PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifen Füchse oder Marder Gänse an?



B.Brasseur
24.04.2009, 16:34
Ich hab überlegt ob ich meine Gänse nicht draussen lassen kann
bzw. es ihnen selbst überlasse wann sie reingehen. Da sie im Industrie
gebiet an unserer Firma wohnen denke ich nicht das wir viele Füchse haben. Ausserdem ist der Ganter sowie auf krawall gebürstet!
Meint ihr das geht?

Gruß Boris

greenhorn
24.04.2009, 17:54
Der Fuchs macht vor Gänsen kein halt. Daher wohl das Kinderlied... Fuchs du hast die Gans gestohlen... ;).Ein Industriegebiet ist keine Fuchsfreie Zone.Wenn du noch länger Freude an deinen Tieren haben möchtest solltest du sie Nachts einsperren.

mfg Patrick

Hackelberg
24.04.2009, 18:38
Ich kann greenhorn nur beipflichten. Vor Mardern und Füchsen ist man nirgendwo mehr sicher. Gerade im stadtnahen Bereich und in Industriegebieten dürfte die Fuchspopulation besonders hoch sein weil sie dort nicht effektiv bejagt werden können. Wenn die Altfüchse demnächst ihre Jungen satt bekommen müssen, werden sie noch dreister und Dein Geflügel schwebt in akuter Lebensgefahr.

Viele Grüße
Hackelberg

laufente
24.04.2009, 22:43
Sehe ich auch so.

Bei mir is ein Rüde unterwegs.......ich bin froh das ich diesen Fuchs habe.Und keinen anderen...weil dieser Fuchs meine Tierchen in Ruhe lässt.

Ich sehe ihn fast täglich und der Bau liegt in meinem Grundstück in einer Dornenhecke.

Habe ihn schon tagsüber auf dem Misthaufen graben sehen und die Gänse saßen 20 Meter daneben.Und haben ihm zugeschaut.

Theoretisch könnte der Fuchs in den Stall einbrechen.....Habe aber auch irgendwie schon vertrauen in den Burschen.

Bisher war noch nix.....habe ihn auch schon mit Salami angefüttert,Aber wenn die Salami zu nah am Stall liegt , liegt sie morgens immernoch.

er hat doch respekt vor den Stallanlagen...und den vielen solarlampen.

Ludger
24.04.2009, 23:23
Rund um seinen eigenen Bau jagd der Fuchs nicht,er möchte nicht auf sich und seine Behausung aufmerksam machen.

laufente
25.04.2009, 00:44
Na dann werd ich ihn auch nicht weiter stören und Abstand halten.
Nich das er Auszieht. :)

B.Brasseur
25.04.2009, 10:14
Alles klar ich habe verstanden dann bring ich sie abends weiterhin
besser rein. Trotzdem Danke.

Coolmodie
26.04.2009, 12:34
Original von Ludger
Rund um seinen eigenen Bau jagd der Fuchs nicht,er möchte nicht auf sich und seine Behausung aufmerksam machen.

Dieses Phänomen nennt sich übrigens Burgfrieden ist bei mehreren Tieren so auch bei Greifvögeln z.B .

Gruß

Giersch
08.03.2010, 23:15
Original von Coolmodie

Original von Ludger
Rund um seinen eigenen Bau jagd der Fuchs nicht,er möchte nicht auf sich und seine Behausung aufmerksam machen.

Dieses Phänomen nennt sich übrigens Burgfrieden ist bei mehreren Tieren so auch bei Greifvögeln z.B .

Gruß

didi1
11.03.2010, 10:57
Habe es mir mal bei einem mir bekannten Gänsezüchter angesehen. Da er auch mit dem Fuchs Probleme hatte, hat er seine Gänseweide von außen in ca. 20 cm Höhe mit einem Weidezaun versehen und seit dem seit Jahren Ruhe vorm Fuchs. Unter dem Draht wird regelmäßig das heranwachsende Grün entfert. Ich meine, es ist eine machbare Lösung. Werde ich dieses Jahr auch anbringen.
Gruß
Dieter

greenhorn
11.03.2010, 11:11
Original von didi1
Habe es mir mal bei einem mir bekannten Gänsezüchter angesehen. Da er auch mit dem Fuchs Probleme hatte, hat er seine Gänseweide von außen in ca. 20 cm Höhe mit einem Weidezaun versehen und seit dem seit Jahren Ruhe vorm Fuchs.
Gruß
Dieter

hmmmm, wie hoch ist der normale Zaun??( Füchse können locker 1,20 mtr hoch springen) Hat er unten drunter betoniert ??(Füchse graben sich auch gerne unter Zäune) der beste Schutz ist sie Abends rein zubringen und einzusperren.

