Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muschelschalen sind baaah
Allradhuhn
15.05.2009, 17:14
Hallo liebe Hühnerverrückten
meine Chicks ( 1,3 Deutsche Zwerge ) haben ca. 1000qm Garten und Schafswiese zum rennen, picken, scharren, etc.
Ich füttere morgens etwas deuka Körner extra, schneide meine Brötchen immer im Beisein meiner Chicks auf der Terasse auf und erfreue mich an den staubsaugerischen Fähigkeiten meiner kleinen Federviecher.
Ausserdem bekommen sie mal ein gekochtes Kartöffelchen, nen Salatstrunk oder auch mal ein Stück gekochtes Putenfleisch ( diese Kannibalen ) oder eine kleine Menge Reis.
Kükenmehl habe ich auch, wird aber von Hennen und Küken geflissentlich ignoriert, was solls, meine Schafe sind da ganz wild hinterher, also verkommen tut bei mir nix ;)
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Muschelschalen im Futter immer liegenbleiben. Also nicht mal nur eine sondern alle. Und zwar immer. Auch Eierschalen nehmen sie nicht an. Weder grob noch fein zermahlen.
Die Eier sind allerdings immer ordentlich. Keine dünnen Schalen, keine Risse, keine Windeier.
Sollte ich mal ein Kalkpräparat in Pulverform besorgen?
Ratlose Grüße sendet Euch Eva
hajo.falk
15.05.2009, 17:19
hallo,
bei soviel auslauf werden sie sicherlich kleinere kalksteinchen oder schnecken mit haus in klein und groß finden.
große werden meistens zertrümmert, um an das fleisch zu kommen. da fällt einiges an kalk an.
Allradhuhn
15.05.2009, 17:23
Hallo Hajo!
Würmer und Insektenpuppen fressen die wohl, vor Schnecken jeder Größe ekeln die sich. Gehen die nicht dran. Hab schon große Schnecken klein gematscht ( das war ekelig ) kleinere Schnecken nehmen sie auch nicht und Weinbergschnecken auch nicht.
Was tun sprach Zeus?
Liebe Grüße, Eva
hajo.falk
15.05.2009, 17:30
wenn die eier immer ok sind, was machst du dir gedanken. sonst schau hier:
Was füttert ihr euren Wachteln (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=372195#post372195)
Allradhuhn
15.05.2009, 17:44
Ich mach mir Gedanken, wie ich Kalk in die reinbekomme, falls die Eier mal dünner werden.
Mir wäre es wichtig, die Chicks schon im Vorfeld an Kalkgaben zu gewöhnen und nicht erst rumkaspern zu müssen, wenns mal nötig ist.
Lieben Gruß, Eva
Vertraue Deinen Tieren. Wenn sie es brauchen werden sie es nehmen.
gg
Meine Hühner nehmen gerne und reichlich vom gebotenen Muschelkalk, das ich in Reinform als Muschelschalengrit eingekauft habe und in einer Schale ständig zur Verfügung stelle. In der Körnermischung, die ich geben sind auch Muschelschalen.
Ein 25-Kilo-Sack von dem Grit ist nicht teuer (11-12 Euro) was die Hühner nicht brauchen verdirbt nicht. Man kann es ruhig ständig hinstellen.
Biete Deinen Hühnern das Material doch einfach an. Wenn sie es brauchen, dann werden sie sich davon nehmen, wenn nicht, dann bleibt es stehen. Dir entsteht aber kein weiterer Schaden außer der Investition für das Säckchen voll Grit.
Allradhuhn
16.05.2009, 19:55
Also, Grit hab ich denen schon angeboten.
Ist wohl auch baaaah. Naja, solange die Eier okay sind, mach ich mir mal keinen Kopf.
Die werden schon wissen, was sie wann brauchen und was nicht.
