PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wichtige frage wegen wachteln



Hühner 09
21.05.2009, 23:14
hallo zusammen,
bin ganz frisch hier bei euch im forum. also folgendes haben jetzt 7 araucaner hühner und ich möchte jetzt in einseperates häuschen mit auslauf wachteln halten.
man hört da ja so einiges. demnach hab ich ein par fragen an euch spezialisten.
wenn ich mir nun wachteln anschaffe legen die mir auch jeden tag ein ei? oder legen die deutlich nicht sehr viel man sagt so und so und ich weíß garnicht mehr was ich denken soll.
haltung ist laut aussagen von bekannten nicht sehr kompliziert.
wäre schön wenn ihr mich mal etwas informieren könntet. :roll

kongo
22.05.2009, 21:07
Hallo,

also, erst mal vorweg: Sei mir nicht böse, aber wenn Du halbwegs mit Punkt und Komma schreibst wird´s leichter zum lesen! Und dann gibt´s auch mehr Antworten. ;)

Was haben die 7 Hühner denn mit den Wachteln zu tun? Du willst die doch wohl nicht zusammensperren?

Alle anderen Fragen rund um Wachteln (Arten, Futter, Stall, Krankheiten......) sind im Forum mehr als genügend beschrieben. Benutze die Suchfunktion oder schau einfach bei "Wachteln" die einzelnen beiträge durch.

Grüße Ina

sidney
23.05.2009, 17:07
hallo,

ich bin zwar kein spezialist was wachteln betrifft, aber ich werde trotzdem meine erfahrung hier kundtun :)

wichtig bei deinem Wachtelauslauf ist, dass er gut geschütz vor räubern ist, dh dass sich nicht ein mader oder ähnliches einfach von untendurchgräbt bzw eine krähe von oben herab beute macht.

ich halte die wachteln ähnlich wie meine hühner, nur gemeinsam geht nicht, weil die hühner im auslauf keinen schutz von oben haben. grundsätzlich würden tun sich die hühner und die wachteln nichts.

ob die wachteln legen oder nicht hängt von mehreren faktoren ab, meine legen wenn es kalt ist nicht (hab gehört 15 ° C mindestens brauchen sie) auch das futter ist ausschlaggebend!

lg sid

Malaie
23.05.2009, 17:13
Hallo,

sidney sei doch bitte so gut und gib nicht solche Antworten wenn Du Dir "nicht sicher"bist, alle Nachahmer würden es Dir nämlich mit "Knüppeln" danken!! Gemeint ist die Zusammenhaltung mit Hühnern.
Die Hühner würden die Wachteln als kleine Zwischendurchmahlzeit verspeisen...zumindest würden sie sie nicht am Leben lassen. Kommt natürlich noch auf die Rasse an.


Schöne Grüße
Malaie ;)

sidney
23.05.2009, 17:25
meine wachteln habe das überlebt! sonst hätte ich es nicht hergeschrieben! der anfrager hat araucaner und dieselbigen habe ich nunmal auch, daher wäre das thema mit der rasse auch geklärt!

schöne grüße
sid

Nubsi
23.05.2009, 17:48
Hallo,

die Araucana meines Bekannten jagen aktiv die dort nistenden Spatzen. Eine Wachtel passt also auch ins Beuteschema.

Nur das es bei dir geklappt hat, heißt noch lange nicht, dass es bei jedem klappt. Zwei unterschiedliche Tierarten zu Vergesellschaften, die sich auch noch den gleichen Bereich teilen, halte ich für sehr kritisch.

Entweder werden die Wachteln als Beute angesehen oder sie werden so untergebuttert, dass sie ständig unter Stress stehen....verschiedene Krankheiten breiten sich auch leichter aus, die eine Art ist resistent dagegen und Träger, die andere infiziert sich dafür leicht.

Hier mal ein Beispiel: http://books.google.de/books?id=CcFR_MJecnMC&pg=PA174&lpg=PA174&dq=wachtel+huhn+vergesellschaftung&source=bl&ots=sx55x6AbGs&sig=-wdJBdGhTY2ToaeMxQD6MtjDVoE&hl=de&ei=BRoYSqWAGMqOsAb5zoGRAg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=7

Ich würde mir schon ganz genau überlegen, was ich tue...

Gruß Nubsi

Malaie
23.05.2009, 18:06
Original von sidney
meine wachteln habe das überlebt! sonst hätte ich es nicht hergeschrieben! der anfrager hat araucaner und dieselbigen habe ich nunmal auch, daher wäre das thema mit der rasse auch geklärt!

schöne grüße
sid


Hallo,

ich kann Dir das zwar nicht glauben was Du da schreibst, aber ich habe genau das Gegenteil bei meinem Züchterkollegen (der noch relativ unerfahren ist, da er erst mit diesem Hobby angefangen hat) erlebt.
Jeder der ein wenig Ahnung hat, kann bestätigen dass diese Zusammenhaltung "nicht gut geht!"
Da kannst Du Nubsi und mir ruhig glauben, evtl. bestätigen das hier noch andere!
Oder wie würdest Du Dich fühlen wenn nun einige "Deinen Ratschlag" befolgen und am nächsten Tag die toten Wachteln zusammen sammeln können!?
Die Worte von Nubsi hätte ich nicht besser formulieren können, daher lasst eine Zusammenhaltung von Hühnern und Wachteln sein!
Selbst wenn es bei irgendeiner Hühner - Rasse nicht gleich mit tödlichem Ausgang endet, so hätten die Wachteln keinesfalls Ihre Ruhe und würden dauernd verjagt werden.


