Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OGottogott - winzige Küken!



susaloh
16.05.2009, 21:41
Bin total aufgeregt!

Eigentlich war ich ziemlich genervt, als meine Zw-Cochin-Henne schon nach 3 Wochen Legen wieder gluckig wurde, schon Anfang Mai! Dies Jahr wollte ich auf keinen Fall wieder den Wirbel mit den Küken. Letztes Jahr hatten meine Zw.Cochin-Damen 4 "Feld-, Wald- und Wiesen"hühner großgezogen und wir waren doch etwas an die Grenzen unserer Gartenhaltung geraten. Ich war schon am Überlegen wie ich sie entglucken könnte - ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen, die bleibt dann glatt drei Monate dann so halbgluckig, das kenne ich schon...

Das erzählte ich meiner "Hühnerfreundin". Sie meinte mitleidig,"Ach, gib ihr doch ein paar Eier und lass sie die drei Wochen drauf sitzen" und drückte mir spaßeshalber zwei winzig kleine Eier von ihren neuen Bantam-Hennen in die Hand. Die wären sicher sowieso nicht befruchtet, schließlich waren die winzigen Junghennen erst ein paar Wochen da und es gab gar keinen Hahn dazu. Dann meinte sie, "Damit wenigstens die Chance besteht, das irgendwas schlüpft, geb ich dir noch ein Ei von meiner Welsumer-Henne dazu".

Meine Jette nahm die Eier dankbar an und brütete fleißig vor sich hin. Ich habe sie nicht mal geschiert, die Eier, kleiner als eine Streichholzschachtel, erschienen mir viel zu filigran, und das Welsumer-Ei sah so dickschalig aus, also ließ ich es gleich ganz. Ich wollte der Jette ja sowieso nicht den Spaß verderben....Nun, heute ist Tag 20 - und als ich die Jette wie jeden Tag heute nachmittag runtergenommen habe, traue ich meinen Augen kaum: Die beiden Eierchen waren tüchtig angepickt und man hörte es Piepen!!
Ich konnte es kaum glauben - ohne Hahn - aber dann fiel mir ein, dass meine Freundin, die eine sehr bunte und etwas wilde Hühnerschar hält, ja noch dieses kleine Pärchen von weißen Chabos (glaub ich) hat, die leben eher wie Tauben da auch noch auf dem Hof. Der kleine Hahn stolziert da immer rum, der musste der Vater sein. Oder können so große Zwerg-Mix-Hähne solche kleinen flinken Hennen treten und befruchten? Die kriegen die doch gar nicht.

Nun platze ich natürlich vor Spannung auf diese winzigen Küken! Geht das überhaupt, dass meine Jette Küken aufzieht, die kleiner wären als ihre eigenen? Die beiden vom letzten Jahr waren große robuste Mixe (von der gleichen Freundin), die Henne ist inzwischen mehr als doppelt so schwer wie ihre Mutter. Das war bestimmt eine leichtere Aufgabe. Und was, wenn nun morgen auch noch ein Welsum-mix-Küken schlüpft?

Und was mache ich dann bloß, wenn das wieder Hähne werden... au weia...

Wie gesagt, ich bin richtig aufgeregt -was sagt ihr??

Susaloh

gaby
16.05.2009, 22:00
:) Ich finde das süß, alle hoffen auf Nachwuchs und Du?

Bei mir haben gr. Hühner schon Zwerge aufgezogen, ohne Probleme.

Viel Glück und Freude mit den Kleinen!

gg

susaloh
16.05.2009, 22:35
Ich war heut nachmittag noch kurz da und habe Fotos von den potentiellen Eltern gemacht. Wobei die kleinen Bantam-Hennen sich ganz abseits von der restlichen Hühnerschar halten, während der kleine freche weiße Hahn voll dazu gehört, trotz der Größendifferenz. Ein eher unsympathisches, agressives Kerlchen. Ist das nun ein Chabo?

Sunrice
16.05.2009, 22:43
Jetzt hast du mich auch ganz neugierig gemacht,...
Bin echt schon gespannt, was dabei rauskommt!!!

