PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgemagert und allein...



Tannhäuser
28.04.2009, 15:16
...hockt ein Seidenhuhn in der Ecke. Durchfall hat es auch. Die Tierärztin sagt, Würmer hat es nicht. Man könne es einschläfern und zur Untersuchung einschicken. Jedenfalls wüßte sie nicht, woran das Huhn leidet. Schmerzen hat es laut Tierärztin nicht. Manchmal scharrt es (selten). Da das Huhn also keine Schmerzen hat, habe ich mich dazu entschlossen, es wieder aufzupäppeln. Ich halte es sicherheitshalber getrennt von den anderen. Ach ja, Federinge hat es auch. Tierärztin sagt, die Federlinge seien die Folgeerscheinung eines kranken, schwachen Huhns. Also nicht primär der Grund für die Krankheit. Gegen die Federlinge besorge ich mir jetzt VERMINEX.

Nun meine Frage: Welches Futter ist zum Aufpäppeln geeignet?

Danke im voraus für Eure Antworten.

Grüße

Oli

Susan
28.04.2009, 16:26
Hallo Oli,

das tut mir leid - wie sieht denn der Durfall aus. Ist er farblich verändert und frisst es überhaupt noch von selbst ???

Tannhäuser
28.04.2009, 16:33
Hallo Susan!

Es frisst noch von allein. Der Durchfall ist durchsichtig, also farblos und mittig dunkelfarbiger.

Gruß

Oli

Susan
28.04.2009, 16:40
Hat Sie den Durchfall schon lange !?
Hast Du das Futter umgestellt oder viel Grünzeug gegeben !?
Wenn das nicht der Fall ist, würde Sie einfach mal entwurmen wenn Sie diesen Durchfall hat. Mein TA hat mir gesagt auch wenn er ne Kotprobe macht kann es sein das es Ihm keinen Wurmbefall anzeigt und das Huhn aber doch Würmer haben kann.
Das abmagern kann auch von dem Wurmbefall her kommen. Selbst wenn Sie frisst.

Bzgl. der Federlinge - hast Du kein Kiselgur zuhause wo Du Sie schon mal etwas einpudern könntest !?

Tannhäuser
28.04.2009, 17:07
Ja, Durchfall schon länger.
Futterumstellung oder viel Grünzeug: Nein.

Ich gehe jetzt mal sofort runter und bepudere es mit Kieselgur. Außerdem drücke ich ihm Flubenolpaste mit ner kleinen Spritze in den Schnabel.

Als Futter gebe ich ihm nur noch Kükenstarter in Pelletform, leicht zerkleinert im Mörser. Vielleicht kann er das besser verdauen?! Außerdem zum Trinken Kamillentee.

Ich hoffe das hilft.

Danke Dir für Deine Hilfe.

Liebe Grüße

Oli

Melostylos
28.04.2009, 17:11
hallo,
hast du mal Haferflocken probiert ?
die helfen gut gegen Durchfall, vielleicht noch etwas Oregano gegen mögliche Kokzidien...schaden wird das nicht....

Tannhäuser
28.04.2009, 17:14
Hallo Melostylos!

Danke! Werde ich probieren!

Grüße

Oli

Tannhäuser
28.04.2009, 18:54
So, alles empfohlene ausgeführt. Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen so tut.

Danke nochmals für Eure Tipps.

Oli

findus
28.04.2009, 19:00
Klingt ja schlimm.... aber ich denke Einschläfern auf gut Glück ist nicht in Ordnung ! Ich drück dir die DAUMEN :roll
teste mal mit Kohletabletten wg. dem Durchfall

Tannhäuser
28.04.2009, 19:04
Ja, Danke Dir.

Oli

Susan
29.04.2009, 08:32
Guten Morgen Oli,

wie geht es dem Seidenhuhn denn heute ???
Ist ja super wenn Du das alles schon zuhause hattest. :)
Die Kiselgur würd ich aber schon wiederholt anwenden bis nix mehr auf der kleinen flizt.
Muss man das flubenol auch 7 Tage lang geben !? Ich kenne nur das Solubenol das muss es wohl nun statt des flubenol´s geben.

Anstatt des Kückenstarters kannst Du Ihr auch mal ein Ei hartkochen und dieses mit etwas Quark oder Hüttenkäse, Oregano und Haferflocken anmachen. Das fressen Sie auch sehr gerne.
Aber so würde ich Ihr weiterhin das übliche anbieten.
Kamillentee ist ne gute Idee.

Tannhäuser
29.04.2009, 10:50
Hallo Susan!

