PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heikes Federzwerge



Federzwerg
22.05.2009, 21:13
Habe mir eine Digi geliehen-deshalb sind die Bilder nicht so gut. Muss mich erst noch an diese Digi gewöhnen-Sorry

Badetime, es folgen noch welche aber die Dateien sind zu groß, Mom

Federzwerg
22.05.2009, 21:21
Nun richtige Badeaction-man will ja schön sein ;)
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052221988097.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052221988097.gratis-foto-hosting-page.html)

Hahn plustert sich auf-Machoalarm
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052221496231.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052221496231.gratis-foto-hosting-page.html)

und dann relaxt man wieder genüsslich *Männerhalt*
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052221980569.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052221980569.gratis-foto-hosting-page.html)

und hier als Wachwachtel :P
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052221957724.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052221957724.gratis-foto-hosting-page.html)

und hier eine meiner Hennen-etwas vorsichtig...
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052221871628.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052221871628.gratis-foto-hosting-page.html)

Liebe Grüße
Heike

Sunrice
22.05.2009, 22:09
Hallo Heike!
Da hast du wirklich eine tolle Truppe!!
Mein kleiner Softi sollte sieht genau so aus, wie dein Macho,..
Ich freu mich so für dich!! :jaaaa: :jaaaa: :daumenhoch
Liebe Grüße, Bine

Federzwerg
25.05.2009, 00:59
@Bine, dann mal her mit einem Bild ;) :laugh

Habe nun Leinstrohhäcksel als Einstreu für den mittleren Bereich-bisher sieht es gut aus.

Heute gab es Insektenmenü von Claus (Wildvogelaufzucht) das hat ihnen sichtlich geschmeckt.

Walderbeeren wurden noch nicht angepickt. Ob die Johannisbeeren gefressen wurden, werde ich heute sehen.

Ansonsten stehen zur freien Verfügung: Legemehl, Wild & Waldvogelmischung, Grit, rote Hirsekolben, div. Gräser mit Samenständen.

Liebe Grüße
Heike

Sunrice
25.05.2009, 19:25
Hi Heike!
Sorry, daß es so lange gedauert hat,...
Bin immer noch müde von der Schufterei am WE- und weil das nicht genug war liegt jetzt meint Tochter mit Windpocken im Bett,...
Zum Glück konnte mein Sohn jetzt wieder Kita gehen, er war ja jetzt 2 Wochen zu Hause und hatte nur noch unsinn im Sinn,... :laugh (selbst Haare schneiden,...)
So, tada- mein Softi,... ;) :roll :laugh
Und weil so ein Topmodel leicht nervös wird, hat er sich eine Dame nach der anderen geschnappt,... :o :roll

Federzwerg
25.05.2009, 21:37
Yepp, unsere Hähne sehen fast gleich aus .
Dein Dackel ist ja auch mit drauf ;)

Heute gab es Wassermelone, dass mochten sie sehr.

..und eine tolle Überraschung gab es auch-die ersten Eier!!! :laola
Nun kann ich mir ein Spiegelei aus 2 Eier machen :P

Wie war denn die Frisur Deines Sohnes?

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
25.05.2009, 21:46
Habe mich einfach riesig gefreut:
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052521886315.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052521886315.gratis-foto-hosting-page.html)

Legezeit: ca. 16.00-18.30Uhr
Wann legen Eure Wachteln ihre Eier?

Liebe Grüße
Heike

Sunrice
25.05.2009, 22:05
Hi!
Erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deinen 1. Eiern!!! :spieg :laola

Ja mein kleiner Nico ist immer mit dabei,...
Aber so einen Dackelschatten braucht man auch einfach,... :laugh :laugh :laugh

Zur Frisur meines Sohnes: Mich hat fast der Schlag getroffen - mein Kleiner saß unter dem Küchentisch und als er mich bemerkte nahm er reißaus,... :o
Als ich unter den Tisch sah- fand ich nur eine Schere und einige Büschel Haare,...
Somit blieb mir nichts anderes übrig, als die Haare ganz kurz "abzuscheren",...
Ich kann froh sein, daß er nicht mehr weggeschnitten hat,...
Aber wenn man genau schaut, sieht man es immer noch,... :roll
In der Hektik hab ich vergessen, ihn zu fotografieren- das ärgert mich schon die ganze Zeit- es war ein Bild für Götter,...
Er hatte 5 fast kahle Stellen,....
Ich hoffe, es war ihm eine Lehre!!!

Sunrice
25.05.2009, 22:09
Meine legen auch am Nachmittag- so zwischen 15 Uhr und 19 Uhr.
Selten liegt Mal ein Ei am Vormittag drinnen.

Liebe Grüße, Bine

Federzwerg
25.05.2009, 22:20
Bin mal gespannt, was die Anderen noch zu den Legezeiten berichten.

