 10:45
weil die Nippel die ich auf den Fotos abgebildet hab besser sind mit saddfel,erstens für alle geflügel+Küken und außerdem muß man die nicht kleben,sind absolut dicht,da eine Gummidichtung drin is und der Saddel diese fest am Vierkantrohr haltet!

LG Zdena

Alex2k3
27.05.2009, 12:07
Ok, danke.

ALso die Monodrop mit Saddel.

Wie viele Hühner hast du und wie hoch ist ca. dein Wasserverbrauch?

Gruß

AJB

zdena
27.05.2009, 23:06
hühner hab ich unterschiedlich so zw.10-20 und 6 laufies, wieviel wasser weiß ich nicht, hängt ja an der wasserleitung dran

zdena
28.05.2009, 21:42
wobei man kann auch statt einem Kanister ein Plastikabflussrohr nehmen,hab ich auch bei ebay gekauft,da ist unten ein normaler Hasentränkennippel dran, stattdessen werde ich bei der nächsten Tränke den Schlauch für die Nippeltränke montieren.
???

hajo.falk
28.05.2009, 21:56
hallo zdena,

du gibst dir sehr viel mühe, weil du von diesen tränken überzeugt bist.

ich finde das auch eine saubere und gute sache.

mir persönlich fällt dazu ein, wir haben von gardena eine bewässerungsanlage für blumen draußen. da gibt es auch nippel mit kugeln, die sogar in zuführungschläuche gedreht, oder bei den ganz dünnen schläuchen als endstücke verwandt werden können. kann mir vorstellen, daß etliche hüfouser das auch haben. wäre keine extra anschaffung und man könnte es auch so nutzen. spricht etwas dagegen, zumal immer frisches wasser nachgeführt wird?

zdena
28.05.2009, 22:07
Hallo!

Gute Idee,nur, was sind das für Gardenaanschlüsse??
Würde mich natürlich brennend interessieren!
hast du ein Foto?
LG zdena

hajo.falk
28.05.2009, 22:28
hallo zdena,

habe gerade bei gardena vorbeigeschaut, aber nichts anschauliches gefunden. stelle morgen bilder von den nippeln ein, gibt es mit schnell -und lansam tropf.

http://www.hoklartherm.de/de/index.php?sid=&id3=49&v=product&e=detail&id22=132&p=1|22|80

hajo.falk
29.05.2009, 23:28
hallo zdena,

anbei die bilder: