PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner sind verfettet - Falsches Futter?



vision
19.05.2009, 10:06
Hallo zusammen.
Ich brauch mal wieder etwas Hilfe.

Letzte Woche habe ich 2 Hennen geschlachtet. Die waren total verfettet! Auch die Leber war verfettet.
Die Hennen die ich vor ca. 4-5 Monaten geschlachtet habe, hatten auch Fett angesetzt, aber nicht so extrem. Die Leber war in ordnung.

Nun die Frage: Woran liegt es?

Ich mische das Futter seit 2 Jahren selber. Im folgenden Verhältnis:
8 Teile Weizen
4 Teile Hafer
4 Teile Gerste
4 Teile Mais gebrochen
1 Teil Sojaschrot
1 Teil Muschelgrit
1 Teil Legemehl in Pellet
etwas Geflügelmineral

Ich habe 25 Hühner. Den wird es dann wohl auch nicht so gut gehen. Obwohl sie alle gut unterwegs sind und auch gesund aussehen.
Sie bekommen das Futter zur freien Verfügung.

Was kann ich an dem Futter ändern; und wie kann ich eine Diät mit den Chicks machen?

acer
19.05.2009, 11:47
Wieviel Auslauf haben deine Tiere?

carasophie
19.05.2009, 12:47
Sie bekommen das Futter zur freien Verfügung.

Du gibts die Antwort selbst...

Zur Zusammensetzung kann ich nichts sagen - da kennen sich andere besser aus.

Meine würden auch viel mehr fressen vom Futter, wenn sie denn könnten...

Wontolla
19.05.2009, 12:54
Falls es Lachshühner waren, die verfettet sind, hast Du es zu gut mit ihnen gemeint Die dürfen nicht dauernd fressen können und brauchen energiearmes Futter.

vision
19.05.2009, 15:32
Hallo.
Danke für die Antworten.
Die Hühner haben ca. 1000 qm Auslauf.
Ja, es sind auch Lachse dabei, aber eine der geschlachteten war eine Maranshenne, die hatte auch zuviel angesetzt.

Ich kann Arbeitsbedingt nicht mehrmals am Tag Futter geben.
Währe es denn genug, wenn ich ihnen Morgens eine Tagesration gebe, und was weg ist ist weg? Abends machen sie sich ja eigentlich auch nochmal den Kropf voll, für die Nacht, oder?

Wontolla
19.05.2009, 15:42
Im Prinzip ja. Du könntest aber auch den Futterautomat von AXT (http://www.axt-electronic.de/deutsch/futterautomat.htm) einsetzen. Schon wegen der geilen Technik.

http://www.axt-electronic.de/bilder/fa2-2.jpg

Drachenreiter
19.05.2009, 18:54
Hi,

bei meinen Marans war auch eine dabei, die wo nur den Futtertrog kannte. Auslauf pah welche Energieverschwendung.

Wo ich die Henne geschlachtet habe, die war vielleicht verfettet.
Die restlichen Marans bekommen morgens und abends eine Ration trotz Betteltriaden.

Der Maranshahn ist nun schon schlanker geworden. :laugh

carasophie
19.05.2009, 20:46
Die restlichen Marans bekommen morgens und abends eine Ration trotz Betteltriaden

JO, meine sind da auch sehr hartnäckig. Auf meinen Kopf fliegen, sich durchdrängeln ohne Rücksicht auf Verluste, rechts und links Schnabelhiebe auf die anderen...

Saatkrähe
19.05.2009, 21:22
Wontolla, hast Du Erfahrung mit beiden Automaten ? ( FA 1- und FA 2- ) Gibt es Qualitätsunterschiede ?

Wontolla
19.05.2009, 21:49
Qualitätsunterschiede bei Axt? Glaub ich nicht. Ich habe keinen von beiden, bin doch kein Krösus. Ich hab den nur in Leipzig mal in Aktion gesehen.

Saatkrähe
19.05.2009, 21:56
Ja - sieht immer alles sehr solide aus. Aber wirklich.. die Preise hauen einen um.

Drachenreiter
19.05.2009, 22:18
Hi,

ein Halter von weißen Altsteirern in Österreich hat einen Axt Futterautomat und die sind sehr zufrieden damit.

Saatkrähe
19.05.2009, 22:31
Danke - auch fürs Foto. Ist ja ein Mordgerät ;D

Mrs.Suse
24.05.2009, 12:33
hallo,

ich hätte da jetzt noch eine frage dazu, ich hab 13 Hühner und füttere diese nur einmal am Tag, jetzt hab ich gerade gelesen das es besser ist wenn sie zweimal oder mehrmals fressen? stimmt das oder reicht einmal? habe übrigends zwerghühner und normale

ich füttere mit weizen und mais wobei ich den mais nun weglasse weil eines auch so verfettet war.

wieviel braucht man denn pro huhn und tag? bekommen nämlich auch salat usw. was noch so in der küche abfällt und nicht nicht unseren küchenabfall!

lg.

mrs.suse

vogthahn
24.05.2009, 13:13
Hallo!