Werde mir nächsten Monat wohl doch einen Brüter anschaffen.
Naturbrut ist zwar mein Wunsch aber so ist man flexibler mit der Nachzucht und den Bruteiern bzw. Blutauffrischung.

@Sunrice
Tipp: Beim nächsten "Do-it-yourself-Versuch" lass es so, garantiert macht er es dann nicht noch einmal denn: Kinder können untereinander grausam sein ;) :pfeif :karnev

Liebe Grüße
Heike

Sunrice
25.05.2009, 22:23
Hi!
Mein Sohn war ja noch beleidigt auf mich, weil er glaubte sich selbst den ultimativen Haarschnitt verpasst zu haben,...

Wir werden vermutlich nächstes Jahr einen Brüter anschaffen,... :) :)

fuxi
26.05.2009, 10:02
Meine legen zwishcen 15 und 17 Uhr üblicherweise.

(und seit 3 Tagen jetzt sogar wirklich 4 Eier bei 4 Hennen *freu*)

Federzwerg
27.05.2009, 20:37
...."Blätterfächer " verflochten als Sichtschutz vor Legenester, Planke gestaltet, Zier-Gras als Versteck reingestellt-aber seht selbst :)


http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052720427892.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052720427892.gratis-foto-hosting-page.html)

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052720356597.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052720356597.gratis-foto-hosting-page.html)

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052720326451.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052720326451.gratis-foto-hosting-page.html)

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
28.05.2009, 08:50
@fuxi:
wie fütterst Du?
Komponenten?

Danke Dir und Glückwunsch zum Eiersegen ;)

Liebe Grüße
Heike

fuxi
28.05.2009, 11:18
Danke :) Gebe ich an die verantwortlichen Hennen weiter ;)

Ich füttere einen Mix aus Kükenfutter (http://www.krausland.de/shop/kuekenalleinfutter-frei-kuekenfutter-p-58.html?osCsid=e4abc557fe97c2bfe29f9752a41ffdd5), Hirse, Getreideschrot, viel Grünfutter und als Leckerli hin und wieder Mehlwürmer, Maden oder getrocknete Gammarus.
Des weiteren steht Muschelgrit zur Verfügung. Magensteinchen suchen sich meine aus der Erde im Staubbad.
Ich werde allerdins wohl noch Futterkalk dazukaufen. Ich hatte zwar noch keine Windeier, aber die Eierschalen sind eher dünn :-[

hajo.falk
28.05.2009, 21:14
hallo heike,
schöne tiere hast du.

sehe gerade du nimmst für dein staubbad vogelsand oder ähnliches.

gegen parasiten eignet sich hervorragend lehm bzw. mutterboden, wenns geht, mit holzasche vom grillen, ruhig mit kleinen holzkohlestückchen vermischt und kieselgur vermischt. bin eigentlich überzeugt, vogelsand wirkt nicht so richtig, weil der staubanteil zu gering ist. holzkohle kann gegen durchfall helfen.

haben deine schon mal gebrütet? die nester sind toll, mit guten verstecken.

Federzwerg
28.05.2009, 22:12
Hajo, nein das ist Kinderspielsand, mit Kieselgur und Holzasche (siehe auch die schwarzen Stückchen ;) im Bild

Danke für die Komplimente-Die Nester habe ich aus den Laminatresten zusammengetackert.

Der Hauptast bei den "Versteckfächern ist aus Buche wg. der Verzweigungen, dann halt andere Blätter und Gräser wie beim Korbflechten eingeflochten. Diese dann unten so abgeschnitten, dass "Eingänge" entstehen und vor die Legenester gestellt, die
Legenester stehen auch nicht an der Wand- sondern ich habe extra einen Gang dazwischen gelassen den sie auch gerne zum legen/liegen nutzen.

Das Grasversteck wird auch gerne genutzt.

Gebrütet haben sie bisher noch nicht, aber sie sind auch erst seit dieser Woche "Legereif"-Naturbrut wäre mein größter Wunsch.
Mal abwarten was wird.

Meine nächsten Projekte sind schon in Planung: Kükenheim bauen, Stall zu Ende renovieren, Einen oder zwei Hänge/Wandkäfig(e) für Farbzucht und dann noch den anderen Stall renovieren und Auslauf anbauen.....

Dazwischen ;D noch unser Haus renovieren damit wir einziehen können.

Liebe Grüße
Heike

hajo.falk
28.05.2009, 22:15
Original von Federzwerg
Dazwischen ;D noch unser Haus renovieren damit wir einziehen können.

dann wünsche ich frohes schaffen, heike!

alles wohl durchdacht.

Federzwerg
29.05.2009, 22:15
Heute war ein Tag der Ereignisse.....

