Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerpocken - Alle Küken töten
Hallo
Gestern habe ich 2 meiner 7 Hühnerpocken Sorgenkinder (5 Wochen alt) töten lassen. Erst sah es aus, als wären alle auf dem Weg der Besserung. Die Mutter hatte sie schon mit 4 ½ Wochen alleine gelassen, aber sie kamen auch ohne sie klar. Dann vor einer Woche bekamen zwei der Küken ein Auge nicht mehr auf. Da wo normalerweise das Auge ist, war eine Schwellung die immer schrecklicher wurde. Ich setzte die Beiden extra, ließ sie nicht mehr mit den anderen laufen. Jeden Tag behandelte ich sie 2 X mit Jod (es war furchtbar). Aber es wurde nicht besser. Die armen Dinger taten mir so leid. Gestern wurden sie dann erlöst.
Die anderen 5 laufen nach wie vor munter rum u. ich hoffe, dass es so bleibt.
Meine 13 neuen Küken (2 ½ Wochen alt) sind mehr oder weniger auch alle befallen. Eine Woche lang habe ich sie morgens u. abends mit Jod behandelt…… sehe aber keine Besserung, im Gegenteil.
Da die Behandlung mit Jod sehr schlimm für die Kleinen ist u. leider viele Pocken direkt am Auge sind, habe ich mich jetzt entschlossen, sie nicht mehr mit Jod zu behandeln.
Ich werde mir das ganze noch einige Zeit ansehen, spritze jeden Tag den Stall aus u. wenn es nicht besser wird……….!
Ich weiß dann keine andere Lösung mehr, ich werde schweren Herzens alle Küken töten lassen.
Vorläufig werde ich keine Küken mehr wollen, das ist alles viel zu traurig.
Ute
och ute,
lass dich einfach mal :troest
Oh man,
das ist ja so traurig für Dich und Deine Kleinen! Gibt es denn gar keine andere Möglichkeit etwas dagegen zu tun ?
:knuddel
Oh, nein! Das tut mir furchtbar leid. Kann man denn nichts anderes dagegen tun? Du hattest sie doch geimpft, oder? Hat das denn gar nichts genützt?
Kann Deine ganze Mühe denn vergeblich gewesen sein?
Vielleicht weiß hier doch noch jemand einen Rat!
Sei lieb getröstet! :troest
Hallo Alex u. Gizzy,
Danke für euer Mitgefühl. Ihr könnt mir glauben, ich bin total schlecht drauf. Eben hat eine Bekannte angerufen, morgen packen wir ein Küken ein u. fahren damit zu einem anderen Tierarzt. Aber viel Hoffnung habe ich nicht. Naja, ein Versuch ist es allemal wert.
Ich drücke Euch auch
liebe Grüße
Ute
Hallo Labschi,
ja ich hatte sie geimpft u. war auch so happy…… deshalb ist das Loch in das ich jetzt gefallen bin wahrscheinlich um so tiefer. Natürlich mache ich mir auch Vorwürfe, denke dass ich mich eher hätte dazu überwinden müssen zu impfen…. vielleicht wären sie dann gesund.
Aber, das nützt mir jetzt auch nichts mehr…… alles vielleicht, wenn u. aber ist vergeblich. Mist!!!!!!! Dabei sind die Kleinen soooo süß.
Jetzt hat mir ein Tierarzt hier gesagt, die Kleinen dürfen erst mit 5 Wochen geimpft werden u. dann noch mal mit 9 Wochen???????
Wenn ich nur wüsste was richtig ist.
Das ist ja das blöde hier in C.R.…….. einer sagt hü, der andere hot u. ich weiß dann genau so viel wie vorher.
Für dein Mitgefühl danke ich Dir, tut immer gut wenn man weiß andere fühlen mit einen.
Liebe Grüße
Ute.
Alles alles Liebe und gaaaaaanz fest daumendrück!
