Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach dem Sperberküken II
Der zweite Schlupf vom Samstag/Sonntag ist mir nun gestern endlich vor die Linse gekommen und wie immer hoffe ich das gesperberte Küken dabei sind.
Wie es meinem leienhaften Auge scheint sind diesmal zwei mit hellem Fleck am Köpfchen dabei.
Sperber? Oder auch nicht Sperber :P das ist hier die Frage?
;) Süß sind sie natürlich alle. Das bräunliche und das mit dem Ralley-Streifen haben uns total überrascht, diese Färbungen waren bei der letzten Brut noch nicht dabei. Echt eine geniale Farbwundertüte unsere Küken ;D.
Saatkrähe
21.05.2009, 02:01
:-* die sind aber wirklich goldig - das Waschbecken hätte ich auch gern :D
edit - *lol* hab grad erst gesehen, daß es eine Kiste ist :biggrin:
Hihi ja die Kiste ist praktisch, für´s Brüten hatte sie noch ein Dach (Karton mit Ausstiegsluke) übergestülpt, weil sie sich leicht gestört fühlte wenn andere Hühner in Sichtweite waren. Abgetrennt war sie von den anderen Hühnern während dieser Zeit mit einem Kompostgitter, da konnte sie auch mal aufstehen ohne das ich sie extra rauslassen mußte, war aber trotzdem vor anderen "Dazulegern" geschützt.
Der Umzug vom normalen Stall in den Kükenstall gestaltet sich mit so einer Kiste auch viel einfacher.
Mag noch wer was zum Sperberfleck sagen? Ein "Ja, hast recht, scheinen zwei gesperberte dabei zu sein." oder "Nö, nixda." würde mir ja langen. Da ich noch keine gesperberten Küken hatte bin ich mir bei der Erkennung echt unsicher. Büüüdde. :)
kajosche
21.05.2009, 11:27
holdrio
die von dir markierten werden gesperbert :bravo
grüße
Paultschi
21.05.2009, 20:02
Die sind aber knuffig :-* die verschiedenen Farben, einfach nur süß :) :) Und deine Glucke, ganz in schwarz, sieht auch sehr hübsch aus ;)
Saatkrähe
22.05.2009, 00:24
yoh - das hatte ich auch noch sagen wollen.. die schwarze Glucke mag ich auch besonders gern leiden !! ;D
Danke dir für die Bestätigung kajosche, ;D hab ich doch was gelernt.
Ich frage mich wie das bräunliche gesperberte mal aussehen wird. Das grau/schwarze wird ja wahrscheinlich mal schwarz/weiß. Aber braun? Hmm.
Drückt mir die Daumen das es Hennen werden.
Hrhr ja die schwarze Glucke ist ein Hingucker, besonders wenn eines der gelben Küken unter ihrem Flügel hervor guckt sieht das so niedlich aus. Und sie scheint ihre Sache auch wirklich gut zu machen. Keine Eier zerdrückt während der Brut, ist sehr vorsichtig mit den Küken und beschützt sie auch gut und so wie´s aussieht hat sie ihren schwarzen Kamm schonmal an eines der Küken aus dem letzten Wurf vererbt... hier kann man das ja noch nicht so ganz sehen aber ich hoffe auf noch mehr. Irgendwie mag ich die dunklen Kämme. Kleiner, dunkler Kamm, gesperbert und Henne wäre ein Traum :P
Drachenreiter
22.05.2009, 09:37
Hi,
die Glucke und die Küken gefallen mir auch. Sowas geht noch ab in meiner gemischten Truppe :)
Das grau-schwarze wird eher blau bis schwarz würde ich mal sagen - schwarz-weiß wohl eher nicht (so wie die Henne in der Mitte auf dem Foto da http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=34602)
Wenn es schwarz-weiß würde sähe es so aus: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=23167
hajo.falk
22.05.2009, 09:52
hallo kaja,
sehr schöne küken! und glucke.
ist das nicht schon deine dritte gluckenbrut. kükenreiches wetter bei euch. hatte auf dem foto 10 stück gezählt.
Aha, sehr cool, danke dir Drachenreiter. Das Küken das mal schwarzweiß wird ist ja süß mit dem schwarzen Körper und gelben Köpfchen, sowas hab ich noch nie gesehen, dachte immer entweder dunkel oder gelblich aber das beides geht wußte ich garnicht. Also eher bläulich-weiß gesperbert, auch eine hübsche Farbe. Gibt es eigentlich irgendwo eine Bildergalerie, mit Bildern der Entwicklung unterschiedlicher Farbschläge vom Küken zum Huhn/Hahn? Wäre ja mal ein lohnendes Projekt, oder?
Nee, glücklicherweise nur zwei Bruten, hab ja bisher nur drei Hühner :laugh unser Hahn würde sich bedanken bei drei Glucken. Nehme aber an das er sich an vielbrütende Hennen gewöhnen muß, Bruttrieb scheint bei meinen Damen recht ausgeprägt zu sein. Bin mal gespannt ob sie nur im Frühjahr brüten oder sogar mehrmals. Seidimanie muß es meinetwegen nicht grade annehmen :P brüten im Winter wäre echt ne dumme Idee hier.
Drachenreiter
22.05.2009, 11:19
Hi,
ich hatte voriges Jahr insgesamt von 32 Hennen 12 Glucken.
Momentan brüten von 43 Hennen schon 10, 3 haben das umquartieren nicht gemocht und aufgehört und 2 machen den Anschein als ob sie auch brüten möchten.
Also mit Araucanamixen, Altsteirern brauche ich gewiss keine Seidis um Glucken zu haben.
Aber bei uns brütet eh fast alles. Auch die Paduanerhenne besucht die Glucken auf dem Heuballen schon öfters. Ich werde doch nicht eine von den 1000 Paduanerhennen haben die noch brüten möchte :o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.