Wo fange ich an?
Als ich heute am füttern und sauber machen war sah ich, dass meine Dicke Henne im Legenest saß-Habe mich sehr gefreut das, daß Legenest so schnell angenommen wurde.
Habe sie immer wieder von draußen beobachtet und sah das sie versuchte das Nest dicht zu machen mit Grashalmen.

Ein paar Stunden später als sie nicht auf dem Nest war sah ich, dass ein Ei drin lag, habe das Ei drin gelassen und wieder gewartet bis heute Abend aber was war das? Das Ei lag nun mitten im Stall-ob sie es dorthin befördert hat kann ich leider nicht sagen.

Daraufhin habe ich das Legenest kontrolliert und mußte zu meiner Schande gestehen, daß es anscheinend bereits gestern angenommen wurde und nicht wie vermutet erst heute denn es waren noch drei weitere Eier im Nest zusätzlich zu dem einen "im Raum" liegenden.
Leider waren alle Eier "eiskalt" also war sie wohl dazwischen nicht mehr drauf.

Was auch auffällig ist, es gibt wieder einen neuen Ei-Typ somit legen jetzt alle "drei Damen" nur leider anscheinend alle im gleichen Nest :(

Das "neue" Ei sieht sehr hübsch und anders aus: himmelblau/hellgrünlich mit hellbraunen großen Flecken und lustigerweise eher rund in der Form es liegt vielleicht daran, daß es ihr Erstes war.

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09052922996258.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09052922996258.gratis-foto-hosting-page.html)

Bin mal gespannt was meine "Dicke" die nächsten Tage so macht und ob vielleicht für mich der Wunsch auf "Naturbrut" Wirklichkeit wird.

Sie gibt auf jeden Fall andere Töne von sich wie ein leichtes Gluckengeräusch und bleibt auch meist im Radius vom Legenest

Alle drei Hennen stammen aus Kunstbrut

Liebe Grüße von der glücklichen und aufgeregten Heike :)

Federzwerg
31.05.2009, 09:14
So, gestern noch 3 "Legenester" gebastelt 20x20x20 mit kleiner Einstiegsblende 3 cm und Sichtblende 5 cm.

Bild folgt

Sie wurden schon gebührend betrachet.
Werde nochmal 3 Stück bauen für meine zweite Gruppe ;) die ich am planen bin.

Gestern gab es Joghurtmix: Joghurt, Weizenkleie, Bierhefeflocken, Möhren geraspelt mit etwas Rapsöl und etwas Legemehl-wurde sehr gut angenommen.

Gestern war wieder ein Ei von "Neulegerin" Ruby im Legenest.
Farbe wieder hellblau/hellgrün diesemal mit sehr großen hellbraunen Flecken und wieder eher rund.
Den anderen Hennen war es wohl noch zu früh, sind wohl eher Nachtlegerinnen.


Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
01.06.2009, 20:20
Gestern Abend müssen wohl zwei meiner Hennen (Ruby und Panik-Elli)
"merkwürdige Eieranwandlungen" ??? gehabt haben.

Beide Eier dünnschalig daher auch beschädigt,
Beide Eier ohne Tupfen, ein fast weiß, eins leicht hellblau.
Beide Eier lagen im Raum, nicht im Legenest.

Das Ei von meiner "Dicken" wie immer und brav im Legenest.

Woran das gelegen haben kann?
(Eure Vermutungen, Meinungen erwünscht)

Der Hahn kontrolliert jetzt öfter das Legenest erster Ordnung.
Er geht oft rein, sortiert das Nestmaterial....

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
05.06.2009, 08:09
so, einen Tag später gab es nochmal ein Windei aber seit dem keins mehr.
Im Gegenteil, eine meiner Hennen hat an einem Tag sogar zwei Eier gelegt

...und was mich sehr freut, seit gestern wurde eins der drei neuen Legenester auch angenommen. Das Nest erster Ordnung wurde nicht mehr benutzt obwohl KEINE Veränderung stattgefunden hat.
Die Nestergeschichte ist interessant zu beobachten.

werde vielleicht am Wochenende noch einmal basteln ;)

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
07.06.2009, 12:04
So, gestern ein altes Marderschlafhaus (vorher gereinigt, abtrocknen lassen) im Wachtelstall eingestellt und eine Legenesteinheit umgestellt.
Somit ist der Stall räumlich besser strukturiert und die Legenester weiter auseinander. Dies war schon mal eine Vorbereitung zur Erweiterung meiner Gruppe.

Somit habe ich jetzt drei versch. Varianten von Legenestern und hoffe, einen Unterschied zu beobachten.
Das neue Haus wurde bereits begutachtet aber noch als zu "fremd" eingestuft.

