Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zerknittertes Ei
Hallo Gemeinde,
meine Grünlegerin (ca. 1,5 a) hat nun schon 3x hintereinander ein völlig zerknittertes Ei gelegt. Mein Weib sagt: "Das ist ein Benjamin-Button-Ei".
Die anderen 4 Hennen legen normale Eier.
Ich habe die Eier noch nicht geöffnet. Was kann das sein?
Viele Grüße
Rudi
Dieselheimer
04.05.2009, 13:12
Hallo.
Könnte z.B
Infektiöse Bronchitis( IB ) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18578) sein
Im 2 Beitrag ist ein Foto.
GFG
Da machst du mir jetzt echt Angst. Wenn es IB wäre, würde das ja heißen, dass ich alle Hennen schlachten muss. Was aber gar nicht zu solch einer schweren Krankheit passt ist, dass sich alle 5 Hühner - auch die beiden Grünleger - völlig vital zeigen. Gerade die beiden Grünleger (ich weiß noch nicht welches die zerknitterten Eier gelegt hat) sind extrem aktiv: Sobald ich mich zeige, laufen sie zu mir und erhoffen sich eine Handvoll Grünes o. dgl..
Das erste Knitterei wurde vor etwa einer Woche gelegt, da müssten sich die Hühner doch deutlich anders geben...
Habt ihr noch Ideen?
Rudi
Dieselheimer
06.05.2009, 10:05
Hallo.
Ich wollte Dich doch nicht erschrecken ;D Deformierte Eier gehen oft auf Eileitererkrankungen zurück. Man führt es aber auch auf z.B. IB, starke Verwurmung oder sogar auf ND (Newcastle) zurück. Hier geht dann die Legeleistung sehr schnell gegen null und denTieren sieht man ihr Übel an.
Aber Du wohnst doch in NMS und hast eine der besten TÄ von S-H im Dorf, vielleicht nimmst Du mal Kontakt auf.
Geflügelpraxis Schulz Sabine
Neumünsterstr. 125
24598 Boostedt
04393 979935
GFG
Hallo Rudi,
wenn Du die "Knitter"-Eier noch hast, wäre ich seh daran interessiert.
Gruß
Lupus
Heyho,
kurzer Erfahrungsbericht bezüglich "Knitterei".
Vor ca. 2 Wochen habe ich morgens ganz normal die Viecher versorgt, dann aber (das 1. Mal) vergessen einen Schieber zu öffnen, so dass die ganze Bande die inzwischen draußen war, keine Chance mehr hatte zurück in den Stall und die Legenester zu kommen. (ja ich schäme mich)
Als ich abends von der Arbeit kam sah ich dass fast alle Mädels wie angewurzelt vorm Stall standen - sch...., Stall ist ja zu.
Anstatt draußen unter einen Busch zu legen haben sie aufgehalten wie kleine Bengel auf Klassenfahrt.
Ich öffnete natürlich sofort und die Tucken hechteten sich blitzartig in die Legenester.
Gelegt hat dann aber nur eine ein einziges Ei.
Das nur vorweg, die Folge war:
Nachts landeten drei Eier auf dem Kotbrett.
Am nächsten Tag zwei Windeier und mehrere Knittereier, deformiert.
Zwei Tage lang legten einige noch Knittereier, dann war alles wieder okay.
Ich will damit ausdrücken dass enormer Stress, zu wenige Legenester oder einfach nur etwas Außergewöhnliches in einem Eierlegeablauf offensichtlich einiges durcheinander bringen kann.
Ein "Aufhalten" eines Legevorgangs ist wohl so mit das schlimmste was einem Huhn passieren kann.
Als Entschuldigung gabs dann natürlich eine schöne Schüssel Nudeln :)
Original von Lupus
Hallo Rudi,
wenn Du die "Knitter"-Eier noch hast, wäre ich seh daran interessiert.
Gruß
Lupus
nee, leider nicht mehr...
Was willst du denn damit???
Rudi
Hallo Rudi,
schade....... Ich sammel Hexeneier oder besonders bunte Eier für einige Museen. Mehrere Forianer haben mir schon besonders große oder kleine Eier oder deformierte Eier zur Verfügung gestellt.
Lupus
@Lupus: wie macht man denn solche Eier haltbar? Also, ich meine nur so, dass sie nicht irgendwann stinken? Habe auch zwei Mini-Eier, die ich gerne aufheben würde.
LG, Rike
Hallo Rike,
da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Entweder ausblasen oder etwa eine Stunde kochen. Ich würde die Mini-Eier nur kochen, wenn sie noch frisch sind und im Wasser nicht an der Oberfläche schwimmen. Falls Mini-Eier an der Wasseroberfläche schwimmen, platzen sie oft beim Kochen. Zum Ausblasen kannst Du auch Blas fix oder eine Spritze nehmen.Mini-Eier kannst Du aber wohl auch so "austrocknen" lassen, ich glaube nicht, daß sie großartig stinken.
Lupus
Danke 2Rosen, du machst mir Hoffnung!
Ich habe keine Idee, was bei denen Stress ausgelöst haben könnte. Ich habe zwar für 5 Hühner "nur" 2 Legenester aber das sollte die Grünleger nicht stören, da sie die Chefs sind. Zumal ich schon oft beobachtet habe, dass 2 Hennen sich ein Nest teilen.
Es ist auch so, dass ich nur 3 richtige Knittereier gefunden habe, die darauf folgenden Eier waren nur noch ganz wenig "rauh/uneben". Ich gehe davon aus, dass die nächsten Eier wieder ganz normal werden.
Wie wäre das denn bei IB: Würden die Eier durchgehend oder für eine längere Zeit Knittereier sein?
VG
Rudi
Hi Rudi,
diese "Falteneier" entstehen durch eine Störung oder auch Entzündung der Schalendrüse, die vorübergehend oder bleibend sein kann, wie manchmal nach einer IB Infektion. Aus dem Symptom lässt sich also nicht zwangsläufig auf IB schließen, es ist nur ein Hinweis auf eine mögliche aktuelle oder auch frühere Infektion. Wenn sonst keine Anzeichen sind, ist es eher unwahrscheinlich, denn Du hast das Tier ja schon länger
Das kam bei meinen älteren Damen auch schon vor, 2-3 mal und gut wars wieder.
Gruß piaf
eifelhuhn
01.06.2009, 11:58
Hallöchen.
Bezüglich der Knittereier. Hier gibt es auch schon mal zwischendurch 1-2 Knittereier von einem Huhn. Ich würde auch sagen, Stau am Legenest :D Denn wäre es eine von den Krankheiten, müßte die Dame schon lange unter der Erde liegen. Nach 2 Knittereiern war die Welt wieder in Ordnung (auch die Rangordnung).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.