Berichte bitte weiter, ob es was genutzt hat.
LG
Tina
Original von uteanna
Hallo Labschi,
ja ich hatte sie geimpft u. war auch so happy…… deshalb ist das Loch in das ich jetzt gefallen bin wahrscheinlich um so tiefer. Natürlich mache ich mir auch Vorwürfe, denke dass ich mich eher hätte dazu überwinden müssen zu impfen…. vielleicht wären sie dann gesund.
Aber, das nützt mir jetzt auch nichts mehr…… alles" vielleicht, wenn u. aber" ist vergeblich. Mist!!!!!!! Dabei sind die Kleinen soooo süß.
Jetzt hat mir ein Tierarzt hier gesagt, die Kleinen dürfen erst mit 5 Wochen geimpft werden u. dann noch mal mit 9 Wochen???????
Wenn ich nur wüsste was richtig ist.
Das ist ja das blöde hier in C.R.…….. einer sagt hü, der andere hot u. ich weiß dann genau so viel wie vorher.
Für dein Mitgefühl danke ich Dir, tut immer gut wenn man weiß andere fühlen mit einen.
Liebe Grüße
Ute.
Ich weiß auchnicht, warum das doppelt reingekommen ist.
Aber ist ja auch egal
Ute
ach du liebe Güte, schlimmer hätte es ja jetzt nicht kommen können :-(
Die Angaben zum frühesten Impfzeitpunkt sind sehr unterschiedlich, zum Teil wird die 4.Lebenswoche genannt, dann wieder die 7., spätestens aber 2-3 Wochen vor der Legereife. In einem befallenen Bestand gelten aber anderen Regeln und es wird auch schon früher geimpft, um eine Ausweitung auf die noch gesunden Tiere zu verhindern.
Ich glaube aber bezüglich der Augenschwellungen, dass sich ein Sekundärinfekt draufgesetzt hat, wahrscheinlich die Infektiöse Laryngotracheitis in der leichteren Form mit Konjunktivitis und Sinusitis.
Tief Luft holen Ute, versuche das mit dem Tierarzt abzuklären, aber gib nicht zu früh auf, beide Krankheiten sind in dieser leichteren Form überwindbar!
Gruß piaf
Saatkrähe
21.05.2009, 02:27
Hallo Ute - sowas geht auch mir sehr an die Nieren, wenn ich das lese... ganz furchtbar - es tut mir sehr leid für Deine Küks und natürlich auch für Dich. Was Piaf grad schrieb, klingt doch immerhin etwas hoffnungsvoll. Ich wünsche Dir viel Glück !!
Hallo Piaf,
ich bin so froh, dass du Dich gemeldet hast. Ja, viel schlimmer kann es kaum noch kommen. Im Grunde rechne ich schon damit, dass alle Mühe vergebens ist.
Jetzt hast du mir etwas Mut gemacht. Ich möchte wirklich nicht zu früh aufgeben, aber zuzusehen wie die kleinen süßen Kükchen sich quälen, das ist echt furchtbar.
Infektiöse Laryngotracheitis in der leichteren Form mit Konjunktivitis und Sinusitis. Natürlich habe ich keine Ahnung was das heißt, aber ich nehme mal an dass das die Krankheit ist, die meine Küken noch außerdem haben. So etwas Schlimmes habe ich selten gesehen. Da wo das Auge war, war eine Entzündung die dicker als der Kopf selber war. Und dann fing es auf der anderen Seite auch noch an.
Oh Piaf, das ist wirklich alles schrecklich. Und dabei hat doch alles so toll angefangen.
Melde dich bald wieder
Bis dann
Liebe Grüße
Ute
Auch an Dich Danke Saarkrähe,
ja ich habe durch Piaf wieder ein bisschen Hoffnung geschöpft.
Ich finde es toll u. es macht einem wieder etwas Mut, wenn man merkt, da gibt es welche die nehmen Anteil. Irgendwie baut einen das wieder auf.
