PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wundbehandlung - Allgeimene Fragen



Saskia
24.04.2009, 19:27
Hallo Foris!

Ich hab immoment einen Hahn, der blutet wie Hacke am kamm. Der Arme war jetzt gut 3 Wochen von der Gruppe getrennt, wegen der Zucht (Grobe Rassefehler) Heute durfte die Gruppe mal auf die Wiese raus, also ließ ich den Hahn, nachdem alle Hühner aus dem Gehege waren, selbst mal wieder ein bisschen im alten Stall und im alten Gehege laufen. Ich dachte ein wenig mehr Freilauf täte ihm ganz gut.
Dann kam ich 2 Stunden später wieder nach Hause (war zwischenzeitlich weg) und geh ins gehege. Kein Hahn zu sehen. Erst im Stall kauerte er apathisch in einer Ecke - voller Blut! :o
Ich habe erstmal, weil relativ viel einstreu und Erde in der Wunde war, den kamm mit lauwarmen wasser abgespült und gereinigt. Die Wunde ist höchstens 2 Stunden alt. Und bluten tut es auch immernoch.

Ich les hier jetzt schon seid geraumer Zeit im Forum rum, was denn jetzt zu tun ist. Aber irgentwie find ich nichts wirkliches.

Desinfektionsspray haben wir meines Wissens nicht. Meine Mutter meinte ich solle einfach Wund und Heilsalbe aus der Humanmedizin verwendet.

Normalerweise waschen wir Wunden nur ab. Aber so einen extremen Fall hatten wir noch nie.

Wie behandelt ihr größere und kleinere Wunden?!
Was gibt es an Kopfverletzungen zu beachten?!
Nimmt ihr mittel aus der Humanmedizin?!

Wäre nett, wenn wir endlich mal einen Thread haben könnten, wo man al das auf einem Punkt durchlesen kann :]

Freddy
24.04.2009, 21:14
Hallo Saskia, mein Chabohahn hat auch einen sehr große Kamm & dort schon 2 mal sehr stark geblutet.
Das ganze Gefieder am Hals war blutbesprenkelt :o.

Eine Wundreinigung von grobem Schmutz mit nur Leitungswasser (kaltes) ist m. E. nach völlig ausreichend. Das bluten aus einer Wunde dient dazu, diese zu reinigen. Danach erfolgt eine Verkrustung, durch das geronnene Blut, der Körper verschließt also die Wunde. Es heilt, fertig
Ich lehne irgendwelche Salben ab, die man auf blutige Wunden kleistern kann, die auf Verletzungen beruhen( Risse, Platz - und Schürfwunden).
Der beste Heilungsprozeß ist nach wie vor Luft & Licht. Solange keine entzündlichen Reaktionen entstehen, nix eitert oder anschwillt, lasse ich Kammwunden von alleine abheilen.

fuxi
26.04.2009, 19:26
Homöopathische Arnika-Globuli helfen bei Mensch, Hund und Katze immer super bei blutenden Wunden.
Welche Potenz Hühner bekommen sollten, würde ich mir aber von einem geflügelerfahrenen Heilpraktiker sagen lassen.

Gute Besserung für deinen Hahn.