Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : leichte Linie-wer hält, züchtet diese?
Federzwerg
19.05.2009, 08:03
..würde mich interessieren. Bitte melden ;)
Liebe Grüße
Heike
Anmerkung:
Sawax, ist klar-aber ich habe noch keinen Brüter und wüßte auch nicht bei Hahnüberschuss wohin damit.
cristata
19.05.2009, 16:21
Hallo Heike,
ich habe derzeit 3,5 Wo alte LL von Sawax, bin gespannt, ob sie auch wirklich so klein bleiben, denn meine 400 gr. Hennen von vergangenem Jahr bekommen langsam Gelenkprobleme :(
Leichte Linie würde mir deshalb sehr gut gefallen.
herzliche Grüße
Suzan
Federzwerg
19.05.2009, 21:14
Berichte Bitte wie sie sich entwickeln, wäre Dir sehr dankbar dafür.
Auch ob sie sich anders verhalten und wie die Legeleistung ist.
Danke Dir
Heike
cristata
20.05.2009, 07:38
.......mache ich. Bin ja selber sehr gespannt.
herzliche Grüße
Suzan
cristata
01.06.2009, 18:11
Hallo.
Meine LL Wachteln sind am Samstag 5 Wochen alt geworden und wiegen jetzt um die 160 - 170 gr. Muntere Tiere, die Hähne krähen fleissig :eat
Sehen halt aus wie Wachteln, nur deutlich kleiner. Das gefällt mir schon mal gut, denn eine meiner 400 gr. Hennen musste mit gerade mal 12 Monaten erlöst werden wegen kaputter Gelenke.
Über die Legeleistung kann ich noch nichts sagen. Melde mich dann wieder.
Grüße
Suzan
Federzwerg
01.06.2009, 20:23
Schön, daß Du wieter berichtest bin schon sehr gespannt wie sie sich entwickeln.
Gibt es beim Verhalten auch schon Unterschiede zu bemerken?
Bin schon auf ihr Legeverhalten gespannt.
Danke und liebe Grüße
Heike
cristata
04.06.2009, 20:13
Hallo.
Als ich eben Wasser nachgefüllt habe bei meinen Jungwachteln der LL, habe ich ein Junghennenei gefunden :biggrin:
7-8 gr. schwer, meine digitale Küchenwaage schwankte da hin und her.
Bin mal gespannt, wie da die Endgröße aussieht. Zu klein dürfen sie ja auch nicht sein, da die sonst ja keiner mehr kauft.
Geschlüpft am 25 April sind das nicht mal 6 Wochen, wenn ich das richtig gezählt habe. Vielleicht ist auch nur eine der Hennen so frühreif, die Hähne jedenfalls sind schon richtig bei der Sache.
Ich gebe übrigens 6-8 Junghennen ab. Wir wohnen im Taunus bei Königstein.
herzliche Grüße
Suzan
Hallo!
Ich habe auch grad 16 Stück ausgebrütet, sind jetzt 12 Tage, daher kann ich noch nichts konkretes sagen, 8 goldsprenkel und 8 wildfarben.
LG zdena
Federzwerg
05.06.2009, 08:04
@Suzan: Danke für Deine Berichte denn es interessiert mich sehr wie die weitere Entwicklung ist.
Liebe Grüße
Heike
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.