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
08.06.2009, 07:55
Dachte mir, es wird mal wieder Zeit für Bilder:

Wachtelstall von außen-ein Freiilauf wird noch angebaut, leider sieht man durch die offene Stalltür nicht den ganzen Stall
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807535478.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807535478.gratis-foto-hosting-page.html)

Wachtelstall innen, linke Seite
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807729927.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807729927.gratis-foto-hosting-page.html)

Wachtelstall innen, rechte Seite
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807222825.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807222825.gratis-foto-hosting-page.html)

Viel Spaß beim betrachten
Heike

Federzwerg
08.06.2009, 07:56
an der Futterbar
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807764549.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807764549.gratis-foto-hosting-page.html)

Dicke
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807626294.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807626294.gratis-foto-hosting-page.html)

Dicke bei der Futtermeditation
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807226925.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807226925.gratis-foto-hosting-page.html)

Ruby
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807486463.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807486463.gratis-foto-hosting-page.html)

Mein neugieriger Hahn
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807377715.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807377715.gratis-foto-hosting-page.html)

Federzwerg
08.06.2009, 08:02
und weiter geht es...

Legenest mit Windfang innen, Mitte
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807574271.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807574271.gratis-foto-hosting-page.html)

Legenest zweier Einheit offen
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060807217790.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060807217790.gratis-foto-hosting-page.html)

Legenester, dreier Gruppe
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_100b-09060808617475.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09060808617475.gratis-foto-hosting-page.html)

und das war es erst einmal ;)
Heike

Sunrice
08.06.2009, 09:14
Hallo Heike!
Du hast ihnen wirklich ein sehr schönes Heim gemacht!!!
Sag mal, was für Pflanzen hast du da drinnen- es sieht so hübsch aus und sowas will ich auch haben,.... :pfeif
Weil ich so feige bin, trau ich mich nichts hineinstellen, was nicht 100% wachtelverträglich ist- da sie ja auch überall drann sind!!! :roll

Liebe Grüße, Bine

Federzwerg
08.06.2009, 09:50
Danke schön, bin aber noch nicht ganz zufrieden ;) erst wenn der Freilauf noch angebaut ist.

Verwende gerne Seggen (grün-weiße Arten)
denn Seggen vertragen auch gut Halbschatten, sind pflegeleicht und robust..
Ansonsten sind auch Gräser, Simsen, Schilfrohrarten, Bambus geeignet.
Grünlilie stellt auch kein Problem dar

Nur WICHTIG: Nach Kauf (unklare Herkunft wie zB Baumarkt...) erst einmal ca. 4Wochen im Regen stehen lassen, wegen Blattmitteln
und sicherheitshalber umtopfen in NICHT gedüngte Blumenerde oder Kokosfaser. Denn falls man einen Blumenuntersetzer verwendet und die Wachteln dann das Wasser mit Düngemitteln trinken, könnte es zu einer gesundheitlichen Gefährdung bis hin zum Tod der Tiere kommen.

Meine Wachteln rupfen nicht an den Gräsern/Seggen rum, sie lieben es sich unter dem Gras zu verstecken oder zu ruhen.

TIPP: Beim bepflanzen lieber einen höheren, schmalen Topf auswählen dann bilden sich schöne Ruhe/Versteckflächen für die Wachteln durch die herunterhängenen Halme.

Liebe Grüße
et Werkel-Heike :P

Sunrice
08.06.2009, 10:43
:danke

Deine Tips sind echt super,...
Denn an das Wasser im Untersetzer hätte ich bestimmt nicht gedacht,...

Ich glaub es gibt einen Bambus, der Winterhart ist - oder?

Ich würde ja auch so gerne wilden Wein hineinwachsen lassen- weist du zufällig, ob der giftig ist??

Liebe Grüße, Bine

miradea
08.06.2009, 11:50
Tolle Bilder und schöne "Puppenstube" :P

Federzwerg
08.06.2009, 12:08
@Bine, nimm doch echten Wein *lecker* oder Brombeeren ohne Dornen-Dann haben Deine Federchen auch etwas davon ;) :D
Ach so fast vergessen: ja, es gibt einige winterharte Arten vom Bambus.

@miradea: Puppenstube ??? :P
Bist Du heute wieder frech :pfeif :karnev

*lachende und grinsende* Grüße
et Werkel-Heike

miradea
08.06.2009, 12:22
Puppenstube war positiv gemeint - gerade das mag ich an der Wachtelhaltung besonders: man kann seinen Spiel- und Basteltrieb ausleben :laugh

Hat mir bei meinen jedenfalls viel Spaß gemacht - siehe "Wachtel-Spielkram (http://dieimwaldlebt.myredlib.de/2008/08/17/wachtel-spielkram.html)"

Die haben sogar einen alten Puppenwagen drin und finden es toll :P

http://dieimwaldlebt.myredlib.de/wp-content/uploads/2008/wachteln/wachtel_17_08_2008_11_17_14_3.jpg

Federzwerg
08.06.2009, 13:23
Weiß ich doch ;)
wir sind halt Bastel-Wachtel-süchtig :clown

Freue mich ja auch immer mit- wenn es den Tieren gefällt und angenomen wird.
Was möchte man schließlich mehr?