LG
Ute
PS.: Sagt mal, wann schlaft Ihr eigentlich??? Bei mir ist es ja erst 18:45 Uhr, aber bei Euch ist es doch schon fast 3 Uhr.
Saatkrähe
21.05.2009, 03:15
Ja - verliere bloß nicht den Mut !! Ich weiß wie schwer einem manchmal gerade auch die seelische Last wird.. da braucht man Leute, die einen etwas aufbauen, die genau wissen wie es einem in solchen Momenten geht.
Also morgen ist hier ja Feiertag - und ich bin eine Nachteule - ich habe einen anderen Rhythmus.. kann es mir auch erlauben :)
Wünsche Dir alles Gute - Du kannst nicht mehr tun als Dein Bestes zu geben - hoffentlich erfährst Du noch kompetente Hilfe dort..
Hi Ute,
sorry, ich schreib Dir nachher noch etwas zu ILT, bin gerade etwas in Eile.
Jaja, ich zähle auch zu den nachtaktiven Zeitgenossen, aber eigentlich herrscht hier 24-Stundenbetrieb, d.h. wenn man irgendwo ein Bett sieht schnell reinwerfen, sonst kommt man möglicherweise in näherer Zeit nicht mehr dazu. Das ist das Leben der Freiberufler....
bis später
piaf
Hallo Piaf,
bei uns ist es jetzt 6 Uhr morgens, habe die Hühner gerade raus gelassen u. trinke jetzt erst mal in Ruhe einen Kaffee. Normalerweise habe ich die 13 kleinen Küken morgens immer mit Jod behandelt, jetzt habe ich sie nur ein bisschen beobachtet. Sie laufen rum als wäre nichts.
Nachher werde ich mir das schlimmste Küken fangen u. dann zum Tierarzt fahren. Bringen wird es wahrscheinlich nichts.
Die ILT (Infektiöse Laryngotracheitis) ist wahrscheinlich auch hochgradig ansteckend?
Ich mache meinen Stall jeden Tag sauber, spritze ihn seit einigen Tagen jeden Tag mit Desinfektionsmittel aus. Habe Heu u. Späne gewechselt u. weil ich gelesen habe dass die Pocken von Mücken übertragen werden können spritze ich die Nester u. Stall sogar noch mit Baygon aus!
Du hast ja einen ganz schön stressigen Job…. hoffentlich macht er dir wenigstens Spaß.
Bin gespannt was du mir zur ILT sagst……???? Vielleicht kann man da ja eine Salbe oder so was drauf tun???
Bis dann
liebe Grüße
Ute
Hallo Saatkrähe,
ich erwarte vom Tierarzt nicht allzu viel, wahrscheinlich wird er mich (wie die anderen) nur dumm ansehen u. sich denken, dass ich sie nicht alle habe. Für ihn bin ich sicher eine typische Ausländerin die für ein paar Küken einen Aufstand macht u. Geld zum Fenster raus wirft.
Ich gehe auch nur hin, weil eine Bekannte mir gesagt hat, dass diese Tierärztin gut ist u. sie mit Ihren Truthähnen u. Perlhühnern auch schon bei Ihr war.
Hier ist kein Feiertag, zumindest nicht das ich wüsste.
Bis dann
LG
Ute
Hi Ute
tja auch ILT ist eine Viruserkrankung (Herpesvirus), also nicht wirklich behandelbar. Man kann die Tiere nur in dem Heilungsprozess unterstützen, sei es mit Vitamingabe, hier besonders A(aber nicht zu viel da sonst mehr Schaden als Hilfe) oder auch Aufbaufutter. Nun hau mich einer, aber ich bin ja absoluter Verfechter des tierischen Eiweisses in der Hühnerernährung, gerade in Phasen der Rekonvaleszenz. Sinusitis ist übrigens eine Stirnhöhlenentzündung und Konjunktivitis eine Bindehautentzündung. Beide Symptome treten bei der leichteren Form der ILT typischerweise auf, bei der schweren Form sind eher die weiterleitenden Atemwege durch Ablagerungen verdichtet und es kommt zur Erstickung, im schlimmsten Falle. Haben wir hier aber nicht, so wie Du es beschreibst.
