Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwaches Küken, brauche Tipps!
Hallo, :help
ich brauche dringend ein paar Tipps! Meine Glucken haben fleißig gebrütet und am Montag sind die Küken geschlüpft. Da die beiden Damen nicht sehr zahm sind, habe ich sie ziemlich in Ruhe gelassen, habe es nur piepsen hören. Am Dienstag konnte ich mal ein paar Schnabelspitzen sehen und ein Ei, das bereits ein fast zwei Zentimeter großes Loch hatte. Hatte mich gefreut, dass noch was kommt, aber am nächsten Mittag sind die Glucken aufgestanden, vier supersüße Küken kamen zum Vorschein :-* - und das angepickte Ei war unverändert ;(. Also dachte ich - da es ja schon über 24 Stunden her war - dass das Küken gestorben ist und wollte es weg tun. Als ich das Ei in der Hand hatte sagte es "piep" und bewegte sich... Da habe ich (trotz all der Ratschläge, die man hier liest, dass man eigentlich nicht helfen sollte, weil diese Küken sowieso zu schwach sind) einen "Kaiserschnitt" gemacht und das Küken vorsichtig aus dem Ei gepellt. Als ich das kleine, nasse Ding einer Glucke unterschieben wollte hat sie es weggepickt. Also habe ich es erst mal mitgenommen um es zu trocknen, in der Hoffnung, dass sie es vielleicht annehmen, wenn es genauso fluffig aussieht wie die anderen. Das Küken ist dann zwar getrocknet, war aber immer noch völlig verklebt, also habe ich es vorsichtig abgewaschen. Da es mittlerweile abends war, konnte ich es in dem nassen Zustand der Glucke nicht mehr unterschieben und habe es wieder mit nach Hause genommen. Es wirkte auch recht munter, wenn auch noch nicth so flink wie die anderen. Am nächsten Morgen will ich nach dem Küken schauen und - oh Schreck! :o - die Wärmelampe war durchgebrannt und das Küken lag leblos auf der Seite und war kalt... Also wollte ich das tote Küken zum zweiten Mal beerdigen, als ich ein leises "piep" hörte... Küken lebte also noch, ich habe es in der Hand aufgewärmt und nach etwa eineinhalb Stunden war es wieder munter. Immer noch wackelig auf den Beinen, aber immerhin. Nachmittags habe ich es den Glucken wieder untergeschoben und sie haben sich geradezu rührend um das Kleine gekümmert. Heute morgen war es auch munter, wirkte aber im Vergleich zu den anderen immer noch sehr schwächlich. Die Glucken sind aber immer abwechselnd hinmarschiert und haben nach dem Kleinen geschaut, weil es nicht so hinter den anderen her kam. Sah also alles soweit ganz gut aus. Heute nachmittag waren dann die Glucken und Küken wieder in ihrem Nest. Sicherheitshalber habe ich den Kükenauslauf nochmal sehr gründlich abgesucht, damit kein Küken "vergessen" wird. Da liegt das kleine Küken auf der Seite, leblos, kalt... Zum dritten Mal wollte ich das Kleine beerdigen und es sagt "piiiep" - wieviele Leben hat so ein Küken eigentlich? Wieder aufgewärmt, nach Hause genommen... Es ist allerdings sehr schwach, ich habe ihm ein bißchen Wasser gegeben, weiß aber nicht, ob es überhaupt schon mal was gefressen hat. Ich habe ihm ein bißchen Babybrei versucht zu geben, aber es ist fast nichts in dem Schnäbelchen gelandet. Habt ihr Tipps, was ich mit dem Kleinen machen kann? Zum Tierarzt gehe ich morgen früh gleich, aber bis dahin? Ich weiß auch nicht, ob ich es besser einschläfern lassen soll, weil es so schwach ist, dass es nur ganz wackelig laufen kann - andererseits scheint es ja ein kleiner Kämpfer zu sein... Ich hatte noch keine "Problemküken" - was würdet Ihr machen? ???
