PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum legen sie nicht ???



IrisSchulze
23.04.2009, 09:48
Hallo,
hier meldet sich ein absolute Neuling zu Wort. Ich habe mit meinen Nachbarn zusammen einen Hühnerstall gebaut, dieser hat eine Größe von ca. 3x3 Meter und ist aus Holz. Ich habe 2 Barnevelder-Damen und meine Nachbarn 18 div. Rassehühner. Die Mädels haben 3 Sitzstangen von je ca. 1,50 Meter Länge zur verfügung, einen Sandkasten und ein Nestregal (weiß nicht mehr genau wie man das nennt) Es sieht aus wie ein Regal mit insgesamt 9 Nestern mit Klappen davor die hin und herschwingen. Die Eier rollen dann unten in ein Gitter damit sie nicht aufgefuttert werden können. Die ersten 4 Tage nach Einzug waren nur meine beiden Barnevelder da und haben jeden 2. Tag ein Ei gelegt. Aber immer nur auf dem Fußboden in eine Ecke. Dann haben wir dort ein wenig Stroh hingelegt und dann haben sie die Eier dort auch abgelegt. Dann sind die 18 Hühner der Nachbarn eingezogen. Es wurden dann noch ca. 3 Tage Eier gelegt, von den neuen Hühnern und von meinen Barneveldern, aber nie in die Nistkästen sondern irgendwo hin. Dann hörten alle auf Eier zu legen. Wir füttern ein Körnerfutter für Hühner und sie haben den ganzten Tag über auslauf auf einer Wiese und auf dem Auslauf und Misthaufen unserer Pferde. Was machen wir falsch, dass die Damen jetzt nicht mehr legen möchten und auch von Anfang an nicht in die Nester gegangen sind?
Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen.
Vielen Dank schon mal vorab.

Viele Grüße
Iris

vogthahn
23.04.2009, 10:35
Hallo!

Das die Hühner nach dem Umzug keine Eier mehr legen, ist normal. Das müßte sich nach 2-3 Wochen wieder geben. Der Umzug, die Eingewöhnung und neue Rangordnungskämpfe sind Streß.
Die Euro-Nester werden von vielen Hühnern nicht als Ablageplatz erkannt, man muß sie ihnen erst "schmackhaft" machen. Ich müßtet erstmal die Klappen entfernen und Heu/Stoh reinlegen. Dafür auf dem Fußboden kein Stroh. Wenn ihr seht, das eine grade auf dem Boden legen will, kann man sie vorsichtig in ein vorbereitetes Nest setzen. Wenn dann erstmal ein paar da rein gelegt haben, werden die anderen dann mitmachen. Haben sie sich an die neuen nester gewöhnt, kann man erst das Heu /Stroh reduzieren und dann die Klappen wieder montieren. Aber wenn das "Regal" an einer dunklen Wand steht, braucht man sicher gar keine Klappen...

MfG