Mit Augensalben bin ich nicht ganz so glücklich, besser wären hier wohl Augentropfen mit Dexpanthenol, gibt es neuerdings von Bepanthen in dieser Form. Alles was entzündungslindernd und abschwellend wirkt und eben im Augenbereich anwendbar ist, nur nicht Kamille!
Du kannst den Kleinen Joghurt mit Lactobazillen geben, hier bei uns gibts das von Nestle als LC1, gerade L.Johnsonii verbessert die Nahrungsresorption.
Gruß piaf
Ach, ums rund zu machen, gegen ILT kann man impfen. Das wird meist per Augentropfen durchgeführt, insoweit also kein neuer Horror ;-)
Hallo Piaf,
ich habe mir das jetzt alles ausgedruckt u. werde es zum TA mitnehmen.
Mit der Salbe habe ich nicht Augensalbe gemeint, ich dachte eher an Heilsalbe oder so. Bei den Küken die ich töten lassen musste war ja gar kein Auge mehr vorhanden.
Aber das mit der Impfung (Augentropfen), meinst du ich soll das bei allen Hühnern machen???
Yoghurt mit Lactobazillen??? LC1 das gibt es hier sicher nicht. Aber ich werde mal im Supermarkt nachsehen. Normaler Yoghurt tut es auch? Und wenn ja, ob meine Küken das wohl fressen?
Eiweiß? Soll ich ihnen ein Ei kochen???
An Vitamine bekommen sie schon alles was es gibt, im Futter u. im Wasser.
Kann ich den Küken auch Augentropfen für Menschen geben?
Ich werde nachher beim TA mal sehen was die an Medikamenten haben.
Und noch eine Frage: Ist das auch für Menschen ansteckend? Ich wasche mir zwar immer die Hände, habe aber trotzdem sehr engen Kontakt mit den Küken.
So viele Fragen an Dich. Es ist leider so, dass dieses Drama mich total verunsichert. Normalerweise stehe ich voll im Leben.
Danke an Dich
Ute
Hi Ute
also ILT impft man eigentlich erst nach der 7.Lebenswoche. Warte jetzt aber erstmal ab, wir wissen ja nicht, ob es das wirklich ist. Ich komme nur über die Symptomatik darauf und über die Tatsache, dass diese Krankheitskombination nicht so selten ist. Möglich sind aber auch bakterielle Infektionen, die sich an die Pockenerkrankung dranhängen, weil die Tiere einfach widerstandsgeschwächt sind.
Dexpanthenol ist der Wirkstoff der Augentropfen, vielleicht gibt es bei Euch irgend ein anderes Produkt damit.
Anstecken kannst Du Dich mit ILT nicht, es ist zwar unter Umständen vergleichbar mit unseren Symptomen bei Herpes, aber nicht vom Huhn auf den Menschen übertragbar.
Tierisches Eiweiss, nun hau mich der nächste, ich greife zu Hundenassfutter, hier gibt es dieses Fleisch pur, also nicht diese Fleischverdachtpampe ;-)
Einfach nur ein paar Esslöffel anbieten, immer Wasser dazu bereitstellen, um den Kochsalzgehalt auszugleichen.
Warum auch immer, mit Ei oder auch gekochtem Fleisch hatte ich nicht annähernd die positiven Erfolge wie mit diesem Hundenassfutter.
Nun denn, viel Glück
piaf
Ich war also heute mit einem Küken (das was am schlimmsten dran ist) bei einer Tierärztin.
Sie war sehr freundlich u. hat sich auch viel Zeit genommen.