ich bin ja ein kandidat, der alles versucht zu retten und bisher ist es mir auch immer gelungen. hab momentan auch einen problem fall aber es geht bergauf. ist zwar nie ne garantie, daß es was wird aber ich geb die hoffnung nie auf. das ist jetzt allerdings nur meine meinung, andere sehen das wieder ganz anders. also ich würde es unter die lampe legen bis es kraft gesammelt hat und dann über nacht unter die glucke schieben. wenn sie schläft, dann bleibt das küken auch unter ihr. und dann hilfts nix. du mußt dabei bleiben bis es wirklich fit ist oder du setzt es unter die lampe wenn die gefahr besteht, daß es wieder allein gelassen wird. ich war die ersten tage stundenlang dabei und hab aufgepasst. setz es aber erst zur glucke wenn es wirklich kräftig genug ist. versuch das mit dem babybrei nochmal. letztes jahr hatten wir ein entenküken, daß nicht aus dem ei gekommen ist. wir haben ihm ein paar kükenstarter-pellets in den schnabel gelegt und ganz vorsichtig mit einem abgerundeten stäbchen nachgeschoben. ging gut und die freude über das erste häufchen war groß. der kerl hat 3 tage nicht so recht gefressen und wir mußten ihn immer betteln, bis wir rausgefunden haben, daß er ganz scharf auf fliegen war. also haben wir fliegen gefangen und dann klappte es auch mit dem kükenstarter.
ich schreibe schon wieder romane. also nochmal, erst unterschieben wenn er gut laufen kann und die erste zeit dabeibleiben, damit er nicht nocheinmal irgendwo liegenbleibt und auskühlt.
ich drück dir die daumen.
lg agnes
karinconen
22.05.2009, 22:14
Och wie schrecklich ;(
Das arme... Also ganz ehrlich - päppel es erst mal drinnen auf! Wenn es mal 2-3 Tage hatte und sich richtig erholt hat, gefressen und getrunken hat, dann würde ich es nochmal zurück setzen. Am besten klappt das, wenn du der Glucke das Küki nachts mit ins Nest schiebst ohne viel Aufeshen zu erregen - die wird am nächsten morgen aufstehen und es warscheinlich nicht mal merken!
Mit ganz viel Liebe und Wäre kannst du die Kleine Maus über den Berg bringen - dass sollte es auf jeden Fall wert sein, da es sooo schwer gekämpft hat!!
Und warte mal - wenn es das ganze überstanden hat wird es dir das aller aller liebste sein!
Ich drücke euch die Daumen und melde dich doch nochmal wie´s weiter geht!
Liebe Grüße,
Karin
Ja, im Moment ist es ganz munter und piepst laut. Noch sitzt es auf der Wärmflasche, die Wärmelampe ist wegen der neuen Birne noch im Testlauf - möchte das Kleine ja nicht grillen... Ich glaube fast, dass eben ein bißchen Brei im Schnäbelchen gelandet ist, das gibt ein bißchen Hoffnung. Aber wißt Ihr noch irgendwas, was ich dem Kleinen zur Stärkung geben kann? Traubenzucker ins Wasser vielleicht? ???
karinconen
22.05.2009, 22:37
Also mein Küki konnte einem gekochten Ei (vorzugsweise nur EIgelb) nicht widerstehen!
Ausserdem trinken meine Zwergseidis wirklich gerne Kamillentee.
Dass haben Sie vom 1. tag an bekommen! Erstmal ist es abgekocht und steril und dazu kommt noch, dass sie den Geschmack anscheinend gerne mögen. Ach ja, gekochter Reis ist auch super - wenn es noch sehr schwach ist einfach ein bisschen quetschen! Und immer wieder zeigen, dass das etwas zu fressen ist - mit einem Finger reinpicken... das machen sie in der Regel nach...
Was auch garnicht so schlecht wäre, wäre ein bisschen Gesellschaft - mein Küki war damals auch ganz alleine und hat, wenn ich es nicht in der Hand hatte, jämmerlich geschrien!!
Kuscheln und Wärme wird das ganze schon richten! Habe schon ein paar Küki-TV-Abende hinter mir :laugh Mit dem Küken in der Hand auf dem Sofa gesessen.... :roll
Pass gut auf deinen kleinen Kämpfer auf!!
greenhorn
22.05.2009, 23:12
und den Schal und Pulli stricken nicht vergessen...... habt ihr euch denn noch nie überlegt warum der Schlupf so Schwer ist?? Hat wohl damit zu tun das es nur die Fittesten schaffen sollen um die Art nicht zu schwächen...
