Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser im Frühjahr?



flotsch
28.04.2009, 19:40
Ich habe vier Hühner. 1 Blausperber, 1 Sussex und zwei Hybriden.
Lediglich ein Hybrid-Huhn ist im Herbst in die Mauser gegangen und hat in dieser Zeit auch über ca. 14 Tage das Eierlegen eingestellt. Die anderen drei sind nicht in die Mauser gegangen und haben den Winter über auch keine Legepause eingelegt.

Das Blausperber und Sussex verlieren derzeit Federn. Das Blausperber am Hals, beim Sussex scheint den blanke Hintern durch. Die Hühner machen ansonsten einen sehr zufriedenen und gesunden Eindruck!
Die Eierproduktion könnte bei allen vier Hühnern nicht besser sein und die beiden anderen Hühner sind von dieser Mauser nicht betroffen.

Ich bin etwas verunsichert, weil ich in der Literatur nur Hinweise finde, dass die Mauser im Herbst einsetzt.

vogthahn
28.04.2009, 20:05
vermutlich sind es ja alles Hybriden; die machen eigentlich kaum eine Vollmauser, eine Teilmauser kommt dann irgendwann so zwischendurch und ohne, das eine großartige Legepause gemacht wird
ist also ziemlich normal

Brodbeck
28.04.2009, 20:46
Also meine Hühner sind zum Teil auch gerade in der Mauser, Hybriden wie Rassehühner. Vor allem meine Zwerg-Amrock verliert einiges an Federn. Bist also nicht allein mit mausernden Hühnern. Und legen tun meine wie gewohnt.

vogthahn
28.04.2009, 22:40
Ich bin etwas verunsichert, weil ich in der Literatur nur Hinweise finde, dass die Mauser im Herbst einsetzt.

das gilt mehr für Rassehühner, "Industrie"hühnern ist die Mauser weitgehend weggezüchtet worden, weil sie ja da nicht legen und somit kein Geld einbringen,
die Mausern allenfalls so nebenbei ( wenn sie immer mit Legemehl ernährt werden)

gaby
29.04.2009, 06:44
Anfangs (vor 9 Jahren) hatten meine Hühner alle im selben Zeitraum (Herbst) ihre Mauser. Nach max 2 Monaten waren dann alle durch. Seit ca. 2-3 Jahren ist hier ständig und immer mind. eine in der Mauser. Das sind alles Rassehühner, abgesehen von 4 Mixen (2Jahre) die bisher nicht gemausert haben.

gg