Liebe Grüße, Bine

Federfüßig
16.05.2009, 22:45
Das ist aber eine normale Ei grösse für Bantams.Obwohl die Henne auf dem Bild ist ein Holländer Zwerg in goldhalsig und der Hahn ein Antwerpener Bartzwerg ist.

susaloh
16.05.2009, 22:59
Echt? Witzig! Wundert mich aber nicht wirklich, meine Freundin hat häufiger etwas diffuse Vorstellungen, von den Rassen die sie so hält.

Aber vielleicht ist diese süße, kleine Henne gar nicht die, die sie meinte - die anderen beiden, die konnte ich nicht wirklich fotografieren, die liefen separat rum und sind sehr scheu. Sie waren ebenso klein und schwarz mit einem auffälligen weißen Fleck auf der Kopfseite. könnten das Bantams sein?

Und das mit dem Chabo, war meine Idee, ich kenne mich auch nicht so aus. Wenn du sicher bist, sage ich meiner Freundin morgen, was sie da für Rassen hat!

Viele Grüße!
Susaloh

susaloh
16.05.2009, 23:03
Hier ein unglaublich schlechtes Bild von der anderen potentiellen Mutter (durch einen Zaun durch)

Saatkrähe
17.05.2009, 02:02
Bin sehr gespannt auf morgen (heute) :) ..das werden keine Hähne..das werden keine Hähne..das werden keine Hähne..ooom :D

oswald
17.05.2009, 09:54
Das schwarze Huhn könnte eine Zwerg-Minorka Henne sein.

Und wie sieht´s bei deinen Küken aus ...?

vespertilio
17.05.2009, 10:42
also chabo ist es definitiv nicht, würde auch auf a. bartzwerg tippen

susaloh
17.05.2009, 11:16
Gute Nachrichten - es sind auf jeden Fall alle beiden Kleinen geschlüpft, das eine sprang auch schon rum und pickte, das andere hat sie unterm Flügel. In unserer Aufregung ist uns das erste Foto total verwackelt, ich häng es trotzdem mal an. Auf den ersten Blick sieht es total aus wie die Küken von goldhalsigen Holländer Zwergen, die ich erst gestern irgendwo hier im Forum gesehen habe, vielleicht ist die hübsche kleine Henne doch die Mutter? Oder kann es diese Zeichnung (breiter brauner Streifen auf Kopf und Rücken) bei jeder Rasse geben?

Viele Grüße
Susaloh

susaloh
17.05.2009, 17:03
Heute mittag waren doch tatsächlich alle drei Küken geschlüpft! Hier sind Fotos. Was sagt ihr zu dem Schwarzen? Also: Wir haben hier scheinbar drei Küken mit drei verschiedenen Rassen. Die beiden kleinen weißen Eierchen waren scheinbar das eine von der einen goldhalsigen Holländischen Zwerghenne und das andere, allerkleinste, von der schwarzen Bantam-Henne. Heute hatte ich Gelegenheit sie mir nochmal genau anzuschauen, und sie sieht wirklich exakt aus wie auf Fotos von schwarzen Bantams. Und das Dritte was ihr da seht, das war noch nicht richtig trocken, das kam aber aus dem deutlich größeren braunen Ei und ist glaube ich auch größer als die anderen beiden. Das ist wohl von einer ebenfalls goldhalsigen Welsumer Henne. Ist das nicht spannend? Vor allem, wo bei allen dreien ja auch noch ein Vater mitgespielt hat!

Viele Grüße!
Susaloh

Saatkrähe
17.05.2009, 17:14
Goooott sind die wiiinzig - die sind ja sooo süüüß :D Freut mich, daß sie alle so fein geschlüpft sind. Das werden ja spannende Wochen ;D

Federzwerg
19.05.2009, 22:47
Die kleine Schwarze ist ja zum dahinschmelzen.....tropf.... ;)

Bin schon gespannt was die Drei mal werden......und bete mit das es :neee: Hähne sind.

Liebe Grüße
Heike