@greenhorn: ich denke, es ist hier nicht der richtige thread, um zu diskutieren, ob es richtig oder falsch war, dem Küken aus dem Ei zu helfen. Du wirst es nicht glauben, aber ich habe auch schon mal etwas von natürlicher Selektion und ähnlichen Begriffen gehört. Trotzdem habe ich in dem Moment so gehandelt. Weitere Alternativen wären gewesen, das Küken im Ei liegen zu lassen, damit es langsam verreckt, oder es direkt irgendwie um die Ecke zu bringen. Ich nehme an, Du hättest eine dieser Alternativen gewählt? Und natürlich läuft bei Dir auch alles perfekt - wahrscheinlich hast Du auch noch nie Fehler gemacht. Aber mal im Ernst: ich lasse meine Hühner sonst wirklich "selber machen", die haben unbegrenzten Auslauf in Wald und Wiese, ich schrubbe denen nicht die Eier mit der Wurzelbürste, bevor die zum Brüten untergelegt werden und ich schmeisse auch nicht die Glucken von ihren Nestern um nach den Eiern zu schauen, das sollen die mal schön selber machen. Ganz abgesehen davon, dass bei mir die Hühner überhaupt selber brüten dürfen und ich die Eier nicht in irgendwelche Brutmaschinen packe.
Ich möchte mich hier nicht rechtfertigen für irgendetwas, ob es nun richtig oder falsch war - aber hier ist einfach nicht die richtige Stelle um das zu diskutieren. Ich hatte einfach nur um konstruktive Hilfe gebeten und nicht um blöde Kommentare.
greenhorn
23.05.2009, 00:05
Original von karinconen
Kuscheln und Wärme wird das ganze schon richten! Habe schon ein paar Küki-TV-Abende hinter mir :laugh Mit dem Küken in der Hand auf dem Sofa gesessen.... :roll
Pass gut auf deinen kleinen Kämpfer auf!!
naja das ist ja sehr konstruktiv
und ja ich hätte es im ei sterben lassen entweder sie schaffen es oder nicht... ... oder wenn es den glucken nicht nachkam erlöst.... aber das ist mein ding..... meine Tiere so natur nah wie es mir möglich ist zu halten und dazu gehört einmal das die schwachen sterben
@greenhorfn: Wenn Du aufgepaßt hättest, wüßtest Du, dass das Einschläfern hier auch durchaus noch im Raum steht. Aber bis dahin lasse ich das Tierchen nicht einfach verdursten oder sowas. Und es war ja vorher nicht so, dass das Küken gar nicht hinter den Glucken herkam, es war lediglich nicht so schnell wie die anderen. Da es aber so aussah als würde es sich berappeln und die Glucken sich gut gekümmert haben, sah ich zu dem Zeitpunkt keinen Grund für eine "Erlösung".
Und ich bin sehr froh, meine Tochter zu haben - trotz Not-Kaiserschnitt!
Greenhorn,
es lohnt sich nicht hier zu antworten....sie werden die Küken zu Tode quälen bei Lindenstrasse und Raumschiff Orion...öh, nee..bei Tierarzt Dr.Habmichlieb :neee:
Die Erstellerin hat Biologin als Beruf angegeben........sie hat studiert und weiß wie Mensch mit sowas umgeht...............
Ich scharre hier auch mit den Hufen...aber es bringt doch nix...
greenhorn
23.05.2009, 00:47
@Ludger,
ja wenn man Menschen mit Nutztieren vergleicht ist es wohl ohne viel Sinn....
Ich finde es mittlerweile nur noch schlimm was hier veröffentlicht wird an Geflügeltragödien.
Na denn noch viel Spaß hier den Herren Super-Züchtern! :spei Diskutiert Ihr hier mal weiter, dass Ihr natürlich in allem Recht habt.
Rike,
ich habe mir gerade Deine anderen Beiträge hier im Forum durchgelesen, wo hast Du Biologie studiert und mit welchem Abschluss und Fachbereich?
greenhorn
23.05.2009, 01:03
@Rike,
ich bin kein super Züchter.Ich kann behaupten das ich immer sehr gute Schlupfraten habe und mein Geflügel auch ohne Impfungen sehr alt werden und das beruht sicherlich nicht darauf das ich Küken aus Eiern helfe oder sie zu mir ins Haus hole und mit Babybrei hochpäppele und womöglich dann mit ihnen auch noch weiter züchte.