Laut dieser Tierärztin war es ein Fehler, meine Hühner u. Küken zu Impfen. Damit hätte ich erst Recht alle mit dem Virus infiziert. Hühner die frei laufen brauchen normalerweise diese Impfung nicht. Geimpft würde nur bei Massenhaltung. Die Küken die die Krankheit durch die Impfung bekommen, werden getötet. Nach dem Schema: Nur die Starken überleben!
Die Tierärztin meinte, wenn ich den Virus so schnell wie möglich los sein will, sollte ich alle Küken sofort vernichten. Da ich aber Hobbymäßig Hühner habe, kann ich natürlich alles versuchen was ich will. Sie hat mir geraten, es mit Antibiotika zu versuchen. 4 Tage lang soll ich dieses Pulver ins Wasser tun u. dann in den Nächsten 3 Tagen keine Eier von meinen Hühnern essen. (Die Eier werde ich kochen u. an meine Hühner verfüttern, außerdem werde ich den Küken rohes Ei, mit Yoghurt u. Kükenfutter geben).
Tja, jetzt war ich doch sehr erstaunt, dass die Tierärztin mir sagte, dass es ein Fehler war meine Hühner zu impfen. Außerdem meinte sie noch, ich soll auch in Zukunft meine Küken nicht impfen!!!
Na toll!
Aber da ich mir vorgenommen habe, dass es dieses Jahr sowieso keine Küken mehr gibt ist das ziemlich egal u. bis nächstes Jahr werde ich sehen. Allerdings werde ich mir nie mehr Eier von dieser Versuchsanstalt holen oder überhaupt von Massenhühnerhaltung. Ich denke mal, hier muss man andere Maßstäbe als in Deutschland setzen. In Deutschland kann man unbesorgt von Züchter kaufen, hier gibt es gar keine Züchter, nur diese blöde Versuchsanstalt u. nur dort bekommt man Rassehühner! Jetzt habe ich Rassehühner………… Mensch war ich blöd!
Euch alle grüße ich ganz lieb
Ute
Hallo Piaf,
ach so, tierisches Eiweiß. Dann werde ich es auch mal mit meinem Hundefutter versuchen. Aber die Eier kann ich doch trotzdem den Hühnern kochen, wäre doch schade sie weg zu werfen.
Du hast wohl Recht, am besten ich warte jetzt erst mal mit allem ab u. mache weiter wie bisher. Nur mit dem Jod, das mache ich nur noch an Stellen wo es unbedingt sein muß, auf jeden Fall nicht mehr in die Nähe der Augen.
Heute habe ich bei einen von den 5 Wochen alten eine Borke abgepult, dadrunter war es trocken. Habe die Borke sofort in Cloro gelegt.
Vielleicht werde ich auch mal den ganzen Stall mit Cloro putzen?!
Wegen dem Augenzeug werde ich mich mal erkundigen.
Ich grüße Dich ganz lieb
Ute
Saatkrähe
22.05.2009, 04:19
Na immerhin konkrete Aussagen ..
Ich würde die Küken auf keinen Fall mit rohen Eiern füttern! Ich bin keine kompetente Fachfrau, aber roh - niemals! Mindestens soweit kochen, daß das Dotter nicht mehr flüssig ist - also auch nicht zu hart kochen. Aber ich würde die Eier sogar zwei Wochen lang wegschmeißen... es wäre u.U. sparen am falschen Platz. Ist vielleicht nur Ansichtsache.
Dann möchte ich Piaf's Rat bezüglich LC 1 nochmals betonen - ein wunderbares Zeugs - egal ob für Tier oder Mensch. Ich kopiere Dir ihren Satz nochmal hier rein:
" Du kannst den Kleinen Joghurt mit Lactobazillen geben, hier bei uns gibts das von Nestle als LC1, gerade L.Johnsonii verbessert die Nahrungsresorption. "
Eigentlich müßte es Nestle auch bei Euch geben.. frage doch mal herum.
