susaloh
16.05.2009, 21:41
Bin total aufgeregt!
Eigentlich war ich ziemlich genervt, als meine Zw-Cochin-Henne schon nach 3 Wochen Legen wieder gluckig wurde, schon Anfang Mai! Dies Jahr wollte ich auf keinen Fall wieder den Wirbel mit den Küken. Letztes Jahr hatten meine Zw.Cochin-Damen 4 "Feld-, Wald- und Wiesen"hühner großgezogen und wir waren doch etwas an die Grenzen unserer Gartenhaltung geraten. Ich war schon am Überlegen wie ich sie entglucken könnte - ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen, die bleibt dann glatt drei Monate dann so halbgluckig, das kenne ich schon...
Das erzählte ich meiner "Hühnerfreundin". Sie meinte mitleidig,"Ach, gib ihr doch ein paar Eier und lass sie die drei Wochen drauf sitzen" und drückte mir spaßeshalber zwei winzig kleine Eier von ihren neuen Bantam-Hennen in die Hand. Die wären sicher sowieso nicht befruchtet, schließlich waren die winzigen Junghennen erst ein paar Wochen da und es gab gar keinen Hahn dazu. Dann meinte sie, "Damit wenigstens die Chance besteht, das irgendwas schlüpft, geb ich dir noch ein Ei von meiner Welsumer-Henne dazu".
Meine Jette nahm die Eier dankbar an und brütete fleißig vor sich hin. Ich habe sie nicht mal geschiert, die Eier, kleiner als eine Streichholzschachtel, erschienen mir viel zu filigran, und das Welsumer-Ei sah so dickschalig aus, also ließ ich es gleich ganz. Ich wollte der Jette ja sowieso nicht den Spaß verderben....Nun, heute ist Tag 20 - und als ich die Jette wie jeden Tag heute nachmittag runtergenommen habe, traue ich meinen Augen kaum: Die beiden Eierchen waren tüchtig angepickt und man hörte es Piepen!!
Ich konnte es kaum glauben - ohne Hahn - aber dann fiel mir ein, dass meine Freundin, die eine sehr bunte und etwas wilde Hühnerschar hält, ja noch dieses kleine Pärchen von weißen Chabos (glaub ich) hat, die leben eher wie Tauben da auch noch auf dem Hof. Der kleine Hahn stolziert da immer rum, der musste der Vater sein. Oder können so große Zwerg-Mix-Hähne solche kleinen flinken Hennen treten und befruchten? Die kriegen die doch gar nicht.
Nun platze ich natürlich vor Spannung auf diese winzigen Küken! Geht das überhaupt, dass meine Jette Küken aufzieht, die kleiner wären als ihre eigenen? Die beiden vom letzten Jahr waren große robuste Mixe (von der gleichen Freundin), die Henne ist inzwischen mehr als doppelt so schwer wie ihre Mutter. Das war bestimmt eine leichtere Aufgabe. Und was, wenn nun morgen auch noch ein Welsum-mix-Küken schlüpft?
Und was mache ich dann bloß, wenn das wieder Hähne werden... au weia...
Wie gesagt, ich bin richtig aufgeregt -was sagt ihr??
Susaloh
Eigentlich war ich ziemlich genervt, als meine Zw-Cochin-Henne schon nach 3 Wochen Legen wieder gluckig wurde, schon Anfang Mai! Dies Jahr wollte ich auf keinen Fall wieder den Wirbel mit den Küken. Letztes Jahr hatten meine Zw.Cochin-Damen 4 "Feld-, Wald- und Wiesen"hühner großgezogen und wir waren doch etwas an die Grenzen unserer Gartenhaltung geraten. Ich war schon am Überlegen wie ich sie entglucken könnte - ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen, die bleibt dann glatt drei Monate dann so halbgluckig, das kenne ich schon...
Das erzählte ich meiner "Hühnerfreundin". Sie meinte mitleidig,"Ach, gib ihr doch ein paar Eier und lass sie die drei Wochen drauf sitzen" und drückte mir spaßeshalber zwei winzig kleine Eier von ihren neuen Bantam-Hennen in die Hand. Die wären sicher sowieso nicht befruchtet, schließlich waren die winzigen Junghennen erst ein paar Wochen da und es gab gar keinen Hahn dazu. Dann meinte sie, "Damit wenigstens die Chance besteht, das irgendwas schlüpft, geb ich dir noch ein Ei von meiner Welsumer-Henne dazu".
Meine Jette nahm die Eier dankbar an und brütete fleißig vor sich hin. Ich habe sie nicht mal geschiert, die Eier, kleiner als eine Streichholzschachtel, erschienen mir viel zu filigran, und das Welsumer-Ei sah so dickschalig aus, also ließ ich es gleich ganz. Ich wollte der Jette ja sowieso nicht den Spaß verderben....Nun, heute ist Tag 20 - und als ich die Jette wie jeden Tag heute nachmittag runtergenommen habe, traue ich meinen Augen kaum: Die beiden Eierchen waren tüchtig angepickt und man hörte es Piepen!!
Ich konnte es kaum glauben - ohne Hahn - aber dann fiel mir ein, dass meine Freundin, die eine sehr bunte und etwas wilde Hühnerschar hält, ja noch dieses kleine Pärchen von weißen Chabos (glaub ich) hat, die leben eher wie Tauben da auch noch auf dem Hof. Der kleine Hahn stolziert da immer rum, der musste der Vater sein. Oder können so große Zwerg-Mix-Hähne solche kleinen flinken Hennen treten und befruchten? Die kriegen die doch gar nicht.
Nun platze ich natürlich vor Spannung auf diese winzigen Küken! Geht das überhaupt, dass meine Jette Küken aufzieht, die kleiner wären als ihre eigenen? Die beiden vom letzten Jahr waren große robuste Mixe (von der gleichen Freundin), die Henne ist inzwischen mehr als doppelt so schwer wie ihre Mutter. Das war bestimmt eine leichtere Aufgabe. Und was, wenn nun morgen auch noch ein Welsum-mix-Küken schlüpft?
Und was mache ich dann bloß, wenn das wieder Hähne werden... au weia...
Wie gesagt, ich bin richtig aufgeregt -was sagt ihr??
Susaloh