Saatkrähe
23.05.2009, 01:05
@ Rike - viel Glück mit dem Küki :) Ich habe auch während der letzten zehn Jahre zweimal solche Kükenfälle gehabt - habe es keinmal bereut mich gekümmert zu haben. Ich züchte aber auch nicht - und solche Küken sind später bei mir auch von der Vermehrung ausgeschlossen.
Ich würde ihm Eigelb gekocht geben und bissi Schmelzflocken, Quark. In ein paar Tagen das Übliche.. kleingehackten Löwenzahn, junge Brennesseln, LC 1.
@ Meckerpötte - ginge es Euch wirklich nur um die züchterischen Dinge, würdet Ihr Eure Bedenken anders äußern - egal wie oft es diese Fälle hier schon gab. Bleibt die Frage... was eigentlich Euer Problem ist. :)
Saatkrähe,
mein Problem ist:
Ich kann mit dieser menschlichen Willkür mit Leben nicht umgehen, es ist hier manchmal eine Vergewaltigung der Natur.
Sagt Mensch nicht sogar manchmal bei unheilbar erkrankten Mitmenschen: Wir gönnen ihm den Frieden?
Hier wird Leben gequält welches eigentlich aus unbekannten Gründen im Ei ruhig einschlafen sollte...........ist das nicht manchmal mehr Hilfe?
@Saatkrähe: Danke! Ja, das ich mit dem Tier nicht züchten würde ist klar - wobei ich ja sowieso nicht richtig züchte, sondern nur ein bißchen Nachwuchs für den "Eigenbedarf" halte, aber auch dafür käme so ein Huhn bei mir nicht in Frage. Und meine älteste Henne war bei ihrem ersten Besitzer auch so ein "Problemküken" - das ist seit vier Jahren meine fleißigste Legerin und sie hat auch wunderbar gebrütet (die Eier waren von anderen Hennen) und ihre Küken problemlos großgezogen.
Rike,
und Deine Antwort auf meine Frage? Sag jetzt nicht übersehen ;)
Saatkrähe
23.05.2009, 01:45
Original von Ludger
Saatkrähe,
mein Problem ist:
Ich kann mit dieser menschlichen Willkür mit Leben nicht umgehen, es ist hier manchmal eine Vergewaltigung der Natur.
Sagt Mensch nicht sogar manchmal bei unheilbar erkrankten Mitmenschen: Wir gönnen ihm den Frieden?
Hier wird Leben gequält welches eigentlich aus unbekannten Gründen im Ei ruhig einschlafen sollte...........ist das nicht manchmal mehr Hilfe?
Ludger, ich kann in diesem Fall keine Willkür entdecken. Stattdessen sehe ich eine Hühnerhalterin, die berührbar ist, die als Nicht-Züchterin absolut keinen Sinn darin sieht, so ein Küken einfach sterben zu lassen, wenn sie doch helfen kann. Nun hat sie auch noch Pech mit der Lampe gehabt...
Ja, unheilbar Erkrankten, die sich nur noch quälen. Dieses kleine Kerlchen will und kann aber offensichtlich leben und braucht Hilfe - wie es sich inzwischen gezeigt hat. ..und nicht, wie Du einfach behauptest, daß es in Frieden einschlafen wollte - was ja manchmal tatsächlich der Fall ist, bei nicht wirklich lebensfähigen Küken. Ich habe eher den Eindruck, daß Du andere Auffassungen der Dinge nicht respektieren kannst. Eine Qual wäre es gewesen, wenn das doch recht lebensfrohe Küken im Ei verreckt wäre.