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
03.07.2009, 08:10
Seit ich Mehlwürmer gebe, bin ich zur "Göttlichen Gestalt" bei meinen Wachteln mutiert, selbst wenn ich am Stall auch nur vorbeigehe stehen direkt alle an der Gittertür.

Wenn ich dann die Mehlwürmer aus der Hand anbiete ist was los :laugh
Die Hennen hören dann nicht mal mehr auf den Lockruf des Hahns der einen Mehlwurm im Schnabel hat- nein, sie hüpfen direkt auf die Hand und fressen als ob es kein Morgen gibt.

Mein Hahn tut mir dann schon leid und damit er auch sein Verhalten ausleben kann, lege ich die restlichen Mehlwürmer aufs Einstreu und er zeigt dann wieder seinen Hennen den Mehlwurm an.

Mehlwurm=Killermutationswachteln ;)

Mein Hahn leidet seitdem auch unter Größenwahn :roll er denkt wohl meine Arme und Zehe seien Mega-Mehlwürmer :pfeif :weglach

Liebe Grüße
Heike

Augustenmama
03.07.2009, 12:21
Hallo Heike,

na, da haben's Deine Wachteln aber gut!!!
Sieht ja super aus!
Macht so ein Wachtelhahn eigentlich viel Krach, oder ist er dazu zu klein?

Viele Grüße

Adelheid (in der Hoffnung auf viele weitere schöne Fotos)

Federzwerg
04.07.2009, 06:45
Hallo Adelheid,

erst einmal schön Dich mal wieder zu lesen, hatte Dich schon vermisst.

Nein, der Hahn ist eigentlich sehr ruhig selbst das "krähen" ist eher leise.
Würde mittlerweile sogar behaupten, daß die Anschaffung der Wachteln die beste Entscheidung in Sachen Geflügel war.

Bald kommen ja meine "Neuen" dann werde ich natürlich ausführlich berichten und Fotos einstellen ;)

Liebe Grüße
Heike

...grüß mir auch Dein Männe

Federzwerg
13.07.2009, 22:22
Es sieht so aus als ob ich (meine Wachteln natürlich) die erste Naturbrut
erwarte.

Aber erst einmal muss sie zuverlässig sitzen, erst mußte ich auch mal beobachten welche Henne brüten möchte, zwei kamen vom Verhalten in Frage.
Henne ist nun "identifiziert"

nun heißt es abwarten.... und Daumen drücken....

Fotos werde ich noch keine machen da die Henne noch zu nervös wirkt.

Nestplatz ist hinter dem Blätterfächer ;)

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
17.07.2009, 08:16
Freue mich so denn am Dienstag n. Woche kommt mein neues Wachteltrüppchen :dance :scherzkeks :jump
kann es kaum noch abwarten, bin soooo gespannt wie sie sein werden, wie sie aussehen....

Werde wohl am WE noch etwas basteln...obwohl das Wetter hier gerade umschlägt, Regen ohne Ende und Abkühlung.

Für den Transport/versand ist dieses Wetter aber natürlich besser

Dann habe ich am Dienstag Weihnachten im Juli :daumenhoch

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
17.07.2009, 12:41
Habe sobene diese interessante Futterpflanze bestellt und werde berichten wie es damit ist und was die Wachteln dazu meinen ;)

Hier schon mal ein paar Infos:

http://gaertnerblog.de/blog/2007/golliwoogcallisia-repens-pflanzenportraet/

http://www.golliwoog.de/

ach, diese Pflanze ist bei www.futterkonzept.de erhältlich

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
19.07.2009, 09:10
Habe gestern Versele laga Pellets für meine Wachteln bestellt
Show 4 Repro und Show 1 Start

Bin mal gespannt was meine "alten" Wachteln dazu sagen denn die "Neuen" die am Dienstag kommen werden kennen ja die Pellets.

Liebe Grüße
Heike

miradea
19.07.2009, 11:30
Die Golliwoog hatte ich auch schon. Ich habe auch mal ein paar davon beim Futterhaus bekommen. Stelle sie nicht zu lange rein - sonst sind sie razt fatz platt - die Wachteln lieben diese Pflanze :laugh

Kann man übrigens auch selber essen - schmeckt gar nicht mal schlecht...

