PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken & Alttiere zusammen, Fütterungsproblem



Kaja
19.05.2009, 09:04
Bei mir kristallisiert sich so langsam ein Problem heraus und mich würden mal eure Lösungen dazu interessieren, denn mein Provisorium ist nicht so ganz optimal.
Problem ist folgendes: 5 Küken sind mit Glucke zusammen im Stall mit einem Hahn und einer weiteren Henne. Sozialgefüge passt, Glucke und Hahn zeigen Futter an und "Tante" Frida ignoriert die Kleinen.
Bisher hatte ich die Fütterung so organisiert das die Küken ihren Tonuntersetzer mit Kükenpellets hatten, der hinter einem Kompostgitter stand, so das nur die Küken ran kamen. Das Erwachsenenfutter im Automaten war höher gehängt so das nur die Erwachsenen ran kamen. Soweit so gut.
´Dummerweise´ wachsen die Küken aber und werden bald nicht mehr durch die Maschen durch kommen und da Kükenfutter lecker ist wird sich die gefräßige Bande sofort drauf stürzen wenn ich das Gitter wegnehme, die gucken schon immer ganz hungrig und strecken die Hälse :laugh. Sie sind zwar viel draußen und fressen momentan viel Grünzeug, aber bei zugänglichem Kükenfutter mach ich mir Sorgen das sie zu fett werden. Wie gefährlich ist das?
Zweites ´Problem´ ist das die Küken anfangen zu fliegen wie die Spatzen, das ist nur eine Frage der Zeit bis sie das Erwachsenenfutter im höher gehängten Automaten entdecken... das sollen sie ja auch nicht.

Was tun? sprach Zeus :-X
Wie habt ihr das gelöst ab dem Zeitpunkt wenn die Küken in der Herde mit laufen aber noch Kükenfutter haben sollten.

Saatkrähe
20.05.2009, 02:18
Ich habe immer ein großes Brett auf Steine o.ä. gelegt - so, daß die Küken drunterkommen, die anderen Hühner aber nicht. Wenn meine Küken Geschmack am Futter der großen haben, dürfen sie das auch fressen. Sie kehren aber sowieso schnell wieder zu ihrem eigenen Futter zurück. Meine Glucken lasse ich zuerst auch immer mit vom Kükenfutter fressen. Sie haben durch das Brüten viel aufzuholen.

Kaja
20.05.2009, 15:04
Danke dir :)
Um die Glucke, die den Kleinen ja das Futter anzeigen soll hab ich mir auch nicht so gedanken gemacht, nach dem brüten darf die ruhig etwas gehaltvolles bekommen und da sie ja auch noch nicht wieder Eier legt ist das wohl in Ordnung so. Meine Gedanken drehten sich eher um "Tante" Frida und den Hahn.
Du meinst also es wäre nicht schlimm wenn die Küken abundzu in den Futterautomaten der Erwachsenen reinleuchten? Auf dem Sack stand nämlich das Küken keinen Zugang zu diesem Futter haben sollten, aber leider nicht warum, bzw. was passiert wenn doch. Hm vermutlich macht hier auch die Menge das Gift, wie bei so vielem und wenn selbst den Erwachsenen das Kükenfutter besser mundet als das eigene werden die Küken nur geringe Mengen davon aufnehmen. Naja wir werden sehen.
Ich geh dann mal Steine mit Brett organisieren ;)

Saatkrähe
20.05.2009, 23:10
Ach so, hmm - naja, wenn auf dem Futtersack schon draufsteht, daß Küken das Futter nicht dürfen, wäre ich auch vorsichtig. Da ich noch nie irgendwelches Fertigfutter gekauft habe, kenne ich mich damit nicht aus. Vielleicht melden sich ja noch Andere zum Thema.

Kaja
20.05.2009, 23:18
Hmm ja das stimmte mich eben auch vorsichtig. Bisher hab ich sie allerdings noch nicht davon futtern sehen. Sie legen zwar Zwischenlandungen auf dem Futterautomaten hin und gucken in die Rinne, aber davon picken? :neee: Scheint echt bäääh zu sein.

Das da noch wer antwortet, da hab ich allerdings wenig Hoffnung :P macht ja viel mehr Spaß sich in anderen Themen zu zoffen als wem mit einem Tip zu helfen.
Aber ist schon gut, der Rat von Saatkrähe mit einem relativ tief liegenden Brett über der Futterstelle scheint gut zu funktionieren. So ist zumindest das Kükenfutter weitgehend vor gefräßigen Hühnern sicher... solange die den Limbo nicht lernen :laugh

Saatkrähe
20.05.2009, 23:40
:laugh ...Limboooo .... Spitze !! ;D

Schwiizer75
22.05.2009, 12:38
Ich habe fertig Futter und da Steht nichts über Küken Verbot.... frag mal bei deinem Lieferant der sollte ja sicher wissen wieso

der_ole
25.05.2009, 11:46
Hallo, ich füttere das Zentrakorn bei den Großen, da langen zwar die Kleinen auch gut zu, aber geschadet hat es ihnen bis dato nicht, denk ich. Die Gucken führen die Banden auch immer wieder dort hin.

Gizzy
25.05.2009, 11:54
Hallo Kaja,
ich würde Dir lieber helfen als mich zu zoffen, wie Du so schön sagst ;D
Aber ich kann keinen wirklichen Tip geben. Meine Küken fressen mittlerweile das Futter der grossen! Allerdingd muss ich sie separat füttern, sie wohnen ja leider auch noch separat! >:(

Die Großen gönnen den Kleinen nämlich nichts! Sobald die Kleinen sich nähern, werden sie weggepickt, oder sie trauen sich erst, wenn die Großen weg sind.
Dann siehts ne Henne, ach da ist ja nochwas und schon werden die Kleinen wieder gescheucht! :neee:
Also kann ich echte keinen konstruktiven Tip geben. Sorry
LG
Tina