Schöne Grüße
Malaie ;)

sidney
24.05.2009, 11:10
grüße euch,

kann eure bedenken verstehen, aber nur weil jemand andere erfahrungen gemacht hat, müssen die nicht zwingend falsch sein.

lg
sid

-Wuddy-
24.05.2009, 12:20
Original von Nubsi

Zwei unterschiedliche Tierarten zu Vergesellschaften, die sich auch noch den gleichen Bereich teilen, halte ich für sehr kritisch.



heyho
in dem punkt muss ich dir wiedersprechen, wenn man mal von den wachteln absieht und die haltung von enten, hühner, gänsen, puten oder perlhühnern betrachtet, werden sich hier im forum schon einige finden, die solche rasse zusammen halten.


@sidney: ich würde hühner und wachteln trotzdem nicht zusammen halten, weil es einfach für die wachteln zu stressig ist.
ein befreundeter züchter hatte einmal aus platzmangel eine voliere mit einem fasanen- und einem wachtelpaar. der fasanenhahn hat den anderen hahn gekillt. den hennen hat er nichts getan.
ausserdem brauchen hühner und wachteln unterschiedliche gehege.


@Hühner 09: klick dich einfach mal durchs forum, da wirst du einiges über wachteln finden.



mfg wuddy

Malaie
24.05.2009, 14:02
Original von sidney
grüße euch,

kann eure bedenken verstehen, aber nur weil jemand andere erfahrungen gemacht hat, müssen die nicht zwingend falsch sein.

lg
sid


Hallo,

es "IST" falsch, weil es nicht gut geht!
Ehrlich gesagt kann ich Dir das auch nicht glauben, aber das ist ja eine andere Geschichte................
Aber eine Frage hab ich noch, wie hast Du Deine Hühner gehalten?
Auf einer großen Wiese?



Schöne Grüße
Malaie ;)

sidney
24.05.2009, 14:13
gut, wenn es deiner meinung nach falsch ist, ist das in orndung für mich!

ja, ich halte meine hühner in einer eingezäunten wiese! und das problem waren nicht die hühner, sondern die krähen. ich habe sehr viel zeit damit verbracht zu beobachten ob es gut geht oder nicht und keine meiner hühner ging die wachteln an, maximal eine kleine warngebärde, aber nichts bedrohliches!

lg
sidney

Malaie
24.05.2009, 14:24
Hallo,

für mich ein eindeutiges Zeichen dass Du uns hier kleine Geschichten erzählst!!! Alles klar, ich glaub Dir jedes Wort!
Wachteln in einer eingezäunten Wiese zu halten ist "UNMÖGLICH", die kann man gar nicht ohne Voliere halten, da sie sonst Auf - Nimmer - Wiedersehen weg sind!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Malaie
24.05.2009, 14:42
Original von sidney
hallo,

ich halte die wachteln ähnlich wie meine hühner, nur gemeinsam geht nicht, weil die hühner im auslauf keinen schutz von oben haben.

lg sid



Wie soll man denn das bitte verstehen!?

Du kannst die Hühner und die Wachteln nicht zusammen halten weil die Hühner keinen Schutz von oben haben!?? :wall :laugh
Alles klar! ;) Du schreibst Dich um Kopf und Kragen, nun bleib mal bei der Wahrheit!



Schöne Grüße
Malaie ;)

sidney
25.05.2009, 13:48
ich habs nicht not, irgendeinen quatsch hier reinzuschreiben!

aber du scheinst sehr viel erfahrung zu haben!! gut so! dann gib deine erfahrung sinnvoll weiter und halt dich nicht mit scheinbaren lügen auf!

in diesem sinne!
lg sid

Malaie
25.05.2009, 14:11
Hallo,

alle Wachtel - Halter/Züchter (inkl. mir) halten ihre Tiere in Vollieren, geschlossenen Ställen, oder Käfigen (da sie sonst abhauen!), und Du willst uns hier wirklich erzählen dass Du Deine Wachteln so auf offener Wiese die nur eingezäunt war, mit Deinen Hühnern zusammen gehalten hast!?
Das glaubt Dir doch kein Mensch!

Ps. Die Story glaub ich Dir wenn Du "übergewichtige Mastwachteln" und einen 8 m hohen Zaun hattest, aber auch nur "ohne" Hühner!
Es sei denn das Grundstück war so riesig dass sich Hühner und Wachteln nur alle paar Tage begegneten, dann schenke ich Dir meinen Glauben. Obwohl......nicht einmal dann, denn irgedwann hätten sich die Greifvögel daran vergnügt!