Bergmann
19.07.2009, 11:46
Hallo,
Sehr schöne Wachteln hast du da und die Haltung ist einfach nur klasse. Habe mir schon ein paar Sachen abgeschaut für meine kleinen.
Gruß Bergmann

Federzwerg
19.07.2009, 13:29
@Bergmann: :danke fürs Kompliment, hast Du schon Wachteln?
Bei mir wird aber noch einmal umgebaut in naher Zukunft, Auslauf noch anbauen, Versatzgehege, zweiter Wachtelstall für Farbzucht, Kükenheim..... es gibt ja immer was zu tun ;) :roll

Am Dienstag kommt mein "Neues Trüppchen" in tollen Farben, freue mich schon wie auf Weihnachten.
Werde mir versuchen damit eine Farbzucht aufzubauen-nur hobbymäßig, keine Massen.

@miradae: echt, daß schmeckt auch den Wachtelsklaven? ;)
werde beim abschnippeln auch mal probieren, soll ja einen guten Calicumwert haben.
Vielleicht, hilft es ja Frau ja auch bei Haut-Haare-Nägeln wer weiß :P

Liebe Grüße
Heike

Nur noch 2x schlafen dann kommen die neuen Wachteln *freu*
Sorry-aber kann zur Zeit so schlecht sachlich und :schlaumeier "kühl" sein :karnev

Federzwerg
19.07.2009, 13:57
..und noch ein schönes Ereignis:
vor zwei Monaten ist leider meine Lieblingsschrecke gestorben, eine schwarze Samtschrecke (Peruphasma schultei) "Dicke" und gestern gab es eine tolle Überraschung: zwei Minisamtschrecken sind geschlüpft, sie hatte vor ihrem Tod wohl noch in einem Bücherregal zwei Eier abgelegt ( wo ich nichts von wußte) und gestern als ich wieder Umzugkisten gepackt habe, habe ich die zwei zwei Zwerge gefunden.

Tod und Leben, nichts liegt so nah beieinander

Hatte ja schon vor ihrem Tod Eier gesammelt bin mal gespannt ob sich noch weiterer Nachwuchs einstellt.

Liebe Grüße
Heike

Gizzy
19.07.2009, 14:05
Uiiii, sowas magst Du?

Ich könnte mit den Tierchen nicht all zu viel anfangen.

Federzwerg
19.07.2009, 14:24
@gizzy, habe halt auch gerne Beobachtungstiere ;) obwohl unsere "Dicke" auch ein echtes "Charakterinsekt" war.
Sie lebte frei auf ihren Blättern und ging bis zur Eiablagezeit auch nicht wandern. Sie war schon klasse
An ihr konnte ich viele interessante Beobachtungen durchführen

Hatte vorher auch noch Mantiden (Gottesanbeterinnen) allerdings ist hier wo ich wohne, die Futtertierbesorgung so problematisch geworden das ich nun nur noch Schrecken (Phasmiden) halten werde.
Denn wenn der Versand fast doppelt so teuer ist wie die Futtertiere, rechnet es sich einfach nicht mehr.

Früher gab es ja hier noch gute Zoofachgeschäfte in der Nähe oder Angel-Läden aber nun leider nicht mehr.


Liebe Grüße
Heike

Gizzy
19.07.2009, 14:33
Hallo Heike,
find ich klasse, daß Du Dich dafür begeisterst. Wie gesagt, mein Fall wäre es nicht :D
Ich könnte hier an dem tollsten Tier vorbei laufen und würde wahrscheinlich noch sagen iieeh wasn das?

Bin da doch wohl etwas eigen :laugh

Mit den Läden hast Du recht. alles verschwindet. Mein Vater hat früher auch gerne geangelt, da gab es einen Laden wo er seine Köder gekauft hat. Dieser Laden existiert schon lange nicht mehr.

Wollte mir dort mal ein bisschen "Krabelzeugs" für die Hühner besorgen.
Naja, jetzt such ich halt im Garten, ob sich was findet oder schüttel mal an der Biotonne, wenn sich was "bewegt"

Noch ne Frage. Machen Deine Schrecken krach? Ich meine zirpen die oder so, wie Grillen?
LG
Tina

Federzwerg
19.07.2009, 21:21
Nein, Phasmiden und Mantiden sind eher lautlos.

Es gibt auch tolle Arten, die hochinteressant sind. Vorallem in den unterschiedlichen Larvalphasen.

Es gibt noch ein paar Tierarten die mich interessieren, nur alles zu seiner Zeit.

Werde nachher mal ein par Bilder von einer Gottesanbeterin von mir hochladen, eine wie ich finde wunderschöne Art.

Viele verstehen solche Insektenliehaberei nicht-aber müssen sie ja auch nicht, jede/r hat ja so seine "Steckenpferde" und Interessen.

