Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Befruchtung
PaterZwieback
17.05.2009, 12:32
Hallo,
ich habe einen Stamm Bielefelder Kennhühner groß.
Der Stamm besteht aus 1/5 Tieren.
Ich hatte selbst 10 Eier einer Glucke untergelegt.
Davon waren 7 Eier befruchtet.
Ab und zu gebe ich Bruteier ab.
Nun habe ich die dritte Rückmeldung bekommen,dass von 10 Bruteiern nur jeweils 1 Ei bzw.2 Eier befruchtet waren.Was stimmt da nicht?
Könnte es am Versand liegen oder hat es andere Gründe?
Verpacke die Eier wie voriges Jahr und da war die Befruchtung 80% bei Rückmeldungen.
Die Federn rund um die Kloake habe ich schon vor Wochen entfernt.
Das Futter ist ausgewogen und genügend Auslauf haben sie ja.
Hatte den Hahn beobachtet.
Er tritt oft.Die Hennen sind schon zerschunden und manche federlos am Rücken.
Mir kam es vor ,dass er beim Tretakt nicht an die Kloake der Hennen kommt.
Aber Fehlversuche sind wohl üblich.
Habt Ihr manchmal Ratschläge die Befruchtung zu verbessern?
Mfg Uwe
Günter Droste
17.05.2009, 12:44
Hallo,
die Spermienproduktion schwerer Hühnerrassen (dazu gehören sicherlich auch die Bielefelder Kennhühner) sich schon geringer als bei leichten Rassen oder bei Zwerg-Hühnern.
Im Alter nimmt die Produktion zu dem ab - hast Du evtl. sogar noch den Althahn des vergangenen Jahres bei den Hennen?
viele Grüße
Günter
PaterZwieback
17.05.2009, 12:56
Original von Günter Droste
Im Alter nimmt die Produktion zu dem ab - hast Du evtl. sogar noch den Althahn des vergangenen Jahres bei den Hennen?
viele Grüße
Günter
Ja,der Hahn und die Hennen stammen mit von Mai 2007.
Die Spermienproduktion nimmt schon ab dem ersten Lebensjahr ab und hängt u.a. mit dem steigenden Testosteronspiegel und sinkenden Östrogenspiegel zusammen.
Hallo,
bin kein Züchter, mal vorweg, aber mein Bielefelder-Mix-Hahn war letzes Jahr vorletztes Jahr 6 und die Befruchtung lag über 80 % bei 50 Eiern. Ich fand das ok, deshalb gibt es ihn immernoch!
Könnte es vielleicht an den Hühnern liegen ???
dass von 10 Bruteiern nur jeweils 1 Ei bzw.2 Eier befruchtet waren
Haben die die Eier denn aufgemacht und nachgeschaut? 'Nicht befruchtet' und 'nicht entwickelt' ist ja schon ein Unterschied, den man mit der Schierlampe nicht unbedingt sieht.
Transport kann (muss aber nicht) grossen Schaden anrichten. Es können aber auch Brutfehler sein. Wenn bei Dir 7 von 10 befruchtet waren, denke ich dass es bei den Käufern andere Ursachen hatte.
Zur Verbesserung der Befruchtung geb' ich Bierhefe zum Futter, und (ein Tip von Melostylos) etwas Weizenkeimöl kann bei älteren Hähne wohl auch Wunder wirken. Aber von 2007, das ist ja kein Alter. Ich hab' hier auch noch einen Barnevelder-Hahn von 2005 in der Zucht. Im März dachte ich, er wäre dieses Jahr nicht mehr fruchtbar, aber ab Anfang April war dann wieder alles in Butter.
LG
Ute
PaterZwieback
23.05.2009, 11:50
Original von chook
Haben die die Eier denn aufgemacht und nachgeschaut? 'Nicht befruchtet' und 'nicht entwickelt' ist ja schon ein Unterschied, den man mit der Schierlampe nicht unbedingt sieht.
LG
Ute
Hallo,
ja,außer 2 Küken die geschlüpft sind waren alle anderen Eier "leer".
Ich habe einer meiner Seidenhühner 5 Eier der Bielefelder unter gelegt.
Am vergangenen Freitag sind 4 Küken geschlüpft.Ein Ei war unbefruchtet.
Es sind 3 Hennen und 1 Hahn.
Also ist die Befruchtungsrate noch ok.