Ich bin auch nur ein weiteres Teil der Natur. Und wenn meine Instinkte mir sagen, so einem Küken zu helfen und keine vernünftigen Argumente dagegen sprechen, dann gebe ich meiner natürlichen Regung nach und kümmere mich - bisher immer mit Erfolg - selbst wenn es sehr schwierig war.
mir platzt gleich der kragen, ich finde das ewige gemecker reicht langsam. hühner sind keine wildtiere, die ihrem schicksal in der natur überlassen werden. dann müsste man jeden brüter anprangern. was hat das noch mit natur zu tun? wenn ein kleines fohlen nach der geburt schwach ist, oder sogar per kaiserschnitt zur welt kommen muß, würde kein mensch auf die idee kommen es sterben zu lassen. warum? weil es vielleicht ein teures rennpferd ist und da würde man alles tun um es zu retten. warum gibts hier drin immer wieder leute die zwischen verschiedenen lebewesen unterscheiden? ob huhn, katze, pferd oder hund. es lebt und wenn es in unserer obhut ist, dann sind wir meiner meinung nach verpflichtet zu helfen. scheiß egal wieviel das tier wert ist. es macht den anschein als wäre euch so ein leben weniger wert, weil küken sind ja schnell neue ausgebrütet und auf den märkten bekommt man sie für 3 euro, also warum die ganze freizeit und nerven investieren um so ein tier zu retten. da versteckt ihr euch lieber hinter argumenten *die schwachen sollen sterben*. komisch, nur in der nutztierhaltung hört man so nen müll. bei allen anderen tieren wird alles versucht. leben ist leben egal welcher gattung es angehört. ihr seid doch die, die keinen respekt davor haben. und tut mir leid aber ich kann nicht zuschauen wie ein tier elendig verreckt wenn es durchaus noch hoffnung gibt. lasst die leute die ihre tiere lieben und pflegen doch einfach mal mit euren vorwürfen und dem gemecker in ruhe. sie suchen nach rat und dann kommen eure völlig sinnlosen beleidigenden beiträge, die hier wirklich keiner braucht. das ist das letzte :spei
und jetzt tut mir einen gefallen und folgt der bitte, daß dieser threat keine neue diskussion aufwühlt. das war nicht sinn und zweck des ganzen.
karinconen
23.05.2009, 09:25
wow wow wow...
Was geht denn hier ab??? Diese Diskussion hat sich ja ein bisschen in die falsche Richtung entwickelt...
Also mal ganz ehrlich - ich habe dieses Jahr 3 Kükis! Nicht 30...
Da wäre jeder Verlust ganz groß aufgefallen!
Ich habe immer nur sehr wenige aber dafür kriege ich ALLE durch - mit bestem Gewissen - und allen Mitteln!
Auch Rassenreinheit, etc sind mir völlig egal - ich züchte nicht, verkaufe keine Eier- sie leben einfach nur mit uns zusammen und wir haben Sie einfach nur wirklich gerne...
@ Rike: Ich finde ganz toll wie du das machst!! Wir sind hier nicht in der Legebatterie wo jedes Tier, das etwas schwächer ist in den Müll gehört! Mein Opa ist auch jemand der Küken ohne Skrupel die Hälse umgedreht hat - weil Sie Hähne waren, krumme Füsse hatten, schwach waren...
So was finde ich ekelhaft! Bei mir geht der Tierarzt ein und aus - ich konnte bisher immer helfen!
Ich finde deine Einstellung ganz toll!
karinconen
23.05.2009, 10:14
@ greenhorn
@ ludger
ich weiss ja nicht ob ihr mich eventuell falsch verstanden habt - nein, ich lade nicht den ganzen Hühnerstall zum Videogucken ein!! :-[
Es war nur einfach so dass mein Küken ganz alleine war und tierischen Krach gemacht hat! Sobald ich es in der Hand hatte hat es sich wohl gefühlt und geschlafen. Warum sollte ich es denn abends vor dem TV nicht in meiner Hand schlafen lassen?
Max ist mir jetzt der allerliebste! Er ist der einzige, der von Anfang an keine Angst hatte - der sich tragen lässt und sofort zu mir kommt.
So was ist doch völlig in Ordnung?! Ich penne auch nicht im Stall und gute Nachtgeschichten gibts bei mir auch nicht!
Ich bin aber auch keineswegs Züchter, etc... Wir halten ein paar Seidis weil sie einfach schön sind und wir friesche Eier den Legebatteriehaltung vorziehen!
Wenn man sich einmal für ein Leben verantwortlich fühlt - kann man es nicht einfach töten weil es Anlaufschwierigkeiten hat!!
Oder geht ihr nicht zum Arzt wenn ihr krank seid, ihr Naturburschen?
Überlasst ihr doch auch nicht alles der Natur, oder????