Jedenfalls freue ich mich für Dich, daß Du scheinbar endlich eine kompetente TA gefunden hast und wünsche Dir viel Erfolg mit dem AB !! Mögen es Deine kleinen Pieper schaffen !!! :) Ich drücke auch ganz doll die Daumen. Sowas kann einem ja den letzten Nerv rauben.. Wenn ich das recht erinnere, warst Du nicht blöd, sondern wurdest falsch informiert.. Hinterher ist man ja bekanntlich immer klüger.
achje, das ist ja mit allen Komplikationen gespickt, die man sich wünschen kann.
Die Diskussion um Impfung oder nicht ist ja auch fachintern immer wieder brisant. In Deutschland verzichtete man zunehmend auf die Pockenimpfung, nachdem die Krankheit kaum noch auftrat. Wenn aber ein Bestand befallen ist, hat man eigentlich nur diese therapeutische Möglichkeit, um noch nicht erkrankte Tiere zu schützen. Die neuen Küken hätten die Erkrankung auch bekommen, sie haben sie nicht nur allein durch die Impfung bekommen, das ist einfach abwegig. Über die Impfung können sie ihre Abwehrmechanismen besser aufbauen, deswegen impft man ja in einen befallenen Bestand. Zu späteren Impfungen würde ich mir jetzt erstmal keine Gedanken machen, man muss einfach sehen, inwieweit sich die Krankheit im Land ausbreitet. Du siehst ja, in den zugekauften Eiern steckte es bereits.
Tötungen sehe ich nicht als sinnvoll, weil der Viren-Zutrag von überall kommen kann, ausserdem ist es jetzt im Bestandsbereich und damit hast Du es sowieso.
Also dann lebe ich lieber mit dem Wissen drum und unterstütze den Bestand im Umgang mit der Krankheit. Ein Neuanfang wäre nämlich kein Garant für eine krankheitsfreie Situation.
Fütterung mit rohem Ei sehe ich zwar nicht als gefährlich, meinte ich hier aber nicht, ich würde etwas von dem Nassfutter, Joghurt ruhig mit etwas Traubenzucker und dann die übliche Futtermischung geben. Wegen der besseren Verdaulichkeit kannst Du Eier ja kochen und kleinhacken.
Das Antibiotikum soll mögliche bakterielle Sekundärinfekte unterbinden, belastet aber natürlich auch den Organismus. Ausserdem unterbindet es die
Wirkung der Joghurtbakterien, weil sie auch gleich mit abgetötet werden.
Es hilft nichts, Du musst jetzt abwarten wie sich die Hühnermannschaft entwickelt. Mach Dich nicht verrückt, unten sind wir ja nun schon, also gehts doch jetzt nur noch bergauf ;-)
Wichtig sind die Joghurtbakterien nach Absetzen des Antibiotikums, sie bauen die Darmflora wieder auf
Na denn
viel Glück piaf
Hallo uteanna,
ich hab von deiner Misere erst heute gelesen und ich wünsche dir und deinen Hühnchen von ganzem Herzen, dass du und deine Tierärztin das wieder in den Griff bekommen.
Sei lieb gegrüßt aus Oberösterreich !
Hallo Piaf,
stimmt schon, ich muss lernen das alles ein bisschen lockerer zu sehen. Zum Glück habe ich einen Mann der (zumindest für mich) immer das vollste Verständnis hat. Selbst das ich Stunden mit Hühnerstall putzen verbringe nimmt er ganz gelassen hin.
Heute habe ich wieder eine Borke von den älteren Küken abpulen können……., leider kam beim letzten Stück etwas Blut. Mein Mann kam sofort mit Jod u. wir haben es behandelt. Die 5 sind nach wie vor fitt u. rennen rum (leider meistens auf unserer Terrasse). Unser Hund (Deutsch Kurzhaar, also ein Jagdhund) erstarrt u. zittert dann immer wie Espenlaub. Der arme Kerl ist auch ganz frustriert.
