PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legepause nach Eingewöhnung



nutellabrot19
17.05.2009, 19:22
Hallo, meine 6 Monate alte Lachshenne, die jetzt seit 10 Tagen bei mir ist, hat gleich in den ersten 2 Tagen je ein Ei gelegt, seitdem nicht mehr.
Die Züchterin sagte schon, das könne passieren, dass sie erstmal aussetzt.
habt Ihr Erfahrungen, wie lange so was dauern kann?
Futtertechnisch bekommt sie gezwungenermaßen Junghennenfutter, weil die anderen zu jung für Legemehl sind.
Aber Legemehl ist ja wohl auch nicht unbedingt das " Gelbe vom Ei?"

Und dann wüsste ich noch gerne, ob es passieren kann, dass ein Huhn gar nie legt? oder einfach mitttendrin in der Blüte der Legezeit damit aufhört ( ohne Krankheitsgrund, meine ich)
Denn die Eier sind doch schon angelegt- kann es sein, dass ein Huhn sie trotzdem nie legt?

Danke für Antworten!

LG

Saatkrähe
18.05.2009, 01:24
Ich habe auch schon gehört, daß Hennen nach einem Halter- und Ortswechsel eine kleine Legepause von ein paar Tagen einlegen. Vielleicht aus Verunsicherung ? Meine haben sogar während der Autofahrt zu mir Eier gelegt :D
Ist vielleicht auch rasseabhängig. Meine Bassetten, die bei mir geschlüpft sind, legen manchmal im Alter von ca. 6 Mon. so ein kleines Probeei. Richtig zu legen beginnen meine erst wenige Wochen vor Ostern, wenn sie so 8, 9 Monate alt sind.

Schlechte Legeleistung kann ja aber auch mit Mängeln in der Nahrung zu tun haben. Oft, wenn zu wenig Kalk vorhanden ist z.B., oder wenn sie jetzt eine Futterumstellung durchmachen muß. Ja, ich hatte auch schon Hennen, die nur ein bis fünf Eier im Monat gelegt haben.

Sonnentau01
18.05.2009, 06:54
das machte meine samba auch immer auch wenn ich sie nur von oben nach unten in ihren auslauf brachte(was sie ja beides kannte)sie war auch recht scheu.bei ihr warens manchmal wochen!
andere wiederum haben damit keine probs.
is also normal keine angst!