Du solltest früh so viel füttern, das es bis zum Nachmittag gefressen wurde.
Grünzeug am Besten nachmittags geben. Abends dann nochmal eine Körnermischung. Da Zwerghühner und normale unterschiedlich viel fressen,
mußt Du nix zuteilen, sie sollten immer Futter da haben, außer vielleicht am späten Nachmittag. Wenn sie etwas hungrig sind, kommen sie auch freiwillig abends in den Stall.

MfG

manstein
24.05.2009, 19:21
das ist ein super thema, meine hennen sind fett, der futternapf ist ständig gefüllt, ich füttere grünzeug und salat zu.

enstscheidend ist immer der auslauf.

habe ich einen überbesatz und eine wüste, muß ich mehr füttern, auch grünzeug usw. ist der auslauf jedoch nicht überbesetzt und wächst hier gras, löwenzahn, usw. brauch ich wesentlich weniger körner.

sobald das frische gras wächst, schaun meine hühner keinen salat mehr an.

der löwenzahn und die gänseblümchen sind nämlich viel wertvoller als unser salat.

meine hühner bekommen in der früh geflügelmüsli von muskator, und zwar nur soviel wie innerhalb 10 minuten verputzt wird. das futter wird im garten weiträumig verstreut, so daß auch die rangniederen tiere das gleiche bekommen wie die ranghöheren. und das wars auch schon.

ab und an werden auch noch gelbe rüben (karotten) und zwiebeln verteilt.

falls die am abend noch da sind haben sie vermutlich zu viel körner bekommen.

so einfach kann füttern sein, und dann klappts auch mit dem fett. ;)

vogthahn
24.05.2009, 22:31
naja, es kommt sehr auf die Rasse an, Hybriden brauchen ständig Futter, auch viellegende Rassehühner in der Legezeit kann man nicht mit 10 Minuten am Tag abspeisen

weniger legende und bewegungsunfreudige Hühner muß man eher vor Verfettung bewahren ;)

Mrs.Suse
26.05.2009, 01:54
so viel futter geben das immer etwas da ist? hm.. ich hab schon gehört das hühner dauernd was suchen zu essen, aber dann essen sie ja dauernd und werden viel zu fett oder?

also alles was ich ihnen gebe picken die immer restlos auf und zwar noch in der zeit in der ich da bin. und ich würd echt nicht sagen das ich ihnen zu wenig gebe. aber das mit dem weizen passt schon so oder?

lg.

manstein
26.05.2009, 18:06
Original von vogthahn
naja, es kommt sehr auf die Rasse an, Hybriden brauchen ständig Futter, auch viellegende Rassehühner in der Legezeit kann man nicht mit 10 Minuten am Tag abspeisen

weniger legende und bewegungsunfreudige Hühner muß man eher vor Verfettung bewahren ;)




ich habe keine hybriden. ich würde sie aber auch nicht anders füttern. sie hätten nämlich den ganzen tag zeit sich futter zu suchen. es ist alles in hülle und fülle da, nur eben keine körner.

beim schlachten kannst du dann pfundweise das fett wegschmeissen, das muß ich nicht haben. :neee:

die sundheimer u. lachse werden schon fett, wenn sie nur ein korn von der weite sehen. ;)

vogthahn
26.05.2009, 19:58
Hallo, manstein!

Hybriden brauchen Legemehl/Pellets zur freien Verfügung.
Damit verfetten sie auch nicht, sondern sie setzen das Futter in Eier um, was ja auch ihre Bestimmung ist.
Mit Deiner Fütterung würden sie verhungern, aber kein Fett ansetzen und auch keine Eier legen.

Meine Lachse, die ich nach 6 Monaten geschlachtet habe, waren auch mit einer gemischten Körnerfütterung nicht verfettet, bei älteren Tieren kann ich mir das aber vorstellen.
Auf alle Fälle kommt es bei der Fütterung immer auf die Rasse, den Auslauf und die Leistung an. Was bei dem einen Halter noch funktioniert, kann bei einem anderen schon arg in Tierquälerei ausarten.

MfG

Brackenlady
26.05.2009, 20:23
Meine Hybriden bekommen Futter zur freien Verfügung, und sie sind nicht fett. Sie sind aber auch den ganzen Tag im Auslauf unterwegs.

Annettew
28.05.2009, 16:45
Getreide, v.a.D. Weizen und auch Mais ist ein Mastmittel. Bei zuviel gibt's Fett. Das gilt für Menschen, genauso wie für Schweine und Hühner. Um das zu demonstrieren erzähle ich in meinen Ernährungsvorträgen für Menschen immer die Hühner-Geschichte. Experiment war: Hühner (leider nicht bekannt, welche Rasse, aber ist hier auch nicht wichtig) werden in 3 Gruppen geteilt und absolut gleich behandelt (Auslauf, Licht usw.) aber unterschiedlich gefüttert: Gruppe 1 Kohlehydratanteil 18,7 %, Gruppe 2 KH 42,3%, Gruppe 3 KH 73,7%. Alle durften immer soviel fressen, wie sie wollten, rund um die Uhr. Gruppe 1 ist abgemagert, Gruppe 2 blieb normalgewichtig, Gruppe 3 wurde fett!
Hühner sind Allesfresser und wollen nicht nur KH. Außerdem sind sie keine Vegetarier. Sicher sind die verschiedenen Rassen unterschiedlich empfindlich, aber das Grundprinzip gilt für alle. Versuchs mal mit weniger KH.