Dem Seidenhuhn geht es heute nicht besser, wird wohl noch länger dauern.
Es ist vom Kiselgur ganz weiß. :)
Das Flubenol brauch man nur an zwei aufeinander folgenden Tagen geben.
Zusätzlich werde ich noch Vitamine und Mineralien ins Trinkwasser bzw. in den Kamillentee geben.

So hoffe ich dann auf Besserung.

Danke für Dein Interesse.

Grüße

Oli

AlexL
29.04.2009, 15:19
bitte berichte weiter, ja?

Tannhäuser
30.04.2009, 13:19
3. Tag: Keine Besserung. >:(

Susan
30.04.2009, 14:39
Gehts Ihr auf die Wurmkur kein bisschen besser ??? Die arme, hoffenlich hält Sie durch. :(
Und was machen die Federlinge sind die nicht schon weniger ???

Tannhäuser
30.04.2009, 18:56
Federlinge sehe ich keine mehr.

Tannhäuser
01.05.2009, 19:26
4. Tag: Mit Verminex nachbehandelt, damit die Federlinge nicht so schnell wiederkommen.
Mehlwürmer und Körner
mit Erfolg gefüttert.
Der erste fast normale Kot mit ein wenig Wasser!
Es scheint aufwärts zu gehen.

:)

AlexL
01.05.2009, 21:54
schön, das freut mich!
du berichtest weiter, ja?

Susan
01.05.2009, 21:55
Das ist ja schon mal ein Lichtblick würde ich sagen.
Weiterhin alles Gute :)

Tannhäuser
03.05.2009, 14:14
5.Tag: Trabi (so hieß das Seidenhühnchen) ist tot. Ich hatte feste damit gerechnet, daß es sich wieder erholen würde. Gerade deswegen, weil es ja wieder gefressen hat und der Kot auch wieder fast normal war. Vielleicht war die Wurmkur nichts für das schwache Huhn?!
Jetzt muß ich aufpassen, daß die anderen nicht angesteckt wurden. Habe heute grünen Kot im Auslauf gefunden :o.

AlexL
03.05.2009, 17:05
das tut mir echt leid, wo du doch den eindruck hattest, es ginge aufwärts. :(

Henrietta
04.05.2009, 00:36
Ach, das tut mir leid für das Hühnchen! :(

Bezüglich der Wurmkur ... hier im Forum lese ich immer,
Flubenol würde den Hühnern nicht schaden. Ich
hatte aber Anfang des Jahres auch einen Fall, in dem
mir eine geschwächte Henne während einer Wurmkur
für den gesamten Bestand gestorben ist. ;(
Die Wurmkur war notwendig, da ein Wurmbefall vorlag,
aber danach habe ich mir trotzdem Vorwürfe gemacht.
Es kann natürlich Zufall gewesen sein, doch seitdem gehe
ich mit sehr gemischten Gefühlen ans Entwurmen
ran.

Viele Grüße,
Henrietta

gaby
04.05.2009, 06:07
Wenn Tiere krank sind, kann die Ursache in einer Verwurmung liegen. Natürlich muss dann entwurmt werden damit eine Besserung eintritt.

Liegt eine Schwächung/Krankheit vor die nicht auf Verwurmung zurückzuführen ist, kann eine Wurmkur sicher auch schaden. Das sie zur weiteren Schwächung beiträgt kann ich mir vorstellen, aber das sie ursächlich zum Tod führt jedoch nicht.

Gerade Flubenol ist ein hochverträgliches Mittel das können hier viele bestätigen. Wenn die Henne bei dieser Wurmkur starb kann es ein zufälliges Zusammentreffen von Ereignissen sein. Heißt sie wäre wohl sowieso gestorben, ohne Wurmkur vllt. ein paar Tage später.

Mach Dir bewusst das die regelmässigen Wurmkuren einfach sein müssen, wenn Deine Hühner alt werden sollen. Auch Würmer können Hühner töten.

gg

Susan
04.05.2009, 09:22
Hallo Oli,

och das tut mir sehr leid für Dich. :(
Hätte auch gedacht Sie schafft es.

Aber wie Gaby schon schrieb, entwurmen hättet Du Sie so oder so müssen und wenn das Tier schon zu schwach ist kann dieses eben der Kur erliegen, hatte ich auch schon.
Aber ohne Wurmkur wäre Sie eben auch gestorben.

Also seh es besser so - Du hast das Dir mögliche für die Henne getan.

Tannhäuser
04.05.2009, 12:08
Danke für Eure Hilfe. :)