Was aber jetzt komisch ist.Ich habe noch eine Rückmeldung die negativ ist.
Aus 10 Eiern schlüpfte 1 Küken.
9 Eier unbefruchtet.
Jetzt verstehe ich nichts mehr.
Bin ratlos!!!
Cu Uwe
Hallo PaterZwieback
Die Befruchtungsrate bei den Bielefelder Kennhühnern war oder ist dieses Jahr so schlecht wie noch nie, nicht bei mir alleine, sonders auch bei großen Züchtern der Rasse ,wie bei Herrn Stilgenbauer und anderen. Allerdings nur bei den großen.
Herr Stilgenbauer und ich nehmen immer Jungtiere, also fällt das mit den Alttieren weg. Mein Verdacht ist es kommen mehrere Faktoren zusammen.
Sensieble Befruchtung.
Versand
Temperatur u.s.w
Was auffällt ist, das die schlechten Ergebnisse meistens bei den Versandeiern sind.
Gruß laurup
Drachenreiter
08.06.2009, 09:55
Original von PaterZwieback
Ab und zu gebe ich Bruteier ab.
Nun habe ich die dritte Rückmeldung bekommen,dass von 10 Bruteiern nur jeweils 1 Ei bzw.2 Eier befruchtet waren.Was stimmt da nicht?
Könnte es am Versand liegen oder hat es andere Gründe?
Mfg Uwe
Hi,
haben die auch gesagt ob sie mit Glucke/Flächenbrüter/Motorbrüter gebrütet haben?
Schlechte Befruchtung bei den Bielefeldern kann ich bestätigen. Habe die Eier selbst geholt, waren im Flächenbrüter. Es waren 50 Prozent befruchtet, während die Eier anderer Rassen gut befruchtet waren und geschlüpft sind. Mein Glück ist, dass ich überwiegend Hennen habe.
PaterZwieback
27.06.2009, 01:23
Original von Drachenreiter
Hi,
haben die auch gesagt ob sie mit Glucke/Flächenbrüter/Motorbrüter gebrütet haben?
Hallo,
Einmal Glucke und zweimal Flächenbrüter.
Gruß Uwe
Ist ja ähnlich wie bei mir, allerdings habe ich Seidenhühner. Ich habe auch meinen Hahn vom vorletzten Jahr behalten und habe dieses Jahr eine deutlich bessere Befruchtungs- und Schlupfrate (>80%) als im letzten Jahr (da waren es vielleicht 50%). Dieses Jahr hatte ich jedoch ausschließlich Naturbruten, letztes Jahr überwiegend Kunstbruten, wobei unsere Brutapparate im Verein zuverlässig laufen und gut betreut werden.
Diese Jahr habe ich erstmals Bruteier versendet. Ich finde, ich habe sie gut eingepackt. Ich habe zweimal Eier verschickt und jedes Mal parallel einer Glucke bei mir auch Eier untergelegt. Bei mir war die Schlupfrate 80-90 %, bei dem Käufer war die Schlupfrate so ungefähr 15 oder 20% (alles Naturbruten). Zur Befruchtungsrate kann ich über die verschickten Eier leider nix sagen.
Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass der Versand den Eiern geschadet hat.
KlausMüller
29.06.2009, 14:32
ich hab mal ne frage an brahme züchter...
In diesem jahr hatte meine glucke kein glück nur 8 von 15 hatten überlebt die nicht überlebt haben lagen platt im nest...
WARUM????????
Original von PaterZwieback
Könnte es am Versand liegen
Hallo,
wenn die Eier hervorragend verpackt sind, dürfte es nicht am Versand liegen. Ich habe mir 35 Bruteier schicken lassen. Und ALLE sind befruchtet ;-) Das nenn ich mal eine vorzügliche Befruchtung... ;-)
Original von KlausMüller
ich hab mal ne frage an brahme züchter...
In diesem jahr hatte meine glucke kein glück nur 8 von 15 hatten überlebt die nicht überlebt haben lagen platt im nest...
WARUM????????
Platt gelatscht.
Schaff Dir ne anständige Glucke an.
micha 87
04.07.2009, 22:03
hy!
wollte mal kurz nur mal kurz den stolz über mein hahn zum ausdruck bringen. der gute hat 20 hennen um sich rum und bei der ersten und bei der zweiten (natur-)brut waren jeweils 9 von 10 eiern befruchtet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.