Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei angeknackst
Habe heute meine Bruteier bekommen, leider ist eins an der dicken Seite leicht angeknackst.
Wie kann ich das reparieren?
Danke schonmal und wünsch euch allen ein supi WE
Gruss
Anja
Hallo!
Reparieren ist da leider nicht...
Wenn es wirklich kaputt ist, ist es das beste das Ei zu entsorgen, weil sich wahrscheinlich schon Bakterien ins Ei eingeschlichen haben und dann eh keine Entwicklung mehr stattfinden würde.
Ausserdem gefährdest du mit dem kaputten Ei die anderen heilen Bruteier, da wenn das Ei wirklich unter der Henne? oder in der Brutmaschine? zerbricht, die anderen Bruteier verschmutzt werden, bzw die Poren verstopft werden könnten und keine richtige Sauerstoffzirkulation mehr stattfinden kann...
MFG und schönes Wochenende!
Eve
hi
du kannst es ja mal mit wachs probieren,das war ihr im forum glaube ich schon mal jemanden passiert vielleicht meldet er/sie sich mal und beschreibt wie sie das gemacht hat.
:help
hey anja
erstmal alles gute zum geburtstag :roll(und lass dich nicht zu sehr von blonden frauen ärgern :-/ *g*)
thema ei...
nichts da ei entsorgen......wenn es wirklich nur ein kleiner knacks ist,kerze an und wachs drüber.achte drauf das du nur über den knacks das wachs machst und evtl vom knacks weglaufende risse,aber so sparsam wie möglich wegen den poren....und dann schau mal in ein paar tagen ob was drinne ist...meinen knickei geht es hervorragend und wie gesagt ,wenn jedes ei zählt verusche es einfach.....entsorgen kannst es immer noch.viel glück
marie
Hi,
also ich habe neulich auch eins mit Uhu geklebt. Das Küken ist putzmunter. Bei Naturbrut sollte man das Ei wirklich entsorgen, aber im Brüter kann man es ruhig probieren.
Gruß, Sonja
servus,
ich habe es dieses jahr auch mit dem kerzenwachs versucht gehabt. kueken ist wohl auf !
aber die uhu-methode würde ich nicht vorschlagen, in dem kleber sind doch giftstoffe/daempfe drin, die ich keinem ei zumuten wurde.
gruss andrea
Guten Abend,
am besten geeignet ist Bienenwachs, da Naturprodukt. Bitte darauf achten, das dem Kerzenwachs keine Parfümstoffe zugesetzt wurden (bitte keine Duftkerzen verwenden).
LG
Conny
Hi,
es war ein umweltfreundlicher Uhukleber ohne Lösungsmittel. Wachs wäre mir persönlich zu unhaltbar. Es geht halt leicht ab.
Gruß, Sonja
das mit dem bienenwachs klingt doch echt mal am besten. wo man sich sicher sein kann, das da nix weiter drin ist. falls ich mal wieder nen "bruchbrutei" habe, werd ich das mal testen.
andrea
Hallo Anja,
wenn du dich für einen Versuch in diesem Sinne entschließen solltest, lass es uns wissen und bericht über das Ergebnis.
Soweit ich mich entsinnen kann, hat Walter auch Eier "stabilisiert" und ausbrüten lassen.
Viel Erfolg.
Ulrike
also nu bin ich seit über 3 std. schwanger ;D
komisch war nur, gestern waren die risse ganz deutlich zu sehen, heute haben meine tochter und ich die risse kaum noch erkannt.
habe das angeknackste ei mit wachs repariert und auch in den brüter gelegt.
werde euch auf jeden fall berichten, was aus diesem ei wird.
bis bald
Anja
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.