Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fasanenaufzucht 2009
Hallo Leute, beginnen tut es dieses Jahr mit 5 der kleinen Wusel. Die kleinen flitzen derart schnell durch die Gegend, wahnsinn.
Am Donnerstag/Freitag war Schlupf, der chinesischen Ringfasane (Phasianus colchicus torquatus).
Aufgezogen werden sie mit Putenstarter, 22 % Rohproteine, da muß noch etwas Ei mit ran.
Außerdem gibt es noch Quiko Bob für Wild-und Ziergeflügel. Alles breiig gerührt & an den Finger getipst, fressen sie ganz ordentlich. Ab dem zweiten Lebendtag gibt es pro Küken je 1 Mehlwurm täglich, tägl. Steigerung
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC05708.jpg
Moin, so nach & nach schlüpft es jetzt jede Woche bei mir. Letzten Mittwoch/Donnerstag (06./07.05.2009) schlüpften abermals 25 Küken, wovon 1 verstarb & eins mussten wir erlösen. Es kam partou nicht auf die Beine & lag nur da.
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC05809.jpg
In der unteren Box sind die ersten 5 Küken. Sie entwickeln sich prächtig.
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC05808.jpg
Das mit dem Trockentuch von DR in der Box ist prima. Da sonst sehr viel Futter & vor allem die Mehlwürmer durch den Gitterboden fallen.
Tolle Aufzucht
Du sagtest mal ihr habt eine große Voliere, hältst du die Fasane getrennt oder gemeinsam?
Paultschi
14.05.2009, 21:38
Die sind aber süß :)
@Altsteirer-Fan Hey, ja wir haben mehrere große Gehege, incl. 1 großen für den Nachwuchs. Die kommen jetzt bald raus aus der Box & in die Gehege, zusammen. Die Alttiere laufen auch zusammen, je nach Art. Liebe Grüße Katja
Hallo, Freddy!
Die sind aber echt schön! Sie sehen so hochbeinig aus. Ist es richtig, daß sie längere Beine haben als Hühner? Wie sehen sie denn aus, wenn sie ausgewachsen sind? Habe leider nur ein bißchen Ahnung von Seidis! :P
Kannst Du sie denn alle behalten oder gibst Du sie zu gegebener Zeit ab?
LG
Labschi
Hallo!
Hier einmal ein paar Bilder meiner Fasane!!
Hier meine aktuellen Zuchttiere!!
Hallo viking, tolle Bilder hast Du da. Dankeschön.
Hier mal eins von heute:
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC05988.jpg
Schön, wenn die kleinen Pupser schon aufbaumen.
Hallo!
Tolles Bild!
Wie viele hast denn schon?
Sind auch Jagdfasane, oder?
Brahmaner
07.06.2009, 20:44
Dieses Küken zieh ich gerade hoch, hoffe es geht gut.
Habe es bekommen weil es immer die Geschwister gehackt hat.
Gruß Volkmar
Glucke mit 11 Kücken 2 Tage alt
Seidi mit 6 Kücken
Sehr schöne Tiere. Werden die Fasane eigentlich auch handzahm?
Matse
Hallo!
Wenn du die Fasane von klein auf schon ein bischen verwöhnst (Mehlwürmer) fressen sie einem aus der Hand!!
Hab heute wieder mal ein paar Bilder gemacht!!
Hallo, in den letzten Wochen hat mich die Aufzucht und Betreuung des Nachwuchses ganz schön auf Trab gehalten. Inzwischen sind jedoch fast alle Fasanen aus dem Gröbsten raus.
Das sehr feuchte Wetter, der wahnsinnig viele Regen dieses Frühjahr hat dem Nachwuchs nicht gerade gedient. Es sind doch einige verendet. Dem Großteil
geht es aber super.
Ein paar ganz schön große Prügel von Hähnen sind da dabei. ;D Bilder gibts auch wieder. Ja das mit den Mehlwürmern stimmt, da fliegen die nach wie vor drauf. Aber so richtig zahm wie Hühner werden sie nicht, sollen sie auch nicht.