Interessiere mich halt für Verhaltensbiologie, Verhaltensbeobachtungen, Veterinärmedizin, Futtermittelkunde, Exoten.... :scherzkeks

Finde es aber schön, Dein Interesse geweckt zu haben :)

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
19.07.2009, 21:31
Hier nun Manty mit Made :fastfood (Pseudocreobotra wahlbergii)

http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09071921360852.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09071921360852.gratis-foto-hosting-page.html)


http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09071921825514.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09071921825514.gratis-foto-hosting-page.html)

und eine meiner Paradoxa (Phyllocrania paradoxa) "Abe"
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_100b-09071921909289.jpg (http://www.bilder-speicher.de/09071921909289.gratis-foto-hosting-page.html)

Liebe Grüße
Heike

Malaie
19.07.2009, 22:44
......Die Hühner würden sich bestimmt freuen! :o
Weißt ja wie ich das meine.... :laugh


Schöne Grüße
Malaie ;)

Federzwerg
20.07.2009, 06:38
klar :laugh außerdem wenn ich Stabschrecken hätte, warum nicht?
Diese werden oft an Echsen usw verfüttert da diese Art sich schon fast "seuchenmäßig" vermehrt.

Aber bei den Gottesanbeterinnen die ich hatte ist es eher etwas schwieriger.
Und meine Samtschrecken haben ein Sekret was Hühnern oder Wachteln sicher nicht schmeckt oder bekommt ;)

Liebe Grüße
Heike

nur noch einmal schlafen dann kommen meine neuen Wachteln :dance

Federzwerg
21.07.2009, 09:40
Habe schon mal zwischen die Ritzen geguckt, alle wohlauf was ich zwischen den Ritzen so sehen konnt.
Sind auch zwei "Punkwachteln" (blaue Kennzeichnung) dabei ;) :laugh

Danke malaie

Sorry-aber muß jetzt erst die Wachteln versorgen ...Rest heute Abend

Federzwerg
21.07.2009, 22:54
So, wo fange ich an bei einem sooo aufregenden Tag?

Die Wachteln (1,7) waren angekommen also ab zum Stall.
Dort angekommen erst einmal Kartonage vorsichtig geöffnet und jede Wachtel einzeln (Kontrolle) in den Stall gelassen.
Was soll ich sagen? Es war Weihnachten im Juli ;)
An Hausrenovierung war heute deshalb kaum zu denken ( die Fußleisten habe ich zumindest komplett fertig gestrichen)
Heute wurden dementsprechend viele Pausen vor dem Stall gemacht :P

Erst sah es so aus als ob der neue Hahn meinen anderen Hahn dominieren könnte, gegen Spätnachmittag hatte sich aber das Blatt gewendet, ob es mit den Zweien klappen wird werde ich wohl erst die nächsten Tage sehen. Wenn nicht, auch kein Problem dann mache ich halt eine zweite Gruppe ;)

Aber die ganzen Verhaltensweisen und Lautäußerungen waren heute sehr interessant.

Eine Henne ist schon mein besonderer Liebling "Lilly(fee)" eine Pinguin-Scheckin in Fehlfarbe- sie ist absolut zierlich fast elfen/feengleich und hat einen Blick zum dahinschmelzen....sie war auch schon recht zutraulich am Abend.

Eine etwas pummelige Weiße hat auch schon einen Namen Trudchen, sie ist ein "Balou-der-Bär" unter den Wachteln :laugh

Den Hahn werde ich wohl Kinski nennen, denn er liefert wirklich "showreife Auftritte" obwohl nach seinen Markierungsfarben (schubsmaldenMalaiean) könnte ich ihn auch Picasso taufen :peace :pfeif

Bei den anderen muss ich noch den "Charakter+Verhalten" abwarten dann erhalten sie auch Namen.

Sie sind alle toll, könnte nur schwärmen von diesen kleinen "Persönlichkeiten".

Bilder werde ich MORGEN nachreichen wollte die Truppe heute nicht so stressen.

Danke Malaie+Frau: bin richtig glücklich und zufrieden

Liebe Grüße
Heike CdaW (ClubderanonymenWachtelsüchtigen)

_Mike_
22.07.2009, 13:31
hey!
herzlichen glückwunsch erst mal.

cool, noch jemand er phasmiden hält, bin selber begeistert von denen und halte sie auch(sowohl phasiden und matiden).

welche phasmiden-arten hasst du denn alles?

ich könnte dir hie rnoch einen guen link zum thema phasmiden re stellen, ein klasse forum, schau doch mal vorbei( und solche die es werden wollen, sind auch recht herzlich eingeladen.

http://stabschrecken.com/index.php

Federzwerg
23.07.2009, 07:38
Hallo Mike,

im Moment nur Samtschrecken Nachwuchs ;)
Nach dem Umzug werden es wieder mehr.

