Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum legen meine Wachteln nicht?
andrea1972
11.05.2009, 17:14
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem. Ich habe 22 Legewachteln die ich zusammen mit 3 Hähnen in einer Voliere "mit einem kleinem integrierten Stall" halte. Die meißte Zeit halten sie sich jedoch draußen auf. Als Futter bekommen sie Legepellets, ab und an Grünzeug und geriebene Möhren und Salat. Nun ist es so, dass ich jeden Tag maximal 3 Eier finde und das bei so vielen Hennen. Kann es vielleicht sein, dass es doch noch etwas zu kalt (besonders nachts) für die Tierchen ist? Die Wachteln sind zusammnen mit Halsbandsittichen in der Voliere und sie scheinen sich zu vertragen. Es wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte. Vielen Dank.
P.S.
6 Wachteln sind 8 Wochen alt, 10 Wachteln 7 Monate und 6 Wachteln sind 1 Jahr alt und...alle Wachtelgruppen kommen von verschiedenen Züchtern
Oje, ich kann leider auch keinen richtigen Rat geben, ich habe meine Wachtis noch nicht lange,...
Aber vielleicht futtern sie zuviel von den Leckerchen,...
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es an den Temperaturen liegt,...
Bei den 8 Wochen alten Tieren könnte es vielleicht sein, daß sie noch nicht viel legen, aber es müssten doch einige Eier mehr sein.
Vielleicht hat jemand einen guten Tip für dich!!!
Liebe Grüße, Bine
Brahmaner
11.05.2009, 22:37
Hallo, seid wann hälst du sie in dieser Voliere ?
Gruß Volkmar
Hi,
also bei meinen Legewachteln hatte ich schon manchmal das Gefühl, daß sie eher ein Ei zu viel legen :laugh
Was fütterst Du denn? Die meisten Futtermischungen haben für Wachteln im Verhältnis zu wenig Protein und Calzium, außerdem brauchen sie im Verhältnis mehr Vitamine.
lt. einem Züchter, der sein Futter selbst mischt sollten die Werte so aussehen:
Rohprotein 20,1% Rohasche 12,9% Rohfett 6,5% Ca 3,3% Vitamin A I.E. 14000
andrea1972
12.05.2009, 07:18
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Die Tiere sind schon von Anfang an in der Voliere. Selten im Stall, sie bleiben auch nachts lieber draußen.
andrea1972
12.05.2009, 07:21
Hallo, ich glaube ich habe einen riesen Fehler gemacht. Seit letzter Woche gebe ich ein neues Futter. Hatte mich auf die Beratung im Handel verlassen. Heute nun las ich mir alles genau durch. Da steht drauf: "Alleinfutter für Wachteln, zur Aufzucht und Mast". Könnte dies der Grund für das ausbleibende Legen sein? Mastfutter ist doch kein Legefutter oder?
andrea1972
12.05.2009, 07:23
Hallo und danke, dann sollte ich vielleicht lieber Salat und Möhren weglassen? Oder die Halsbandsittiche umquartieren???
Es könnte vielleicht wirklich mit der Futterumstellung zu tun haben,...
Wenn vorher alles in Ordnung war, würde ich das andere Futter wieder geben.
Liebe Grüße, Bine
Hallo nochmal,
ich vermute das Aufzucht- und Mastfutter hat zu viel Protein und zu wenig Calzium, d.h. sie werden fett und die Knochen leiden auf Dauer.
Könnte sogar sein, daß Deine Wachteln dann Windeier legen und die kaputtgehen oder sogar gefressen werden bevor du sie findest.
Laut deuka wird Aufzuchtfutter nur bis zur 3. Woche gefüttert, dann Reifefutter für Wild-/Ziergeflügel (ca.10-12 Euro/25kg), hier muß man allerdings Calzium (auf 4 %) und Vitamine beimischen.
http://www.ollis-wachtel.de/futter.htm
Ich würde mir einfach ein Päckchen feinen Grit (gibts für Wellensittiche, 2,50/kg) kaufen und ihnen in einer Schale nebens Futter stellen, wenn sie voll drauf abfahren gibts bestimmt bald wieder reichlich Eier! :spieg
andrea1972
12.05.2009, 11:23
Hallo und vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärungen.