Labschi, den größten Teil verkaufen wir.
Liebe Grüße Katja
Was hast denn für Fasane?
Ist bei dir das Geschlächter-Verhältniss auch so Hähne-lastig??
Moin, ja extrem viele Hähne. Wir haben unter anderem den Colchicus Edelfasan, Mongolischer Edelfasan, Zarudnyi Edelfasan, Nördlicher Versicolorfasan und Königsfasan, von denen wir Nachwuchs haben. Die Elliotfasane haben nicht getreten, die Temmincktragopane auch nicht, da hat der Hahn erfolglos selbst gebrütet & der Rest ist noch nicht geschlechtsreif ( Königsglanzfasan & blaue & weiße Ohrfasane) und vom Humefasan sind im Winter die Damen erfroren, leider. Ich muß dazu sagen, wir haben erst letztes Jahr damit begonnen. Und dafür ist aber die Anzahl ( etwa 250 Tiere) sehr gut. Ich kann ja leider die olivgrün farbenen Eier nach wie vor nicht schieren, selbst Rotlicht geht nicht. Also kann ich auch nicht sagen, ob befruchtet oder abgestorben. Sie blieben nicht angepickt, also haben wir sie so entsorgt. Es ist aber extrem viel Arbeit, Massen an Eiern, an Putenstarter & geschnipseltes Grünzeug habe ich verfüttert, ix mal die Aufzuchtboxen geputzt & desinfiziert. Ich bin froh, dass die Phase vorbei ist. Jetzt habe ich auch wieder mehr Zeit hier herumzulesen. Liebe Grüße Katja
Hast du mal Fotos von deinen Alttieren und den Jungtieren!!??
Freddy ... Bilder wären mal wirklich schön. Das es Arbeit gibt glaub ich dir und hast mir ja auch schon erzählt ... aber finde Fasane so wunderschön
Hallo, so nun mal Bilder.
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06445.jpg
Königsfasanhahn
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06438.jpg
Nachzucht, eine Henne
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06442.jpg
Zarudnyi Edelfasanhahn
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06433.jpg
Nachzucht vom Mongolischen Edelfasan
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06428.jpg
Das ist der Versicolorfasan, lässt sich schwer knipsen, der ist derart scheu & fix, sorry
Hier noch 2 x Colchicus, das erste Bild zeigt eine Henne, das zweite einen Hahn
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06429.jpg
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06425.jpg
Viking, es erscheint bald ein Buch mit Kükenbildern der jeweiligen Rasse & dazu ein Alttier zum Vergleich. Ich denke eher in 2010.
Hey, Freddy! Die sind echt wunderschön. Ich finde es total bemerkenswert, solche Tiere zu halten und den Nachwuchs zu betreuen. Das ist bestimmt nicht einfach. Daß Du bei so vielen Tieren eine Wahnsinnsarbeit hast, glaube ich gern. Ich bin mit meinen paar Hühnern und Küken ja schon nur am rotieren.
Viel Glück mit den schönen Tieren. Hast Du bei Gelegenheit auch Fotos von den Kleinen?
LG
Labschi
P.S.: Am besten gefällt mir der Königsfasan-Hahn. Der sieht echt toll aus!
Habe meine böhmischen Ringfasane verkauft!
Hast du Rassereine Tiere?
Freddy ... danke für die Bilder, sehen einfach Klasse aus deine Tiere. Finde Fasane einfach nur Klasse aber das es Arbeit gibt glaub ich ... hast ja sonst auch noch Sachen wo erledigen musst .... aber denke es lohnt sich für solch tolle Tiere.
lg Tobias
Moin, ja macht viel Arbeit, macht aber auch Spaß. Eigentlich hat ja mein Mann mit den Fasanen & Pfauen angefangen, inzwischen finde ich aber auch richtig toll.
