Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pommerngänse die 1ste
Nun ist es geschafft ! Nachdem es nicht so gut geklappt hat mit der Naturbrut bei meiner Pommerngans, haben wir die Eier in der Maschiene ausgebrütet!
Am Freitag war es dann soweit mit dem Schlupf!
Da sie am Samstag noch etwas wacklig auf den Beinen waren haben wir erst am Sonntag versucht sie der Gans unter zu schieben!
Es hat wunderbar geklappt !
Wir haben die Gössel in einen Ring aus draht mitten in den Auslauf gestellt und die Alten einfach mal schauen lassen, da die Maschen ein bisschen zu groß waren konnten sie da durch !
Die Alte hat aber nichts gemacht sondern hat sie gleich in den Stall zum Nest gelockt und sie unter sich genommen !
Ich bin so froh darüber,das sie die Gösseln angenommen hat!Jetzt wollen wir hoffen das es weiter so gut geht !
das klingt doch toll! hoffen wir, dass es weiter so gut klappt. bekommen wir auch fotos zu sehen?
vonWelsum
27.04.2009, 20:46
Gänsebilder
Sehr schön die kleinen hoffen wir mal das sie gut wachsen und gedeihen !!
sind echt lieb die kleinen und die großen natü+rlich auch
....das hoffe ich auch das sie wachsen und gedeien!Sie sollen ja auch ein paar Preise auf Austellungen machen!
Graue Pommerngänse sind so ein kleiner Kindheitstraum von mir gewesen! die wollte ich immer haben, nur leider ging es nicht als ich Kind war und nun habe ich sie ! ;D
Na da bin ich mal gespannt was die kleinen auf der Ausstellung so erreichen werden wo stellst Du sie denn aus ? Stuttgart ist nicht so arg weit weg von mir !?
Grüßle
Original von Lotti
Na da bin ich mal gespannt was die kleinen auf der Ausstellung so erreichen werden wo stellst Du sie denn aus ? Stuttgart ist nicht so arg weit weg von mir !?
Grüßle
ich werde mal klein anfangen, :) erst auf der Ortsschau in Wildberg und wenne s sich wirklich lohnt das sicher noch auf der Kreisausstellung in Nagold. Und dann mal sehen !
neue Bilder nach der ersten Lebenswoche
greenhorn
06.05.2009, 10:28
Die machen sich ja prächtig.Glückwunsch zu den schönen Tieren
mfg Patrick
odranoeL
06.05.2009, 12:17
Hallo Guramie,
das hat ja wirklich gut geklappt - finde ich schön.
Viel Erfolg noch mit den Süßen.
Christiane
einfach nur schön! das foto mit dem löwenzahn im schnabel ist ja wohl oberaffenscharf. :laugh
Neue Bilder
2.Lebenswoche
gansilse
12.05.2009, 08:59
Hallo Guramie!!
Herzlichen Glückwunsch zu den süßen Flauschbällchen!! :laola
Sehr schöne Bilder! :) Am schönsten ist das mit der Blume im Schnabel!! ;D
Du hast ein schönes Grundstück und einen hübschen Teich für deine Tiere.
Wünsche Dir weiterhin viel Spass und alles Gute für deine Kleinen.
LG; Gansilse (Conny)
3.Lebenswoche ca 1200g schwer
der sand scheint zu schmecken
ein paar neue Bilder
6.Lebenswoche
wunderschön. allerdings wundere ich mich etwas. meine sollen 4 wochen alt sein und sind ungefähr genauso befiedert wie deine. *grübel*
Original von AlexL
wunderschön. allerdings wundere ich mich etwas. meine sollen 4 wochen alt sein und sind ungefähr genauso befiedert wie deine. *grübel*
keine ahnung ob jetzt meine zu wenig haben oder deine zuviel Feder!
jedenfalls wachsen siie so ganz gut !
vielleicht wächst hier im schwarzwald alles etwas langsamer
Original von Guramie
vielleicht wächst hier im schwarzwald alles etwas langsamer
:laugh
greenhorn
06.06.2009, 23:27
kicher die gleich eproblematik wie in einem anderen thread.... lach... solange sie wachsen ist alles io... hängt damit zusammen wie arg sie getrieben werden.. bis zur 8 wo sollten sie eingefiedert sein... ob mit 4 oder 6 schon mehr oder weniger ist egal
Original von greenhorn
kicher die gleich eproblematik wie in einem anderen thread.... lach... solange sie wachsen ist alles io... hängt damit zusammen wie arg sie getrieben werden.. bis zur 8 wo sollten sie eingefiedert sein... ob mit 4 oder 6 schon mehr oder weniger ist egal
also ich hab keine probleme damit ! sie wachsen gut und sind fit !
selbst die eine die einen kleinen buckel hat und einen schiefen hals ist top fit !
treiben tue ich sie glaube ich nicht ! viel grünfutter und ein paar körner können nicht verkehrt sein !
greenhorn
07.06.2009, 00:07
das war ja nicht negativ gegen dich gerichtet... ich treibe auch nicht und mir wurde gesagt meine hätten zu wenig federn..... getrieben wird wenn man sie den ganzen tag mit starter zu drönt... da kommen aber die Knochen nicht nach... meine sind mit 8 wo auch eingefiedert obwohl sie erst mit 6 wo anfingen... das meinte ich damit
mfg Patrick
Original von greenhorn
das war ja nicht negativ gegen dich gerichtet...
keine sorge , ich hab es auch nicht auf mich bezogen !
ich bin zufrieden mit meinen tieren und ihrer entwicklung !
und verückt machen lasse ich mich schon lange nicht mehr von anderen leuten !
also alles im grünen bereich !