Zu allem hinzu denken wir, dass unsere Hündin in den nächsten Tagen Babys bekommt, heute kam Milch aus ihren Brüstchen. Kann natürlich auch sein, dass sie Scheinschwanger ist.
Heute habe ich den Hühnern das Nassfutter gegeben. Nachher werden sie noch die gekochten Eier bekommen. Mit dem Joghurt lohnt sich ja jetzt wohl nicht. 4 Tage werde ich ihnen Antibiotika geben. Vielleicht den Küken 2 Tage länger. Danach bekommen sie dann Joghurt.
Bei uns tobt gerade ein Gewitter, wir haben Regenzeit. Die kleinen Küken tue ich vorher rein aber die anderen rennen hier draußen voll im Regen rum u. picken wie die Verrückten.
Ich hatte so ein richtiges Tief gehabt, aber jetzt geht es schon wieder. Ich werde die Küken nicht töten, außer sie würden genau so schrecklich erkranken wie die Beiden die ich töten lassen musste.
Aber ansonsten werde ich um jedes einzelne Kämpfen.
Dir lieben Dank Piaf
Ute.
Hallo Saatkrähe,
ja es gibt hier Nestle, aber diesen Joghurt mit LC1 habe ich noch nicht gefunden. Den hätte ich auch gerne für mich.
Du musst bedenken, vor ein paar Jahren gab es hier noch überhaupt keinen Joghurt! Quark gibt es hier immer noch nicht (leider)! Wenn du Rotkohl möchtest gehst du ins Geschäft u. kaufst ihn Dir… ich muss ihn selber machen, genau so Spinat u. vieles andere.
Ja du hast schon Recht, hinterher ist man immer klüger. Auf jeden Fall habe ich einiges daraus gelernt. Das schlimme sind die Gefühle die hoch und runter sausen, einmal voller Hoffnung, dann im nächsten Moment am Boden zerstört.
Ja ich hoffe auch, dass meine süßen Kükchen es schaffen. Die großen Küken sehen so aus, als hätten sie es geschafft…… aber das habe ich ja schon mal gedacht.
Wir werden sehen.
Liebe Grüße auch an Dich
Ute
PS.: Die Eier habe ich gekocht. 8)
Hallo Doris,
vielen Dank für Deine lieben Worte. Ich wünsche mir auch soooo sehr, dass meine Kükis alle wieder gesund werden. Ich möchte endlich wieder Freude an allem haben (obwohl, jeden Tag freue ich mich wenn alle noch wohlauf sind). Aber ich kann halt nicht mehr so unbeschwert an allen heran gehen. Auch meine Erwachsenen beobachte ich u. immer ist unterschwellig eine gewisse Angst.
Aber irgendwann wird auch das vorbei sein.
Auch an Dich liebe Grüße
Ute
Hallo Ihr alle,
ich wollte Euch allen mitteilen, dass eigentlich alle 13 Küken die Krankheit überlebt haben u. alle 13 Gesund u. wohlauf waren ;D. Sogar mein Sorgenkind, der kleine Kämpfer, hatte alles super gut überstanden. Leider war er auf einem Auge blind, was ich erst ziemlich spät gemerkt hatte, da er sehr gut damit klar kam. Immer wenn er mich sah kam er auf mich zu gerannt, ich nahm ihn auf den Arm u. da wollte er dann am liebsten gar nicht mehr runter.
Leider sind dann innerhalb einer Woche zwei von meinen Dreizehn getötet worden u. leider war mein kleiner Kämpfer auch dabei :(. Ich war für ein paar Tage verreist u. als ich wiederkam sagte mein Mann mir, dass er ihn tot gefunden hatte. Ausgerechnet mein Sorgenkind ;(.
