Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier "lose" verschicken ?
PaterZwieback
23.04.2009, 11:08
Hallo,
bisher habe ich die Bruteier auf die meist angewandte Art verpackt und verschickt.
Also mit Eierkarton,Watte,Küchenkrepp usw.
Nun meine Frage:
Habt Ihr schon einmal Bruteier verschickt,die nicht im Eierkarton verpackt waren sondern gleich in zum Beispiel Strohhäcksel gelegt wurden?
Also Schicht Strohäcksel rein und komprimieren und dann Eier im Abstand einlegen.
Dann wieder Schicht Strohhäcksel rein,komprimieren und dann wieder Eier im Abstand einlegen usw.
Den Karton bis zum Rand mit Strohhäcksel füllen.Alles gut komprimieren.
Da müßten die Eier doch auch nicht durcheinander fallen und gut ankommen.
Ich habe gelesen,dass Jemand die Eier so im Eimer verschickt und gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Gruß Uwe
Mir wurden BE zwar nicht in Holzhäcksel, dafür aber in festen Lagen von Heu zugesandt. Sind alle heil geblieben, nur das Einsammeln war etwas mühsam, da man ja nicht weiß, wo die Eier liegen.
Probiers mal in Getreide (Gerste, Hafer oder Weizen). Am besten in einem Eimer(chen), der randvoll ist und mit einem Deckel verschlossen wird.
Weizen weist ja ein nicht unerhebliches Gewicht auf, sind die Portokosten dann nicht auch dementsprechend hoch? Zur Zeit zahle ich 6,90 €/Paket (egal ob 10 oder 30 Eier) bei der Post.
Die 6,90 (online 5,90) bezahlst Du bis 10kg.
http://www.malaieninfo.de/shippingeggs.htm
http://www.posttip.de/paket-rechner/ergebnis/index.html?Gewicht=10000&zone=5&Abholung=2&laenge=60&Breite=60&Hoehe=60&format=top4&x=43&y=11
SetsukoAi
23.04.2009, 12:24
Also ich kann nur von mir sprechen das die Hühnereier, die bei mir so "lose" ankamen, also auch im Karton verteilt, nicht oder kaum geschlüpft sind.
Gänseeier hingegen muss ich so verschicken, die passen ja in keinen Eierkarton.
PaterZwieback
23.04.2009, 12:49
Päckchen dürfen ja nur 15 Zentimeter hoch sein.
Da kann man ja kaum oder nicht polstern.
Am besten immer per Paket.
Auch bei 10 Eier.
...und wie ist den das Schlupfergebnis bei lose verschickten Gänseeiern?
Kamen da Rückmeldungen?
PaterZwieback
23.04.2009, 12:51
Original von conny
Mir wurden BE zwar nicht in Holzhäcksel, dafür aber in festen Lagen von Heu zugesandt. Sind alle heil geblieben, nur das Einsammeln war etwas mühsam, da man ja nicht weiß, wo die Eier liegen.
Wie war denn die Schlupfquote?
Die Schlupfquote war hervorragend.
Letzens wurden mir BE von Gänsen zugesandt, die in dickem Zeitungspapier einzeln in einem Karton verpackt waren, welcher mit Styrophorplatten verstärkt war. Von diesen 20 BE haben sich bisher nur 11 entwickelt >:(. Eines war beim Transport zerdescht worden.
SetsukoAi
23.04.2009, 13:51
Die Gänseier wickele ich ja noch in Küchenpapier und da drum nochmal Luftpolsterfolie. Und die Eier werden dann mit der Luftblase nach oben in Styrophorschnipsel gelegt.
Schlupfquote bei den Gänsen war gut.
Von 6 verschickten Eiern sind 5 geschlüpft (eins war unbefruchtet) und letztes Jahr von 17 verschickten Eier sind 14 geschlüpft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.