Ja wir haben rassereine Tiere, von hier gekauft: http://www.fasanerie-erfurt.de/GERMAN_1.HTM
Ich bin ja auch Mitglied der WPA http://www.wpadeutschland.de/index3.html
Hier mal noch ein Bild:
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06171.jpg
Liebe Grüße Katja
Hallo, letzten Dienstag sind die ersten 16 Jagd - und Goldfasanen geschlüpft. Heute habe ich die nächsten 26 Küken umgesetzt, davon unser erster Amherstfasan.
Aber die allergrößte Überraschung ist, dass unsere Ährenträger schon legen. Und ein Ei ist sogar befruchtet. Ich bin ja mal gespannt.
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC04052.jpg
16 kleine Scheißer, 7 Tage jung
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC04049.jpg
26 Küken von heute, da ist alles noch sauber ;)
Sehr schöne Tiere!
Bei mir schlüpfen dieses Wochenende auch die ersten Küken von den mongolischen Ringfasanen und den Tennebrosus Fasanen unter einer Glucke!
Brütest du die Küken immer nur im Brüter aus?
Hallo viking, nein, Goldfasanen, Amherst- und Jagdfasanen schlüpfen problemlos aus Kunstbrut. Bei meiner Menge an Eiern habe ich bei weitem zum Brutzeitpunkt noch nicht so viele Glucken. Zudem bekommen meine Glucken die Pfaufasaneneier & die der wirklich seltenen Fasanenarten & ein paar Hühnereier,damit die Glucke auch was hat. Liebe Grüße & viel Erfolg auch bei Dir. Berichte mal, wie es läuft. Katja
Hallo, sie wachsen & gedeihen prächtig
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06995.jpg
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06994.jpg
hühnerling
25.06.2010, 00:14
Welch schöner Anblick! Und erst die elegante Beinstellung... ;)
Hallo, naja Hühnerling, ist eben eine edle Dame, diese Henne :laugh.
Hier mal noch 2 Bilder:
Die Tiere haben von Beginn an die Möglichkeit aufzubaumen, was für evtl. spätere Auswilderungsprojekte sehr wichtig ist.
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06917.jpg
Im Stall hängen 3 Rotlichtlampen, die permanent Wärme bieten, an soo tollen Tagen wie heute aber brennt sie nur nachts.
http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC06921.jpg
Hab mal wieder neue aktuelle Bilder gamacht!
Bilder meiner "Volieren-Anlage" für die Fasane!
Brütende Fasanenhenne!
Gut verstecktes Gelege!!
lucstyle
02.07.2010, 20:47
wie groß ist die Voliere auf bild 2 ???
Hallo Freddy,
habt ihr bei den Fasanen schon mal Naturbrut versucht?
Die Voliere hat die ungefähren Maße von 5mx5m und 1.80m-2m hoch
Ich brüte 99% der Fasane mit Zwerghuhn-Glucken (Seidenhühner, Chabo) aus!!
Dieses Jahr brütet eine Fasanenhenne ihr Gelege selber aus.
Hallo Viking,
welche Art hat bei Dir selber gebrütet?
Hallo viking, wunderschön. Deine Vollere gefällt mir sehr gut. Die Glucken sind das Beste für eine Fasanenbrut.(finde ich)
@Hoki Hallo, ja wir haben 2 x Goldfasane brüten lassen & eine Jagdfasanhenne.
Glucken habe ich zwar, aber sie sind zu spät gluckig, da habe ich schon zu viele Eier.
Liebe Grüße Katja
Die Henne, die selber brütet, ist eine von den mongolischen Ringfasanen
Hühnerhuhn
02.07.2010, 22:17
Hallo,
sieht super aus und das die sofort auch aufbaumen können ist ja super!!!!!!! :jaaaa:
LG Hühnerhuhn ;)
Paultschi
03.07.2010, 00:06
So sieht eine artgerechte Aufzucht aus, einfach Klasse :jaaaa: :resp
Die "artgerechte" Aufzucht von Fasanen ist unbedingt notwendig, um später die "überzähligen! Hennen und Hähne wieder auszuwildern!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.