PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling mit Küken



Conny14060
23.05.2009, 09:53
Hallöchen,
kauften uns im Februar als Anfänger 3 Bovans. Plötzlich hatten wir eine Glucke. Die Tipps von Bekannten halfen nicht und so brachte uns ein Nachbar befruchtete Eier zum Unterlegen. Inzwischen gluckte auch ein zweites Huhn und sie brüteten gemeinsam auf einem Nest.
Heute waren die Küken geschlüpft. Wir sind jetzt etwas überfordert, was die Aufzucht dieser Küken angeht, da wir nicht geglaubt hatten, dass das Brüten Erfolg hat. Was müssen wir anfangs beachten? Das Nest ist bisher auf ca. 1,20 m Höhe. Müssen die Tierchen bodennah gestellt werden? Werden sich beide Glucken gemeinsam um die 4 Küken kümmern oder gibt es da möglicherweise Konkurrenzverhalten? Was bekommen die Küken als Futter? Brauchen sie eine Wärmelampe?
Es wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet.

karinconen
23.05.2009, 10:31
Hallo! Ich kann dir auf die Frage mit dem Nest leider keine genaue Antwort geben. Fakt ist aber das Hühner spätestens nach 1-2 Tagen anfangen die Küken durch den Stall zu führen - Bodennähe wäre da vielleicht ratsamer...
Eine Wärmelampe brauchen Sie bei einer Glucke nicht und ihr solltet unbedingt Kükenstarter kaufen. Das sind ganz kleine Pellets, die genau die richtigen Nährstoffe für die kleinen enthalten. Wenn ihr keinen da habt oder über das Wochenende keinen mehr kriegen könnt, könnt ihr Eier kochen und das Eigelb quetschen - das lieben sie!
Frisches Trinkwasser ist auch wichtig. Es wäre ratsam die kleinen nicht aus der großen Tränke trinken zu lassen- es sind schon viele Kükis beim Trinken ertrunken!!
Eine Untertasse mit ein paar Steinchen drin ist sehr gut geeignet. Zwischen den Steinchen können sie dann trinken, ohne befürchten zu müssen dass sie kopfüber reinstürzen...
Die ersten 24 Std zehren die Küken allerdings noch von ihrem Dottersack - ich denke daher, dass sie erst morgen mit dem Fressen anfangen...
Viel Spaß mit den Kleinen!
Liebe Grüße

sidney
24.05.2009, 11:28
Hallo conny,

wie geht es euch mit dem nachwuchs?

mich würde interessieren wie die beiden hennen reagiert haben, ich hätte auf ein konkurrenzverhalten getippt, allerdings lasse ich meine hühner immer getrennt brüten um diesem thema aus dem weg zu gehen!

ich habe meine glucken mit den kleinen dann immer in einen etwas größern stall gegeben und dann eben unterm tag in einen alten hasenstall (der am boden stand) und einen mit Netz überdeckten Auslauf. Da konnte die Glucke baden und die Kleinen lernen gleich vom wurm bis hin zum gras alles ein Bisschen kennen!

freu mich schon auf deine rückmeldung
lg

andiris
25.05.2009, 11:17
Find ich echt ne super Idee! Wie machst du das? Trägst du die dann jeden morgen raus und abends wieder rein?

sidney
25.05.2009, 13:39
hallo,

ja, ich setz die kleinen jeden morgen in einen kübel, den deck ich mit einem geschirrtuch zu, damit sie nicht wieder raushüpfen, und trag sie zu ihrem "auslauf", die glucke verfolgt mich dabei ganz unauffällig! und ab abend das ganze retour!

hinweis: die kleinen sollten in keinster weise ausbüxen können, weil sonst sind sie gleich mal weg (krähen, ev auch katzen usw.)

gaby
25.05.2009, 17:07
genauso mache ich das auch. Übertags in ein umgebautesTreibhaus, nachts im Stall. Ich trage die Küken im Pappkarton und die Glucke kommt unauffällig hinterher ;) Mein Mann hat mit den Hühnern nichts zu tun ausser Eier essen und Stallbau/Umbau/Zaunpflege aber diesen Anblick belustigt ihn immer wieder. ;D Große Glucke, kleine Glucke :P :roll

gg