Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum wollen sie nicht legen?
Biene Maja
05.05.2009, 08:23
Habe seit 6 Wochen 2 Japanische Legewachteln in einer 8m² großen Außenvoliere. Der Boden ist mit Erde, Sand, Rindenmulch und Streu ausgelegt. Sie haben viele Versteckmöglichkeiten aus Baumwurzeln, Blumentöpfen und einen umgebauten Kleintierstall mit Heu ausgepolstert. Zudem sind noch einige Bambuspflanzen drin. Ich füttere ein Gemisch aus Wellensittich- Kanarienfutter und Legemehl. Zusätzlich bekommen sie noch zwischendurch ger. Apfel, Möhre und zerkleinerten Löwenzahn, Brennessel, Tomate und Salat. Für mich leben sie in einem schönen Biotop. Morgen bekomme ich noch 14 Wachteln dazu. Meine Beiden sind jetzt 10 Wochen alt. Warum wollen sie nicht legen?
Weiß einer Rat???
Bitte antwortet schnell, damit ich, bevor das gewusel in der Voliere losgeht, noch etwas ändern kann.
Bachstelze
05.05.2009, 13:25
Hallo Biene Maja,
inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass Legewachteln in kleineren Gehegen sich wohler fühlen als in zu großen. Das kann sich mit dem neuen Besatz ändern.
Gefüttert werden sollte nur Legemehl und kleine Portionen Grünzeug, letzteres nicht unbedingt jeden Tag. Von Grünfutter werden keine Eier produziert, das ist nur eine (empfelenswerte) Vitaminzugabe). Das Vogelfutter hat zu wenig Eiweiß, da legt kaum eine Legewachtel.
Wenn die Wachteln fast alle legen, kannst Du mit dem Zufutter experimentieren, dann siehst Du täglich an der Anzahl der Eier, wie das Futter ankommt.
Gruß Bachstelze
hallo biene maja,
bei mir haben sie auch nicht gelegt als ich dann nur legemehl gefüttert habe und das nicht zu viel (so das sie den topf leer gefressen haben)
haben sie zu legen begonnen.und jetzt erhalten sie auch zusatzfutter und es klappt prima.
Biene Maja
06.05.2009, 07:47
Ich danke Euch!
Wenns dann nur am Futter liegen sollte, dagegen kann Abhilfe geschaffen werden.
Und... meine Voliere zu groß? Ha, :laugh na dann mal gut dass die Voliere nicht noch größer geworden ist und mein Mann mir ein "P" vor meinen Plänen gesetzt hat. Wir haben über 2000m² Grundstück, davon 1000m² Wald, wo auch unsere Hühner laufen. Wollte da schon ein ganzes Stückchen für die Wachteln beanspruchen. Wollte es Ihnen eben so natürlich wie möglich machen. Naja, Eier will ich aber auch, dann bleiben sie halt in der jetzigen Voliere.
Bin mal gespannt, wie es mit meinen NEUEN klappt.
Wenn wir dann beim Frühstück unser erstes Wachtelei auf der Zunge vergehen lassen, werde ich an Euch denken! :P
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.