Liebe Grüße sendet Eva
Lindner45
18.05.2009, 15:17
Hi,
habe mir auch Muschelgrit für die Hühner besorgt, habe auch das Gefühl, dass die Hühner den beim Futter überlassen, wenn ich den zum Körnerfutter dazumische.
Habe den dann in ein extra Tegelchen in Form eines Blumenuntersetzers gegeben, da steigen sie allerdings ständig herum bzw. werfen den um. Ist zwar nicht teuer der Grit, allerdings zum jeden Tag wegwerfen auch zu teuer.
Wie bietet ihr den Hühnern den Grit an bzw. habt ihr da eigene Schalen dafür, die nicht umfallen können?
Gruß vom Lindner
ich hab meinen trockenfutterspender für katzenfutter umfunktioniert und da kann sich jetzt jeder nach belieben bedienen. ist in der schale nichts mehr drin, dann rutscht aus dem vorratsbehälter wieder was nach.
lg agnes
Hi!
Wir haben einfach ein kleines, eckiges Plastikdöschen mit einer Schraube an einem Bein von unserem Stall ( steht auf Stelzen) festgeschraubt.
Steht nicht im Weg rum, kann nicht umgeschmissen werden und ist problemlos nachzufüllen.
Manchmal wird der Grit tagelang nicht beachtet, und dann wieder bedienen sie sich reichlich. Werden schon wissen, was sie brauchen :)
Liebe Grüße
Beate
Also ich biete meinen Hühnis schon immer Muschelgrit an, mögen ihn nicht. Schön langsam werden die Eierschalen dünner, sie gehen noch immer nicht ran. Mögen auch keine kleinen Eierschalen, meine Hühnis mögen überhaupt nix, die fressen fast nur, was sie im Freilauf finden. Ist echt schwer denen was reinzukriegen, muss mir jetzt Kalkpulver bestellen und den über befeuchtete Semmeln oder so streuen, das ist das einzige Leckerli was sie fressen. Bin neugierig ob ich Erfolg habe. Muss dazu sagen, dass bei uns die Hühner völlig frei laufen und bei uns am Bauernhof sehr viel finden, Mais und Weizen wäre auch schon alt, wenn wir nicht noch Enten hätten. Also entweder meine Hühner sind zu dumm, aber sie wissen anscheinend doch nicht immer was sie brauchen. LG Gabi
Brackenlady
30.05.2009, 08:14
Vielleicht könntest du es mit Quark probieren (Kalzium).
Meine fressen Grit wie die Geier, habe ihn in einer am Stall angeschraubten Dose immer zur freien Verfügung.
Ich hab meinen Muschelgrit in einer normalen Hühnertrog mit Gitter drüber, stehn der ist zu schwer zum umwerfen.
Es gibt auch Calzium in Flüssiger Form, das kann man ins Wasser tun.
http://www.hobbyzuechtershop.de/index.php?main_page=product_info&cPath=2_21&products_id=366
Quark kann ich mir sonst wo hinschmieren, den mögen sie auch nicht. Ist ihnen zu feucht, werde ihn mal mit haferflocken vermengen, welche ja dann die Feuchtigkeit etwas nehmen würde. Werde es, bevor ich was bestelle noch probieren ihnen das Zeug schmackhaft zu machen. Habe die Hühner erst ausgewachsen bekommen, die haben glaube von Klein auf, nicht viel verschiedenes bekommen. Jetzt haben sie so viel im Übermaß dass sie so wählerisch sind!
Original von Lindner45
Wie bietet ihr den Hühnern den Grit an bzw. habt ihr da eigene Schalen dafür, die nicht umfallen können?
Ich habe dafür ein handels- und haushaltsübliches Plastikschüsselchen, dass ich gegen umwerfen immer ausreichend gefüllt halte.
Und wenn auch mal was auf dem Boden landet, das lasse ich dann auch dort liegen. Die Gritkörner werden dort auch noch aufgepickt. Anscheinend wissen meine Hühner, dass sie auch auf dem Boden Kalk-Grit finden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.