Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich Federn weg, Flügel aufs Fleisch aufgepickt
megahirschli
20.05.2009, 21:09
Hallo liebe Hühnerfreunde
Vorab, ich habe 17 Hühner und 2 Hähne dazu, sie haben einen grossen grünen Auslauf und auch im Stall genügend Platz.
Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam, kam eines meiner Seidehühner nicht, als ich ihnen Futter gab. Hab dann mal nachgesehen und voller schrecken festgestellt, dass es am Hals fast keine Federn mehr hat, ebenso auf beiden Flügeln und auf einem Flügel ein Loch von etwa 2cm. Es ist dort bis auf das Fleisch offen und hat auch ziemlich geblutet. Was könnte das sein? Federpicken haben meine Hühner bis jetzt noch nie gemacht, auch haben sie einander nie verletzt oder sowas..
Gestern war mit meinem Seidenhuhn noch alles in Ordnung..
Kann es sein, dass irgend ein Vogel das Huhn angegriffen hat? Mir ist aufgefallen, dass immer 2-3 Raben in der Nähe sind und sobald die über das Gehege fliegen, meine Gückel anfangen zu schreien.
Kann mir jemand helfen, ich mache mir Sorgen, dass das wieder passieren könnte und ich habe keine Ahnung was genau passiert ist...
Grüsse, Heidi
PS. Ich habe das betroffene Huhn jetzt mal separiert, da ich nicht sicher bin, ob es wirklich nicht die anderen Hühner waren...
Saatkrähe
20.05.2009, 23:58
Hallo Heidi - ja, das halte ich sogar sehr für möglich ! Wenn schon Raben und Krähen regelmäßig kommen, ist es nur eine Frage von kurzer Zeit, bis auch Habichte kommen. Wäre es heute ein Habicht gewesen, gäbe es Dein Seidi nicht mehr. - Wie lange hälst Du dort schon Hühner ? Bei mir hat es auch eine ganze Weile gedauert, bis Raben, Habicht und Fuchs kamen. Aber wenn sie erst einmal wissen, daß es wo Geflügel gibt, kommen sie immer wieder... bis sie erfolgreich sind.
megahirschli
21.05.2009, 08:50
Hallo Saatkrähe
Ich habe meine Hühner seit ca 2 Jahren dort. Es hat auch 2 Apfelbäume und eine Tanne, wo sie unterkriechen können..
Das Gehe ist mit einem Elektrozaun gesichert, der Fuchs sollte also nichts anrichten können. Aber was könnte ich denn gehen die Vögel machen? Picken die wirklich lebendige Hühner? Bei einem Habicht kann ich mir das vorstellen, aber Krähen und Raben? Die sind ja nicht viel grösser als ein Huhn!
Grüsse vom Heidi
vespertilio
21.05.2009, 09:04
Original von Saatkrähe
Wenn schon Raben und Krähen regelmäßig kommen, ist es nur eine Frage von kurzer Zeit, bis auch Habichte kommen.
ich hab hier im forum mal gelesen man soll die krähen anfüttern, da diese den habicht vertreiben. das widerspricht aber doch dann deiner aussage!?
megahirschli
21.05.2009, 10:41
Mein Freund hat mir gerade gesagt, dass in letzter Zeit häufig eine Krähe bei den Hühnern im Gehe sei und mit ihnen das Futter esse...kann mir fast nicht vostellen, dass die dann plötzlich auf ein Huhn losgehen würde?
Hi zusammen,
ich muss sagen ich bin immer ganz froh wenn Krähen da sind, weil sie auf den Habicht hassen, d.h., sie versuchen ihn zu vertreiben.
An Küken vergreifen sich Krähen schon mal im Umfeld der Brutzeit, aber meistens sind sie schlichtweg nur "Mitesser". Dass sie an ein kerngesundes ausgewachsenes Huhn gehen, glaube ich in diesem Falle eher nicht. Wenn Krähen zuhacken, sind das sehr sehr tiefe Wunden, die Beschreibung hier sieht mehr nach einer hühnerinternen Tat aus.