Lg Torti
greenhorn
07.06.2009, 00:31
Dann ist ja gut ;). Ich versuche auch immer die natürliche Entwicklung mir vor Augen zu halten und da gibt den Wildgänsen auch keiner Starter
mfg Patrick
ich hab am anfang starterfutter und grünzeug gefüttert, aber auch nur weil es einfacher war ! das starterfutter ist mir aber zu teuer, also bekommen sie nur noch etwas hafer, gerste und grünzeug !
ich will auch nicht so fette hochgemesstete Tiere ! die sollen bei mir so natürlich wie möglich wachsen und leben !
greenhorn
07.06.2009, 00:42
Finde ich gut.. so sehe ich es auch ... lieber langsam ,aber dafür gesund... und im grünzeug ist alles drin was sie brauchen... ;)
sogar meine Emdener Gössel müssen um ihr futter laufen und rupfen,sie bekommen etwas nebenbei,aber weiden sollen und müssen sie.
greenhorn
07.06.2009, 00:55
auch deine werden sich einfiedern... lach... siehe hier... zur Mitte scrollen http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=35345
Erste Gössel 2009 (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=33415&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=12)
mfg Patrick
oh mann, ich habe ein richtig schlechtes gewissen. ich will meine gössel nicht treiben, aber ich habe das problem, dass ich sie ja überzäunt halte bis sie eingefiedert sind und das sind nur 25 m². da ist natürlich schnell ende mit der weide. ich kann sie zwar ein paarmal am tag raus lassen, aber da ich dann immer dabei bleiben muss, ist diese zeit natürlich beschränkt. deshalb habe ich immer eine schüssel (katzenfuttergröße) mit starter im gehege stehen. die wird einmal am tag gefüllt für die beiden und langt auch immer den ganzen tag. ist das zuviel? sie nehmen immer nur ein paar schnäbelchen voll, dann grasen sie lieber wieder. gras sensen kommt im moment nicht in frage, da unsere große weide, aber auch die wiese voll mit hahnenfuß stehen und in einem anderen thread gesagt wurde, dass sie den bei gesenstem futter mitfressen würden. und da er giftig ist, traue ich mich das nicht.
falls ich aber zuviel starterfutter gebe, dann sagt mir bitte eine alternative. ich will den kleinen ja nix schlechtes.
greenhorn
07.06.2009, 19:40
Hallo Alex,
besser ist es mehrmals am Tag kleine Portionen zu verfüttern anstatt einen großen Haufen hinzustellen.Die Schüssel sollte jedesmal nach dem füttern leer sein.Man kann es sowie ich mit gewalztem Hafer oder Gerste vermengen dann treibt es nicht ganz so arg. Sie sollten schon Grünes haben, denn nur wenn sie von klein auf darauf eingestellt sind verwerten sie es gut.Von Weizen als Gänse futter würde ich Abstand nehmen denn das ist eine reine Fettbombe.Angekeimte Gerste ist ebenfalls gut.. oder HAfer.. aber auch da sparsam mit umgehen... sie enthalten massen an omega 3 fettsäuren und massig Vitamine.Dazu nimmt man ein 10 oder 20 ltr einer füllt ihn 3/4 mit Getreide und den Rest mit Wasser auffüllen.1 tag stehen lassen und dann das Wasser abgießen.Am nächsten tag also tag 3 sollten schon kleine Triebe zu sehen sein... jetzt ist die Vitaminbombe fertig...Kühl und dunkel stehen lassen sonst fängt es das gären an... bei 2 Gössel würde ich in der Woche 5 kg verfüttern .. also dementsprechend einteilen... mfg patrick
Original von greenhorn
besser ist es mehrmals am Tag kleine Portionen zu verfüttern anstatt einen großen Haufen hinzustellen.
hallo patrick,
ist es nicht das gleiche, wenn die gössel immer nur ein paar schnäbelchen vom futter nehmen? abends ist in der schüssel meist noch was drin. ich habe gar nicht den eindruck, dass sie da übermässig dran gehen. eher so, dass sie zwischendurch mal etwas aufnehmen, und dann wieder lieber gras fressen.
kann ich denn als zusatz salat verfüttern?
greenhorn
07.06.2009, 22:16
Naja ,wenn man Futter den ganzen tag stehen lässt versorgt man auch noch bald die Krähen,Elstern und sonstige Vögel in der Umgebung... .Salat wird gerne gefressen enthält aber wenig Nährwert.
mfg Patrick
im moment ist der auslauf ja noch überzäunt, da kommen keine krähen und konsorten rein. und wenn ich die überzäunung nicht mehr brauche, sind die gössel groß genug für den ganzen auslauf und haben auch wieder genügend gras.
liebe grüße,
alex
Heute war es soweit, der erste Nachwuchs meiner Pommerngänse ist weg!
Zwei wurden lebendig weg verkauft und zwei wurden heute geschlachtet!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.