Das ist aber jetzt auch schon wieder 2 Wochen her u. den anderen 11 geht es super. Eine zeitlang dachte ich die Krankheit wäre wiedergekommen u. war sehr erschrocken :o. Aber bei genauerem hinsehen sah ich, dass die Hühner nur wegen den Mangos (die sie im Moment jeden Tag fressen)so fleckig aussehen! :roll
Ich bin sooo froh, dass ich die Küken nicht getötet habe. :laola
An Euch allen u. besonders an Dich Piaf vielen Dank
LG
Ute
Hi Ute,
dass es den 11 kleinen Rackern so gut geht, freut mich sehr!
Traurig ist das mit den beiden anderen und gerade mit dem kleinen Kämpfer ;(
Weisst Du inzwischen wer oder was die Ursache für den Tod der beiden war?
Gruß piaf
Hallo Piaf,
bei dem einen Küken bin ich mir ziemlich sicher das es meine Hunde waren…… denn es lag Tod auf ihren Platz. Die ganze Zeit ist es gut gegangen…… ich war so sauer, habe 1 Woche lang nicht mehr mit meinen Hunden geredet.
Bei dem kleinen Kämpfer weiß ich es nicht, ich war ja nicht da u. mein Mann meint, dass es nicht die Hunde waren. Keine Ahnung, vielleicht war es eine Schlange. Wenn ich da gewesen wäre hätte ich den kleinen untersucht, auf Bisse oder so.
Ich wollte in den nächsten Tagen Fotos von dem kleinen Kämpfer machen, denn man hat nichts mehr von der Krankheit gesehen. Das Foto was ich hatte, sieht man immer noch ein bisschen.
Tja, schade, wäre so schön gewesen wenn er erwachsen geworden wäre….. er hat wirklich ziemlich heftig kämpfen müssen u. tat mir oft so leid. Umso mehr hatte ich Freude als er die Krankheit besiegte. Ist schon ungerecht!!! :(
Bis dann
Liebe Grüße
Ute
ja, irgendwo ist es nicht fair.
Es scheint wirklich so zu sein, dass Pechvögel immer wieder Pech anziehen. Ich hatte unter den Tauben schon ein paar Fälle, die immer wieder in irgendein Unglück hinein rauschten
Gruß piaf
stimmt schon......... man sollte froh sein wenn man selber nicht so ein Unglücksrabe ist.
Ich hate auch über viele Jahre Brieftauben, war ein sehr schönes Hobby.
Bis dann
Ute
Paultschi
24.07.2009, 19:33
Freut mich das es fast Alle geschafft haben ;) Das zeugt von sehr guter Pflege :daumenhoch :) Besonders Schade um den kleinen Kämpfer :(
Ja, ich bin auch sehr froh (auch wenn ich meinen kleinen Kämpfer immer noch vermisse). :(
Gerade bei diesen 13 war ich oft sehr verzweifelt u. hatte im innersten nie dran geglaubt das es alle schaffen diese Krankheit zu besiegen. Piaf hat mir da sehr geholfen, immer wenn ich Gefühlsmäßig unten war hat Piaf mir wieder Mut gemacht.
LG
Ute
Hallo uteanna,
ich freu mich für dich und mit dir - auch wenn es nicht alle geschafft haben !
Einer meiner kleinen Hunde hat auch einmal ein Zwergseidi gekillt - und dann noch ins Wohnzimmer apportiert.
Ich sende dir ganz liebe Grüße!
Dieselheimer
25.07.2009, 20:41
Original von uteanna Piaf hat mir da sehr geholfen, immer wenn ich Gefühlsmäßig unten war hat Piaf mir wieder Mut gemacht.
LG
Ute
Hallo.
Ich fand den Einsatz auch Klasse. Hut ab.
GFG
.....ich kann nicht anders, das ist das Huhn in mir :kicher:
Gruß piaf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.