Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier bedenkenlos essbar
miraklewipp
03.05.2009, 20:35
Nach langem überlegen haben wir uns jetzt doch dazu entschieden unseren Hünern einen Hahn zu "spendieren", ist ein echter Prachtkerl, und der strotzt nur so von manneskraft ; )
Also, der besteigt die Hüner im Moment permanent, und irgentwie denke ich, ob da nicht Spuren im Ei verbleiben.
Sind die Eier dann automatisch befruchtet? Kann man die dann noch essen? Ist das nicht etwas eckelig?
Was meint Ihr?
LG Micha
andrevonwiesa
03.05.2009, 20:44
Glück auf
Keine Angst da passiert nicht die kann man ohne probleme essen
befruchtet sind die aber das ist weder geschmacklich noch optisch sicht bar
miraklewipp
03.05.2009, 20:49
Das ist schon mal gut, aberdennoch schwebt da irgentwie ein gewisser, na ja "Eckel" über mir.
LG Micha
Was hast du denn gedacht was der Hahn mit den Hühnern macht? Doppelkopf spielen? Also ehrlich...
Wenn Du keine befruchteten Eier essen magst denn ess den Hahn und danach die Eier, ansonsten lass dir einfach die Eier mit der Extraportion Eiweiss schmecken. Wirst keinen Unterschied feststellen können.
andrevonwiesa
03.05.2009, 20:56
Der Kopf ist manchmal das schlimmste von allen
DU kannst dir ja einreden das meist nicht jedes Ei befruchtet ist
im schnitt so zwischen 50% -90% je nach Rasse und Menge der Tiere :)
vogthahn
03.05.2009, 22:36
Hallo!
Es ist in jedem Ei nur 1 Spermium drin, wenn es befruchtet ist.
Dieses ist nur Bruchteile eines Millimeters groß, also praktisch nicht vorhanden ;) Erst wenn das Ei mehrere Tage bebrütet wurde, wächst da drin etwas heran, was man "spüren" könnte.
Also, Guten Appetit!
Hallöchen,
hihi......sieh es mal so.....es sind Eier von wirklich glücklichen Hühnern.....
Mach Dir da nicht so viele Gedanken drüber....ist echt ne Kopfsache. Du wirst es weder sehen noch schmecken. Also....wohl bekomms.
Liebe Grüße
Nicole
carasophie
03.05.2009, 23:59
Mirakelwipp finde ich viel ekliger.... ;D ;D ;D
Saatkrähe
04.05.2009, 00:45
Hi miraklewipp - was genau findest Du denn daran ekelig ? Vielleicht können wir Dir ja dabei helfen, Deine lebhafte Phantasie etwas in andere Bahnen zu lenken. :) Ekelt Dich das Spermium im Ei ? Dann müßte Dich das Ei selbst ja auch unbefruchtet ekeln. Oder hast Du Scheu davor, daß durch die Befruchtung bereits ein winziges Zellhäufchen entstanden sein könnte ? Das wären dann eher ethische Bedenken - Unwohlsein, solch ein Ei zu essen. Das eigentliche Leben entsteht ja erst, wenn das Ei länger bebrütet wird.
Wontolla
04.05.2009, 06:04
Das was vom Hahn ins Ei gelangt, wäre nur unter dem Mikroskop sichtbar.
Ich finde Sperma in Eiern gut, in vielerlei Hinsicht :kicher:
:weglach:weglach:weglach:weglach:weglach:weglach:w eglach:weglach:weglach:weglach:weglach:weglach:weg lach:weglach:weglach:weglach:weglach:weglach:wegla ch:weglach:weglach
.....ach Freddy....herrlich....
Liebe Grüße
Nicole
Litizicke
04.05.2009, 12:51
HiHI also ehrlich Freddy......................... :laugh :laugh :laugh :laugh :neee: :neee: :neee: :neee:
Es gibt ekeligere Sachen, die wir so essen................
Original von Litizicke
Es gibt ekeligere Sachen, die wir so essen................
Zum Beispiel: http://www.reise-planen.info/teil-3-seite055.php
Ich erinnere mich, als ich noch ein Kind war (ist schon seeehr lang her) 8), gab es manchmal im Frühstücksei - Dotter einen blutroten kleinen oder auch bisschen größeren Fleck. ??? Meine Mutter erklärte uns, dass da " der Hahn sein Zeichen gemacht" hätte. 8) Ohne damals zu wissen, was das eigentlich bedeutete, haben wir alle solche Eier unbeschadet gegessen.
Also keine Angst vor befruchteten ( und auch schon ganz leicht angebrüteten) Eiern... :roll
Litizicke
04.05.2009, 18:14
.........aber der rote Fleck ist nur ein Blutströpfchen,hat mit dem Hahnentritt überhaupt nichts zu tun. Du kanst das Ei unbedenklich essen - außer Du bist jüdischen Glaubens
Gruß Sabine
Hallo, Miraclewipp!
Mich wunderts, das du die Eier überhaupt isst, wenn du so eklig veranlagt bist. Wenn man bedenkt, wo das Ei beim Huhn so rauskommt!? :laugh
Litizicke
05.05.2009, 06:24
@ Gina : da ist doch ne Verpackung drum :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh
Avantara
28.06.2011, 20:42
Hallo!
Da ich leider kein anderes ähliches Thema finden konnte, hänge ich mich an dieses Thema mal dran. Also - bei befruchteten Eiern habe ich auch keine Bedenken.
Aber ich habe ein Huhn, das legt immer mal wieder (seit ihrem ersten Ei) sehr leichte Rieseneier (eigentlich eine normale Sussexhenne) und hat eine grobe Kalkschale mit Kalkbröseln drauf. Muss ich mir Sorgen um das Huhn machen bzw. würdet Ihr die Eier essen?
Außerdem sei bei einem meiner Hühnereier mal Eiklar und Eidotter nach dem Kochen wie vermischt gewesen. Das Ei war garantiert frisch und unbebrütet (hatte in einem Thema gelesen, dass dies bei angebrüteten Eiern der Fall war). Bei welchen Eiveränderungen würdet ihr denn Eure Eier nichtmehr essen bzw. auf welche Erkrankungen könnten welche Veränderungen hinweisen?
Liebe Grüße
Hühnermamma
29.06.2011, 07:45
Ich konnte schon feststellen, dass Eier mit seehr dünner Kalkschale eine andere Konsistenz haben, als Eier mit dicker Schale. Geschmacklich kann ich nicht wirklich was dazu sagen. Meine Geschmackssensoren sind nicht sehr gut ausgeprägt. Nur die Konsistenz finde ich eklig. Beschreiben fällt mir schwer - krisselig, rauh, geronnen - keine Ahnung!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.