Was gut gegen untergraben hilft ist ein Hasendraht auf der Außenseite flach Einzugraben.Füchse graben direkt am Zaun senkrecht runter.

didi1
11.03.2010, 11:19
Der Zaun ist in etwa 1 m hoch. Der Fuchs vesucht aber erst durch den Zaun zu kommen oder aber ihn zu untergraben. Da er dann aber schon vom Elt.-Zaun einen gewischt kriegt, haut er ab. Ans Überspringen denkt er dann nicht mehr.
Gruß
Dieter

Giersch
11.03.2010, 22:23
Fuchs raubt nicht im Nahbereich?
Im Januar habe ich die Erfahrung gemacht, daß dem nicht so ist. Der Nahbereich ist seine letzte Notreserve. Das hat mir eine Gans gekostet :( und wenige Tage später habe ich ihn, als er wieder zufaßte, unter mich in meine Gewalt bekommen und abgestochen. Damit eine Zuchtgans gerettet. 150m weiter war unter einem Schuppen seine Behausung. Das kann man doch noch als Nahbereich ansehen? Dabei hat er mich auch noch ein bischen verletzt, was noch eine Impfung gegen Tollwut eingebracht hat. Darüber habe ich einen dreieinhalb Seiten langen Bericht mit meinen Erlebnissen, Erfahrungen und Lehren geschrieben. Interessantes Thema.

Habe vergangenes Jahr mit Fränkischen Landgänsen begonnen. Bin viel bei ihnen. Herrliche Tiere. Habe jeden Tag über sie zu lachen. :laugh Darüber in einer anderen Runde.

Lexx
11.03.2010, 22:33
Original von Giersch
( und wenige Tage später habe ich ihn, als er wieder zufaßte, unter mich in meine Gewalt bekommen und ******
Vielleicht nicht ganz so ausführlich ;). Sowas ist immer noch ein Straftatbestand.
Aber ja, Burgfrieden ist keine Sicherheit, die Fähe an meinem Ex-Wohnort hat während der Welpenaufzucht Nachbars halben Hühnerbestand, zig Kaninchen und von mir zwei Laufenten und zwei Cayugas geholt. Nachdem die Welpen abgewandert waren, wurde sie vom zuständigen Jagdpächter erlegt, der Bau lag im Bahndamm, keine 10 Meter von den Häusern entfernt (gut okay, auf der abgewandten Seite). Und ja, im nächsten Jahr war der Bau wieder besetzt, allerdings von einem konventionellen Rüden, der hat Burgfrieden gehalten :laugh

liebe Grüsslis... Lexx

Giersch
12.03.2010, 13:22
Hallo, Lexx!
Von wegen Straftatbestand. Ist eine Zuchtgans, die er schon hatte, die jetzt schon länger legt. Sollte ich aus 4m Entfernung noch zusehen, wie er die Gans abmurkst und damit sich satt frißt? Ich habe ihn aus seinem elenden Hungerdasein erlöst. Ein kompetenter Mann des Tierschutzes meinte dazu, auf meiner Fläche hatte ich das Recht dazu.
Ich werde die dreieinhalb Seiten wohl nach und nach bringen. Sie enthalten viel. Schade daß sich hier doc-Dateien nicht einfügen lassen.

Wenn man große Ausstellungen besucht, werden von den Händlern Kastenfallen angeboten. Für was auch immer. Der Fang muß ja dann getötet werden. Meine Kastenfalle werde ich nicht mehr fängisch machen. Ging sowieso nichts rein. Habe mich umorientiert. Tellereisen sind absolut verboten.
Bevor man hier reinkommt, links oben: "Alles für die Krähenbekämpfung." Ich weiß, ist verboten. Man könnte den Faden noch viel weiter spinnen.
Werde hier auch noch Bilder einstellen.

Lexx
12.03.2010, 23:26
Dein kompetenter Tierschutzmann irrt sich... wildern ist und bleibt wildern, egal ob´s auf Deinem Grundstück ist oder ein Meter nebendran.

Einen Fang in der Kastenfalle darfst Du nicht töten, Du darfst sie erwerben, evtl. je nach Bundesland auch auf Deinem Grundstück aufstellen und scharf machen, aber was drin ist und Wildtier, das mußt Du dem zuständigen Jagdpächter übergeben.

Falls Du vorhast Bilder zwecks Krähenbekämpfung, Fuchs abmurksen oder sostige Verstöße gegen Tierschutz- und Jagdgesetz hier einzustellen... lass es lieber, da ist mit den Mods (zu Recht!!!) nicht zu spaßen.

liebe Grüsslis... Lexx

Mother Goose
06.04.2010, 23:59
Mal 'ne dumme Frage: warum Kraehenbekaempfung? Meine Gans wird regelmaessig von Kraehen "besucht". Die freut sich sogar darueber!

greenhorn
07.04.2010, 07:50
Original von Mother Goose
Mal 'ne dumme Frage: warum Kraehenbekaempfung? Meine Gans wird regelmaessig von Kraehen "besucht". Die freut sich sogar darueber!

Krähen töten Gössel.... darüber freut man sich im normal Fall nicht.