Na, ist ja toll, was hier so abgeht... :neee:
Also, erstmal danke für die moralische Unterstützung derjenigen, die mich nicht verdammen, weil ich dem kleinen Kerlchen aus dem Ei geholfen habe! :) Der aktuelle Stand ist, dass das Küken die Nacht super überstanden hat und sich soweit erholt hat, dass ich es problemlos zu den anderen Küken und den Glucken setzen konnte. Somit sind fünf muntere kleine Federbällchen zusammen unterwegs und erobern die Welt - trotz kleiner Anlaufschwierigkeiten! ;D
Und ich sehe es auch so, dass ich nicht den Wert eines Lebens beurteile - Leben ist Leben! Manches Tier kann einem selber mehr wert sein, als mancher Mensch. Genauso sehe ich keinen Unterschied, wenn Leute Fleisch essen, welches Tier sie essen. Viele sagen, sie essen kein Pferdefleisch, weil die Fohlen doch so süß sind - aber sind Kälber, Ferkel und Küken nicht auch süß? Warum dieser Unterschied?? Noch dazu, wo die meisten Pferde ein besseres Leben haben, als Rinder, Schweine oder Hühner (mal von den Hobbyhaltern abgesehen).
Mir ist jedes meiner Hühner etwas wert, ich habe Spaß an ihnen, jedes einzelne hat seinen Namen, ich bin überrascht, wie intelligent sie sind (wenn man das als Intelligenz bezeichnen kann - bitte nicht wieder eine Grundsatzdiskussion deswegen lostreten...) und freue mich, dass sie leckere Eier legen - mehr will ich gar nicht! Ich bin keine Züchterin, gebe höchstens mal ein Tierchen an Bekannte ab (bei Hähnen schweren Herzens auch zum Schlachten) und das reicht. Ich schaue zwar schon, dass ich nicht irgendwelche Rassen wild durcheinander mixe und bringe durch Bruteier der gleichen Rasse von Bekannten wieder ein bißchen "frisches Blut" rein. Ich glaube auch, dass es meinen Hühnern nicht schlecht geht, sie haben unbegrenzten Auslauf in Wald und Wiese, sitzen dabei auch durchaus gerne mal im Apfelbaum, graben manchmal schier unglaubliche Löcher, sind dabei aber noch so zutraulich, dass sie zu mir kommen, wenn ich rufe und brav in ihren Stall marschieren, wenn ich sie mit ein paar Körnern locke.
@Ludger: nein, ich habe Deine Frage nicht übersehen, bin aber nicht ständig online. Außerdem werde ich meine berufliche Tätigkeit hier nicht ausbreiten, da ich auch häufig damit in der Öffentlichkeit stehe. Außerdem habe ich nicht den Eindruck, dass es Dich wirklich brennend interessiert. Nur soviel, ich arbeite tatsächlich als Biologin (was bei der heutigen Arbeitsmarktsituation bei den wenigsten der Fall ist), habe Spaß daran und bin erfolgreich. Meine Diplomarbeit ist damals als sehr gut bewertet worden und die Daten haben durchaus auch neue Erkenntnisse erbracht. Und ich bin keine Ornithologin.
... und ich habe gar keinen Fernseher! ;)
karinconen
23.05.2009, 20:55
@ rike
:laugh
finde, du hast das toll gemacht!!
Glückwunsch zu deinen tollen Kükis!
:laola
Hallo Rike,
Glückwunsch!
Manchmal kann ich wirklich nicht verstehen warum sich der Mensch zum Herrscher der Welt erhebt??!!
Er ist doch auch nur eine Lebewesen so wie die Tiere und die Pflanzen. warum ist der Mensch denn besser oder mehr wert?