Hatte heute morgen hier Futter bestellt: http://shop.wachtelhaus.de/product_info.php/info/p34_Wachtel-Legefutter--6-Kg.html/XTCsid/33eb87130cc6b6e00afe09f15d564155
Desweiteren noch Muschelgrit und diese Vitamine:
http://www.krausland.de/shop/vitaminkonzentrat-005-kg-p-98.html
Ist das ausreichend von der Zusammenstellung her?
:-[Bin leider auch kein Profi (da müßte man mindestens Chemiker und Diplom ÖkoTrofologe sein) , habe mich nur gerade selbst mit dem Thema auseinandergesetzt und zum Schluß hat immer Calzium und Vitamin A gefehlt.
Auch bei dem Futter, das Du jetzt bestellt hast sind nur 1,7% Calcium drin, es sollten aber um die 4% sein.
Für mich habe ich das Problem wie gesagt mit feinem Muschelgrit gelöst, das auch gut genommen wird.
Das mit den Vitaminen seh ich nicht so eng, da sie bei mir im Freigehege fast naturnah alles selbst holen was noch fehlt bzw. auch Möhren und was grad da ist bekommen.
Bei mir klappt das so prächtig, legen gut und auch der Nachwuchs ist kräftig! ;D
Wachteline
13.05.2009, 14:17
Ich gebe meinen Wachteln höchstens 2 x wöchentlich Grünzeug und sonst nur Legefutter. Sie legen alle jeden Tag 1 Ei.
Bestimmt hat es am falschen Futter gelegen.
Es wird nun ein paar Tage dauern, bis alle Hennen legen.
Viel Glück!
VG Wachteline
andrea1972
13.05.2009, 15:13
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten und super Tipps.
Ich hoffe sehr, dass die Tierchen sich nun an das neue Futter gewöhnen und fleißig legen. :)
verrückteshuhn
13.05.2009, 15:28
meine wachtel legen auch irgendwie nicht ich habe zwei hennen und ein hahn und irgendwie kommt da nichts aus sie raus außer aa!! :laugh Aber ich weiß nicht wie alt sie sind habe sie vor 2 wochen geschenkt bekommen!!!
Oder hast du in deiner voliere vieleicht was verändert und sie sich wieder dran gewönnen müssen !!
andrea1972
13.05.2009, 16:47
Hallo, verändert habe ich nichts, nur halt das Futter. Ich hatte bis April keine Legefutter gefüttert, sondern Weizen und andere Körner wegen der Legepause. Seit April habe ich Wachtelfutter gefüttert, aber ich denke nun auch, dass dies das falsche Futter für Legewachteln war. Seit heute bekommen die Tierchen das hoffentlich richtige. Mal abwarten was passiert. :)
verrückteshuhn
14.05.2009, 08:24
Du kannst mir ja berichten ob du mehr eier bekommen hast würde mich interessieren !!
Was fütterst du den nun wenn ich mal fragen darf weil ich wachtel anfänger bin und ich keine ahnung habe !! ???
andrea1972
14.05.2009, 09:22
Hallo, also seit gestern Muschelgrit (krausland.de) und Wachtel Legefutter (shop.wachtelhaus.de) Hier bei uns gibt es nicht die Auswahl an Händlern, da musste ich auf Onlineshops zurückgreifen. Das Futter nehmen sie jedenfalls gut an und ich hoffe nun wird es endlich was.
Würde gerne noch eine Frage an alle "erfahrenen" Wachtelbesitzer stellen.
Ist es richtig, dass Legewachteln durch das füttern mit Wachtel Mastfutter das legen gänzlich einstellen? Vielen Dank schon mal...
Hallo Andrea,
es "kann" dazu kommen, muß aber nicht. Aber meist trifft es zu, da die Tiere das ganze Eiweiß, Fett usw. am Körper ansetzen und nicht mehr über die Eier "ausscheiden." Außerdem führt es zur Trägheit und sie haben im wahrsten Sinne des Wortes einfach kein Bock mehr zu legen.
Schöne Grüße
Malaie ;)
andrea1972
14.05.2009, 13:49
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte leider eine Woche lang das falsche Futter gegeben. (Mastfutter statt Legefutter) In einer Woche wird doch da in Bezug auf Fett und Legeleistung noch nichts schlimmes passiert sein oder???
Vielen Dank schon mal...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.