Giersch
07.04.2010, 09:28
Ich will doch keine Krähenbekämpfung machen. Ich hatte nur auf einen Hinweis aufmerksam gemacht und Lexx hat das falsch aufgefaßt. :(

Giersch
07.04.2010, 09:41
Fränkische Landgänse.
Am 14. wäre die erste Brut beendet. Neun Tage später die Zweite. Muß dann eben erst mal beobachten wie das Abwehrverhalten der Familie ist. Ungünstigenfalls muß ich sie dann eben immer einschließen wenn ich nicht da bin. Allerdings heller Raum 16m². :(
Habe jetzt als Anfänger viel zu staunen und grinsen über das harmonische Familienidyll. :)

greenhorn
07.04.2010, 14:35
Original von Giersch
Fränkische Landgänse.
Muß dann eben erst mal beobachten wie das Abwehrverhalten der Familie ist.

Du wirst sehen, das die Fränkischen da nichts zu wünschen übrig lassen. ;)

MfG Patrick

Giersch
07.04.2010, 21:17
Da lasse ich mich erst mal noch überraschen. Der Ganter hält wohl tapfer Wache und langweilt sich. Wenn ich komme und arbeite auf dem Arreal, oder halte Nachmittagsschläfchen, dann kommt er neben mich, wo ich auch bin. Aber ich kann ihn nicht anfassen.
Gehe ich in den Stall, wo seine zwei Damen brüten, das juckt ihn überhaupt nicht.
Ich habe die Vermutung, durch die zwei Fuchsangriffe am 6. und 13.1. sehen sie in mir die Sicherheit. Sie haben ja mal zugesehen wie ich dann den Fuchs liquitiert habe. Die Intelligenz der Gänse steht ganz hoch bei mir im Kurs.Ich hätte auch noch Anderes auf Lager.
Aber sie könnten sich ja noch wandeln. Ich bemühe mich jetzt, nur das Nötigste auf dem Arreal zu machen und sie allein zu lassen.
Es sind ja herrliche schnuckelige Tiere. Was ich schon über die gelacht habe, soviel habe ich mich über noch nichts gefreut. :laugh

Mother Goose
07.04.2010, 23:27
Danke fuer die Klaerung der Kraehenfrage. Da ich bisher noch nie Goessel hatte, wusste ich das nicht. Aber wie ich meine Gans kenne, wird sie den Kraehen schon zeigen, wo's langgeht, zumal Waschbaeren bei ihr auch bisher immer schlechte Karten gehabt haben. Und zur Not lasse ich den Hund im Garten Wache schieben.

mausimaus23
31.05.2010, 16:11
Da ich hier überalle immer nur versch.Meinungen höre will ichs nun nochmal genau wissen und schließe mich diesem Thema einfach mal an!

Also eins ist klar,Schutz vorm Fuchs muss sein d.h Tiere kommen abends in den Stall.

Nur was ist nun mit Mardern????Gehen die an die Tiere ran? Wir haben ein altes Stallgebäude wo der Marder auf dem Heuboden unterwegs ist.Wir hatten damals scon bei unseren Hühnern verluste ein ein Marder im stall gewütet hat,so dass wir den Stall von den Hühnern mit Draht komplett "zugebaut "haben.
Sollte es bei den Gänsen auch lieber so sein?

Andi Faltner
31.05.2010, 16:40
Hallo,

das ist so eine Sache, ich hatte vor 2 Jahren ein paar Hühner auch mal "lose" in der Scheune, da wurde schon die ein oder andere von der Sitzstange gepflückt, allerdings kein Massaker, halt immer mal wieder hat eine gefehlt.

Ob das Fuchs oder Marder waren, kann ich Dir allerdings nicht sagen, tote Tiere habe ich nie gefunden, was eher auf den Fuchs hindeutet.

Im letzten Jahr hatte ich im gleichen "offenen" Stall 12 graue Pommerngänse mit 2 weißen Betreuern untergebracht, da gab es keine Übergriffe. Ich denke, dass die sich nicht so gerne mit Gänsen anlegen, vor allem wenn ausgewachsene Tiere dabei sind. Und zumindest der Marder treibt sich immer in der Scheune rum, der hat sich wohl nicht rangetraut.

Da wirst Du hier mit Sicherheit auch noch andere Antworten bekommen. Ist auch immer vom jeweiligen Einzeltier abhängig, was es sich zutraut zu bewältigen. Meine Rouenenten hat er jedenfalls vor kurzem angegriffen, da haben nur welche auch zum Teil schwer verletzt überlebt, weil die sich auf einen Teich flüchten konnten.

Wenn Du Gänse und Enten komplett ohne Stall halten möchtest, dann buddel einen Teich aus, mach in der Mitte eine kleine Insel mit trockenem Unterstand drauf, das funktioniert mit Sicherheit.

mausimaus23
31.05.2010, 19:26
danke dir schonmal!