Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke 8 Tage vor Schlupf umsetzen
Birgit-20
11.05.2009, 12:39
Hallo,
Kann man eine Glucke samt Bruteier noch 8 Tage vor Schlupf noch umsetzen oder sollte man das lieber lassen.
Sie sitzt jetzt auch separiert hinter Gitter aber wenn die Küken das sind, ist es nicht mehr optimal, da es 50 cm über dem Boden ist und nicht sehr groß.
Ich würde sie gerne in ein extra Abteil des Stalles umsetzen, wo sie die erste Zeit mit den Küken auch bleiben kann.
Hallo,
die Glucke jetzt umszusetzen wäre nicht klug, die meisten brechen dann die Brut ab. Lass die Küken schlüpfen und setzen sie anschließend um, das gibt keine Probleme.
Melinsito
11.05.2009, 13:27
Hallo Conny,
diese Woche Mittwoch sollen eigentlich die Eier bei der ersten Glucke so weit sein. Wir wollten die Glucke eigentlich heute oder morgen abend (wenn es dunkel ist) samt Nest in ein separates Haus mit Kükengehege umsetzen. Bisher saß sie bombenfest. Ist nur 1-2mal die Woche zum Fressen und Beinvertreten aufgestanden.
Nächste Woche wäre dann die zweite, ihre Schwester dran.
Würdest Du abraten ?
Liebe Grüsse
Melin
Ich rate immer davon ab Hühnerglucken umzusetzen, sie sind in dieser Sache äußerst empfindlich. Sicher, es gibt es auch Glucken, die alles mit sich machen lassen, aber die Gefahr wäre mir zu groß.
fishking
11.05.2009, 14:13
Moin,
habe auch gerade ne Glucke umgesetzt, Zwergseidi!
Hat dann erst nen paar Stunden auf den Nest verweilt und hat dann beschlossen sich daneben zu setzen. Habe Sie dann mit einer Art Korb überredet die Nacht auf dem Nest zu verbringen, ab den Folgetag war das Ganze auch ohne Korb für sie ok. 8)
Denke schon das man das Risiko eingehen kann wenn es nötig wird, ansonsten den Schlupf abwarten und den Familienverband separieren.
Hi,
ich würde dann Schlupf auf jeden Fall abwarten und irgendwie verhindern, dass die Küken runterfallen. Sie müssne ja nach Schlupf nicht lange da drin bleiben.
Habe mit zwischendurch umsetzen schlechte Erfahrungen gemacht, das Risiko gehe ich nicht mehr ein!
Gruß
Carsten
SetsukoAi
11.05.2009, 15:56
Glucken würde ich nur umsetzen wenn sie anfangen zu glucken und noch keine Eier angebrütet haben.
Ich würde es nicht riskieren.
Birgit-20
11.05.2009, 16:14
Okay danke.
Ich werde die Familie dann nach Schlupf umsetzen und solange das ein feineres Gitter davor machen, damit kein Küken runterfallen kann.
Melinsito
11.05.2009, 16:43
Also werde ich meine Henne auch erst nach Schlupf umsetzen.
Muß mal schauen, ob ich das Nest provisorisch gegen Stürze sichern kann.
Die Welsumer von Daniel hat sich am Dienstag entschlossen zu brüten. Hatte unter dem Brombeergebüsch Eier versteckt. Hatten abends versucht sie in den Stall umzuquartieren, wollte sie nicht. Habe dann die Eier in ein Unterteil von einer Hundetransportbox getan und unter das Brombeergebüsch geschoben. Da hat sie sich dann später wieder draufgesetzt, abends konnte ich dann das Oberteil aufsetzen.
Nachts mache ich jetzt die Gittertür zu, damit der Marder nicht an den Henne ran kann.
Bin mal gespannt, ob das was wird.
Das werden die erfolgreichsten Bruten. *daumendrück*
gg
Melinsito
11.05.2009, 17:48
Hallo Gaby,
Vielen Dank :), bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Bei meinen jetzigen Hühnern ist es das erste Mal mit Nachwuchs (hatten vorher Italiener und Hybriden).
Haben ihr noch ein paar eier untergeschoben, die Gipseier weggenommen und ansonsten der Natur ihren Lauf gelassen.
Die Glucke konnte frei entscheiden lassen wann und wie lange sie aufstehen möchte. Eier wurden nicht geschiert.
Bei den letzten Rühreier/Spiegeleier waren alle Eier befruchtet.
Mal schauen was daraus wird.
Die Welsumer hatte sich anscheinend bei meinen Zwergglucken angesteckt, war total überrascht. Sie war eigentlich als Eierlieferantin eingeplant. Wenn alles klappt werden das Mixe mit Lohmanns Braune.
Halte euch auf dem Laufenenden !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.