Ich würde auch um ein Küki kämpfen, genau wie um ein Baby oder sonstwas. Ich versteh das nicht.
kuscheltier
23.05.2009, 21:04
saatkrähe @ du sprichst mir aus dem herzen :)
rike @ du hast alles richtig gemacht !!! ich selber habe ein seidi aus dem ei gepellt ,nachdem einige andere im ei gestorben sind -es freut sich seines lebends und hüpft munter auf der wiese rum :)
natürliche auslese ,was ein blödsinn lasst ihr eure hündin oder kaninchen /meersau/auch verrecken wenn es mit der geburt nicht weitergeht ,oder ist das was "ganz " anderes als ein huhn .....
nein ,ich rege mich nicht auf >:(
lg
karinconen
23.05.2009, 21:29
jaaaa zeigt´s Ihnen :laugh
Ich habe 2 meiner Kükis aus dem Ei gerettet, da dir Eihaut wie ein ledriger Luftballon war ;(
Ich muss ehrlich sagen, dass diese beiden meinem natürlich geschlüpften Küki in NICHTS nachstehen! Meine Wuschel ist sogar die schönste Seidi-Dame die ich je gesehen habe - wenn ich Mehlwürmer füttere steht Max (der natürlich geschlüpfte) erst mal mit offenem Schnabel da und checkt garnichts bis die beiden anfangen den Teller leer zu futtern - also da ist er, ehrlich gesagt, ein bisschen hinterher...
Ist mir doch egal ob sie natürlich geschlüpft sind oder nicht - für mich zählen nur die Puschelpopos die jeden Tag mein Herz erfreuen...
Ach übrigends, ich habe von einem der Züchter schon in einem Beitrag gelesen, dass Kükis Kinderersatz der deutschen Frauen werden?!
Falls das jetzt mal wieder vermutet wird- ist nicht so ! Ich bin völlig komplexfrei und überhaupt nicht Mann- oder Kinderlos :laugh
Mir persönlich geht es nicht um solche Reaktionen. Ich bin ein sehr gefühlsbetonter Mensch. Ich möchte jedem Lebewesen helfen zu überleben, soweit es in meiner Macht steht. Ich versuche manchmal auch Mäusen vor meinen Katzen das Leben zu retten. Ich kann meine toten Tiere nicht mehr anfassen. Ist wohl so ne art Phobie??!! Keine Ahnung. Aber ich kann sie auf keinen Fall mir absicht sterben lassen.
@karinconen: ja, den Beitrag von besagtem Züchter habe ich auch gelesen :weglach Wahrscheinlich hat er sich deswegen daran hochgezogen, dass ich dem Küken Babybrei gegeben habe. Aber was ist daran falsch? Es handelt sich lediglich um gemahlenes Getreide, mit Wasser verrührt, vermantschtes Obst dazu und ein paar Tropfen Öl. Und meine Hühner bekommen immer die Breireste von meiner Tochter und finden es klasse!!
greenhorn
24.05.2009, 13:27
Original von karinconen
@ greenhorn
@ ludger
Oder geht ihr nicht zum Arzt wenn ihr krank seid, ihr Naturburschen?
Überlasst ihr doch auch nicht alles der Natur, oder????
naja da kommt es darauf an.... nach meinem sturz aus 4,5 mtr war ich mal kurz im kkh um zusammen geflickt zu werden... da habe ich aber außer bei der op auf Schmerzmedis verzichtet obwohl 12 schrauben im Humeruskopf und 2 gebrochene Wirbel und Dornfortsätze...
Falls sich eins meiner Tiere auch Knochen brechen würde, täte ich ebenfalls zum TA gehen.Aber schwache Kümmerlinge ziehe ich nicht durch, da es wohl einen natürlichen Grund dafür gibt das sie nicht schlüpften oder von der Glucke verstoßen werden.
Ansonsten bin ich der Meinung das eine Erkältung mit Arzt 7 tage dauert und ohne 1 Woche.
Was für ein Held, ich erstarre vor Ehrfurcht... :flehan
karinconen
24.05.2009, 21:37
:laugh :laugh :laugh
BastiYvonne
24.05.2009, 21:38
warum wird hier immer gestritten ist das nicht ein hühnerforum?
karinconen
24.05.2009, 21:41
wer streitet denn? wir gackern nur - wie die Hühner ;)
(Frauen eben :P)
Ist doch nicht böse gemeint :neee:
:laugh wir streiten nicht wir gackern :laugh
:laughoh karin, zwei dumme ein gedanke
BastiYvonne
24.05.2009, 21:43
he he ok ihr hühner seid mir auch sehr lieb hihihihi
:rofl :rofl
karinconen
24.05.2009, 22:15
hi tess - passte doch so schön, ne? :weglach
BastiYvonne
24.05.2009, 22:20
:bussi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.