Ich würde das Tier separieren bis die sichtbaren Wunden verheilt sind, Hühner können zu Monstern werden, wenn sie "Frischfleich" sehen.....
Gruß piaf
Saatkrähe
21.05.2009, 18:13
Einerseits, andererseits. Meine Beobachtung hier ist die, daß Rabenvögel in relativer Nähe zu ihren Nestern die anderen Raubvögel erfolgreich vertreiben. Sind sie aber nur wegen Futter in der Nähe, sind Raubvögel Folgeerscheinungen. Bei uns ist es so, sind die Raben und Krähen weitergezogen, kommen die Habichte.
Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie eine Krähe unseren Hund massivst attakiert hat. Der war ca. 40 cm hoch und ca. 60 cm lang. Also kein kleiner Schoßhund. Sie hatte dadurch eine recht beachtliche Fleischwunde hinter dem Kopf im Nackenbereich. Die Krähe kam im Sturzflug runter und hackte sofort zu. Warum, habe ich mich immer wieder gefragt. Es war am allerersten Tag unseres Neueinzugs und weit und breit kein Nest oder Jungvogel..
Ich denke nur, weil Seidis so klein und wehrlos sind, könnte es schon eine Attacke gewesen sein - auch wenn man es eher selten von Rabenvögeln kennt.
Ja, was Piaf schreibt halte ich auch für sehr wahrscheinlich.. daß die Seidenhenne, wodurch auch immer, eine kleine Verletzung hatte und die anderen Hühner auf sie losgegangen sind. Hühner, die auch nur kleine Verletzungen haben, separiere ich immer sofort und lasse sie erst wieder zur Truppe, wenn die Wunde verheilt ist.
Hi Saatkrähe,
diese Hundeattacken kenne ich auch, Krähe im Sturzflug auf großen Jagdhund, aber das sind dann regelrechte Aggressionen gegen diesen Hund. Solche Angriffe habe ich noch nie gegenüber ausgewachsenen Hühnern gesehen. Küken hingegen können wieder zum Fraßopfer werden, eine Krähe kam mal mit einem Amselküken im Schnabel vorbeigeflogen....
Gruß piaf
Saatkrähe
21.05.2009, 18:40
Ja... Du hast sicher recht... diese Hundeattacken sind wohl ganz anders motiviert. Manchmal macht die Denke erst Fortschritte, wenn man etwas laut ausspricht oder niederschreibt ;D
megahirschli
22.05.2009, 19:42
Hallo zusammen
Danke für die vielen Antworten! Ich halte ein Küken mit den andern Hühner, ist zwar nicht mehr richtig klein, aber doch noch ein Küken und wesentlich kleiner als der Rest der Herde. Warscheinlich wäre die Krähe dann eher auf das Küken losgegangen? Ich habe gehört, dass Marder eine Holzwand hoch klettern können...es könnte auch ein Marder gewesen sein, obwohl ich keine Ahnung habe, wie die Wunde dann aussehen müsste. Dass es die anderen Hühner war, glaube ich kaum, da sie, als ich sie antraff, mit den andern Hühnern unter einem Baum im Schatten sass..nur kamen die anderen dann halt zum fressen und sie nicht...
Ich behandle ihre Wunde jetzt mit einem Desinfektionsspray den ich mal für meine Katzen bekommen habe, der Tierarzt meinte, ich könne den auch für ein Huhn gebrauchen, nicht dass Fliegen dann Eier legen auf die Wunde...
Naja, sie ist jetzt separiert, frisst und trinkt und scheint wohl nur noch etwas unter Schock zu stehen.