Schöne Grüße
Malaie ;)

sidney
25.05.2009, 14:40
du hast den nagel auf den kopf getroffen, die vögel (krähe, habicht usw ) waren das problem! aber das habe ich ja eingangs bereits erwähnt!

nur bitte verstehe, dass ich mich aufgrund einer wahren erfahrung nicht als lügner bzw gschichteldrucker hinstellen lasse!

Sunrice
25.05.2009, 14:51
Hi!
Ich wollt ja eigentlich nichts schreiben, aber ich muss mich voll und ganz Malaie anschließen,...

@Sidney: Lese mal das,...
Wachteln ausgbüchst (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=34970)

Sunrice
25.05.2009, 14:52
Krähe und Habicht sind bei eingezäunten Wachteln das geringste Problem,...

Liebe Grüße, Bine

Malaie
25.05.2009, 15:12
Original von Malaie

Original von sidney
hallo,

ich halte die wachteln ähnlich wie meine hühner, nur gemeinsam geht nicht, weil die hühner im auslauf keinen schutz von oben haben.

lg sid



Wie soll man denn das bitte verstehen!?

Du kannst die Hühner und die Wachteln nicht zusammen halten weil die Hühner keinen Schutz von oben haben!?? :wall :laugh
Alles klar! ;) Du schreibst Dich um Kopf und Kragen, nun bleib mal bei der Wahrheit!



Schöne Grüße
Malaie ;)



...........Dann hast Du Dich aber ziemlich falsch ausgedrückt!

Dann hätte es wohl heißen müssen:
Weil die "Wachteln" keinen Schutz von oben hatten!
Nun verstehst Du vielleicht auch warum es so unglaubwürdig rüber kommt.

Trotzdem glaub ich Dir das nicht, da Wachteln nicht auf einer eingezäunten Wiese bleiben!!!

In diesem Fall hattest Du dann warscheinlich auch nicht lange Hühner und Wachteln zusammenlaufen!? Evtl. liegt es daran dass den Wachteln einfach nur "noch" nichts passiert ist!
Vor allem fangen solche Hetzjagden meist erst an wenn "keiner" dabei zuschaut, da die Tiere (vor allem wenn der Halter dabei ist) davon abgelenkt werden.
Ich hatte das schon mit Fasanen, ich hatte sie auch stundenlang beobachtet, nichts ist passiert, einige Tage später lag ein Tier totgehackt in der Volliere.

Und genau dieses Spiel ist einem Kollegen mit seinen Hühnern und Wachteln passiert, der konnte nur noch seine 8 Wachteln tot zusammen sammeln. (teilweise angefressen!)
Daher ist davon völlig abzuraten Hühner und Wachteln zusammen zu halten! Das ist ein Glücksspiel das auf Dauer nicht gut geht!!
Wenn die Wachteln nicht gerade getötet werden, dann haben sie auf alle Fälle keine Ruhe von den Hühnern.

Das war meine Message, und auch die von einigen anderen, denen Du trotz allem "Abraten" widersprochen hast, dass ist das was mich stört!

Oder hast Du Dich einfach nicht informiert? Selbst einem Anfänger müßte bewußt sein dass man Wachteln nicht in einer eingezäunten Wiese halten kann, daher glaub ich Dir das einfach nicht!



Schöne Grüße
Malaie ;)

fuxi
25.05.2009, 16:29
Original von Malaie

Original von Malaie

Original von sidney
hallo,

ich halte die wachteln ähnlich wie meine hühner, nur gemeinsam geht nicht, weil die hühner im auslauf keinen schutz von oben haben.

lg sid



Wie soll man denn das bitte verstehen!?

Du kannst die Hühner und die Wachteln nicht zusammen halten weil die Hühner keinen Schutz von oben haben!??



...........Dann hast Du Dich aber ziemlich falsch ausgedrückt!

Dann hätte es wohl heißen müssen:
Weil die "Wachteln" keinen Schutz von oben hatten!

Darf ich hier vermittlend "übersetzen"?

Sid meinte, dass die Wachteln sich aus dem Grund nicht den Auslauf mit den Hühnern teilen, weil der Hühnerauslauf nicht übernetzt ist, aber die Wachteln Schutz von oben brauchen.

Malaie aht verstanden, dass die Wachteln sich aus dem Grund nicht den Auslauf mit den Hühnern teilen, weil der Wachtelauslauf nicht übernetzt ist, aber die Hühner Schutz von oben brauchen.

Der Satz war nicht 100% eindeutig geschreiben, aber kann man da nächstes Mal nciht einfach sachlich nachfragen? Ohne Unterstellungen oder Vor-Verurteilungen aufgrund von Vermutungen?
Das wäre dem Gesprächsklima doch viel zuträglicher.
Danke.