An Mantiden hatte ich:
Paradoxa
Wahlbergii
Hestiasula Brunneriana

An Phasmiden bisher:
Rinden-Nachahmer (2 Arten)
Samtschrecke
Farnschrecke
wandelnde Blätter (2 Arten)

Bin auch im Mantiden und Phasmidenforum ;)

Hast Du ET's? Wenn ja ich hätte gerne noch ein Weibchen ab L3.

Liebe Grüße
Heike

_Mike_
23.07.2009, 14:33
hallo!
na das werdne schon mehr nach dem umzug:D*lach*
ic habe ets, aber leider derzeit keine abzugeben, nur derzeit 3 m aber ab 1 ugust wieder mehr, schau doch mal im forum, da gibbet als welche, wäre schön dich als neues mitgleid begrüßen zu dürfen;)

Federzwerg
24.07.2009, 07:53
So, wenn heute wieder dieses "Machogehabe-Hahn" ist werde ich die Weißen vom Rest der Truppe trennen.

Mein "Alt-Hahn" jagt mir den Weißen zu stark und anscheinend hält er dann auch die anderen Weißen (2 Hennen) für Hähne wegen der Federfärbung.
Dies macht er nur bei den Weißen

Die anderen Hennen liebt er schon heiß und innig

Da bei den Schecken auch noch eine "Päppelhenne" ist werde ich sie mit zur neuen Gruppe geben.

Bin schon gespannt wie es heute ist- Abteilgitter sind schon am Stall für den evtl "Umbau".

und sobald der Umzug hinter uns ist baue ich ja eh noch ein Versatzgatter/gehege.

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
26.07.2009, 07:55
So, nach langer Beobachtung werde ich wohl ein Teil meiner neuen Truppe separieren, da sonst zuviel Stress in der Truppe ist.

Sie haben sich zwar noch nichts getan aber solange möchte ich auch nicht warten...Mein Alt-Hahn scheucht immer wieder die Weißen und der neue Hahn kommt nicht richtig zur Ruhe und das muss nicht sein.
Also wird heute abgeteilt

Werde dann je eine Gruppe mit 1,5 machen

Liebe Grüße
Heike

*ImmerdieseMänner* :pfeif :engel

Federzwerg
27.07.2009, 06:55
News:

Golliwoog:
wird mit Begeisterung gefressen, schneide aber ab damit die Pflanze länger hält ;)

Pellets/VL:
werden sehr gut angenommen obwohl wenn die Wildsamenmischug daneben steht wird diese natürlich bevorzugt.

Trennung:
Gestern habe ich den zweiten Stall aktiviert und nun sitzen die Weißen als Trio zusammen und fühlen sich sichtlich wohl.
Evtl. zieht eine Henne auch noch zu dieser Gruppe, Verhalten abwarten.

Das die Trennung richtig war, konnte ich gestern sehr gut am Verhalten der Tiere beobachten.

Nun sind alle entspannt und fühlen sich augenscheinlich sehr wohl.

Habe gestern dann auch den "alten Stall neu gestaltet und neu eingestreut.
Gut war zwar nicht nötig aber wenn ich eh den ganzen Tag das Verhalten beobachte (statt Umzugs-Kisten zu packen) kann ich ja auch neu einstreuen.

Meine Zerrupfte "Rübe" legt mir als Dank direkt ein putziges Miniei von 10g aber sie ist ja auch eine zierliche.

Dann den alten Einstreu in meinem Groß-Beet untergearbeitet und schnell waren es wieder 21.00Uhr :roll

Durchschnittliches Eigewicht liegt hier bei 14g
Meine "Dicke" legt natürlich 15g ;)

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
29.07.2009, 07:22
So, melde mich mal ab da ich nicht weiß wann unser Anschluss umgeschaltet wird.
Denn heute ist der letzte Umzugstag *freu*
Also wundert Euch nicht wenn Ihr erst einmal nichts mehr von mir "hört".

Liebe Grüße
Heike

Federzwerg
05.09.2009, 07:56
So, nun bin ich wieder "on" und werde weiter berichten.....

Meine Wachteln legen, es ist ein Wahnsinn...bin schon in der Nachbarschaft Eier am verschenken...

Mehlwürmer:
Bin letztens in einen Landwirtschaftshandel weil ich gehört hatte dort gibt es Mehlwürmer-bin bald umgefallen bei dem Wucherpreis 18,-E wollte der fürs Kilo Mehlwürmer incl. Streu/Weizenkleie :o werde also doch weiter online bestellen müssen.

Löwenzahn, Kamille, Gras, Oregano fein gewiegt mit aufgeqollenem Legemehl, Leinsamenschrot, Öl und geriebener Birne ist im Moment sehr beliebt.

Hauptfutter wie gehabt: Hirsemix, Pellets, Fasanenfutter, Wachtelfutter, Brockmanns, tierisches Fasanenfutter...

aktuelle Fotos werden bald nachgereicht

Liebe Grüße
Heike