Grüsse vom Heidi
Hallo Heidi,
ich denke ein Marder knabbert nicht so zartfühlend an einem Hühnchen herum, da gibt es nur entweder davon gekommen oder..... Dann wären auch mehr Tiere mit Bissverletzungen betroffen. Ratten geben sich manchmal solche Knabbereien, dass aber in der Regel bei Küken. Dass das Huhn bei den anderen sass, schliesst die hühnerinterne Variante nicht aus. Die Hühner picken an ihrem "Opfer", dann gibt es wieder mal ein Päuschen und irgendwann gehts weiter. Das betroffenen Tier zeigt selten Angst, da die Pickerei der anderen nicht zum Aggressionsverhalten zählt.
Gruß piaf
Ich hab der Tage beobachten können, wie Krähen ihre Nester gegen den Habicht verteidigen! Allein oder gar zu zweit, ein echtes Schauspiel, das ich denen nicht zugetraut hätte! Sie fliegen den Habicht an, bis er abdreht, hab ich so noch nicht gesehn, laut meinem Nachbar- Jäger normal.
LG
Marder = gleich tot, ich hatte zusätzlich Minks, junge Ente mit Tränen in der Hand, Hals gebissen, habe fertig! Die Garde macht keinen Zinnober.
megahirschli
18.08.2009, 09:39
Hallo zusammen
Hier noch ein Update zum Problem von damals.
Dem damals betroffenen Huhn geht es inzwischen wieder gut und es ist auch wieder bei den anderen Hühnern im Stall und Auslauf.
Gestern als ich nach Hause kam, war jedoch eines tod. Es sah aus, wie meine Chrige (das Huhn um das es in diesem Post ging), nur das es zusätzlich die Halsschlagader durchtrennt hatte und tod war. Nirgends Blut.
Denke jetzt doch, dass es ein Marder war. Der Hühnerstall liegt direkt an einem Wanderweg, vielleicht wurde er damals von einem Wanderer gestört/überrascht.
Muss mir jetzt was einfallen lassen..
Grüsse vom Megahirschli
Brackenlady
18.08.2009, 16:42
Kehle durchgebissen klingt nach Marder, oft töten sie auch alle erreichbaren Tiere, nur sind Marder eigentlich nachts unterwegs.
also ich bin um jede krähe froh, die hier nistet. die vertreiben richtig agressiv die habichte. leider sind sie wohl zur zeit unterwegs und zeigen den jungen ihr revier, daher ist auch der habicht wieder hier und hat vor paar tagen eine meiner schneckenenten bei lebendigem leib gefressen. ich habe eine zahme krähe die bei uns wohnt. cori vertreibt leider noch keine habichte und das blöde ist, er will sich mit jedem anfreunden. letztens hat er einer schwarzen henne von mir futter gebracht, aber die ist ganz entsetzt geflüchtet. er legt sich immer mit meinem brahmahahn an aber es sieht irgendwie nicht agressiv aus und die enten ärgert er auch. er macht schon öfter landeanflüge auf die hühner aber er würde ihnen nichts tun. die hühner kennen ihn und dulden ihn auch, außer wenn er ihnen sehr nahe kommt, dann bekommt er paar mit. ich kann mir schonvorstellen, daß krähen auf küken losgehen aber, daß sie einem ausgewachsenen huhn ernsthaft an die wäsche wollen glaub ich kaum. bei meinem ist es wie gesagt spiel. die fremden krähen kommen bestenfalls mal in der früh wenn die hühner noch drin sind und klauen ein ei, das eine schneckenente verloren hat oder das wir auf dem misthaufen entsorgt haben.
bei dem toten huhn würde ich auch auf marder tippen, nur seltsam, daß er nur ein huhn getötet hat. tut mir sehr leid um dein huhn.
lg agnes
bei mir wohnen 2 krähenpaare und das schon seit jahren,
ich ziehe jedes jahr einige küken auf,laufen frei bei mir..bisher haben die krähen noch nie einen angriff auf das federvieh geflogen...die krähen hopsen zwischen den hühnern rum,der habicht hat hier nix zu lachen und auch die elstern haben das nachsehen...
kehle durch gebissen klingt schon eher nach marder,sei froh wenn es der marder war,dass er nicht noch mehr getötet hat
schade um das huhn
Gruss Knubel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.