flotsch
28.04.2009, 19:40
Ich habe vier Hühner. 1 Blausperber, 1 Sussex und zwei Hybriden.
Lediglich ein Hybrid-Huhn ist im Herbst in die Mauser gegangen und hat in dieser Zeit auch über ca. 14 Tage das Eierlegen eingestellt. Die anderen drei sind nicht in die Mauser gegangen und haben den Winter über auch keine Legepause eingelegt.
Das Blausperber und Sussex verlieren derzeit Federn. Das Blausperber am Hals, beim Sussex scheint den blanke Hintern durch. Die Hühner machen ansonsten einen sehr zufriedenen und gesunden Eindruck!
Die Eierproduktion könnte bei allen vier Hühnern nicht besser sein und die beiden anderen Hühner sind von dieser Mauser nicht betroffen.
Ich bin etwas verunsichert, weil ich in der Literatur nur Hinweise finde, dass die Mauser im Herbst einsetzt.
Lediglich ein Hybrid-Huhn ist im Herbst in die Mauser gegangen und hat in dieser Zeit auch über ca. 14 Tage das Eierlegen eingestellt. Die anderen drei sind nicht in die Mauser gegangen und haben den Winter über auch keine Legepause eingelegt.
Das Blausperber und Sussex verlieren derzeit Federn. Das Blausperber am Hals, beim Sussex scheint den blanke Hintern durch. Die Hühner machen ansonsten einen sehr zufriedenen und gesunden Eindruck!
Die Eierproduktion könnte bei allen vier Hühnern nicht besser sein und die beiden anderen Hühner sind von dieser Mauser nicht betroffen.
Ich bin etwas verunsichert, weil ich in der Literatur nur Hinweise finde, dass die Mauser im Herbst einsetzt.