PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedlicher Wuchs bei Küken?



miradea
09.05.2009, 11:55
Meine Küken sind nun knapp 2 Wochen alt. Nun ist mir aufgefallen, dass
einige schon richtige Schwanzfedern haben - andere noch einen
Puschelschwanz. Sagt das etwas über Geschlecht aus?
Oder ist es einfach so, dass manche schneller wachsen?

Hier die beiden gelben von hinten. Das mit dem Puschelschwanz ist nur
einen Tag jünger...

carasophie
09.05.2009, 12:03
Hm, mir stellt sich auch die gleiche Frage. Hab vom Kükenmarkt zwei Küken gleicher Rasse angeblich gleichen Schlupftages. Eines ist deutlich kleiner - zarter - aber genauso wuselig wie das andere. Mache später mal ein Photo.

weisser-mops
09.05.2009, 13:14
Huhu
ist bei meinen Brahmas genauso, der Hahn ist wenig befiedert, die Damen mehr ;)

maica
09.05.2009, 16:24
Ich habe auch jetzt vier Wochen alte Kücken von Marans, Sundheimer und eigene Brahmamix, alle gleich alt.
Da sind etwa die Hälfte bereits schön befiedert mit Schwänzchenfedern und die Anderen sind nur Gross haben gerade mehr oder weniger Flügelfeder mehr nicht.
Sollte man da wenn sie in die Zucht gehen, Auslese betreiben und die die sich so langsam befiedern nicht zur Zucht nehmen?

Drachenreiter
09.05.2009, 16:32
Hi,

also bei Marans ist ein Unterschied zwischen Hahn und Henne in der Schwanzbefiederung. Die Küken wo zuerst das Schwänzen befiedert haben, sind Hennen - die Hähne befiedern später.

Das könnte durchaus bei anderen Rassena auch noch so sein.

Aber @ mirandea es gibt auch Unterschiede im Wachstum bei Küken die von einer Glucke geführt werden. Manche sind immer in vorderster Front und fressen alles weg :laugh

Susan
12.05.2009, 12:51
Hallo Drachenreiter,

ab wann sollte denn die Schwanzbefiederung bei den Maranhennen eintreten ??? Meine werden jetzt am Sonntag 6 Wochen :)

gaby
12.05.2009, 16:30
Die Tierchen wo die Flügel sichtbar schneller wachsen, und den Rücken mehr bedecken sind meistens Hennen. Auf dem Bild sehe ich einen Hahn und eine Henne, ein Tag macht m. E. da nicht soviel aus.

gg

miradea
12.05.2009, 17:43
Na toll - dann habe ich scheinbar mind. 2 Hähne dabei: ein Marans-Mix und ein Italiener-Mix.

Na ja - die Hoffnung, dass alles Hennen sind, war wohl nicht so realistisch :P

Mal abwarten ob die Prognose stimmt. Bei den beiden Puscheln tut sich am Po noch nix - eines der anderen hat schon total niedliche Schwanzfedern, die immer hoch stehen wie ein Fächer - sieht lustig aus.